RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#1 von Baureihe 103 , 29.05.2012 17:36

Hallo,

ich suche ex-Reisezugwagen in DB-Regio-Lackierung (verkehrsrot) im Längenmaßstab 1/87, die heute meist mit einer Bügelfalte vorgespannt noch unterwegs sind .
Gibt es da welche auf dem Markt?

Der einzige mir bekannte ist dieser Dm-Gepäckwagen den Roco mal rausgebracht hatte.

Was ich aber noch suche sind Wagen wie den Halbgepäckwagen BDms 273
oder Abteilwagen wie der Bimz 264

Weiß einer von euch etwas über solche Wagen im Längenmaßstab 1/87?

Gruss Matthias


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.361
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#2 von MorrisK , 29.05.2012 17:47

Also Roco hatte mal einen 1. Klasse ex. IR-Wagen und einen 2.Klasse ex IR-Wagen in verkehrsrot.

Art. Nr waren 45047 für den 1.Klasse- und 45048 für den 2.Klasse-Wagen.
Sind im Katalog von 2004/2005 aufgelistet. Danach tauchen sie im Katalog nur unter den Auslaufmodellen auf.

Ich hoffe, ich konnte damit ein bischen helfen.


beste Grüße

Morris


MorrisK  
MorrisK
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 398
Registriert am: 21.11.2011
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#3 von br141 , 29.05.2012 18:14

Hallo,

BDms in Verkehrsrot gibt es im Längenmaßstab 1:87 nicht. Ich glaube, Fleischmann war überhaupt der einzige, der den Wagen in 1:93,5 herausbrachte.

Alternativ gibt es bei Tillig unter der Artikelnummer 74794 einen Bdomsb 535.

Auch gibt es Ost-Bimz in verkehrsrot. Beispielsweise Sachsenmodelle 74439 oder 74450.

Ich hoffe ich konnte helfen.


Gruß
Stefan
_
Märklin H0 Modellbahn mit Tams EasyControl
Zeit: frühe EP5


 
br141
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 250
Registriert am: 29.12.2009


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#4 von Baureihe 103 , 29.05.2012 19:05

Hallo,

danke erstmal, ihr habt mir schon um einiges weitergebracht, die Roco-Wagen habe ich HIER gefunden, mal sehen ob die mal bei 3-2-1 auftauchen.

Die Tillig/Sachsenmodelle-Wagen entsprechen nicht ganz meinen Quallitätserwartungen und passen auch nicht gut mit Roco-Wagen zusammen.

Das beste wäre ein modernisierter Halbgepäckwagen BDuu278

oder die modernisierten N-Wagen mit Automatischen Schiebetüren

wären aber beides komplette Neukonstruktionen für die Hersteller für nur eine Farbgebung, also schlechte Karten das die mal kommen.

All Diese Wagen fahren gemischt auf der Strecke München - Regensburg, meist mit Bügelfalten vorgespannt und damit bin ich früher regelmäßig gefahren.

Gruss Matthias


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.361
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#5 von Torsten Piorr-Marx , 29.05.2012 19:17

LSM hat noch einen Bpmbkz 291.8 (Snackpoint) in verkehrsrot angekündigt (46265).

http://eyro.ch/onlineshop/images/lsm46265_grafik.jpg


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#6 von Baureihe 103 , 29.05.2012 19:53

Zitat von Torsten Piorr-Marx
LSM hat noch einen Bpmbkz 291.8 (Snackpoint) in verkehrsrot angekündigt (46265).

http://eyro.ch/onlineshop/images/lsm46265_grafik.jpg



der ist auch nicht schlecht, und LS-Models ist ja auch Quallitativ/Detailiert 1a (Nietenzählerfaszination ), bei denen weiß man aber nie wann ein Modell wirklich kommt - wenn überhaupt, der würde auch perfekt in den München-Nürnberg-Express passen, dazu fehlen aber noch sämtliche Mittel- und der Bpmbdzf-Steuerwagen in 1/87, den IC-Steuerwagen mit Schürze gibt es aber noch gar nicht in 1/87, da gabs auch schon mal ne Umfrage hier.

Gruss Matthias


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.361
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#7 von mobimarkusvk , 29.05.2012 20:24

Hallo,

den "Snackpoint" gibt`s auch von ACME - momentan sogar recht günstig:

http://www.modellbahn-koster.de/shop/acm...50-p-11807.html

hab ich mir heute Nachnittag erst bestellt...

Gruß

Markus


mobimarkusvk  
mobimarkusvk
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 86
Registriert am: 04.06.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#8 von MorrisK , 29.05.2012 20:28

Zitat von Baureihe 103
oder die modernisierten N-Wagen mit Automatischen Schiebetüren


Wie viele gibts von denen überhaupt :
Ich hab erst einmal einen gesehen und das auch nur im vorbei fahren


beste Grüße

Morris


MorrisK  
MorrisK
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 398
Registriert am: 21.11.2011
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#9 von berndm , 29.05.2012 20:30

Zitat von Baureihe 103

Zitat von Torsten Piorr-Marx
LSM hat noch einen Bpmbkz 291.8 (Snackpoint) in verkehrsrot angekündigt (46265).

http://eyro.ch/onlineshop/images/lsm46265_grafik.jpg



der ist auch nicht schlecht, und LS-Models ist ja auch Quallitativ/Detailiert 1a (Nietenzählerfaszination ), bei denen weiß man aber nie wann ein Modell wirklich kommt - ...



Hier mal eine Bild noch eines orientroten Wagens:

Bpmbz 291.2, DB AG 61 80 20-94 108-3, 14.07.94, BD Mü / Bf München Hbf, 200 km/h, LS Models 46259, IC 621 Konsul Kiel - München


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#10 von berndm , 29.05.2012 20:34

Zitat von mobimarkusvk
Hallo,

den "Snackpoint" gibt`s auch von ACME - momentan sogar recht günstig:

http://www.modellbahn-koster.de/shop/acm...50-p-11807.html

hab ich mir heute Nachnittag erst bestellt...

Gruß

Markus


Bei mir laufen die Wagen des FD-Königssee von ACME zusammen mit Roco und LS Models Wagen.
Die ACME Wagen machen dabei den meisten Ärger. Sie sind definitiv sehr schön aber auch biestig im Laufverhalten.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#11 von berndm , 29.05.2012 20:55

Hier noch zum Vergleich den Roco Snack Point Wagen:

Bpmbkz 291.8, DB AG 61 80 24 -94 015-2, 05.12.96, Karlsruhe, 200 km/h, Roco 45273, SnackPoint

So schlecht ist der Roco Wagen nicht. Die Detaillierung ist immer noch ganz gut. Sehr gut ist die Betriebssicherheit.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#12 von trashmaster , 29.05.2012 21:08

Bei den Roco Bpmz (und Derivaten) ist meines Wissens ein falscher Rahmen (der des Apmz) verbaut... Mir persönlich ists egal, soll aber leute geben die das stört


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#13 von Baureihe 103 , 29.05.2012 22:16

Zitat von trashmaster
Bei den Roco Bpmz (und Derivaten) ist meines Wissens ein falscher Rahmen (der des Apmz) verbaut... Mir persönlich ists egal, soll aber leute geben die das stört


Hallo,
ich habe auch ein paar Roco-Bpmz-Wagen in blau/beige und orientrot, das schlimmste an denen sind die Drehgestelle und die KKK die sich ständig verkanten und aushängen.

Gruss Matthias


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.361
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#14 von berndm , 29.05.2012 23:59

Zitat von Baureihe 103
...
Hallo,
ich habe auch ein paar Roco-Bpmz-Wagen in blau/beige und orientrot, das schlimmste an denen sind die Drehgestelle und die KKK die sich ständig verkanten und aushängen.

Gruss Matthias


Das ist bei mir gerade umgekehrt: LS Models laufen etwas kritischer und die ACME Bpmz machen Ärger.
Hättest Du ein Foto von den Problemfällen?


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#15 von 181fan , 30.05.2012 07:57

?? Roco und Probleme mit der KKK/Drehgestellen? Das ist mir vollkommen neu! Selbst R1 meistern die Wagen bei mir problemlos.

Kann es sein, daß Du eine Märklin KK verwendest oder die Wagen an einer Märklin-Lok hängen?
Die hat m.w. eher zu Problemen geführt. Oder Du hast "Wildwechsel" sprich links-rechts-Kombinationen in mit R1 (Weichen) ohne zwischengerade. Das soll auch mal zum Verhaken geführt haben.


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#16 von Baureihe 103 , 30.05.2012 17:35

Zitat von berndm

Zitat von Baureihe 103
...
Hallo,
ich habe auch ein paar Roco-Bpmz-Wagen in blau/beige und orientrot, das schlimmste an denen sind die Drehgestelle und die KKK die sich ständig verkanten und aushängen.

Gruss Matthias


Das ist bei mir gerade umgekehrt: LS Models laufen etwas kritischer und die ACME Bpmz machen Ärger.
Hättest Du ein Foto von den Problemfällen?



Hallo,

mit normalen Roco KKK habe ich keine Probleme, es ist nur bei dieser Art von KKK

an der markierten Stelle seitlich ist kaum ein mm überlappung, der Haken vorne an der Unterseite ist auch nicht länger als 1mm und die ganze KKK wird nur vom Drehgestell festgehalten.
Auf freier Strecke macht es kaum Probleme, beim Spurwechsel über Weichen, die Wendel runter oder geschoben mit IC-Steuerwagen kommt es jedoch ständig zu Entgleisungen, Verhakungen oder Aushängung.

Wenn dann noch ein Stromabnehmer (original Roco) dran ist wird es noch schlimmer, da das Anschlusskabel nicht zentral durch die Achse hochgeführt werden kann sondern seitlich versetzt ein Loch dafür ist und das drehgestell nicht mehr so leichtgängig dreht.


Zitat von trashmaster
Bei den Roco Bpmz (und Derivaten) ist meines Wissens ein falscher Rahmen (der des Apmz) verbaut... Mir persönlich ists egal, soll aber leute geben die das stört


Ob ein falsches Rahmen verbaut ist weiss ich nicht, stört mich auch weniger, was mich mehr gestört hat ist das in dem Wagen mit "Fahrradabteil" ein ganz normaler Innenraumeinsatz drinnen war mit Sitzen von vorne bis hinten.

Die überflüssigen Sitze hab ich dann rausgerissen und ein paar Fahrräder reingestellt/gehängt.

Alles in Allem bin ich mit diesen Roco-Wagen nicht begeistert.

Gruss Matthias


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.361
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#17 von berndm , 30.05.2012 17:50

Zitat von Baureihe 103

Hallo,
ich habe auch ein paar Roco-Bpmz-Wagen in blau/beige und orientrot, das schlimmste an denen sind die Drehgestelle und die KKK die sich ständig verkanten und aushängen.
...


Moment mal, da fehlt aber was!

Bpmbz 293.6, DB AG, 73 80 29-94 706-1, 30.05.97, RB F Köln / WL Dortmund / Bf Dortmund, 200 km/h, druckertüchtigt, Roco 45249

Bei meinem Modell gibt es noch eine Scheibe zwischen dem Drehgestell und der Kupplungskinematik. Das könnte die Ursache des Problems sein.
Oben im Bild ist die Scheibe des zweiten Drehgestells und dann noch die Scheibe in korrekter Position.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#18 von Baureihe 103 , 30.05.2012 18:22

Hallo,

die Scheiben haben auch einige meiner Wagen, die hat Roco aber erst später eingeführt, wann genau weiss ich nicht (die Eurofimawagen mit dieser Kupplung hat Roco 1979 rausgebracht, dein Wagen 45249 kam 2001 raus, meine Eurofima-Wagen sind hauptsächlich aus dem Zeitraum 1985-1996).
Mann könnte sie nachrüsten, dafür müsste mann aber die Drehgestelle innen etwas abschleifen da die alten nicht den Spielraum dafür haben, die Scheiben bekommt man auch nicht als Ersatzteil von Roco, sie sind aber leicht aus dünner Kunstoffplatte selber herstellbar.

Gruss Matthias


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.361
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#19 von berndm , 30.05.2012 20:13

Zitat von Baureihe 103
Hallo,

die Scheiben haben auch einige meiner Wagen, die hat Roco aber erst später eingeführt, wann genau weiss ich nicht (die Eurofimawagen mit dieser Kupplung hat Roco 1979 rausgebracht, dein Wagen 45249 kam 2001 raus, meine Eurofima-Wagen sind hauptsächlich aus dem Zeitraum 1985-1996).
Mann könnte sie nachrüsten, dafür müsste mann aber die Drehgestelle innen etwas abschleifen da die alten nicht den Spielraum dafür haben, die Scheiben bekommt man auch nicht als Ersatzteil von Roco, sie sind aber leicht aus dünner Kunstoffplatte selber herstellbar.

Gruss Matthias


Nun habe ich mal meinen ältesten Bpmz 291 von Roco angeschaut (so kommt man mal dazu die Drehgestelle der Wagen anzuschauen ):

Bpmz 291, DB 61 80 20-90 002-2, 10.04.79, Hamburg / Hamburg Altona, 200 km/h, Roco 44651

Das Drehsgestell sieht unverändert aus.
ABER die Kupplungdeichsel ist anders und auch anders als bei Deinem Modell Matthias. Hier sind die beiden "Arme" neben dem Drehpunkt als flache Flächen ausgebildet. Die können sich auch nicht mit dem Drehgestell einfach verhaken.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#20 von trashmaster , 30.05.2012 21:26

Also ich hatte mit meinen zwei Bpmz bisher nie Probleme, und die haben diese Scheiben auch nicht. Und auch die dünnen Führungen. Also wie der von Matthias gezeigte Wagen.
Ich bin früher immer auf Roco R2 (357mm) und R3 geschoben mit Steuerwagen gefahren. Im Zugverband 2x Bpmz, einmal Apmz einmal Armz und Steuerwagen...

Finde sehr interessant, dass du solche Probleme mit den Kulissen hast. Ich verwende auch nur die Roco Kurzkupplung (nicht die Universalkupplung).


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#21 von berndm , 02.06.2012 18:36

Nur am Rande noch das hier:

Bm 235, DB AG 51 80 22-90 363-8, 15.07.92, Halle / Leipzig, 200 km/h, Roco 45274

Auch im Fernverkehr gab es noch verkehrsrote Bm 235.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#22 von MorrisK , 02.06.2012 19:00

Zitat von berndm
Nur am Rande noch das hier:

Bm 235, DB AG 51 80 22-90 363-8, 15.07.92, Halle / Leipzig, 200 km/h, Roco 45274

Auch im Fernverkehr gab es noch verkehrsrote Bm 235.


Gibt es nicht immer noch solche Wagen in dieser Lackierung :
Also zumindest bei Autozug und Nachtzug müssten noch welche sein in dieser Lackierung...


beste Grüße

Morris


MorrisK  
MorrisK
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 398
Registriert am: 21.11.2011
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#23 von berndm , 02.06.2012 19:34

Zitat von MorrisK
...
Gibt es nicht immer noch solche Wagen in dieser Lackierung :
Also zumindest bei Autozug und Nachtzug müssten noch welche sein in dieser Lackierung...


Ich denke die sind bestenfalls umgebaut worden.
Seit 2002 ist diese Gattung so standardmäßig nicht mehr bei der DB im Reiseverkehr (DB Autozug hat aber auch keine Bm 235 mehr...).


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#24 von Baureihe 103 , 03.06.2012 18:26

Zitat von MorrisK

Gibt es nicht immer noch solche Wagen in dieser Lackierung :
Also zumindest bei Autozug und Nachtzug müssten noch welche sein in dieser Lackierung...



Hallo,
die DB AutoZug hat meines Wissens keine Bm 235 mehr, es gibt noch einzelne bei DB CityNightLine, teilweise Umgebaut als Sitzwagen mit Fahrradabteil, ein paar Bm 234 sind noch bei der Arriva-Alex im Einsatz hier als Bm 56 80 22-90 203.

A.C.M.E hat auch den verkehrsroten "Snack-Point"-Wagen im Programm und als Neuheit den Gepäckwagen Dm 922.0 mit Steildach in verkehrsrot

Gruss Matthias


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.361
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: gibt es Reisezugwagen l<-1/87->l in verkehrsrot?

#25 von Baureihe 103 , 10.06.2012 23:24

Hier ein Traumzug mit dem Wittenberger Steuerwagen mit spitzen Türfenstern und diversen ex-IR-Wagen.


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.361
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz