RE: Segment-Übergang, einfach und effektiv bauen, aber wie?

#1 von Bubikopf 064 446-8 , 28.01.2012 17:53

Ich habe mir vorgenommen ein kleines Foto-Diorama zu bauen, ca. 25cm tief und ca. 50cm lang.
Aber warum nicht gleich ein Diorama dass man auch später mal verwenden kann - Segment!

Nun Habe ich bereits einiges recherchiert und habe viele verschiedene Möglichkeiten gefunden diese Segment-Übergänge zu bauen.

Wollte mal eure Erfahrungen hören welches die einfachsten und effektivsten sind.
Möchte es auf jeden Fall mit Holzspanten Bauweise bauen.
Wie macht man also gute Übergänge die sich nicht so einfach verziehen.
Oder sollte man die Front aus einer Metallplatte bauen.
Im N-Bahnmagazin 1/2012 wurde für die Übergänge Aluprofile verwendet, aber auch nach mehrmaligem lesen hab ich nicht ganz verstanden wie der Erbauer diese nun zusammen fügen möchte.

Würde mich sehr über Antworten und Ratschläge freuen.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: Segment-Übergang, einfach und effektiv bauen, aber wie?

#2 von Bubikopf 064 446-8 , 06.02.2012 13:01

Hätte nicht gedacht dass ich mit so vielen Kommentaren überhäuft werde.

Würde mich über Tipps wirklich freuen, auch über Erfahrung mit Segmenten oder Modulen.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: Segment-Übergang, einfach und effektiv bauen, aber wie?

#3 von 01-Fan ( gelöscht ) , 06.02.2012 13:53

Hallo Felix,

schau mal hier http://mfz-veitsbronn.de/Modulnorm/MFZ_N..._2010-07-18.pdf vielleicht beantwortet dies schon einige Fragen.
Wenn nicht, dann musst Du etwas weiter ausholen und Deine Frage präzisieren.


01-Fan

RE: Segment-Übergang, einfach und effektiv bauen, aber wie?

#4 von Bubikopf 064 446-8 , 06.02.2012 14:00

Das hat mir schon weiter geholfen, ich dank dir.

Wie gesagt, ich plane eine zu bauen, präzieser gehts nicht , da mich von Tipps über Erfahrungen alles Interessiert was mit Segmenten oder Modulen zu tun hat, in jeder Spurweite.
Man kann ja alles auf N übertragen.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: Segment-Übergang, einfach und effektiv bauen, aber wie?

#5 von 01-Fan ( gelöscht ) , 06.02.2012 14:10

Hallo Felix,

einfach mal google, da wird man fündig.
Bei der Spur N kenne ich mich nicht so gut aus wie bei HO.
Je kleiner die Spurweite desto höher die Anpforderungen an den Gleisbau.
Vollkommen richtig, wie Du es angehst, erst mal Erfahrungen beim Bau eines Dioramas (Modul) etc. sammeln.
Dabei lernt man am Besten.
Bitte verwechsele auch nicht die beiden Begriffe Modul und Segment.


01-Fan

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz