RE: Roco 68447 Bosporus, Roco 68338 MRCE oder Mä 39837 Bosporus

#1 von baki87 , 06.01.2012 17:06

Hallo, würde mir gerne einer der folgenden genannten Loks kaufen:

1. Roco 68447 Bosporus Sprinter
2. Roco 68338 MRCE
3. Märklin 39837 Bosporus Sprinter

Wer hat einer dieser Loks und kann mir Erfahrungsberichte mitteilen?

Momentan habe ich folgende Infos für mich zusammengetragen:
1.Die Märklin Lok hat schon einen eingebauten Sound. Das Gehäuse ist aus Metall. Gibts momentan für ca 200.- Euro
2.Die Roco MRCE gibt momentan für ca. 140.- Euro, hat aber keinen Sound. Den könnte man für ca. 80.- Euro nachrüsten. Die Roco E-Loks fahren etwas leiser wie die Märklin Lok.
3. Wenn ich den Preis der Roco Lok plus Decoder nehme, komme ich auf den Preis der Mä Lok.
4. Der Sound der Mä ist anscheinend nicht so toll.
5. Verbaut werden soll in der Roco Lok ein Sounddecoder der Firma cT Elektronic.

Jetzt bin ich mal auf Antworten gespannt.

mfg
Michael


http://www.sirz-moba.de/stummitreff-logo.png


baki87  
baki87
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 20.06.2009


RE: Roco 68447 Bosporus, Roco 68338 MRCE oder Mä 39837 Bosporus

#2 von 181fan , 06.01.2012 17:31

cT Elektronic ? Höre ich heute und hier zum ersten mal!!!

Grundsätzlich sind die meisten hier wohl mit ESU unterwegs und damit auch sehr zufrieden. Einzelne Modelle gibt es wohl von speziellen Herstellern noch besser (z.b. Ludmilla mit dem Russendiesel)

Bei der 1016/1116 soll der von Roco mitgelieferte Zimo auch ganz gut sein


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


RE: Roco 68447 Bosporus, Roco 68338 MRCE oder Mä 39837 Bosporus

#3 von kaeselok , 06.01.2012 17:42

Zitat von 181fan
cT Elektronic ? Höre ich heute und hier zum ersten mal!!!



Auch als "TRAN"-Decoder bekannt ...

@BAKI87: zu "3. Märklin 39837 Bosporus Sprinter" gibt's einen längeren Thread hier im Forum (glaube von mir?! ops: ). Einfach mal danach suchen ...

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Roco 68447 Bosporus, Roco 68338 MRCE oder Mä 39837 Bosporus

#4 von TEE2008 , 06.01.2012 18:01

Zitat von 181fan
cT Elektronic ? Höre ich heute und hier zum ersten mal!!!

Grundsätzlich sind die meisten hier wohl mit ESU unterwegs und damit auch sehr zufrieden. Einzelne Modelle gibt es wohl von speziellen Herstellern noch besser (z.b. Ludmilla mit dem Russendiesel)

Bei der 1016/1116 soll der von Roco mitgelieferte Zimo auch ganz gut sein


Hallo,
den Roco Taurus 68338 hatte ich mal für wenige Stunden.
Der Taurus mit der Artikelnummer 68338 wird mit Uhlenbrockdecoder ausgeliefert.

Dieser Decoder zeigt folgende Probleme:

Wenn der Taurus einige Minuten normal fährt und man die Geschwindigkeit wieder herunterregeln will, beschleunigt er plötzlich auf Vollgas und ist nicht mehr zu stoppen (nur durch die Sopptaste der CS 1 / CS 2).

Wenn dieser Taurus steht, fährt er nach einigen Minuten plötzlich unkontrolliert mit Vollgas los.

Ein Fahrtrichtungswechsel ist nach einigen Mintuen auf dem Gleis nicht mehr möglich, da die Beleuchtung wild blinkt


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Roco 68447 Bosporus, Roco 68338 MRCE oder Mä 39837 Bosporus

#5 von baki87 , 06.01.2012 19:01

Hallo Kalle, ja, das Thema war von dir. Habe ich mir mehrmals durchgelesen.
Hier dier Links zum Decoder:
1. http://www.krois-modell.at/p_tran/
2. http://www.tran.at

Werde aber beim Händler, wenn er die Loks da hat, mal Probefahren lassen. Aber vom Preis her wird es momentan zur Märklin gehen.

Gibt es bei der Roco Lok die Möglichkeit, einen Lautsprecher unter zu bringen?

mfg
Michael


http://www.sirz-moba.de/stummitreff-logo.png


baki87  
baki87
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 20.06.2009


RE: Roco 68447 Bosporus, Roco 68338 MRCE oder Mä 39837 Bosporus

#6 von Buegelfalte , 07.01.2012 01:46

Vergleich der 1016 von Märklin und Roco:

http://www.miba.de/testen/rocmaeh0.htm

Die Märklin-Lok ist aufgrund des von der 152 übernommenen Fahrwerks nicht ganz maßstäblich.


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Roco 68447 Bosporus, Roco 68338 MRCE oder Mä 39837 Bosporus

#7 von TEE2008 , 07.01.2012 11:14

Hallo,
hier der Testbericht zum Roco Bosporus Taurus 68447:
viewtopic.php?f=33&t=45859#p484043


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz