RE: Probleme T8 in AC von Brawa /Bilder

#1 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 18.09.2011 10:49

Hallo Mobafreunde !
Habe nach fast 2Jahren meine T8( epoche 1)in AC erhalten.Die Verarbeitung läßt etwas zu wünschen übrig.
Laternen sind teilweise schräg angesetzt,die Glocke auf dem Kessel ist ebenfalls schräg montiert.Das Fahrverhalten ist makellos,und die Detaillierung ebenfalls.
Die Treibräder weisen einen zu dicken Farbauftrag auf so das die feinen Profillierungen der Gegengewichte zum Radreifen teilweise zulackiert sind.Bei Märklin C- Gleisbogenweichen verkantet der Schleifer so stark,das er gegen die Punktkontakte stößt ,und so die Lok zum entgleisen bringt!!!!!!
Beim durchfahren legt sich der Schleifer auf die innere Führung der Weiche und verkantet. Es kann sein das der Schleifer zu weit vorne sitzt,durch die geringe Spurkranzhöhe und den kurzen Radstand vermute ich das die Lok sich im Weichenbereich beim einfahren verkantet und der Schleifer in eine Position kommt wo er einseitig durch die höheren Punktkontakte abkippt.Fährt die Lok rückwärts habe ich das Problem nicht.Deswegen denke ich das der Schleifer zu weit vorne sitzt.Ebenfalls sollte der Rauchsatzgenerator vom Werk aus eingebaut werden,da laut Beschreibung Lötarbeiten erforderlich werden.Ich würde es beim Händler machen lassen so lange Garantie auf dem Modell ist.
Fazit für den der keine Bogenweichen besitzt ein gutes Modell.

Ansonsten ein wunderschönes Modell. Zugkraft bei 2 % mit 8 Langenschwalbacher kein Problem.
Wenn Ihr euch das Modell kauft ,beim Händler auspacken lassen und genau nachsehen ,vielleicht gibt es Modelle
ohne die oben beschriebenen Fehler. Fotos kann ich bei Interesse mal posten.
Werde morgen reklamieren und die Lok nach Brawa einschicken lassen.

Gruß Ferdi


SauerlandFerdi

RE: Probleme T8 in AC von Brawa /Bilder

#2 von Henschel DG 10 ( gelöscht ) , 18.09.2011 20:31

ich hätte interesse an Fotos


Henschel DG 10

RE: Probleme T8 in AC von Brawa /Bilder

#3 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 18.09.2011 20:48

Hallo Felix!
Ich kann morgen ein paar Fotos machen.Wollte die Lok morgen eigentlich zurückschicken,das kann ich aber auch übermorgen machen.Werde dann im Lauf des Tages ein paar Bilder hier ins Forum stellen.
Habe gestern Fa.Brawa eine Mail gesendet und heute schon eine Antwort bekommen,alles halb so tragisch der Schleifer
muß nur neu justiert werden.Fährt auch jetzt problemlos über Bogenweichen.
Aber wegen den anderen Sachen wird sie doch eingeschickt.
Gruß Ferdi


SauerlandFerdi

RE: Probleme T8 in AC von Brawa /Bilder

#4 von Henschel DG 10 ( gelöscht ) , 19.09.2011 16:29

danke im Voraus, hatte nämlich auch schon mit dem Gedanken gespielt mir eine zu kaufen


Henschel DG 10

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz