RE: Wie Brawa gedeckte Güterwagen zerlegen?

#1 von Dorfbewohner , 19.10.2011 15:15

Ich habe solche Wagen (Brawa 48237):


Wie kann ich ihn zerlegen um Glas im Bremserhaus zu kleben? Die Puffern an einer Seite fixieren die Waende an der Rahmen.


mit freundlichen Grüßen,
Michael
Meine Baustelle


Dorfbewohner  
Dorfbewohner
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 27.09.2010


RE: Wie Brawa gedeckte Güterwagen zerlegen?

#2 von Iceman , 19.10.2011 18:09

Hallo Michael,

wie man ihn aufbekommt kann ich dir nicht sagen, da ich es noch nicht versucht habe, aber mit Micro Kristal Klear geht es vielleicht auch ohne Aufmachen.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Wie Brawa gedeckte Güterwagen zerlegen?

#3 von Dorfbewohner , 19.10.2011 18:17

Danke Matthias,
aber die Fensterscheibe haengt im Bremserhaus rum:(


mit freundlichen Grüßen,
Michael
Meine Baustelle


Dorfbewohner  
Dorfbewohner
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 27.09.2010


RE: Wie Brawa gedeckte Güterwagen zerlegen?

#4 von Tom K , 19.10.2011 21:04

Das Bremserhaus kann man einfach abklipsen. Dazu vorsichtig die beiden Seiten zusammendrücken und dann abziehen. Vorsicht mit dem unteren ende der Geländer, die müssen unten an der Pufferbohle ausgehängt werden.
Den Wagenkasten bekommt man ab, indem man die Puffer abzieht.

Bei den Brawa G10 liegt in der Regel eine Explosionszeichnung in der Verpackung, unter dem weißen Plastikeinsatz, dort sind auch die Einzelteile und die Ersatzteilnummern aufgelistet.

So kann man das Brawa-Bremserhaus übrigens durch eines von Roco ersetzen und erhält so einen DB G10 mit kurzem Bremserhaus...


Tom K  
Tom K
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 59
Registriert am: 20.09.2010
Spurweite H0, G
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Wie Brawa gedeckte Güterwagen zerlegen?

#5 von Dorfbewohner , 20.10.2011 08:10

Danke Tom K!

Muss ich die Geländer abziehen, um Bremserhaus zu abklipsen?
Und wie kann ich die Puffern abzuziehen?

Explosionszeichnung war nicht verpackt:(, obwohl die Einzelteile sind da.


mit freundlichen Grüßen,
Michael
Meine Baustelle


Dorfbewohner  
Dorfbewohner
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 27.09.2010


RE: Wie Brawa gedeckte Güterwagen zerlegen?

#6 von Tom K , 20.10.2011 21:13

Hallo Michael,

Das Bremserhaus kann man auch so abziehen, allerdings sind die Geländer oben in das Bremserhaus eingeklipst. Evtl. kommt man da mit einer Pinzette weiter, die Stifte des Geländers sind sehr klein. Man muss dabei vorsichtig zu Werke gehen, da sonst Bruchgefahr an den Befestigungen des Geländers besteht.
Ich hatte hier auch Schweissausbrüche...

Unten sind die Geländer an der rechten und linken schwarzen Leiter befestigt. Hier sollten sie eigentlich auch in entsprechende Löcher an der Seite der Leitern eingeklipst sein, sie sitzen aber dort sehr stramm, so dass Bruchgefahr besteht.
Die beiden Leitern sind an der Stirnwand ebenfalls mittels kleinen Stiften befestigt, evtl. kann man hier ebenfalls mit einer Pinzette die Konstruktion lösen.
Dann erhält man zwei Teile: Das Bremserhaus und die Leitern mit den Griffen.

Die Puffer lassen sich einfach herausziehen, teilweise sitzen sie relativ stramm. Ein wenig hin und her wackeln hilft hier. Der Wagenkasten ist dann noch auf das Gestell mittels Rastnasen geklipst.


Die Teileliste mit der Explosionszeichnung müsste aber eigentlich vorhanden sein, sie liegt zumeist unter dem weissen Einsatz. Falls es fehlt, einfach mal den Kundendienst von Brawa bemühen - oder einen weiteren G10 kaufen


Tom K  
Tom K
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 59
Registriert am: 20.09.2010
Spurweite H0, G
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Wie Brawa gedeckte Güterwagen zerlegen?

#7 von Dorfbewohner , 20.10.2011 21:30

Danke Tom!
Ich habe ihn zerlegen!


Und ich ziehe Das Bremserhaus ab:


Ich findete die Bauanleitung ops:

Die Packung mit Zusatzbauteile sieht so aus:


mit freundlichen Grüßen,
Michael
Meine Baustelle


Dorfbewohner  
Dorfbewohner
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 27.09.2010


RE: Wie Brawa gedeckte Güterwagen zerlegen?

#8 von Tom K , 20.10.2011 23:16

Na geht doch, Glückwunsch!

Was soll jetzt gemacht werden? Fenster in Bremserhaus?


Tom K  
Tom K
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 59
Registriert am: 20.09.2010
Spurweite H0, G
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Wie Brawa gedeckte Güterwagen zerlegen?

#9 von Dorfbewohner , 20.10.2011 23:44

Dieses Modell hat die Glaserei in den Fenstern, aber sie loesen ab (zerkleben, oder irgendwie anders, ich weiss nicht, wie das sagen ops: )


mit freundlichen Grüßen,
Michael
Meine Baustelle


Dorfbewohner  
Dorfbewohner
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 27.09.2010


RE: Wie Brawa gedeckte Güterwagen zerlegen?

#10 von Tom K , 21.10.2011 09:33

Kein Problem, ich habe es verstanden.
Ärgerlich, da hilft vermutlich, diese mit Klarlack wieder zu befestigen.


Tom K  
Tom K
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 59
Registriert am: 20.09.2010
Spurweite H0, G
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Wie Brawa gedeckte Güterwagen zerlegen?

#11 von Dorfbewohner , 21.10.2011 10:17

Ich befestigte diesen mit UHU plast spezial


mit freundlichen Grüßen,
Michael
Meine Baustelle


Dorfbewohner  
Dorfbewohner
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 27.09.2010


RE: Wie Brawa gedeckte Güterwagen zerlegen?

#12 von Iceman , 21.10.2011 11:30

Zitat von Dorfbewohner
Ich befestigte diesen mit UHU plast spezial



Da wäre ich sehr vorsichtig. Dieser Kleber löst vermutlich den Kunstoff an um ihn zu verkleben. Bei Klarsichtteilen kann das recht schnell zum blindwerden der Scheiben führen. Klarlack oder einfacher Kontaktkleber wären da wohl die sicherere Wahl.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Wie Brawa gedeckte Güterwagen zerlegen?

#13 von Dorfbewohner , 21.10.2011 12:18

Danke, Matthias!
Ich nehme, dass bei der Hand vorhanden ist. ops:


mit freundlichen Grüßen,
Michael
Meine Baustelle


Dorfbewohner  
Dorfbewohner
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 27.09.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz