RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#26 von Barmer Bergbahn , 19.04.2012 14:13

Zitat von AC_Bahner
Eine alte BR 01? Wozu soll ich die kaufen, meine ist echt alt und praktisch unbespielt. Dito für die BR 38 mit Wannentender, die hab ich mal 1970 gekauft. Ich habe den Rest gar nicht mehr großartig angesehen, was bezweckt Märklin mit diesen Quasi-Replikas? Für mich beweißt es nur, früher waren die Loks besser und deshalb kommen die alten Haudegen wieder zurück. Eine neue "alte" BR 44 brauch auch nicht, auch die hab ich noch im Originalkarton, falls irgendwer beiMärklin mitliest: ich bin sichernicht der Einzige der schon vor über 50 Jahren Märklin gahabt hat und der seit 40 Jahren sammelt.



Hallo ?

Die Replikas erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit. Da kann man geteilter Meinung sein, keine Frage, aber es ist wohl so. Warum? Keine Ahnung! Entsprechende Endlosdiskussionen findest Du aber hier im Forum.
Die BR 38 hingegen stellt kein Replikamodell dar, sondern lediglich eine Formvariante der P8-Familie, die Märklin vor einiger Zeit neu aufgelegt hat. Mit der Märklin 3098 hat diese Loks nichts gemeinsam.


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#27 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 19.04.2012 14:52

Hallo,

Zitat von Barmer Bergbahn
...Die Replikas erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit. Da kann man geteilter Meinung sein, keine Frage, aber es ist wohl so. Warum? Keine Ahnung! Entsprechende Endlosdiskussionen findest Du aber hier im Forum. ...


habt Ihr Euch mal die Preisvorstellung für diese Replika angesehen? 280 Euronen Wenn man das mit der P8 vergleicht, die rund 100€ teurer ist, finde ich die P8 deutlich "wertiger", zumal sie Soundfunktionen hat. Wer kauft diese Replikas für einen solchen Preis oder wartet ihr alle darauf, dass sie mangels Nachfrage für die Häfte angeboten werden?

Viele Grüße
Ulrich


UlrichRöcher

RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#28 von train bleu , 19.04.2012 15:29

Hi Rolf!

Zitat
wenn du mal im pdf der Sommerneuheiten nachliest dort steht bei den Tin-Plate-Wagen unten rechts auch der Einzelpreis der Wagen dabei, also warten brauchst du da nicht, die kann man also auch einzeln kaufen


Ich glaube, das war schon bei dem ersten 'Tin plate'-Set so. Mein damaliger Stammhändler hat aber behauptet, es sei nicht möglich, die Wagen einzeln zu bestellen. Er hat einfach gesagt, er ordert zwei Displays und ich müsse eben Glück haben und rechtzeitig da sein, um die Modelle zu bekommen, die mich interessieren . Natürlich ohne zu sagen, wann die Sets einträfen . Seitdem bin ich auf den Typen nicht mehr sonderlich gut zu sprechen. Ich werde aber wohl bei einem anderen Händler diesbezüglich mal einen Vorstoss machen.
Viele Grüsse
Frank


 
train bleu
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.025
Registriert am: 23.08.2008
Ort: Frankreich
Spurweite H0
Stromart AC, DC


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#29 von Murrrphy , 19.04.2012 15:40

Ich habe den Eindruck, einige haben das Prinzip eines Displays nicht verstanden

Das Display ist ein Sammelkarton im Aufstellerdesign, den sich die Händler auf ihren Verkaufstresen stellen sollen, quasi als Grabbelware. Der enthält in diesem Fall 12 Wagen einzeln und individuell verpackt und der Kunde kann sich aus dem Aufsteller die Wagen rausgrabbeln, die er haben möchte. Teilweise sind die Wagen auch mehrfach mit identischer Beschriftung in den Displays. Die Wagen haben alle einen Einzelpreis und sind explizit zum Einzelverkauf gedacht.
Dummerweise hat sich in letzter Zeit die Marotte bei einigen Händlern eingeschlichen, diese Displays am liebsten nur vollständig en bloc zu verkaufen, was gar nicht die Idee dabei ist. Das muß man dann aber dem entsprechenden Händler ankreiden.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.892
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#30 von Ebi96 , 19.04.2012 18:49

Hallo,

zum Thema Replikas:

Haudegen waren die alten Modelle, richtig. Und das auch wegen der unverwüstlichen Technik.
Und genau diese wird gegen Decoderzeugs getauscht, hmm, nicht das gelbe vom Ei, finde ich.
Aber darüber kann man geteilter Meinung sein.
Was ich nur doof finde, ebsonders jetzt an der 30080, ist folgendes:
Die 30080 soll ja wohl die 3008 neu aufleben lassen, also die alte F800 (vergl. 3021 = 30210 & 3005 = 30050).
Da passt von der Optik her nix zu. Beleuchtung über Lichtleiter, Lampenstangen, gedruckte Beschriftung am Gehäuse/Tender..
Da hätten sie dann lieber eine 30480 draus machen sollen, mit Rauch versteht sich.

Aber so oder so wäre sie nicht interessant für mich. Denn auch ich habe eine sehr schöne 3048 in OVP mit Aleitung aus 1965, mit der unverwüstlichen Technik.

mfg Tim


Röhrenradio - Tonbandgerät - Plattenspieler - Schallplatten = wenn es in den Müll soll, bin ich die Mülltonne!
(Eine PN genügt)

Märklin 800/3000 - Digitalfreie Zone


Ebi96  
Ebi96
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 259
Registriert am: 13.02.2010


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#31 von Knickrahmenbewunderer ( gelöscht ) , 19.04.2012 19:05

Hallo,

zum Thema 30080:

Mich hätte höchstens die Version mit Gusstender interessiert, die aber dafür sehr.

MfG
Wolfgang


Knickrahmenbewunderer

RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#32 von Tom Blikstad ( gelöscht ) , 19.04.2012 19:12

Zitat von scanditrain

Neu ist wohl im wesentlichen: "5 Jahre Garantie".

Hallo
Ich finde es seltsam dass einige Loks und Wagen 5 Jahre Garantie aufweisen und andere nicht.
Warum haben die Modelle ab Seite 7 diese Garantie nicht ?

Sind diese Modelle in China produziert ??


Tom Blikstad

RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#33 von Torsten Piorr-Marx , 19.04.2012 19:19

Zitat von Tom Blikstad
... Warum haben die Modelle ab Seite 7 diese Garantie nicht ? ...


Keine MHI-Modelle.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#34 von Murrrphy , 19.04.2012 19:24

Zitat von Tom Blikstad
Ich finde es seltsam dass einige Loks und Wagen 5 Jahre Garantie aufweisen und andere nicht.


Das finde ich überhaupt nicht seltsam, denn die 5 Jahre Garantie wird seit Jahresbeginn von der MHI für die MHI-Modelle gewährt und für nichts anderes


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.892
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#35 von RalphH0 ( gelöscht ) , 19.04.2012 20:00

Zitat von Murrrphy

Zitat von Tom Blikstad
Ich finde es seltsam dass einige Loks und Wagen 5 Jahre Garantie aufweisen und andere nicht.


Das finde ich überhaupt nicht seltsam, denn die 5 Jahre Garantie wird seit Jahresbeginn von der MHI für die MHI-Modelle gewährt und für nichts anderes




Von Märklin, nicht von MHI, für MHI- und Insider-Modelle


RalphH0

RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#36 von Hoettelknoettel , 19.04.2012 20:37

Nette Dampfer, aber für mich als Epoche V/VI - Freund ist diesmal leider nichts mit dabei. Aber das macht nichts, es bleibt dennoch eine lange Liste abzuarbeiten


Hoettelknoettel  
Hoettelknoettel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 279
Registriert am: 10.02.2009


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#37 von mobapirat , 19.04.2012 20:50

Hallo,

http://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/48612

Was soll denn das für ein Sch..... sein?
Gibt es keinen 1. FC Märklin mehr?

Ja, es ist nur etwas für Kinder und nichts für Sammler.
Aber mit den FC Märklin hatte man doch schon super Wagen
herausgebracht, welche auch ihr Geld Wert waren.
Das sieht schon so billig aus.


bis dann
Mobapirat (Jörg)
Schaut mal vorbei :-)
Meine Profilseite mit Links zur Homepage, Twitter, facebook usw.


 
mobapirat
InterRegio (IR)
Beiträge: 179
Registriert am: 12.10.2011
Ort: Hamburg - Bergedorf
Gleise K und C
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#38 von H0! , 19.04.2012 21:55

Moin!

Zitat von mobapirat
Gibt es keinen 1. FC Märklin mehr?

Ja, gibt's nicht mehr.
Höherer Jahresbeitrag, neuer Name (Denglisch ist trendy), neue Club-Maskottchen.
http://www.maerklinfanclub.de/

Wahrscheinlich hat der 1. FC Köln den Namen "1. FC" so ruiniert, dass ein neuer Name her musste ...


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#39 von Jerry , 19.04.2012 22:17

Zitat von H0
Wahrscheinlich hat der 1. FC Köln den Namen "1. FC" so ruiniert, dass ein neuer Name her musste ...


Och, da käme aktuell auch noch ein anderer 1. FC in Frage ...

Grüße aus München!


Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Märklin - primex - TRIX, da fehlt si' nix!!!


 
Jerry
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.544
Registriert am: 28.02.2009
Homepage: Link
Ort: Plastic Planet
Gleise Märklin M-Gleis, Trix Express international, Fleischmann Modell, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung 6021 & 6647 & 190956
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#40 von Murrrphy , 19.04.2012 22:18

Zitat von Jerry
Och, da käme aktuell auch noch ein anderer 1. FC in Frage ...

Grüße aus München!


Die Roten kannst Du damit ja nicht meinen, also klär mich mal auf, was es da noch gibt...


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.892
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#41 von transeuropa , 19.04.2012 23:58

Zitat von Hoettelknoettel
Nette Dampfer, aber für mich als Epoche V/VI - Freund ist diesmal leider nichts mit dabei. Aber das macht nichts, es bleibt dennoch eine lange Liste abzuarbeiten



Naja, bei den Sommerheiten macht es vielleicht nicht viel aus. Bei den Jahresneuheiten war ja aber auch (fast) nix dabei.
Ich kann zwar verstehen, daß die Epoche III/IV derzeit mehr Geld in die Kasse spült, aber wenn immer weniger vom aktuellen Fahrzeugbestand der großen Bahnen als Modell angeboten wird, wird das nix mit Neueinsteiger oder dem Nachwuchs

Das positive: Budgetschonung opo:

Gruß,
Harald


transeuropa  
transeuropa
InterRegio (IR)
Beiträge: 220
Registriert am: 17.09.2010
Spurweite H0
Steuerung CS3,CS2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#42 von Jerry , 20.04.2012 00:11

Zitat von Murrrphy

Zitat von Jerry
Och, da käme aktuell auch noch ein anderer 1. FC in Frage ...

Grüße aus München!


Die Roten kannst Du damit ja nicht meinen, also klär mich mal auf, was es da noch gibt...



Die, die ich meine sind politisch jedenfalls weit von rot entfernt ...


Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Märklin - primex - TRIX, da fehlt si' nix!!!


 
Jerry
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.544
Registriert am: 28.02.2009
Homepage: Link
Ort: Plastic Planet
Gleise Märklin M-Gleis, Trix Express international, Fleischmann Modell, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung 6021 & 6647 & 190956
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#43 von katzenjogi , 20.04.2012 04:12

Das einzige, was ich bei der Replika der BR 01 nicht verstehe, ist die Tatsache, warum der Rauchsatz nicht digital schaltbar ist. Wenn schon mit Digital Dekoder, dann bitte auch richtig.

Und zur P8 bzw BR 38 mit Wannentender fällt mir nur ein: Es handelt sich um einen MHI-Artikel, die Wendezugvariante mit geschlossenem Führerhaus kommt sicher im normalen Programm, entweder als einzelne Lok, oder als Teil einer Zugpackung.

Die einzige Sommerneuheit, die allerdings mir gefällt, ist die Doppellokpackung Stuttgarter Bahnhof - die braungrünen C und K mit dem schwarzen Kesselanfang (wie heisst da der Fachbegriff?) sehen meiner bescheidenen Meinung richtig schnuckelig aus. Leider ist die UVP dafür alles andere als bescheiden und auch nicht sonderlich schnuckelig.... ops:

Und das beim Tin Plate Display gleich zwei Halbspeisewagen dabei sind? Und dann noch ohne geänderte Inneneinrichtung?

Und die vorbildgetreu gealterte BR 64 Museumslokomotive? Wenn die wirklich so desolat aussieht, dann scheint der Museumsverein, welcher die Lok eigentlich "pflegen" sollte, ja pleite zu sein....

nachdenkliche Grüße zu früher Stunde

Jürgen (alias katzenjogi)


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#44 von kalle.wiealle , 20.04.2012 04:41

Zitat von katzenjogi

...Und die vorbildgetreu gealterte BR 64 Museumslokomotive? Wenn die wirklich so desolat aussieht, dann scheint der Museumsverein, welcher die Lok eigentlich "pflegen" sollte, ja pleite zu sein....

nachdenkliche Grüße zu früher Stunde

Jürgen (alias katzenjogi)




Hallo Jürgen...

Vielleicht mögen die Holländer gerade in diesem Zustand ihre
guten, alten Lokomotiven....grins....


Grüsse, Kalle


 
kalle.wiealle
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.500
Registriert am: 13.01.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#45 von Schellaberger , 20.04.2012 07:51

Hallo,

Zitat
ch kann zwar verstehen, daß die Epoche III/IV derzeit mehr Geld in die Kasse spült,


Ich habe so den Eindruck, als ob man noch die letzten Sammler bedienen möchte, bevor der Markt einbrechen wird (aus Altersgründen). Das einzige, was interessant wäre, sind die Kesselwagen. Nur vor ca. 2 Jahren gab es 3 ähnliche von Idee&Spiel. Naja
Vielleicht müßen sich die Spielbahner zukünftig auf das "meineWelt"-Programm konzentrieren.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#46 von Lines , 20.04.2012 08:13

Zitat von Ebi96
Hallo,

zum Thema Replikas:

Haudegen waren die alten Modelle, richtig. Und das auch wegen der unverwüstlichen Technik.
Und genau diese wird gegen Decoderzeugs getauscht, hmm, nicht das gelbe vom Ei, finde ich.
Aber darüber kann man geteilter Meinung sein.
Was ich nur doof finde, ebsonders jetzt an der 30080, ist folgendes:
Die 30080 soll ja wohl die 3008 neu aufleben lassen, also die alte F800 (vergl. 3021 = 30210 & 3005 = 30050).
Da passt von der Optik her nix zu. Beleuchtung über Lichtleiter, Lampenstangen, gedruckte Beschriftung am Gehäuse/Tender..
Da hätten sie dann lieber eine 30480 draus machen sollen, mit Rauch versteht sich.

Aber so oder so wäre sie nicht interessant für mich. Denn auch ich habe eine sehr schöne 3048 in OVP mit Aleitung aus 1965, mit der unverwüstlichen Technik.

mfg Tim



Die 30080 entspricht auch, zumindest optisch, der Primex 3193, natürlich mit anderer Betriebsnummer und Technik.
Das Primex Modell ist immer mal wieder im Top Zustand günstig zu bekommen,
so habe auch ich sie in der Bucht erhalten, nachdem meine vorherige ja doch im Laufe der Jahre durch kindliche Leichtsinnigkeit in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Ich kann mich noch erinnern, als die Primex Lok 1984 erschien, kostete sie bei Krone im Außenbezirk 98,99 DM, was allerdings auch damals viel Geld für mich war.
Dies war auch meine erste Dampflok.

Schade, dass ich nicht auf die neue BR 38 mit Wannentender gewartet habe. Ich habe 2007 das GFN Modell, Epoche IV, umbauen lassen, und gerade einmal 120 €, incl. Umbau, gezahlt.

Schöne Grüße
Lines



 
Lines
InterCity (IC)
Beiträge: 731
Registriert am: 21.09.2007
Ort: München
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog + digital
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#47 von holgi67 , 20.04.2012 11:53

Zitat von Jerry

Zitat von Murrrphy

Zitat von Jerry
Och, da käme aktuell auch noch ein anderer 1. FC in Frage ...

Grüße aus München!


Die Roten kannst Du damit ja nicht meinen, also klär mich mal auf, was es da noch gibt...



Die, die ich meine sind politisch jedenfalls weit von rot entfernt ...





Komm mal zur Sache, Schätzchen! Wen meinst Du?

Ich hoffe, Du meinst nicht den FC Bayern München, denn der heißt genauso wenig "1.FC" wie man Märklin mit "y" schreibt ...

Viele Grüße
Holger


Viele Grüße
Holger

100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995


 
holgi67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.101
Registriert am: 06.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#48 von Jerry , 20.04.2012 12:46

Holga-Baby, nicht in diesem Ton!


Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Märklin - primex - TRIX, da fehlt si' nix!!!


 
Jerry
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.544
Registriert am: 28.02.2009
Homepage: Link
Ort: Plastic Planet
Gleise Märklin M-Gleis, Trix Express international, Fleischmann Modell, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung 6021 & 6647 & 190956
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#49 von kaeselok , 20.04.2012 12:52

Hmm, geht's hier um Sommer-Neuheiten oder um Fußball?! ops:

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Märklin Sommer-Neuheiten 2012

#50 von transeuropa , 20.04.2012 13:15

1.FC Hollywood?


transeuropa  
transeuropa
InterRegio (IR)
Beiträge: 220
Registriert am: 17.09.2010
Spurweite H0
Steuerung CS3,CS2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz