RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#101 von CB ( gelöscht ) , 27.03.2006 19:29

Hallo Caren,

Groesse ist nicht immer alles hast du dir mal
die Drehmomentkurve von dem Minbea angekuckt?

Jedenfalls ist der im HWZ nicht anzuhalten, d.h. ueber
die Zugkraft des Motors braucht man sich da wohl keine
Sorgen zu machen, es ist wohl eher die Frage, die auch
auf die Schiene zu bringen .

Christoph



CB

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#102 von Rirarunkel ( gelöscht ) , 27.03.2006 19:47

Hallo,

metallgehäuse und 4 Haftreifen. Damit bewegst du immer 10 Anhänger. Wenn der M o t o r das schafft...!!

Grüße
Caren



Rirarunkel

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#103 von CB ( gelöscht ) , 27.03.2006 20:10

Hallo Caren,

schau dir mal einfach Datenblaetter an:

http://www.faulhaber-group.com/sprache2/n171156/i256278.html

und

http://www.nmb-minebea.de/download/index.htm

Die Serie 1525 BRC wuerde ich mit dem Minebea vergleichen,
ist aber fast doppelt so lang.

wie schon geschrieben, Groesse allein...

Christoph



CB

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#104 von Rirarunkel ( gelöscht ) , 27.03.2006 23:43

Hallo Christoph


.....ist nicht alles.....

aber die Bewegte Masse schon. Wenn die Schwungmasse wieder klein ausfällt.... ist die größe des Ankers nicht unwichtig....


Aber schaue wir erst mal was da kommt. Sonst bekommen wir wieder Schimpfe, das wir was schlecht reden, bevor der Triebwagen da ist.

Grüße
Caren



Rirarunkel

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#105 von Gast , 27.03.2006 23:49

Hallo Caren,

also der neue Sinus Motor hat mindestens die doppelte Leistung eines Faulhabermotors.

Und was das thema Schwungmasse betrifft, da hat in einem Forum jemand geschreiben, der sich mit den Motorenherstellern unterhalten: Die Spinnen die Modellbahner, wir versuchen alles um den Motor trägheitslos hinzukriegen und die pressen ohne Rücksicht auf axiale und radiale Kräfte eine Risenschwungmasse da drauf.

Soweit der Kommentar der Fachleute zu dem Thema.

Wolfgang




RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#106 von Kurt , 28.03.2006 00:06

Hallo,

Zitat
Die Spinnen die Modellbahner, wir versuchen alles um den Motor trägheitslos hinzukriegen und die pressen ohne Rücksicht auf axiale und radiale Kräfte eine Risenschwungmasse da drauf.

Soweit der Kommentar der Fachleute zu dem Thema.



Die Fachleute haben keine Ahnung. Hier gabs doch mal ne Schwungmassendiskussion. Da stand ein Hobbybastler wie ich mit so einer Aussage auf verlorem Posten.

Gruss Kurt



Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#107 von CB ( gelöscht ) , 28.03.2006 13:11

Hallo Caren:


"aber die Bewegte Masse schon. Wenn die Schwungmasse wieder klein ausfällt.... ist die größe des Ankers nicht unwichtig...."

Du verwechselst da was: deine Schwungmasse ist nur ein Energiespeicher,
die hilft dir nix, wenn der Motor schlecht ist, d.h. keine Leistung hat,
das gilt nun aber fuer den C-Sinus wohl eher nicht (wie auch Wolfgang
schon erlaeutert hat), daher nochmal, schau dir erstmal Datenblaetter an!l
bevor Vermutungen geaeussert werden.

Dann musst du dir auch darueber keine Gedanken machen:

"Aber schaue wir erst mal was da kommt. Sonst bekommen wir wieder Schimpfe, das wir was schlecht reden, bevor der Triebwagen da ist."

Christoph



CB

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz