RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#301 von trashmaster , 16.08.2020 22:05

Geile Modelle! Die älteren Elektritschkas haben ja sowas hässlich-schönes...


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#302 von rzdmodell , 22.08.2020 12:09

Ein Hallo in die Runde, hallo Georg;

ich finde das Design auch faszinierend. Erinnert mich immer an einen Heinz Rühmann Film-Spruch...'hübsch hässlich habt ihrs hier...'...
Heute mal eine - hoffentlich - interessante Kleinigkeit. Ich bin den Ankündigungen der Firma HERIS gegenüber immer eher skeptisch eingestellt. ABER: Ich habe tatsächlich zwei Zehner-Sets Tauschdrehgestelle gekauft und im Haus...Das eröffnet Möglichkeiten: Die WSW aus den Packs auf die Fahrt in Russland umzurüsten, alte redstarrailways Wagen mal mit neuen Drehgestellen zu versehen (die Chris White Drehgestelle sind ja mit viel Liebe gemacht aber halt doch immer etwas Bastelware...) oder man nimmt mal einen Eigenbau in Angriff ohne Stress mit dem Fahrwerk....

Die Drehgestelle haben die Querlenker als Zurüstteil dabei und - je Gestell ein Set einfacher Schwingungsdämpfer bzw. ein Set doppelter Schwingungsdämpfer (z.B. für die 'Restorant'-Wagen....). Das finde ich wirklich Klasse. Und für ca. 2,95 pro Drehgestell (ohne Achsen) ist das aus meiner Sicht ein sehr fairer Deal....(ich bekomme übrigens keine Zahlungen für meine Meinung von der Firma HERIS... ops: ) Ohne Quatsch, seht selbst:




Also ich find es gut. Beste Grüße von Wolfram


rzdmodell  
rzdmodell
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 13.09.2014
Ort: Odenwald
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#303 von rzdmodell , 22.08.2020 12:16

Nachbrenner: Für warme Sommertage hier mal ein kühles Modell.... Ein Schneepflug.....Kam vor ein paar Wochen zu mir. Leider hatten die Resin-Drehgestelle es nicht überstanden, aber bei miniaturmodelle.net gibt es ja hervorragende neue Drehgestelle. Hier also das Teil kurz vor der Probefahrt.



rzdmodell  
rzdmodell
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 13.09.2014
Ort: Odenwald
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#304 von rzdmodell , 22.08.2020 12:26

Nochmals ein Hallo in die Runde. Ich möchte Euch meine ABSOLUTE Lieblingslok zeigen. Die TE136. Ein Modell von Aleksander Michailov vom
"НКТСЗ" (Производственное объединение "Нижнекаменногорский тепловозостроительный завод") - heisst soviel wie: Produktionsverband "Nischnekamenogorsker Diesellokomotivenwerk". Leider haben alle meine Versuche ihn zu kontaktieren und zum weiterbauen zu bewegen zu nichts geführt. Wie die anderen von mir schon eingestellten Modelle von Ihm ist auch diese Maschine ein wunderbar detailliertes Standmodell. Sie soll auf der Anlage mal im Übergabebereich vom Werksanschluss auf die Hauptbahn auf neue Einsätze warten. Wenn meine Recherchen stimmen haben diese Maschinen noch lange ihr Leben auf Werksbahnen gefristet. Ein Gruß aus dem Land der Riesen:




Natürlich steht der Traum eines fahrfähigen Modells im Raum. Aber da sind noch einige Schwierigkeiten zu überwinden.....


turboseize hat sich bedankt!
rzdmodell  
rzdmodell
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 13.09.2014
Ort: Odenwald
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#305 von rzdmodell , 27.08.2020 19:28

Ein Hallo in die Runde,

es gibt Tage im Leben eines Sammlers, die schon etwas besonderes sind. Ich bin vor ca. 10 Tagen durch Zufall über einen post in einem russischen Forum 'gestolpert'. Die Bilder waren fantastisch und meine rudimentären Kenntnisse verrieten, dass der Kollege einen Hersteller der E-Lok Baureihe F gefunden hatte (der post war vom Juli 2020). Er gab eine Firma 'MTC modeltrain' aus China an, die Recherche dazu brachte allerdings keine verwertbaren Ergebnisse.... ....im Sinne einer Web-Site, eines Katalogs oder ähnlichem. Aber wenn das Jagdfieber ausbricht, wird man erfinderisch. Die Nachfrage mit Foto bei einem Händler in Hongkong brachte das gewünschte Ergebnis:






Die Maschine misst fast 26 cm. Das Original ist in Frankreich von ALSTOM für die Udssr gebaut worden. Die Geschichte ist in der einschlägigen Literatur und im Web nachzulesen. Das Modell ist mit Metallgehäuse und geätzten Lüftern ausgeführt. LED Beleuchtung und 5 fach-geschlitzter Anker runden das Thema ab. Alle Achsen sind angetrieben, allerdings ohne Haftreifen. Das Gewicht der Lok spricht aber für sich. Es gibt die baugleichen Maschinen mit der Nummer Fp 01 und Fp 05.....Als Kind des Ostens wurden von mir vorsichtshalber beide beschafft, man weiß nie wann es mal wieder was gibt...

Beste Grüße von Wolfram


turboseize hat sich bedankt!
rzdmodell  
rzdmodell
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 13.09.2014
Ort: Odenwald
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#306 von trashmaster , 01.09.2020 21:06

Ein fantastisches Modell!

Ich kann dir aber nur dazu raten sehr vorsichtig mit dem schönen Stück umzugehen. Ich habe eine chinesische SS7E von MTC, ein wunderschönes Modell, aber an den Drehgestellen dermaßen filigran, dass beim ersten auspacken gleich zwei Teile abgebrochen sind.


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#307 von olli hb , 02.09.2020 09:46

Zitat von im Beitrag Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

Die Drehgestelle haben die Querlenker als Zurüstteil dabei und - je Gestell ein Set einfacher Schwingungsdämpfer bzw. ein Set doppelter Schwingungsdämpfer (z.B. für die 'Restorant'-Wagen....).



Moin Wolfram,

in einem Parallelforum wurde berichtet, dass nur die Hälfte der benötigten Zurüstteile beiliegen würde, so dass man nur eine Seite der Drehgestelle damit ausrüsten könnte.

Kannst Du das bestätigen? Oder waren bei Dir alle Zurüstteile vollzählig enthalten?

Viele Grüße
Olli


olli hb  
olli hb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 17.11.2012
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#308 von rzdmodell , 02.09.2020 22:22

Hallo Olli,

gut das du fragst. Habe eben nochmal nachgezählt und falle vom Stuhl.....bei mir ist auch nur die Hälfte drin. Also, da nehme ich mein Lob für HERIS aber wieder zurück. Danke für den Tipp. Manchmal hat man echt nicht den Kopf beisammen. Das wäre mir erst viel später aufgefallen.

Beste Grüße von Wolfram


rzdmodell  
rzdmodell
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 13.09.2014
Ort: Odenwald
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#309 von olli hb , 03.09.2020 11:41

Oh, so ein Mist, dann ist das wohl serienmäßig so falsch bestückt. Da werde ich meinen Händler, bei dem ich bestellt habe, noch mal drauf hinweisen, dass er nach Erhalt erstmal guckt und notfalls direkt bei Heris reklamiert.

Viele Grüße
Olli


olli hb  
olli hb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 17.11.2012
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#310 von rzdmodell , 09.09.2020 18:46

Hallo Olli,

habe auch reklamiert und heute die fehlenden Teile nachgeliefert bekommen. Es gab erst eine kurze lustige Diskussion, weil man natürlich behauptet hat, das wäre alles richtig und das Vorbild hat diese Teile ja auch nur einseitig.... ops: ....eine kurze herzliche Erläuterung zur Technik und ein paar Vorbildfotos haben dann aber doch Wunder gewirkt. Freue mich, dass jetzt alles komplett ist, finde es nur schade das man auch noch über so etwas überhaupt diskutieren muß.

Beste Grüße, Wolfram


rzdmodell  
rzdmodell
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 13.09.2014
Ort: Odenwald
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#311 von olli hb , 09.09.2020 22:52

Hallo Wolfram,

hast Du mit Deinem Händler oder direkt mit Heris diskutieren müssen?
Ich fürchte, das kommt demnächst auch auf mich zu. Die Packung liegt schon bei meinem Händler. Man will dort aber die Versiegelung der Verpackung nicht öffnen, um vor dem Versand nachzusehen, ob alles komplett ist. So muss alles seinen „sozialistischen Gang“ gehen und ich werde wohl nach Erhalt der Sendung feststellen müssen, dass zu wenig Teile beiliegen und reklamieren ...

Viele Grüße
Olli


olli hb  
olli hb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 17.11.2012
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#312 von fly3rman , 10.09.2020 10:39

Ich erlaube mir Bilder von meinen beiden Roco ChME3 der SZD/RZD bei Instagram zu verlinken:
https://www.instagram.com/p/CE1oKOLHMiA/
https://www.instagram.com/p/CEZiMdUHfFE/


Meine Katzenfotos: https://www.randomcat.de
Meine Bahnfotos: https://randomtra.in


 
fly3rman
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 01.03.2018
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Piko
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#313 von rzdmodell , 10.09.2020 20:06

[quote="olli hb" post_id=2161596 time=1599684758 user_id=16165]
Hallo Wolfram,

hast Du mit Deinem Händler oder direkt mit Heris diskutieren müssen?
Ich fürchte, das kommt demnächst auch auf mich zu. Die Packung liegt schon bei meinem Händler. Man will dort aber die Versiegelung der Verpackung nicht öffnen, um vor dem Versand nachzusehen, ob alles komplett ist. So muss alles seinen „sozialistischen Gang“ gehen und ich werde wohl nach Erhalt der Sendung feststellen müssen, dass zu wenig Teile beiliegen und reklamieren ...

Viele Grüße
Olli
[/quote]

Hallo Olli,

ich habe das mit dem Händler geregelt. Ich drücke Dir die Daumen....Gruß, Wolfram


rzdmodell  
rzdmodell
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 13.09.2014
Ort: Odenwald
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#314 von Minibaer12 , 14.09.2020 08:02

Guten morgen zusammen,

ich habe da so ein kleines Problem. Für meine Planung eines imanigimären europäischen zentralen Eisenbahnknotenpunktes habe ich mir für einen Zug aus Russland folgendes Wagenset ausgesucht.

LS Models 48024 Wagen-3er Set Paris-Berlin-Moskau.
Was mir fehlt, ist eine passende E-Lok von RZD.

Weitere Probleme:
russisch - Fehlanzeige
Handwerkliches Geschick - nicht vorhanden
E-Lok - < 23 cm und aus diesem Jahrtausend und DC(Gleichstrom)

Kann mir jemand helfen?


Gruß
Jens


Minibaer12  
Minibaer12
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 26.08.2020
Gleise Pilz/Tillig Standard
Spurweite H0
Steuerung RocRail, z21
Stromart DC, Digital


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#315 von trashmaster , 14.09.2020 21:19

Hallo Jens!

Wenn du deine Fahrten nicht in Russland stattfinden lassen willst, dann kommen hier wohl einige Loks in Frage. Die RZD-Loks kommen aufgrund der russischen Breitspur nicht außer Landes. Der Zuglauf Moskau - Paris ist mir nicht so geläufig, aber der Zug nach Nizza über Wien wird zumindest in österreich klassisch mit einem ÖBB-Taurus bespannt. Wagenreihung mit den Loks für die Teilstrecken aus der aktuellen Fahrplanperiode findest du hier: https://www.vagonweb.cz/razeni/vlak.php?...e=EN&cislo=SNCF:|TI:13013/4/5/6|%C3%96BB:408|%C4%8CD:408|PKPIC:408/41012/41013&nazev=&rok=2020

Habe auch den Zuglauf nach Paris gefunden:
https://www.vagonweb.cz/razeni/vlak.php?...452/17012/17013|DB:452|SNCF:&nazev=&rok=2020


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#316 von robert7 , 20.09.2020 14:34

Hallo zusammen,

wenn ich nichts übersehen habe hat hier noch keiner die РЖД ЧМ33 von Piko präsentiert, was ich hiermit tun möchte:



robert7  
robert7
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 03.03.2016
Gleise M
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#317 von tram de ruhr , 11.10.2020 19:31

Hallo Minibear.

Die WLABmee kann man mit breitprofiligen und rot-blauen Wagen mischen:
https://www.vagonweb.cz/razeni/vlak.php?...xpress&rok=2012

Oder mit WLABm aus UA oder Belarus:
https://www.vagonweb.cz/razeni/vlak.php?...Vltava&rok=2012

natürlich auch mit den leicht erhältlichen WLABmz von LS Models.
https://www.vagonweb.cz/razeni/vlak.php?...nazev=&rok=2017

Als typische RZD Zuglok fällt mir eigentlich nur eine ChS7 ein, was aber Montage eines Kleinserienbausatzes oder Geld und Kontakt zu Erbauern voraussetzt.
https://abload.de/image.php?img=p1050828iso3r.jpg

Oder man nimmt es nicht so genau und hängt eine dieselnde Roco M62 davor, die gab es kurzzeitig im gleichen Decor. Derzeit für ca. 350,- in der Bucht erhältlich.

VG
Holger


tram de ruhr  
tram de ruhr
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 21.11.2019


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#318 von tram de ruhr , 26.10.2020 14:10

[quote="rzdmodell"|p2156684]
Ein Hallo in die Runde,

es gibt Tage im Leben eines Sammlers, die schon etwas besonderes sind. Ich bin vor ca. 10 Tagen durch Zufall über einen post in einem russischen Forum 'gestolpert'. Die Bilder waren fantastisch und meine rudimentären Kenntnisse verrieten, dass der Kollege einen Hersteller der E-Lok Baureihe F gefunden hatte (der post war vom Juli 2020). Er gab eine Firma 'MTC modeltrain' aus China an, die Recherche dazu brachte allerdings keine verwertbaren Ergebnisse.... ....im Sinne einer Web-Site, eines Katalogs oder ähnlichem. Aber wenn das Jagdfieber ausbricht, wird man erfinderisch. Die Nachfrage mit Foto bei einem Händler in Hongkong brachte das gewünschte Ergebnis:



Immer wieder spannend was der Wolfram alles auspackt...

Und ich fragte mich warum Chinesen sowas herstellen und fand die Antwort hier:
http://scaletrainsclub.com/board/viewtopic.php?f=18&p=211420 - etwa in der Mitte

Die F lief auch als 6Y in China mit anderen Dachaufbauten.

VG
Holger


tram de ruhr  
tram de ruhr
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 21.11.2019


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#319 von rzdmodell , 01.11.2020 18:23

Hallo Holger,

vielen Dank für die gute Quelle. Hatte ich noch nicht gesehen. Die chinesische Maschine im Text sieht trotz unterschiedlicher Dimensionen wirklich einer WL84 sehr ähnlich....da könnte man glatt schwach werden und umlackieren. Die chinesische QJ ist ja einer russischen LV auch sehr ähnlich, aber im Detail wird es dann wieder schwierig. Da war die F einfach ein Glücksgriff...

Beste Grüße von Wolfram


rzdmodell  
rzdmodell
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 13.09.2014
Ort: Odenwald
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#320 von rzdmodell , 14.11.2020 22:04

Ein Hallo in die Runde,

da es zum Thema wieder sehr ruhig geworden ist, möchte ich heute mal wieder für etwas Bewegung sorgen. Man möge mir verzeihen, dass die Fahrzeuge etwas exotisch sind ....lasst sie mir durchgehen.

Hier ein EDK von Takraf in der 25 t Ausführung, mit verschiebbarem Drehteller auf dem Unterwagen. Ich habe die Seilführung an das Original angepasst und die Hakenflaschen neu gestaltet, damit Sie näher am Vorbild sind. Der verwendete Faden ist nicht wirklich gut, da muß nochmal über ein Ersatz nachgedacht werden. Das Modell hat derzeit keinen Schutzwagen. Der Kran ist in verschiedensten Farben mit und ohne Schutzwagen im Internet erhältlich.



Ein absoluter Liebling von mir kommt nun hier... ein EDK 1000 in Messingausführung, ebenfalls im Original von Takraf. Das Modell besitzt einen Schutzwagen und entsprechende Gegengewichte, dazu die Teile für die Abstützung. Hier nur mal ein Schnappschuß ohne volle Aufrüstung. Bei Interesse kommt gern mehr ....



Beste Grüße von Wolfram


rzdmodell  
rzdmodell
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 13.09.2014
Ort: Odenwald
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#321 von tram de ruhr , 30.11.2020 21:35

Zitat von im Beitrag Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

Eine vierteilige Einheit der 'EP2' (also ER2 für uns). Das Modell ist analog, hat zwei Triebdrehgestelle, LED Licht, stromführende Kupplung zwischen den Einheiten und KKK.







Hallo liebe Mitstreiter,

was bezahlt man für einen 4-teilgen ER2 denn so?

Über Vkontakni (das Fratzebuch in RU) traf ich auf einen Herrn Dementyev der stolze 800Euro für einen angetriebenen und tatsächlich brilliant lackierten weiss blauen UZ Zug verlangt. Sehr chic
Halber Preis als Anzahlung, Rest zum Auslieferungstermin.
Gibt es Erfahrungswere zu Maxim D? Oder war das jetzt der Mensch den man mir bezüglich VL8 empfohlen hat, diese Lok war da auch in seinem Bildarchiv.

Beste Grüße

Holger


tram de ruhr  
tram de ruhr
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 21.11.2019


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#322 von tram de ruhr , 30.11.2020 21:42

Hallo nochmal,

wer produziert(e) eigentlich H0-Betonschwellengleis?

Rocos Flexgleise sind derzeit nml.



Beste Grüße

Holger


tram de ruhr  
tram de ruhr
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 21.11.2019


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#323 von Thomas I , 01.12.2020 20:15

[quote="tram de ruhr" post_id=2198621 time=1606768974 user_id=39742]
Hallo nochmal,

wer produziert(e) eigentlich H0-Betonschwellengleis?

Rocos Flexgleise sind derzeit nml.



Beste Grüße

Holger
[/quote]

Hallo Holger!

Peco (Code 75, 83, 100), Tillig (Code 83, 100), Atlas (Code 83, 100), PIKO (Code 100), Zeitgeist Models (Code 83).

Gruß
Thomas


http://www.oogardenrailway.co.uk/


Thomas I  
Thomas I
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.610
Registriert am: 02.05.2007
Gleise H0 Code 83/75
Spurweite H0e
Steuerung DCC
Stromart analog AC


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#324 von tram de ruhr , 22.12.2020 17:52

Hallo,

aha, doch so viele.... Ich dachte sowas profanes bekomme ich beiläufig im besseren Moba Geschäft im Ruhrgebiet, wie naiv .

Habe auch noch Fleischmann Bettungsgleis gefunden,
hier sind die Betonschwellen an den Enden angeschrägt was wohl am ehesten dem Vorbild entspricht.

Neu und in D erhältlich:

http://forum.modelldepo.ru/showthread.ph...ge=2&styleid=17

4tes Foto von oben, die Maschka 1579 soll jetzt von Roco kommen.

https://www.menzels-lokschuppen.de/Model...-1579-Ep-4.html

Warum eine dauerhafte Brigade, soll das eine Lok für Bauzüge sein?

VG
Holger


tram de ruhr  
tram de ruhr
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 21.11.2019


RE: Russische Loks + Personenwagen im Modell H0

#325 von Thomas I , 24.12.2020 02:09

[quote="tram de ruhr" post_id=2211827 time=1608655970 user_id=39742]
Hallo,

... .

Habe auch noch Fleischmann Bettungsgleis gefunden,
hier sind die Betonschwellen an den Enden angeschrägt was wohl am ehesten dem Vorbild entspricht.

Holger
[/quote]

Hallo Holger!
Welchem Vorbild?

Gruß
Thomas


http://www.oogardenrailway.co.uk/


Thomas I  
Thomas I
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.610
Registriert am: 02.05.2007
Gleise H0 Code 83/75
Spurweite H0e
Steuerung DCC
Stromart analog AC


   

Märklin 18.3 DRG ohne Sound?
ACME 52203, mintgrüner Packwagen - kurze Vorstellung und Vergleich

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz