RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#26 von Cyberrailer , 07.09.2013 11:34

Hallo

Endlich mal noch jemand mit Trix C-Gleis.
So ne Tepichbahn hat was !

Gruß Mario

Märklin TEE/IC Wagen mit Innenbeleuchtung auf Gleichstrom umbauen + KKK Einbau :
viewtopic.php?f=27&t=97608

Umbau Märklin 3088 DHG 700 auf Gleichstrom
viewtopic.php?f=27&t=97276

Umbau Röhrenladung Trix Wagen 24200-12
viewtopic.php?f=27&t=97300

Alte Märklin (Hamo) Schätze aufwerten NEM-Schacht und co.
viewtopic.php?f=27&t=97088

Umbau Märklin C-Gleis Dreiwegweiche 24630 auf Gleichstrom
viewtopic.php?f=27&t=93016


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.931
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#27 von Timothy ( gelöscht ) , 07.09.2013 12:19

Hallo Mario,

die Trix-C-Gleis-Fraktion ist sicher nicht groß, aber sie existiert. Mindestens zwei weitere größere Arrangements gibt es im Forum: hier von Thelamon und hier von Nicheisenbahner.

Vielleicht noch ein Hinweis auf einen Gleisplan: auch wenn es die steilen Weichen sind, ist der Gleisplan hier einfach klasse.

Gruß

Tim


Timothy

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#28 von Timothy ( gelöscht ) , 22.04.2014 21:52

Hallo zusammen,

seit zwei Jahren haben mein Bruder und ich kein richtiges Teppichbahning mehr betrieben (wenn wir mal von zwei kleineren Testkreisaufbauten absehen). Nun sollte es nach Ostern mal wieder soweit sein. Aber, ihr ahnt es schon, so ganz hat es noch nicht geklappt. Mein Bruder ist unterwegs und ich hab es im Rücken (wohl ein deutliches Zeichen, dass ich keine 20 mehr bin). Ich habe heute trotzdem etwas versucht und unsere eingleisige Legorampe in eine zweigleisige Variante umgebaut. Hier ein paar Bilder.

(1) Die eingleisige Rampe:


(2) Die neuen Steine (Lego hat sich nur zu unseren Gunsten verzählt):


(3) Links ein Pfeiler der eingleisigen Variante und rechts die zweigleisige Version nach dem Umbau:


(4) und (5) Eine ein- und eine zweigleisige Auffahrt im Vergleich:




Legt man die C-Gleise ein, ist die zweigleisige Variante enorm stabil. Gleichgewichtsprobleme sollte es hier niemals geben.

Wie geht es nun weiter? Ein Plan für den Gleisaufbau existiert schon. Mal sehen, wie ich diesen mit meinen noch vorhandenen Rückenschmerzen ausgelegt bekomme. Ein bisschen was sollte in den kommenden Tagen schon geschehen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Viele Grüße

Tim


Timothy

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#29 von Transalpin , 22.04.2014 22:52

Hallo Tim!

Schön sieht die Rampe aus, hast du einen Bauplan für die zweigleisige Rampe? Und was für eine Steigung verwendest du?
Mit 35 ist man eigentlich in seinen besten Jahren und sollte nicht allzuviel Rückenschmerzen haben. Ein Physiotherapeut sollte da gut Abhilfe schaffen. Auf jeden Fall hoffe ich auf eine baldige Teppichbahn!
LG,

Bahram alias Transalpin


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#30 von baureihe482 , 23.04.2014 07:30

Servus Tim,
Noch ein Teppichbahner
Die Legorampen hab ich damals (als ich noch auf dem Boden der Tatsachen gefahren bin) auch immer mit dieser Seitenbegrenzung gebaut... Das ist einfach eine gute Konstruktion und tausendmal besser als Bauklötze...
Ich schau mal was ihr weiter so alles macht...
Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#31 von Timothy ( gelöscht ) , 23.04.2014 10:12

Hallo zusammen,

auf der Arbeit sitze ich ausschließlich vor dem Rechner. Da kann es dann auch schon mit 35 Rückenprobleme geben. Physiotherapie und mehr Sport habe ich mir jetzt auch vorgenommen. Und gleich angefangen Ich konnte doch die zweigleisige Rampe nicht so ungenutzt rumstehen lassen und habe mal ein kleines Testoval aufgebaut. Ich lege immer erst alle Gleise eben hin und ständer sie dann auf. Dabei dann vom höchsten Punkt am besten in beide Richtungen vorgehen. anfangs kippt der ein oder andere Pfeiler noch um, aber wenn alle stehen und sich dann die Last gleichmäßig auf alle Pfeiler verteilt, steht die Rampe sehr stabil. Ich habe die Pfeiler in 15cm Abstand aufgestellt. Da sie sich immer um einen flachen Legostein mit 3,2mm Höhe unterscheiden, ergibt sich somit eine Steigung von 2,13%. Man kann die Pfeiler auch auf 10cm zusammen schieben und erhält dann eine Steigung von 3,2%. Hier noch ein paar Bilder:











Bilder vom Betrieb mache ich später noch.

Zur zweigleisigen Rampe: Wenn Du mir per PN Deine E-Mail-Adresse schickst, dann sende ich Dir das Lego-Digital-Designer-File zu. Ansonsten haben wir den grundlegenden Aufbau hier im Forum diskutiert.

Viele Grüße

Tim


Timothy

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#32 von Timothy ( gelöscht ) , 23.04.2014 14:12

Hallo zusammen,

ich habe die Eindrücke mal in einem Video eingefangen. Video siehe Beiträge unten.

Viel Spaß beim Betrachten

Tim


Timothy

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#33 von Transalpin , 25.04.2014 01:06

Danke für das Video und die PN. Freue mich schon auf Bilder und Videos, wenn ihr mal richtig spielt.
LG,
Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#34 von Dr Koma , 25.04.2014 23:06

Hallo Tim

Ich finds auch toll! Nachdem ich beim ersten Betrachten dachte: "ohh, Carrera-Rennbahn", hat mich dann das Video begeistert. Unbedingt weiterspielen und filmen!

Love

Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 758
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#35 von Timothy ( gelöscht ) , 26.04.2014 08:12

Hallo,

Zitat von Dr Koma
"ohh, Carrera-Rennbahn"



habe ich ja auch erst gedacht. Ich wollte nur schnell etwas aufbauen, um die zweigleisige Rampe zu testen. Und ich merke leider immer mehr, dass auch das Teppichbahning einiges an Zeit braucht (Aufbau, Betrieb, Abbau), die ich leider immer weniger habe. Daher erstmal nur die schnelle Rennbahn Ich hoffe, ich kann die kommenden zwei Wochen noch etwas mehr ausbauen und Filmen.

Ein schönes Wochenende

Tim


Timothy

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#36 von Timothy ( gelöscht ) , 09.05.2014 15:03

Hallo zusammen,

so richtig will es bei uns mit einem zünftigen Teppichbahning nicht mehr klappen - wir haben einfach viel zu wenig Zeit. Trotzdem haben wir eine Kehrschleife eingebaut (mit einem Frog-Juicer befeuert), etwas mehr Material aufgegleist und dann die Züge einfach ihre Runden drehen lassen und gefilmt. Die Filme seht Ihr etwas weiter unten.

Viele Grüße und Happy Teppichbahning

Christoph und Tim


Timothy

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#37 von baureihe482 , 09.05.2014 15:24

Teppichbahning kann auch langsam kommen...

Ihr müsst jetzt nur so Tag für Tag im Bahnhof ein bisschen rumbauen, mehr Gleise reinlegen und so weiter. Irgendwann kann man dann mal anfangen die Strecke zu vergrößern, vielleicht dann irgendwo ein zweiter Bahnhof, der dann natürlich auch wächst. Und schon hat man nach ein paar Wochen den eigentlichen Verwendungszweck der Wohnung total vernichtet und einen riesen Spass veranstaltet...

Ach ja, und wir Stummis freuen uns dann natürlich über Bilder davon

Also Ans Werk
Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#38 von Transalpin , 09.05.2014 23:17

Zwei nette kleine Videos.
Brücken und Steigungen fehlen bei mir noch, das möchte ich beim nächsten oder übernächsten Mal verwirklichen. Ich habe da so eine Idee.
Was sind das für 2 Bogenbrücken? Selbst gekauft oder gebaut?
LG,
Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#39 von Timothy ( gelöscht ) , 10.05.2014 19:55

Hallo Ihr beiden,

vielen Dank für Eure Rückmeldung.

Ein langsames ausbauen wäre schon gut und wir können die Bahn auch länger stehen lassen. Momentan ist beruflich und familiär jedoch so viel los, dass selbst 30 Minuten am Tag nicht verfügbar sind bzw. man sich diese Zeit dann doch einfach ausruht oder Züge fahren lässt.

Zu den Brücken hat mein Bruder folgendes geschrieben: "Es sind ganz einfache Metallbrücken, welche schon älter sind. Sie werden nur selten mal bei eBay angeboten, sind dann aber meist sehr günstig. Natürlich gebraucht und i.d.R. reparaturbedürftig. Etwas biegen, löten und dann billigsten Lack drüber. Es sind keine Märklin-Brücken oder von sonstigen bekannten Firmen. Evtl. aus DDR-Produktion." Ich darf hinzufügen, dass die Machart sehr an die heutigen Hack-Brücken erinnert.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Tim


Timothy

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#40 von Thelamon ( gelöscht ) , 26.12.2014 13:54

Hallo Tim,

jetzt habe ich aufgrund der Sommersaison prompt den Doppelgleisigen Aufbau verpasst

Was ist mit den Videos passiert, die sind leider alle offline?!

Ich wünsche Dir für 2015 einen gesunden Rücken und gelegentlich Zeit für die Modellbahn!
BG und guten Rutsch
Henrik


Thelamon

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#41 von ct-rail ( gelöscht ) , 10.05.2015 23:09

Hallo Henrik und alle anderen,

nach langer Pause melde ich mich mal wieder - auch unter einem neuen Account.

Tja, seit damals sind wir nicht mehr zum Teppichbahning gekommen. Ich bin zudem umgezogen und habe seit Sep 14 einen neuen Job. dies ist auch der wesentliche Grund, warum Modellbahn in den letzten Monaten eigentlich keine Rolle gespielt hat. Ein bisschen mehr Zeit werde ich jetzt zwar haben, aber ich glaube die gemeinsame Zeit mit meinem Bruder insgesamt und insbesondere fürs Teppichbahning ist wohl vorbei. Vielleicht bekommen wir aber doch nochmal was kleineres hin. Ich schaue seit ein paar Wochen wieder regelmäßig hier rein und habe mich nun auch wieder angemeldet

Ich schaue jetzt mal gleich in Deinen Thread, Henrik, um zu sehen, was bei Euch in der Zwischenzeit so gelaufen ist.

Vielen Dank auf jeden Fall für Deine Neujahrswünsche. Dem Rücken geht es - Dank 8 Kilo weniger und regelmäßigem Sport - bisher viel besser. Ich könnte also wieder vermehrt auf dem Boden rumkrauchen

Viele Grüße

Tim

EDIT: hier schon mal eines der Videos:


ct-rail

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#42 von Transalpin , 10.05.2015 23:52

Hallo Tim,

schön wieder von dir zu hören.
Hoffentlich hast du bald wieder Zeit zum Teppichbahnen, mit Bruder oder ohne Bruder, egal, Hauptsache die Züge rollen.
Warum musstest du eigentlich einen neuen Account erstellen? Können die ablaufen?
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#43 von ct-rail ( gelöscht ) , 11.05.2015 00:04

Hallo,

danke Dir. Wegen dem Account: Passwort vergessen und kein Zugang zur alten E-Mail.

Gruß

Tim


ct-rail

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#44 von Thelamon ( gelöscht ) , 11.05.2015 10:17

Zitat
Hallo Henrik und alle anderen,

nach langer Pause melde ich mich mal wieder - auch unter einem neuen Account.

Tja, seit damals sind wir nicht mehr zum Teppichbahning gekommen. Ich bin zudem umgezogen und habe seit Sep 14 einen neuen Job. dies ist auch der wesentliche Grund, warum Modellbahn in den letzten Monaten eigentlich keine Rolle gespielt hat. Ein bisschen mehr Zeit werde ich jetzt zwar haben, aber ich glaube die gemeinsame Zeit mit meinem Bruder insgesamt und insbesondere fürs Teppichbahning ist wohl vorbei. Vielleicht bekommen wir aber doch nochmal was kleineres hin. Ich schaue seit ein paar Wochen wieder regelmäßig hier rein und habe mich nun auch wieder angemeldet

Ich schaue jetzt mal gleich in Deinen Thread, Henrik, um zu sehen, was bei Euch in der Zwischenzeit so gelaufen ist.

Vielen Dank auf jeden Fall für Deine Neujahrswünsche. Dem Rücken geht es - Dank 8 Kilo weniger und regelmäßigem Sport - bisher viel besser. Ich könnte also wieder vermehrt auf dem Boden rumkrauchen

Viele Grüße

Tim



Hallo Tim,

schön, dass Du wieder fit bist und ein Lebenszeichen von Dir geben kannst!
Bezüglich des Accounts - Versuch doch einmal direkt mit der "Stummiverwaltung" Kontakt aufzunehmen, denn es ist echt verwirrend, wenn Du unter Deinem "Originalnahmen" nicht mehr erreichbar bist und auch Deine Threads nicht mehr als Threadersteller pflegen kannst (siehe tote Videolinks etc.).
Teppichbahning mit Bruder muss halt künftig an langen WEs als Jahreshighlight geplant werden! Der Weg ist das Ziel
Die TRIX-C Community erwartet auch weiterhin Euren Einsatz - und Videos und Projektpläne

Viele Grüße
Henrik

PS
Bei uns ist noch einiges hinzugekommen, ich komme derzeit aber gerade nicht dazu die Photos hochzuladen etc. (Ab mitte Juni wird es bei mir entspannter, dann ist Zeit für Updates).

PPS
Eventuell müsst Ihr im Spätsommer/ Frühherbst einfach Mal zu einem Privat-Teppichbahning WE bei uns in Berlin kommen. Genügend Platz um eine Gastanlage an unser Layout anzuschließen wäre vorhanden.
Eine optimale Gelegenheit für eine TRIX-C Session mit Film etc. .Dann sieht die MoBA Zukunft auch gleich wieder positiver aus.


Thelamon

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#45 von grenadi ( gelöscht ) , 15.05.2015 10:54

Hallo Tim,

verfolge Deine/Eure Teppichbahn ja schon seit geraumer Zeit und finde es gut, wenn Du Dich wieder hier meldest

Kleine Frage am Rande: Die weiße Schweizer Lok -> Wer ist der Hersteller und wie ist die Artikelnummer?
Herzlichen Dank schon einmal im voraus.


grenadi

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#46 von ct-rail ( gelöscht ) , 15.05.2015 21:30

Hallo zusammen,

Euch beiden lieben dank für Eure Nachrichten.

Wegen dem alten Account bin ich schon in Kontakt mit Ralf. Mal sehen was geht.

Dem Teppichbahning haben wir beide nicht vollkommen abgeschworen. Momentan ist halt nur etwas wenig Zeit und stehen zudem auch andere Dinge im Forderung (Beruf, Familie, Reisen, etc.). Aber ganz aus den Augen werden wir die Modellbahn auch nicht verlieren - nur halt etwas gemächlicher als früher. Und wer weiß, ruck zuck ergibt sich was und ihr bekommt wieder eine Menge Bilder oder Videos zu sehen. Und die Option gemeinsames Teppichbahning in Berlin merken wir uns vor . So als Entspannung neben dem Beruf plane ich aktuell wieder ein bisschen mehr mit dem C-Gleis zu experimentieren und vielleicht die eine oder andere Umbauaktion am vorhandenen Rollmaterial. Ist halt nur logistisch etwas aufwendig, wenn man quasi an zwei Orten jeweils eine Werkstatt mit Bastelutensilien vorhalten will. Naja, kriegen wir schon irgendwie hin. Und wir sind ja noch Mitte dreißig, da ist nicht viiiel Zeit für die Modellbahn.

@Henrik: Bin schon ganz gespannt auf Deine weiteren Aufbauten und Bilder. Wie machen sich denn Deine Kidies beim Teppichbahning?

@Markus: Die "weiße" Lok ist eigentlich eine Märklin Re 4/4 II aus der Technoserie und unlackiert. Daher der silbrige Erscheinung. Wir haben das Märklin-Gehäuse auf ein Trix-Fahrgestell gesetzt und noch ein paar LEDs für die Beleuchtung eingebaut. Aktuell kann ich die modernen Fahrgestelle von Trix empfehlen, die haben schon vielfältige Lichtwechsel eingebaut. Die Artikelnummer der silbernen Lok war mal Märklin 83434 - mehr Infos zu den Varianten finden sich hier. Mit ein bisschen Glück dürfte es die Lok neuwertig für unter 80-100 EUR bei ebay geben.

So, soweit für heute.

Bis bald

Tim


ct-rail

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#47 von grenadi ( gelöscht ) , 16.05.2015 11:03

Hallo Tim,

danke für die Artikelnummer und Hersteller der Re 4/4 II Bin dann mal auf der Jagd danach


grenadi

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#48 von ct-rail ( gelöscht ) , 16.05.2015 13:08

Hallo Markus,

gerne geschehen.

Hier noch das letzte der drei Videos:



Viele Grüße

Tim


ct-rail

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#49 von Timothy ( gelöscht ) , 17.05.2015 21:49

Hallo zusammen,

Dank Ralfs Hilfe nun wieder mit dem alten Account.

Vielen Dank nochmal an Ralf!

Beste Grüße und einen guten Start in die Woche

Tim


Timothy

RE: CTRailways: Teppichbahn mit Trix C-Gleis

#50 von grenadi ( gelöscht ) , 19.05.2015 21:22

Hallo Tim,

schön dass Du Deinen alten Account wieder hast

Heute ist die Re 4/4 II in Metallausführung bei mir eingetroffen. Was soll ich sagen:
Einfach eine Sahne-Lok. Wenn ich dereinst mal jemanden erschlagen sollte, wäre die Lok erste Wahl^^ Die topt ja noch die gute alte Märklin 3021

Leider bin ich noch nicht zum Testfahren gekommen, da ich an die Arbeit musste Mal schauen, was sie da für einen Eindruck macht. Danke nochmals für das zeigen der Lok


grenadi

   

Mein "Ich halte meine Loks in Schwung"-Kreis
Teppichbahning-Lego-Siku-World

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz