RE: Problem mit BR290, 37900

#1 von Ulli , 27.03.2006 11:50

Hallo!

Seit gestern plötzlich folgendes Problem: Lok verhält sich ca. 1 Minute normal, dann nimmt der Dekoder keine Befehle mehr entgegen. Erst eine Pause neben den Schienen oder einer Fahrt auf meinem Analog-Testgleis machen den Dekoder für kurze Zeit wieder gefügig. Wollte mit dem Dekoder ein "Reset" machen, brachte ihn aber erst nach einem kurzen Analogbetrieb in den Programmiermodus. Dann Reset durchgeführt - keine Besserung!

Habe das Gehäuse abgenommne, kein sichtbarer Fehler. Habe die Lok dann ohne Gehäuse gefahren - > gleiches Verhalten.

Verwende 6021 und IB.

Hat jemand eine Idee, oder ist das ein Fall für`s AW Göppingen :

Gruß Ulli



Ulli  
Ulli
InterCity (IC)
Beiträge: 817
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: An der Südbahn in NÖ
Gleise M-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2 + CS3 + MS1 + MS2 + 6021
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Problem mit BR290, 37900

#2 von Gast , 27.03.2006 12:28

Hallo Ulli,

tritt der Fall auch auf, wenn du nur die 6021 verwendest?

Es könnte sich um einen Fall wie bei den Signalen Version 1.0 handeln. Multiprotokollumgebung macht Probleme.

Ansonsten evtl mal den Tipp wegen der alten Sinus-Loks beachten. Bau deshalb ggf. mal eine Drossel in die Zuleitung ein.

Sarkasmus ein:

Was betreibst du eine solche moderne Lok mit dieser Schrottsteuerung oder gar mit einem igitt-igitt Fremdprodukt.

Sarkasmus aus:

Wenn du die ins AW Göppingen schickst, erwähne von der IB kein Wort.

Wolfgang




   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz