RE: Test/ Vergleich Rollenprüfstand KPF-Zeller alt/ neu

#51 von KPF-Zeller , 09.02.2021 21:15

Hallo Ralf,

bitte schicken Sie uns eine Mail, am besten mit Ihrer Telefonnummer, das klären wir.

Vielen Dank und Grüße


KPF-Zeller  
KPF-Zeller
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 09.12.2019


RE: Test/ Vergleich Rollenprüfstand KPF-Zeller alt/ neu

#52 von Nachtaffe , 10.02.2021 08:26

Zitat von im Beitrag Test/ Vergleich Rollenprüfstand KPF-Zeller alt/ neu

Bzgl. ebay war das eine Antwort auf die Aussage von Stephan „Daher stammen auch die guten Bewertungen auf Ebay“ ansonsten hätte ich das nicht erwähnt.

Aber wenn es jetzt auch von dir/Ihnen angesprochen wird: auch ich kaufe auf ebay und ich bewerte nicht nur die Versandgeschwindigkeit, sondern auch die Qualität eines Produktes und lasse mir durchaus auch einige Tage Zeit mit der Bewertung, um dies beurteilen zu können. Das ist der Sinn der Bewertungen. Und so kann man dann auch z.B. schreiben „schneller Versand, Qualität super“ oder „schneller Versand, Qualität naja“ o.ä.


Scheint ja offenbar jeder anders zu handhaben.
Ich gestehe zu, einen Trend bzgl. des Produktes kann man damit abbilden, eine klare, fundierte Aussage kann man damit aber nicht machen.


Grüße
Jens


 
Nachtaffe
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 02.12.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Test/ Vergleich Rollenprüfstand KPF-Zeller alt/ neu

#53 von Heinzi , 10.02.2021 10:59

Hallo Zusammen

Zitat von im Beitrag Test/ Vergleich Rollenprüfstand KPF-Zeller alt/ neu

Du hast rote Laufkatzen erhalten, diese stammen aus der Zeit vor über 10 Jahren. Wir haben – wie auch schon geschrieben – mittlerweile einiges in der Fertigung verändert und verbessert (

genau desswegen mein Vorschlag. So könnte Stefan die Qualität aktueller Rollenprüfstände mal begutachten und wir würden nicht über Produkte "streiten" die es seit mehr als 10 Jahren nicht mehr gibt. Finde ich irgendwie überflüssig


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.883
Registriert am: 26.04.2006


RE: Test/ Vergleich Rollenprüfstand KPF-Zeller alt/ neu

#54 von Taschenorakel , 05.05.2022 15:41

Hallo zusammen.

Relevant für die Materialwahl der äußeren Stäbe sollte doch vor allem die Frage sein, ob sie steif genug sind, keine zusätzlichen Schwingungen zu produzieren, wenn eine Lok eingemessen wird. Ich besitze den 800 mm langen Prüfstand für TT und selbst bei maximaler Spannung vibriert bei den Alustäben genau gar nichts:



Interessanter wäre hingegen tatsächlich eine Überarbeitung des Impulsgebers der Speed Cat: Bei niedrigster Fahrstufe generiert dieser gerade einmal zwei bis drei Pulse bei TT. Damit kann man nicht wirklich arbeiten. Eventuell eine alte mechanische Computer-Mouse öffnen und die dort verbauten als Impulsgeber dienenden geschlitzten Räder als Inspiration für eine signifikante Produktverbesserung nutzen?

Eine Frage noch @KPF-Zeller: Gibt es eine Übersicht mit den Radien der in den verschiedenen Speed Cats verbauten Rollen, damit man die gezählten Pulse auch von Hand in eine Geschwindigkeit umrechnen kann?

Grüße
Mathias


Taschenorakel  
Taschenorakel
Beiträge: 2
Registriert am: 02.02.2021

zuletzt bearbeitet 06.05.2022 | Top

RE: Test/ Vergleich Rollenprüfstand KPF-Zeller alt/ neu

#55 von KPF-Zeller , 05.05.2022 18:30

Hallo Mathias,

welche Version der Speed-Cat haben Sie denn? Wenn Sie mir Ihren Namen per PN mitteilen, kann ich nachschauen, welche Version Sie gekauft haben und mehr dazu sagen.

Vielen Dank + Grüße
Kerstin


KPF-Zeller  
KPF-Zeller
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 09.12.2019


RE: Test/ Vergleich Rollenprüfstand KPF-Zeller alt/ neu

#56 von KPF-Zeller , 13.05.2022 21:01

Hallo Mathias,

ich habe Ihnen gerade eine E-Mail geschickt.

Viele Grüße
Kerstin Pilz


KPF-Zeller  
KPF-Zeller
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 09.12.2019


RE: Test/ Vergleich Rollenprüfstand KPF-Zeller alt/ neu

#57 von Nachtaffe , 19.12.2023 11:40

@KPF-Zeller
Ist eine Geschwindigkeitsmessung auf eurem Rollenprüfstand auch ohne Schnittstelle irgendwie denkbar, z.B. Fahrradtacho?
Oder Funktioniert "Speed-Cat blue" auch ohne iTrain, Win-DigiPet oder TrainController?
Möchte ungerne eine aufwändige Softwarelösung für ein einfaches Problem.


Grüße
Jens


 
Nachtaffe
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 02.12.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Test/ Vergleich Rollenprüfstand KPF-Zeller alt/ neu

#58 von KPF-Zeller , 19.12.2023 16:25

Ja, Sie können die Speed-Cat auch ohne eins der genannten Programme verwenden. Auf unserer Homepage finden Sie unsere Software zum kostenlosen Download-

Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Pilz


Nachtaffe hat sich bedankt!
KPF-Zeller  
KPF-Zeller
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 09.12.2019

zuletzt bearbeitet 19.12.2023 | Top

RE: Test/ Vergleich Rollenprüfstand KPF-Zeller alt/ neu

#59 von Freetrack , 19.12.2023 18:33

Hallo an KPF-Zeller,

wie spürt man in der Praxis einen Umstieg von Euren Rollen wie bis vor kurzem verkauft und Euren ganz neuen, nochmal verbesserten Rollen?

Und ist das von Spur zu Spur unterschiedlich?

VG
Freetrack


 
Freetrack
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 361
Registriert am: 22.11.2020


RE: Test/ Vergleich Rollenprüfstand KPF-Zeller alt/ neu

#60 von Nachtaffe , 20.12.2023 11:23

Zitat von KPF-Zeller im Beitrag #58
Ja, Sie können die Speed-Cat auch ohne eins der genannten Programme verwenden. Auf unserer Homepage finden Sie unsere Software zum kostenlosen Download

Danke für die schnelle Rückmeldung!
Gibt es auch eine Software für Android?

Edit:
Hier noch für alle der Link zur Windows-Software: https://kpf-zeller.de/shop_content.php?coID=211

...noch eine Seite dazu: https://kpf-zeller.de/shop_content.php?coID=3300009

Ich bin verwirrt, was davon trifft worauf zu?

Ist Speed-Cat Blue identisch mit Speed-Cat Plus?


Grüße
Jens


 
Nachtaffe
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 02.12.2020
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 20.12.2023 | Top

RE: Test/ Vergleich Rollenprüfstand KPF-Zeller alt/ neu

#61 von juergen_bn , 20.12.2023 15:12

Hallo Jens,
die Andoid Software findest Du im Playstore unter "KPF ZELLER".


Viele Grüße Jürgen


Nachtaffe hat sich bedankt!
juergen_bn  
juergen_bn
InterRegio (IR)
Beiträge: 188
Registriert am: 24.03.2008
Gleise C + K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos 1 + Ecos 2 + IB I
Stromart AC, Digital


RE: Test/ Vergleich Rollenprüfstand KPF-Zeller alt/ neu

#62 von KPF-Zeller , 21.12.2023 05:01

Zitat von Freetrack im Beitrag #59
Hallo an KPF-Zeller,

wie spürt man in der Praxis einen Umstieg von Euren Rollen wie bis vor kurzem verkauft und Euren ganz neuen, nochmal verbesserten Rollen?

Und ist das von Spur zu Spur unterschiedlich?

VG
Freetrack


Bitte melden Sie sich am besten per Mail bei uns. Anhand Ihres Beitrages und Ihrem Nicknamen, kann ich nichts dazu sagen. Ich habe die Frage nur zufällig entdeckt, da Jens auf meinen Kommentar geantwortet hat.

Viele Grüße
Kerstin Pilz


KPF-Zeller  
KPF-Zeller
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 09.12.2019


   

PIKO Steuerwagen mit ESU digitaler Lichtleiste
Let’s go UK - Modelle nach britischen Vorbildern

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz