RE: Kompakter Start

#1 von Schwanck , 30.08.2011 21:41

Moin,

der Anlagenvorschlag im eisenbahn magazin 9/2011 Seiten 58, 59 gefällt mir.
Die sichtbaren Bögen würde ich nach Möglichkeit mit grösseren Radien versehen, aber sonst gibt es nichts zu meckern.

Tschüss

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Kompakter Start

#2 von epoche3b ( gelöscht ) , 31.08.2011 16:30

Hallo KF,

habe mir den Entwurf heute Morgen mal kurz ansehen können. Für eine Mittelgebirgsanlage dieser Größe (2,75 x1,30 ?) in der Tat ein ausgewogener Entwurf.


epoche3b

RE: Kompakter Start

#3 von airsimmer , 31.08.2011 23:28

Hallo,
gibt es den Gleisplan auch irgendwie im Netz zu sehen?


Gruß
Andreas

Märklin, C-Gleis, bisher ca. 60 m Teppichbahn mit meinen Kindern (15 und 18 Jahre)
seit 24.12.2010 digital (erst Infrarot-Bedienung, dann ECOS 50000 und seit Oktober 2012 CS 2)


airsimmer  
airsimmer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 381
Registriert am: 26.09.2010


RE: Kompakter Start

#4 von Schwanck , 01.09.2011 08:44

Moin Andreas,

richte doch deine Frage an den alba Verlag.
Allerdings würde ich eher in einen guten Zeitschriftenladen (Bahnhof oder Supermarkt) gehen und mir dort das Heft ansehen. Die Entscheidung es zu für ca. 7 € zu kaufen trifft man dann, wenn es sich lohnt.

Tschüss

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Kompakter Start

#5 von ET 65 , 01.09.2011 20:50

Zitat von Schwanck
... der Anlagenvorschlag im eisenbahn magazin 9/2011 Seiten 58, 59 gefällt mir. ...

Werter KFS,

solche Posts sind imho unsinnig, da der Gleisplan dem Copyright unterliegt und hier nicht gezeigt werden darf. Und das EM gehört nicht (und gehörte noch nie) zu meiner Modellbahn-Standardlektüre.
Oder du stellst hier einen vergleichbaren Gleisplan ein, den Du selbst erstellt hast, den man dann auch diskutieren kann.

Gruß, Heinz


Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"


 
ET 65
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.557
Registriert am: 01.03.2009
Ort: Hierzulande
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung mit Verstand
Stromart Digital


RE: Kompakter Start

#6 von Schwanck , 01.09.2011 21:45

Zitat von ET 65

Zitat von Schwanck
... der Anlagenvorschlag im eisenbahn magazin 9/2011 Seiten 58, 59 gefällt mir. ...

Werter KFS,

solche Posts sind imho unsinnig, da der Gleisplan dem Copyright unterliegt und hier nicht gezeigt werden darf. Und das EM gehört nicht (und gehörte noch nie) zu meiner Modellbahn-Standardlektüre.
Oder du stellst hier einen vergleichbaren Gleisplan ein, den Du selbst erstellt hast, den man dann auch diskutieren kann.

Gruß, Heinz




Entschuldige Heinz,

dass ich dir einen unsinnigen Post vielleicht in der falschen Rubrik des Forums zugemutet habe.
Wie würdest du argumentieren wenn mein Beitrag in der Rubrik "Medien / Sehenswertes" gestanden hätte?

Tschüss

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Kompakter Start

#7 von ET 65 , 01.09.2011 22:07

Entschuldige KFS,

dass ich nicht zu den Lesern des EM zähle und deshalb leider an diesem Thread nicht weiter teilnehmen werde.

Gruß, Heinz


Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"


 
ET 65
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.557
Registriert am: 01.03.2009
Ort: Hierzulande
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung mit Verstand
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz