RE: Freitags in Eisenach und Weimar 1. Teil

#1 von naxolos , 11.10.2009 17:23

Hallo zusammen,

am Freitag war ich mal wieder unterwegs. Meine Tour führte mich über das BW Eisenach zum BW Weimar. Aus einem ganzen Wochenende wurde jedoch leider nur ein einziger Tag mit fast 900 km, der dafür aber vom Wetter und den Sichtungen her immer schöner wurde.
Los gehts in Eisenach:



eine V100 der Firma Adam



eine moderne Rail4chem



ein alter Stromcontainer



eine Ludmilla, dahinter eine Lokwaschanlage



die Lok der Erfurter Bahn hatte leider nur noch 5 Achsen, die andere hatte auch schon bessere Zeiten erlebt





der Kran aus der Produktion der VEB Schwermaschinenbau Kirow



und aus diesem Lokschuppen drang ein unverkennbarer Geruch, eine 41er wurde zum Lokfest in Weimar angeheizt





noch ein echt altes Relikt




So, das wars mit Eisenach, es geht bald weiter mit Teil 2 und 3 in Weimar, wo das Wetter auch wieder mehr mitspielte

Bis dahin und noch ein schönes Restwochenende


Gruß aussem Pott
Dirk


 
naxolos
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 03.11.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Freitags in Eisenach und Weimar 1. Teil

#2 von uwe 1109 ( gelöscht ) , 12.10.2009 07:03

Morgen Dirk,

sehr schöne Aufnahmen.

Freu mich schon auf die Fortsetzung


uwe 1109

RE: Freitags in Eisenach und Weimar 1. Teil

#3 von Marki04 ( gelöscht ) , 12.10.2009 12:42

Hi Dirk,
wieder tolle Aufnahmen aus dem schönen Osten!
Besonders gut gefällt mir der "Kohlebagger"! Freue mich schon auf die nächsten Teile!


Marki04

RE: Freitags in Eisenach und Weimar 1. Teil

#4 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 12.10.2009 14:47

Zitat von naxolos
die Lok der Erfurter Bahn hatte leider nur noch 5 Achsen, die andere hatte auch schon bessere Zeiten erlebt




Schöne Bilder. Warst du auf dem Eisenbahnfest in Weimar? Wir sind wegen des Wetters nicht hingegangen

Gab es die blau-weisse eigentlich irgendwo mal als Modell? Oder muss man sich die selbst so lackieren. Ich hätte dir so gerne...

Und zwar als Rennsteigbahn







kaiyjaiy

RE: Freitags in Eisenach und Weimar 1. Teil

#5 von naxolos , 12.10.2009 14:58

Zitat
Warst du auf dem Eisenbahnfest in Weimar?



Ich wollte hin und war ja auf dem Weg, habe aber aus verschiedenen Gründen nur einen kurzen Stopp am Freitag in Weimar gemacht und bin dann entgegen meinen Planungen am gleichen Tag wieder nach Hause gefahren, so dass ich auf dem Lokfest am Samstag und Sonntag nicht war, aber am FR gabs ja auch schon was zu sehen, das zeige ich bald in Teil 2 und 3


Gruß aussem Pott
Dirk


 
naxolos
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 03.11.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Freitags in Eisenach und Weimar 1. Teil

#6 von Uwe der Oegerjung , 12.10.2009 20:06

Zitat von naxolos



noch ein echt altes Relikt


So, das wars mit Eisenach, es geht bald weiter mit Teil 2 und 3 in Weimar, wo das Wetter auch wieder mehr mitspielte

Bis dahin und noch ein schönes Restwochenende



Moin Dirk

Gibt es noch mehr von den Relikten zusehen :

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Freitags in Eisenach und Weimar 1. Teil

#7 von Joeys Teppichbahn , 12.10.2009 20:15

Hallo Dirk,

mal wieder sehr schöne Fotos von Dir!

Freue mich auch schon auf die Vortsetzung!

Viele Grüße,


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Freitags in Eisenach und Weimar 1. Teil

#8 von naxolos , 12.10.2009 21:05

Zitat
Gibt es noch mehr von den Relikten zusehen



Joo, wenn Du willst...es gab dort reichlich

eine kleine Schieberin



eine zierliche Unbekannte



Durstlöscher für Raucher



die 41er aus anderer Sicht





der 2. antike Bagger



und noch ein alter Tankwagen auf aufgestelzten Gleisen



Jetzt werde ich mich an Teil 2 begeben


Gruß aussem Pott
Dirk


 
naxolos
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 03.11.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Freitags in Eisenach und Weimar 1. Teil

#9 von Uwe der Oegerjung , 13.10.2009 08:21

Moin Dirk

Ich warte mit ungeduld

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Freitags in Eisenach und Weimar 1. Teil

#10 von Riddick ( gelöscht ) , 13.10.2009 16:06

Sehr schöne Aufnahmen hast du da gemacht

Gruß Sven


Riddick

RE: Freitags in Eisenach und Weimar 1. Teil

#11 von Stromwort ( gelöscht ) , 14.10.2009 10:00

Toll, was du da alles vor die Linse bekommen hast !

Danke fürs zeigen


Stromwort

RE: Freitags in Eisenach und Weimar 1. Teil

#12 von DR83 , 27.11.2010 23:13

Zitat von kaiyjaiy

Zitat von naxolos
die Lok der Erfurter Bahn hatte leider nur noch 5 Achsen, die andere hatte auch schon bessere Zeiten erlebt




Schöne Bilder. Warst du auf dem Eisenbahnfest in Weimar? Wir sind wegen des Wetters nicht hingegangen

Gab es die blau-weisse eigentlich irgendwo mal als Modell? Oder muss man sich die selbst so lackieren. Ich hätte dir so gerne...

Und zwar als Rennsteigbahn









Hallo

Die Lok der Rennsteigbahn wirst du wohl selbst lackieren müssen, da wäre mir kein Modell bekannt.
Bei der anderen 118 die in Eisenach steht handelt es sich aber um eine Lok des Erfurter Bahnservice. Und die hatte meines Wissens zur Reperatur in Eisenach bei Adam geweielt.

Gruß Matthias


Link zu meiner Galerie

Meine Anlage hier im Forum


 
DR83
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 05.09.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz