RE: Bahnübergang in einer zweigleisigen Kurve

#1 von PetGap ( gelöscht ) , 10.02.2010 18:41

Hallo, ich möchte einen Bahnübergang in einer zweigleisigen Kurve erstellen. Diese Kurve besteht aus 5200 H0 Märklin M-Gleisen auf der einen Seite und auf der anderen Seite aus 5100 H0 Märklin M-Gleisen.
An einer geraden Strecke ist das Aufstellen einer Schranke im Moment nicht ohne erheblichen Aufwand möglich, da die Anlage von einer Wand auf der einem und von Schrank eingegrenzt wird.
Durch die Mitte der Anlage eingerichtete Löcher erreiche ich alle Teile der Anlage.
Hat jemand schon soetwas gemacht ?. Gibt es fertige Bahnübergänge ?.
Für Tips und Anregungen bin ich sehr dankbar.

Gruß Peter


PetGap

RE: Bahnübergang in einer zweigleisigen Kurve

#2 von henrymaske , 10.02.2010 21:03

Hallo Peter, so siehts bei mir aus - das habe sogar ich zusammengebracht

Die Schranken werden über Servos angesteuert.
Die Straße ist "funktionsfähig" mit Car System.



Gruß Rolf


Märklin K-Gleis IB 1 + Control 80f + 1 Uhlenbrock Booster + Märklin Signalmodule
Meistens ESU Decoder


henrymaske  
henrymaske
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.897
Registriert am: 24.12.2008
Gleise K-Gleise
Steuerung IB 1 Control 80f 1 Uhlenbrock


RE: Bahnübergang in einer zweigleisigen Kurve

#3 von DOBI , 10.02.2010 21:31

Hallo Peter

Als Fertigteil gibt (und gab) es glaube ich keinen Bahnübergang für eine 2-gleisige Kurvenstrecke mit M-Gleisen.
Auf meiner alten Anlage gab es einen, das war aber ein Eigenbau mit einer unbeweglichen Schranke und ein paar Bastelteilen aus eingleisigen
Kurven-Bahnübergängen.
Dir wird wohl auch nur der Selbstbau übrig bleiben.
Besorg dir ein Schrankenpaar, bei Bedarf mit Motor, Andreaskreuze usw und bau den Bahnübergang selber.
Wenn es dir hilft, kann ich noch ein Foto von meinem Bahnübergang einstellen.

Gruß
Oliver


DOBI  
DOBI
InterCity (IC)
Beiträge: 513
Registriert am: 10.05.2009


RE: Bahnübergang in einer zweigleisigen Kurve

#4 von DOBI , 10.02.2010 21:35

Da war der Rolf doch schneller ...


DOBI  
DOBI
InterCity (IC)
Beiträge: 513
Registriert am: 10.05.2009


RE: Bahnübergang in einer zweigleisigen Kurve

#5 von Walter Zöller ( gelöscht ) , 11.02.2010 11:14

Hallo Peter,

im Märklin-Katalog gibt es Bahnübergänge für C- und K-Gleise. Katalog 08/09 Seite 304.
Mit Zusatz sind diese für 2 oder mehr Gleise einzurichten. Bei den Versionen wird auf die Adaptergleise zum M-Gleis hingewiesen.

In deinem Fall wäre der Übergang für das C-Gleis richtig:
Bahnübergang: 74920
Zusatzgarnitur je Gleis: 74930
Anpassung zum M-Gleis ist im Eigenbau am günstigsten.

Möglich ist auch der Übergang für das K-Gleis, davor und dahinter je ein halbes Flexgleis +Adaptergleis.
Bahnübergang (K): 7592
Zusatzgarnitur je Gleis: 7593

Schon gut, wenn man für 4,-€ den 500-Seiten starken Katalog hat.

Gruß
Walter


Walter Zöller

RE: Bahnübergang in einer zweigleisigen Kurve

#6 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 11.02.2010 11:26

Hallo Walter,

er will einen Bahnübergang im Bogen, da hilft der Katalog nicht weiter denn bei allen Märklin Bahnübergängen ist der Bahnübergang ein gerades Gleis.

Bleibt nur die Möglichkeit auf Lösungen mit separat angetriebenen Schrankenbäumen zurückzugreifen. Gab es zum Beispiel von Brawa und Trix aber auch das aktuelle Viessmann Modell ist geeignet.


Karlheinz Hornung

RE: Bahnübergang in einer zweigleisigen Kurve

#7 von Walter Zöller ( gelöscht ) , 11.02.2010 11:33

Hallo mein Freund,

ich wußte, daß so eine Antwort kommt. Entschuldige, aber Märklinisten haben nun mal ein starres Denkschema.

Also bitte, sei etwas flexibler.
Straßenbreite gerade, dann Flex-Kurven-Anpassung.

So schwer ist das doch nicht?

Herzlich
Walter


Walter Zöller

RE: Bahnübergang in einer zweigleisigen Kurve

#8 von BahnmoellerHH , 09.08.2021 13:17

Solch ein Schaukelei willst du den Preiserleins wirklich zumuten?

Man könnte den Klappmesserbahnübergang auch "lose" neben die Gleise stellen und die Lücken spachteln


BahnmoellerHH  
BahnmoellerHH
InterRegio (IR)
Beiträge: 188
Registriert am: 16.09.2011
Ort: Hamburg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bahnübergang in einer zweigleisigen Kurve

#9 von att , 09.08.2021 14:15

Ob das Problem nach 11 Jahren noch besteht?

Viele Grüße

Alexander


 
att
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 04.06.2014
Spurweite H0, 1, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Mein kleines Phantasie-Berlin die "Zweite"
Kopfsteinpflaster in H0

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz