RE: Anlagenumbau - bitte um Hilfe

#26 von JSteam ( gelöscht ) , 13.07.2009 13:45

Hallo nochmal,

so meine ich das.

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

JSteam

RE: Anlagenumbau - bitte um Hilfe

#27 von civian ( gelöscht ) , 13.07.2009 13:57

Du meinst, das dann alle folgenden Weichen auch nach links unten abbiegen? So würde es natürlich gehen, kein Problem...


civian

RE: Anlagenumbau - bitte um Hilfe

#28 von civian ( gelöscht ) , 13.07.2009 14:00

Genau so... was ist das für ein Ausgleichsstück hinter der Weiche zur Kehrschleife hin?


civian

RE: Anlagenumbau - bitte um Hilfe

#29 von JSteam ( gelöscht ) , 13.07.2009 14:08

...ein 5,7° Bogen im Radius 2. Der Logik nach sollte das also 24206 sein...


JSteam

RE: Anlagenumbau - bitte um Hilfe

#30 von civian ( gelöscht ) , 13.07.2009 14:18

jetzt ist es soweit...



civian

RE: Anlagenumbau - bitte um Hilfe

#31 von dienstmann , 16.07.2009 06:38

Hallo Civian und alle anderen:

vielen, vielen Dank für Eure Hilfe.

So wie Civian es geplant habe, werde ich es machen - ausser es hat noch jemand eine bessere Idee
Ich mache mich jetzt zuerst einmal an den Abriss, um das übrigbleibende Teil dementsprechend
verrücken zu können. Dann habe ich einen besseren Überblick
über die Dimensionen.

Anschliessend werde ich die Ausmasse der Segmente bestimmen.

Parallel dazu werde ich einen Plan der Verdrahtung machen, um nicht wieder so ein Chaos wie jetzt zu produzieren.

Und dann - C-Gleise nachkaufen

Viele Grüsse
Siegfried


ESU ECoS II / TrainController 9 Silver / ESU SP-Servo + Extension / GBM mit RM S88N v. Zimmermann
Lok-Dekoder hpts. ESU
Neue Anlage mit 12 Segmenten


---------------------------------------------------------------------------------------------


 
dienstmann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 16.07.2008
Ort: Oberpfalz
Gleise Peco Streamline
Spurweite H0
Steuerung EcoS
Stromart DC, Digital


RE: Anlagenumbau - bitte um Hilfe

#32 von DELTA , 16.07.2009 09:53

Guten Morgen zusammen, hallo Siegfried,

entschuldige bitte, ich hatte in den letzten Tagen (beruflich bedingt) wenig Zeit gehabt hier mal rein zu schauen.
Die Kollegen haben dir so ja auch ganz in Ruhe ihre Ideen zeigen können...
Zu deinen Vorstellungen wolltest du auch noch mal etwas planen, hast du da schon eine Skizze fertig bekommen?
Aus deiner ersten (von dir eingestellten) Skizze (die betrachte ich mal als eine "unvollständige" Raumskizze mit ...). Hast du evtl. noch die Möglichkeit deinen Raum mit den Maßen nach rechts (ab dem Kamin) zu ergänzen?
Besteht dort evtl. noch die Möglichkeit etwas Fläche nach rechts (ab deinem fertigen Anlagenteil hinter dem Kamin entlang) für deinen Anlagenbau, hauptsächlich "eine Trasse" frei zu geben?
Ideen habe / hätte ich schon, nur mag ich nicht so recht ohne konkrete Vorgaben / Maßangaben drauflosplanen ...
Mach uns doch bitte einmal eine Skizze mit Flächenmaßangaben drin, wie sie dir in etwa auf dem Niveue deiner geplanten Anlagenhöhe zur Verfügung stehen werden.


EInen schönen Tag noch, Gruß Thomas / Delta


 
DELTA
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 290
Registriert am: 18.04.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Stromart AC / DC


RE: Anlagenumbau - bitte um Hilfe

#33 von dienstmann , 16.07.2009 18:24

Hallo Thomas,

die von mir eingestellte Skizze ist nicht die Raum-, sondern in etwa
die Plattengrösse.

Civian hat sowieso schon etwas breiter geplant, was aber gerade noch geht.

Aber wenn Du das gerne machst, kannst Du ruhig planen ich bin noch offen für alle Vorschläge.

Ich hab ja auch am Anfang geschrieben, dass dieses fertige Teil nicht unbedingt
so stehen bleiben muss - auch die Wendel nicht, wenn man sie
woanders unterbringen kann. Nur die Aussenmasse der gezeichneten Platte sollten möglichst eingehalten werden.

Mir war halt wichtig, 2 Bahnhöfe zu haben mit interessantem Betriebsablauf. Selbst einem Kopfbahnhof bin ich nicht abgeneigt.

Aber ich bin für alles offen - nur ist mir der Landschaftsbau noch wichtiger
und es sollte nicht alles mit Gleisen zugepflastert sein.

Also wenn Du noch Ideen hast - gerne.

Gruss
Siegfried


ESU ECoS II / TrainController 9 Silver / ESU SP-Servo + Extension / GBM mit RM S88N v. Zimmermann
Lok-Dekoder hpts. ESU
Neue Anlage mit 12 Segmenten


---------------------------------------------------------------------------------------------


 
dienstmann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 16.07.2008
Ort: Oberpfalz
Gleise Peco Streamline
Spurweite H0
Steuerung EcoS
Stromart DC, Digital


RE: Anlagenumbau - bitte um Hilfe

#34 von DELTA , 23.07.2009 16:12

Hallo Siegfried,

ich habe deine Planungen einmal "freihändig umgeräumt" ...


[img=http://img515.imageshack.us/img515/1636/siegfriedb2.th.jpg]

An sich plane ich Anlagenpläne viel lieber mit den vor-/ angegebenen Maße ...
Ich habe es (ohne Maße) in dem angefügten Bild (dann eben nur skizziert ...) dargestellt.
Um von deinen vorgegebenen Gleislagen in einen Schattenbahnhof (auch unter dein bereits fertig gestelltes Anlagensegment) zu gelangen, würde ich die Trassen (rot und grün; blau =Steigung) hinter dem Element entlang nach unten führen.
Die Streckenführung würde ich ggf. auch noch weiter hinter dem die beiden Anlagenteile verbindenden Segmentl entlangführen.
Es wäre wohl machbar die hier bereits aufgezeigten Streckenverläufe / Gleispläne darin einzubinden.
Aber ...
An sich hast du so auch wieder mehr / alle Möglichkeiten offen.
Schaut noch mal was euch gefallen könnte

Viele Grüße Thomas / Delta


 
DELTA
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 290
Registriert am: 18.04.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Stromart AC / DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz