RE: Vergleich Krokodil 3756 und 39560

#1 von Erwin ( gelöscht ) , 17.03.2006 18:56

Hallo liebe Modellbahnfreunde!

Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Märklin-Digital-Krokos
3756 und 39560. Gibt es hinsichtlich der Fahreigenschaften
merkliche Unterschiede? Ansonsten dürften die Loks ja bautechnisch identisch sein, oder???


Gruß und ein sonniges Wochenende

Erwin :



Erwin

RE: Vergleich Krokodil 3756 und 39560

#2 von Rirarunkel ( gelöscht ) , 17.03.2006 19:28

Hallo Erwin,

der wichtigste Unterschied des beiden Modelle liegt im Sinus motor.

Die subjektivern Einschätzungen zu dem Motor sind weit gefächert.

Sonst gibt es keine großen Unterschiede.

Grüße
Caren



Rirarunkel

RE: Vergleich Krokodil 3756 und 39560

#3 von Ruhr-Sider , 17.03.2006 20:51

Zitat von Erwin
Hallo liebe Modellbahnfreunde!

Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Märklin-Digital-Krokos
3756 und 39560. Gibt es hinsichtlich der Fahreigenschaften
merkliche Unterschiede? Ansonsten dürften die Loks ja bautechnisch identisch sein, oder???...



Hallo Erwin,

die 39er-Krokodile haben neben dem geänderten C-Sinus(alt) Motor auch noch einen anderen Lichtwechsel.
Da kann man über eine Funktion das einseitig weisse Rücklicht auch von weiss auf rot bei Lok-Solofahrt umstellen.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Vergleich Krokodil 3756 und 39560

#4 von Peterle ( gelöscht ) , 17.03.2006 22:27

Hallo Erwin,

ich habe nur die 39.... mit Sinus Motor, meine einzige mit Sinus
Die fährt genial, kein Vergleich mit einer Lok mit einem Hochleistunsgmotor 37*. Angenommen, dass das Krokodil 37* fährt so ähnlich wie andere Loks mit diesem Motor, dann wäre die mit Sinus wohl die bessere Wahl.

Samtweich, sehr leise!

Gruß
Peter



Peterle

RE: Vergleich Krokodil 3756 und 39560

#5 von Gast , 17.03.2006 22:42

Ich werde meine 37569 trotzdem nicht gegen einen 39569 tauschen.

Wolfgang




RE: Vergleich Krokodil 3756 und 39560

#6 von lokdoc62 ( gelöscht ) , 21.10.2009 13:17

Die bedeutenste Änderung twischen 3756 und 39XXX ist das fehlende Getriebe?! Ich lasse das undokumentiert.


lokdoc62

RE: Vergleich Krokodil 3756 und 39560

#7 von supermoee , 21.10.2009 15:15

Hallo Lokdoc,

dein erste Beitrag und du antwortest auf ein über 3 Jahre alten Thread.

Volltreffer

Gruss

Stephan

P.S willkommen im Forum


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.737
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Vergleich Krokodil 3756 und 39560

#8 von Heinzi , 21.10.2009 16:53

Wobei das fehlende Getrieb nur eine Folge der weitaus bedeutenderen Änderung, nämlich des Motors, ist.


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.882
Registriert am: 26.04.2006


RE: Vergleich Krokodil 3756 und 39560

#9 von nakott , 21.10.2009 20:39

Und dann wäre da noch der Austausch der Glühbirnen zu orangenen LEDs. Der Grund, das gute alte Kroko zu behalten.

Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007


RE: Vergleich Krokodil 3756 und 39560

#10 von Werner Nettekoven , 22.10.2009 19:50

Hallo,

Zitat von lokdoc62
Die bedeutenste Änderung twischen 3756 und 39XXX ist das fehlende Getriebe?! Ich lasse das undokumentiert.



Die Versionen 39560 und 39561 mit UR-Sinus-Motor haben ein mit 3756 identisches Getriebe!

Erst ab 39562 mit SDS entfällt das Stirnradgetriebe!


Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Vergleich Krokodil 3756 und 39560

#11 von Werner Nettekoven , 22.10.2009 19:53

Hallo Dirk,

Zitat von nakott
Und dann wäre da noch der Austausch der Glühbirnen zu orangenen LEDs. Der Grund, das gute alte Kroko zu behalten.

Dirk



Ab der demnächst erscheinenden Version 39563 werden weiße LED in der Lok sein!

150476 Leiterplatte LED-Beleuchtung weiss 9,99 €


Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz