RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#76 von Lines , 23.04.2012 13:28

Zitat von tjesp02
Weiss jemand ob die neue Br 38 eine neue Wannentender bekommt oder ist es die alte von der BR 52?

mfG
Thomas



Ich glaube nicht, dass der Wannentender von der BR 52 stammt, bei der 52er waren die Aufstiege am Führerhaus
und bei der BR 38 ist der Aufstieg am Tender.

Schöne Grüße
Lines



 
Lines
InterCity (IC)
Beiträge: 730
Registriert am: 21.09.2007
Ort: München
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog + digital
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#77 von CR1970 , 23.04.2012 14:50

Zitat von UlrichRöcher
Bei einem Ergebnis wie bisher würde ich eher der Fleischmann-Lok den Vorzug geben.


Diese hat aber keinen Sound onboard


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#78 von Wolfgang M. , 23.04.2012 14:53

Hallo,
in Dortmund bekam ich von einem Märklinmitarbeiter folgende Auskunft:
"Am Antriebskonzept wird nichts geändert. Es kommt ein Hochleistungsmotor in die Lok. Den Maxxon-Motor hatte nur die BR 38, Art.Nr. 37030. Da es diesen Motor aber nicht mehr gibt, hatten die späteren Modelle schon nicht mehr diesen Maxxon-Motor. Wobei die Geräuschentwicklung nichts mit den Motorentypen zu tun hat. Der Wannentender wird keine Neuentwicklung, sondern ein bisheriger Kunststoffwannentender sein. Es wird ein Epoche III Modell. Das angekündigte Wagenset Leigh-Einheit in Ep. IV, ist nicht in Verbindung mit der BR 38 mit Wannentender zu sehen.
Ich selbst besitze die Art. 37030 und 26549 und würde mir gerne die BR 38 mit Wannentender kaufen. Aber ohne Überarbeitung des Antriebskonzeptes und mit einem bisherigen Kunststoffwannentender ist mir der Preis für die Vitrine zu hoch. Für die Vitrine habe ich ja schon die vorgenannten Artikel.

Gruß
Wolfgang M.


Wolfgang M.  
Wolfgang M.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 38
Registriert am: 15.08.2007


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#79 von contrans , 23.04.2012 15:07

Zitat von Lines

Zitat von tjesp02
Weiss jemand ob die neue Br 38 eine neue Wannentender bekommt oder ist es die alte von der BR 52?

mfG
Thomas



Ich glaube nicht, dass der Wannentender von der BR 52 stammt, bei der 52er waren die Aufstiege am Führerhaus
und bei der BR 38 ist der Aufstieg am Tender.

Schöne Grüße
Lines




Richtig. Zudem ist der Kohlenkasten lokseitig an der 38 abgeschrägt. Es ist also sowohl ein neues Unterteil als auch Aufbau notwendig. Keine Panik...
Gruß andi


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.697
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#80 von 232 U 1 , 23.04.2012 15:26

Hallo,

die Auskunft, die Wolfgang M. von einem Märklinmitarbeiter bekommen hat, ist bezüglich der Quelle der Antriebsgeräusche der P 8-Modelle vermutlich korrekt. Ich habe die 37030 und auch die 37031 geöffnet und untersucht. Die Lärmquelle scheint nicht der Motor zu sein, sondern liegt irgendwo im Getriebe oder in der etwas umständlichen Kraftübertragung.

Eine Getriebe-Überarbeitung ist für mich jedenfalls die Voraussetzung für einen Kauf.

Viele Grüße
Peter


232 U 1  
232 U 1
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 02.01.2012


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#81 von Barmer Bergbahn , 23.04.2012 21:30

Nun lasst die Lok doch erste einmal ankommen. Wir werden ja sehen, inwieweit Märklin hier doch noch "nachbessert" oder eben nur eine neu verpackte "Altlast" anbietet. Kein Grund also, sich jetzt schon schlaflose Nächte zu bereiten, wie ich finde...


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#82 von -mallet- , 23.04.2012 22:05

Zitat von train bleu
Es sieht ja aber danach aus, dass der DSB-Wagen eine unkorrekte Form hat.



Es handelt sich original um ein UIC-Y-Wagen.



Die neue Wagen ist aber ein UIC-X-Wagen. Der gab es nicht in der Epoche III.


-mallet-  
-mallet-
Beiträge: 2
Registriert am: 01.01.2008


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#83 von katzenjogi , 23.04.2012 22:55

An der Tatsache, daß sich trotz Kritik hier im Forum und den derzeitigen Preisen für Märklin BR 38 (Artikelnr. 3703X) bei eBay (ca. 130 € ohne Ton und 180 € mit Sound) am Antriebsprinzip nichts ändert, läßt wohl erkennen, wie gering der Einfluß von berechtigter Kritik aus Foren bei Märklin ist und wie wenige Lokomotiven gemessern an der verkauften Gesamtzahl reklamiert wurden.


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#84 von Badaboba , 23.04.2012 23:09

Das hier bzgl. BR 38 Gewünschte käme fast einer Neukonstruktion eines Modelles gleich, das schon zur "neueren" Generation zählt und bereits in x-Varianten gab. Ich halte dieses Ansinnen - ob berechtigt oder nicht - für sehr unrealistisch. Mir persönlich wäre eine Neukonstruktion der aktuellen Tenderdeichseln bei Großdampfern wesentlich wichtiger.


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#85 von X2000 , 23.04.2012 23:15

Ich weiß gar nicht was die Meckerei bei der 38er soll, habe die 37030 eben fahren lassen- alles soweit prima. Solange sie ihr nicht den Tender der 3098 verpassen, ist doch alles bestens. Was für ein Buhei um ein noch ungelegtes Ei.

Da finde ich den falschen DSB Wagen eher Anlaß für Mecker, wenn schon Nostalgie, dann auch bitte in der richten Form. Mit neuer Betriebsnummer und Kennzeichnung als Replika kann ich dann auch als Sammler leben. Ob es einen großen Markt für die Blechteile gibt, sei dahingestellt?


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.995
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#86 von wigue , 24.04.2012 06:51

Hallo zusammen,

mir ist im Sommerneuheitenprospekt bei den beiden (Export)-F7 aufgefallen, dass dort zwar etwas von "Einmaliger Serie" erwähnt wird, die Limitierung auf 2000 Stück weltweit, wie es im Exportprospekt steht, wird dort allerdings nicht wiederholt.

Hat jemand dafür eine Erklärung?

Ist das Interesse nach dem Exportprospekt so groß geweßen, dass man die Limitierung aufgehoben hat oder wollte im Ausland die Loks keiner haben, so dass man sie nun doch auch auf dem Binnenmarkt anbietet?


Viele Grüße

wigue


wigue  
wigue
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 02.01.2008
Ort: früher Rheinland, jetzt am Stadtrand von Dresden
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, MS2, iPad
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#87 von X2000 , 24.04.2012 07:57

Eine Auflage von 2000 Stück ist meiner Ansicht nach heutzutage bei einem Modell in dieser Preisregion schon zuviel; zumal hier gleich zwei dieser Brocken kommen. Hier wird wieder eine Form auf Teufel komm raus ausgelutscht. Mit so einem Klassiker wie der F7 sollte man behutsam umgehen und den Sammler nicht überfordern.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.995
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#88 von katzenjogi , 24.04.2012 10:38

Zitat von X2000
Ich weiß gar nicht was die Meckerei bei der 38er soll, habe die 37030 eben fahren lassen- alles soweit prima. Solange sie ihr nicht den Tender der 3098 verpassen, ist doch alles bestens. Was für ein Buhei um ein noch ungelegtes Ei.



Hallo Martin,

anscheinend hast Du nicht alle Beiträge gelesen die 37030 ist die einzige BR 38 von Märklin mit Maxxon Motor - alle nachfolgenden Versionen haben einen anderen Motor erhalten, an den das Getriebe wohl nicht angepasst wurde oder werden kann. Das geht soweit, daß manche Besitzer des Leig-Zugsets nicht mal die zwei Leig-Einheiten an die dazugehörige Lok anhängen können - wenn diese denn schleuderfrei fahren soll.

Deswegen auch wohl gleich der Hinweis eines Märklin Mitarbeiters ein einen unserer Forumskollegen in Dortmund, daß das neue Leig-Wagenset nicht als Ergänzung zur Wannentender 38 vorgesehen ist..

Ich selbst habe die 37030 und die 37032 und der Unterschied ist so immens, daß man denken könnte, in der 37032 werkelt ein DELTA Decoder der ersten Generation....

LG Jürgen (alias katzenjogi)

Dessen 26549 (BR 38 aus Zugset "Leig-Einheit) trotz Sounddekoder nur in der Vitrine steht....


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#89 von hansen , 24.04.2012 17:19

Und noch einmal ein neuheiten prospekt ohne ein BR 53 in epoke 3 ausfürhrung, Märklin, wie lange soll ich warten?
Grüs Hansen


3-leiter ho


hansen  
hansen
InterRegio (IR)
Beiträge: 120
Registriert am: 07.05.2009


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#90 von katzenjogi , 24.04.2012 18:25

Zitat von hansen
Und noch einmal ein neuheiten prospekt ohne ein BR 53 in epoke 3 ausfürhrung, Märklin, wie lange soll ich warten?
Grüs Hansen




Eine BR 53.0 in Epoche III Ausführung ohne Dreilichtspitzensignal macht wenig Sinn - und das bedeutet Formenneubau - und da erst vor kurzem die Kesselform der normalen Version vermutlich zerstört wurde (weswegen zwei Serien der DRB BR 53.0 mit falschem Kondenskessel ausgeliefert wurden), wird es wohl für diese Lok in der derzeitigen Form keine Variationen mit neuen Gehäuseteilen geben...

Liebe Grüße

Jürgen (alias katzenjogi)


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#91 von X2000 , 24.04.2012 18:48

....daß man denken könnte, in der 37032 werkelt ein DELTA Decoder der ersten Generation...

OK; war mir nicht bewußt, dass die Meckerei sich nicht auf das erste Modell bezog- und nur der Motor macht so einen Unterschied in der Zugkraft?


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.995
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#92 von tjesp02 , 24.04.2012 22:56

Zitat von 232 U 1
Hallo,

die Auskunft, die Wolfgang M. von einem Märklinmitarbeiter bekommen hat, ist bezüglich der Quelle der Antriebsgeräusche der P 8-Modelle vermutlich korrekt. Ich habe die 37030 und auch die 37031 geöffnet und untersucht. Die Lärmquelle scheint nicht der Motor zu sein, sondern liegt irgendwo im Getriebe oder in der etwas umständlichen Kraftübertragung.

Eine Getriebe-Überarbeitung ist für mich jedenfalls die Voraussetzung für einen Kauf.

Viele Grüße
Peter



Genau. Der erste Zahnrad nach der Motor ist der Problem. Ich habe selber vier mal br 38 Märklin 37030 und dann drei verschiedene von Trix. Bei alle Trix Loks musste ich der Bolzen dieses Zahnrad korrigieren. Das Zahnrad hatte zuviel Spiel. Dann wurde das Fahrverältnis erheblich besser. Die Loks fahren alle sehr gut, die beste ist aber doch die 37030. Der Zugkraft bei alle Loks sind auch ausgezeichnet.

mfG
Thomas


 
tjesp02
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 05.12.2006
Ort: tjesp02
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#93 von Badaboba , 24.04.2012 23:39

Zitat von X2000
....daß man denken könnte, in der 37032 werkelt ein DELTA Decoder der ersten Generation...

OK; war mir nicht bewußt, dass die Meckerei sich nicht auf das erste Modell bezog- und nur der Motor macht so einen Unterschied in der Zugkraft?



...wer es glaubt...


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#94 von katzenjogi , 25.04.2012 10:26

Es ist ja nicht nur der Motor ein anderer, auch der Dekoder ist nicht derselbe..... und das macht sich durchaus bemerkbar....


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#95 von hu.ms , 20.06.2012 18:09

Zitat von berny

Falls jemand ein guten Tipp bezüglich BR 38 "P8" in Epoche III Ausführung hat, als her damit! Fahre Märklin Wechselstrom Digital mit C-Gleis!
Berny


Eigentlich ganz einfach: mä 37030 mit maxon-motor in gutem zustand aus der bucht und dann einen neuen sounddecoder rein.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.615
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#96 von dampfmachine2000 , 20.06.2012 18:27

Hallo Moba-Kollegen,

da ist diese nicht mehr ganz frische!!! BR64 "gealtert im Sommer Neuheiten Prospekt...
und wer denkt was im Prospekt als Neuheit angekündigt - wird kommen - denkste.
Leider hatte meine Frau den Prospekt in den Händen und sich natürlich in genau diese "alte" 64 verliebt (muss Sie haben)
als braver Mann ... klar bekommste(völlig selbstlos)
Bei Märklin nachgefragt: Lok befindet sich nicht mehr in Produktion... ist nicht lieferbar.
Mein Händler musste auch klein beigeben,
jetzt stehe ich da mit meinem versprechen aber ohne Lok.

Finde ich zum erstenmal als eine richtige "sauerei"
Schade Märklin - verstehe ich nicht

Grüße Toni


 
dampfmachine2000
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 30.12.2011
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#97 von TEE2008 , 20.06.2012 18:45

Zitat von dampfmachine2000
Hallo Moba-Kollegen,

da ist diese nicht mehr ganz frische!!! BR64 "gealtert im Sommer Neuheiten Prospekt...
und wer denkt was im Prospekt als Neuheit angekündigt - wird kommen - denkste.
Leider hatte meine Frau den Prospekt in den Händen und sich natürlich in genau diese "alte" 64 verliebt (muss Sie haben)
als braver Mann ... klar bekommste(völlig selbstlos)
Bei Märklin nachgefragt: Lok befindet sich nicht mehr in Produktion... ist nicht lieferbar.
Mein Händler musste auch klein beigeben,
jetzt stehe ich da mit meinem versprechen aber ohne Lok.

Finde ich zum erstenmal als eine richtige "sauerei"
Schade Märklin - verstehe ich nicht

Grüße Toni


Hallo,
die gealterte BR 64 wurde vor einigen Monaten im Export-Prospekt und noch einige Monate vorher auf der niederländischen Märklin Homepage angekündigt (siehe Link).
http://www.marklin.nl/nieuws/terug-naar-toen-1/


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#98 von Torsten Piorr-Marx , 20.06.2012 18:47

Zitat von dampfmachine2000
...und wer denkt was im Prospekt als Neuheit angekündigt - wird kommen - denkste. ...


Die Lok wurde bereits Anfang des Jahres im Export-Prospekt 2012, Seite 17 angekündigt - bitte lies dir Seite 3 gründlich durch, dann kannst Du dir sicher denken, wo die Lok noch zu bekommen ist.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#99 von dampfmachine2000 , 20.06.2012 19:58

Zitat von Torsten Piorr-Marx

Zitat von dampfmachine2000
...und wer denkt was im Prospekt als Neuheit angekündigt - wird kommen - denkste. ...


Die Lok wurde bereits Anfang des Jahres im Export-Prospekt 2012, Seite 17 angekündigt - bitte lies dir Seite 3 gründlich durch, dann kannst Du dir sicher denken, wo die Lok noch zu bekommen ist.




Hallo Torsten,

danke für Deinen Tip.
Meiner Meinung nach hat dann eben diese Lok nichts mehr in dem Sommer Neuheiten Prospekt zu suchen.
Erst die Nase am Schaufenster platt drücken lassen UND dann das Gitter runter lassen.
Aufgrund Deines Tip´s habe ich aber einen Blick zu unseren Nachbarn mit den Wohnwagen geworfen.

Danke nochmals
Grüße Toni


 
dampfmachine2000
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 30.12.2011
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz