RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#51 von Heinz-Dieter Papenberg , 06.02.2006 14:15

Hallo Leute,

ich brauchte in diesem Jahr eine BR 58 1948 oh man was bin ich für ein "alter Sack" ops: ops: ops:

Gruß

Heinz-Dieter Papenberg



 
Heinz-Dieter Papenberg
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise M-Gleis 3600 Serie
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC, Analog


RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#52 von Paul ( gelöscht ) , 06.02.2006 15:44

Hallo Heinz-Dieter,

Zitat von Heinz-Dieter Papenberg
Hallo Leute,

ich brauchte in diesem Jahr eine BR 58 1948 oh man was bin ich für ein "alter Sack" ops: ops: ops:

Gruß

Heinz-Dieter Papenberg



Zahlen sind Schall und Rauch. Man ist immer so alt, wie man sich anfühlt


Gruß
Paul



Paul

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#53 von Gorgo ( gelöscht ) , 09.02.2006 09:21

Zitat von Peter Fischer
Hi,ich werde Ihn wohl erwerben.
Ich finde den Zug toll.Die Br O1 wird es auch später geben,eben so den Schienen Bus.



Den VT 08 wird es auch später (wieder geben). So wie jetzt z.B die BR 10, denn die war auch mal Insider Modell.
Ich habe den VT allerdings auch bestellt, denn auf den warte ich schon ewig.

Ich war mehrmals nahe dran das Lima-Modell zu kaufen, aber immer wenn ich näher hin gesehen habe, wollte ich es doch nicht mehr...



Gorgo

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#54 von Cougarman ( gelöscht ) , 26.02.2006 19:22

Nun, wo ich den Bestellcoupon in Händen halte, habe ich mich umentschieden.
Der VT08 wird nicht gekauft !
Er ist einfach zu teuer.
Für solch ein billig Modell 600,- Euro zu verlangen (incl Weltmeisterwagen), ist einfach nur frech !
Maximal 380,- Euro wäre eher angemessen.
Ich bin schon ganz gespannt, für welchen Betrag die bei ebay weggehen.



Cougarman

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#55 von Franz Müller ( gelöscht ) , 26.02.2006 19:40

Zitat von Cougarman
Für solch ein billig Modell 600,- Euro zu verlangen (incl Weltmeisterwagen), ist einfach nur frech !



Hallo Hannes,

woher weißt du, dass der VT ein Billigmodell ist ? Hast du schon einen fahren gesehen oder in Händen gehabt ? : : :

Außerdem sind die 600,-- € Listenpreis, 450,-- bis 480,-- € dürften normal sein; auch incl. Weltmeisterwagen.



Franz Müller

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#56 von Cougarman ( gelöscht ) , 26.02.2006 20:02

Zitat von Franz Müller
Hallo Hannes,

woher weißt du, dass der VT ein Billigmodell ist ? Hast du schon einen fahren gesehen oder in Händen gehabt ? : : :



Hallo Franz,

Nein, natürlich nicht.
Die Fahreigenschaften mögen evtl ja sogar gut sein, das setze ich eigentlich voraus.
Dies steht bei mir aber nicht im Vordergrund.

Minuspunkte:
Gehäuse aus Metall-Druckguss.
Für Leute die schwere Graugussgehäuse lieben, mag dies sogar ein Vorteil sein.
Ich bevorzuge eine feinere Detaillierung, die es bei den Metalldruckgussmodellen nicht gibt.
Dann der Maßstab von 1:93,5
Das ist wirklich nicht mehr ganz Zeitgemäß.

Mit billig meinte ich aber eher, das dieser Zug, im Gegensatz zu einer Dampflok, recht glatt ist.
Und daher sehr günstig gefertigt werden kann.

Im Fazit ist es ein Märklin Modell, welches von Trix übernommen wurde.
Und Märklin habe ich ja nicht ohne Grund nicht genommen.



Cougarman

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#57 von Klaus Jaspert ( gelöscht ) , 26.02.2006 20:15

Zitat von Cougarman

Minuspunkte:
Gehäuse aus Metall-Druckguss.
Für Leute die schwere Graugussgehäuse lieben, mag dies sogar ein Vorteil sein.
Ich bevorzuge eine feinere Detaillierung, die es bei den Metalldruckgussmodellen nicht gibt.



Das ist neu für mich! Ich hatte zwar schon die Möglichkeit einer Werksbesichtigung in GP, aber Grauguss-Maschinen (bzw. Sandformen) konnte ich beim besten Willen nicht entdecken.

Zitat von Cougarman

Dann der Maßstab von 1:93,5
Das ist wirklich nicht mehr ganz Zeitgemäß.




Kann es sein, dass dieser Masstab gewählt wurde, dass auch der breite Kreis der R1 (und R2 Fahrer) noch die Kurve bekommt. Nicht jeder hat den Luxus seine MoBa in einer Halle aufbauen zu können.

Aber ich will einem ausgeprägtem Fachmann in diesem Forum nicht wiedersprechen und völlig unzeitgemässen Gruss



Klaus Jaspert

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#58 von Cougarman ( gelöscht ) , 26.02.2006 20:25

Zitat von Klaus Jaspert

Zitat von Cougarman

Minuspunkte:
Gehäuse aus Metall-Druckguss.
Für Leute die schwere Graugussgehäuse lieben, mag dies sogar ein Vorteil sein.
Ich bevorzuge eine feinere Detaillierung, die es bei den Metalldruckgussmodellen nicht gibt.



Das ist neu für mich! Ich hatte zwar schon die Möglichkeit einer Werksbesichtigung in GP, aber Grauguss-Maschinen (bzw. Sandformen) konnte ich beim besten Willen nicht entdecken.




Graugussgehäuse hatte ich kursiv geschrieben und damit angedeutet dies nicht wörtlich zu nehmen.
Damit war eher das Gewicht gemeint.

Zitat von Klaus Jaspert

Zitat von Cougarman

Dann der Maßstab von 1:93,5
Das ist wirklich nicht mehr ganz Zeitgemäß.




Kann es sein, dass dieser Masstab gewählt wurde, dass auch der breite Kreis der R1 (und R2 Fahrer) noch die Kurve bekommt. Nicht jeder hat den Luxus seine MoBa in einer Halle aufbauen zu können.




Das wird sicher so sein.
Das interessiert mich aber nicht.
Es bleibt ja auch jedem freigestellt dies Modell zu kaufen.
Fährt bestimmt super, und sieht ja auch recht ansprechend aus.

Zitat von Klaus Jaspert
Aber ich will einem ausgeprägtem Fachmann in diesem Forum nicht wiedersprechen und völlig unzeitgemässen Gruss



Meinst Du mich ?
Also ein Fachmann für Moba bin ich sicher nicht.
Ich gebe hier nur meine Meinung zum besten.



Cougarman

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#59 von Gorgo ( gelöscht ) , 26.02.2006 20:28

Hallo,

also ich habe den Schienenbus bestellt und der Bestellschein für den VT 08 habe ich noch hier liegen. Aber ich werde ihn wohl bestellen - eigentlich ist er eins der Modelle, die ich mir schon seit 20 Jahren wünsche....

Gruß Andreas



Gorgo

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#60 von drsell , 26.02.2006 23:01

Ich werde ihn nicht kaufen, weil
1. ich noch den Lima VT 08 habe (nachträglich Faulhaber einzubauen sinnvoll),
2. der Märklin VT 08 nicht maßstäblich ist
3. Lima wieder einen - maßstäblichen - VT 08 bringt.



drsell  
drsell
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 17.01.2006
Gleise K
Spurweite H0e
Stromart analog DC


RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#61 von Gast , 27.02.2006 12:24

Also was ich jetzt gesehen habe ist der VT08 mit Insiderschein für 409 und ohne für 499,-

Das habe ich bei einem Händler jetzt mitgekriegt.

Wolfgang




RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#62 von Schlauch , 27.02.2006 12:33

Hallo Wolfgang,

das ist wirklich ein guter Preis.

Ich zahle noch etwas weniger (unter 400,- EUR ohne; mit Zwischenwagen unter 480,- EUR). Aber das liegt wohl am Mengenrabatt.

Alaaf und Helau

Oliver



 
Schlauch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 414
Registriert am: 01.05.2005
Ort: Rheinland
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS3+ (digital)
Stromart AC, Digital


RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#63 von Peter Fredrich ( gelöscht ) , 27.02.2006 13:15

Zitat von Bernd Mezger
Ich werde ihn nicht kaufen, weil
1. ich noch den Lima VT 08 habe (nachträglich Faulhaber einzubauen sinnvoll),
2. der Märklin VT 08 nicht maßstäblich ist
3. Lima wieder einen - maßstäblichen - VT 08 bringt.



Hallo Bernd,

Also lieber die volle Länge aber vorbildwiedrig mit 3er Stirnbeleuchtung und aus Plastik?

NEIN Danke

Mein Wunschmodell, seit dem ich mich wieder mit der Modellbahn beschäftige, ist natürlich schon bestellt (Von Märklin).



Peter Fredrich

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#64 von Heinz-Dieter Papenberg , 27.02.2006 13:49

Hallo Peter,

Zitat
Mein Wunschmodell, seit dem ich mich wieder mit der Modellbahn beschäftige, ist natürlich schon bestellt (Von Märklin).



ich habe ihn auch bestellt und trotzdem werde ich bei Ebay ein Lima Modell im Auge behalten. Mir ist es egal ob das Gehäuse aus Metall oder Kunststoff ist, hauptsache die Proportionen stimmen und die stimmen beim Lima Modell auch.

Gruß

Heinz-Dieter Papenberg



 
Heinz-Dieter Papenberg
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise M-Gleis 3600 Serie
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC, Analog


RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#65 von Bernd Michaelsen ( gelöscht ) , 28.02.2006 17:06

Zitat von Bernd Mezger
Ich werde ihn nicht kaufen, weil
1. ich noch den Lima VT 08 habe (nachträglich Faulhaber einzubauen sinnvoll),
2. der Märklin VT 08 nicht maßstäblich ist
3. Lima wieder einen - maßstäblichen - VT 08 bringt.



Moin Bernd !


Na, dann isses doch für Dich auch egal, ob 3. Lima wieder einen bringt, denn Du hast ja schon einen....

In den neuen von Märklin brauchst Du wohl ganz sicher keinen Fauli mehr einbauen .... Schade, geht einem ja der halbe Genuss schon wieder flöten....



Bernd Michaelsen

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#66 von Christof Zirpel , 28.02.2006 19:54

Hallo Bernie,

Zitat von Bernd Michaelsen
In den neuen von Märklin brauchst Du wohl ganz sicher keinen Fauli mehr einbauen .... Schade, geht einem ja der halbe Genuss schon wieder flöten....




Bist du dir da so sicher?

Siehe bitte auch den Thread um den HWZ, der ja bekanntlich den gleichen Motor verpasst bekommen hat, der für den VT08 geplant ist. Einige Eigentümer des HWZ (Ich auch) erwägen, den C-Sinus gegen einen Fauli auszutauschen..... Da hätte man ja den Genuss



Christof Zirpel  
Christof Zirpel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 435
Registriert am: 01.02.2006


RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#67 von Gast , 07.03.2006 12:57

Also ich habe gesehen, dass die Bestellungen gemacht werden können fast wie von mir genannt. Insider mit Schein 409,90 und ohne Schein 499,-Euro.

Ich meine, diese Preise sind okay, vor allem weil die Nichtinsider da einen Aufpreis bezahlen müssen. Es dürfte also der Scheinehandel in Schwung kommen, weil Märklin ja für jeden einen Schein will.

Nochwas zum Vorbild: So wie ich vor einigen Tagen in der Glotze gesehen habe in den Bildern von Singen 1954 war der VT08 509 4-teilig unterwegs gewesen um die Nationalmannschaft abzuholen. Und ich habe extra darauf geachtet.

Wolfgang




RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#68 von Murrrphy , 07.03.2006 13:52

Zitat von Wolfgang Prestel

Nochwas zum Vorbild: So wie ich vor einigen Tagen in der Glotze gesehen habe in den Bildern von Singen 1954 war der VT08 509 4-teilig unterwegs gewesen um die Nationalmannschaft abzuholen. Und ich habe extra darauf geachtet.



Mmmh, also in meinem Bildband ist ein Bild vom VT08 mit Schriftzug und Ziergirlanden, der eindeutig als 3-teilige Einheit gefahren ist. AUfgenommen in einem Schweizer Bahnhof auf der Fahrt von oder nach Deutschland, das ist nicht klar.

Bild kommt gerne per Mail.

Verwirrte Grüße, Achim

P.S: Modell wird bestellt, und zwar ohne diesen Fußballwagen, den brauche und den will ich auch nicht .



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#69 von Gast , 07.03.2006 14:01

Hallo Achim,

den Fussballwagen kannst du auch nur einsetzen um eine einzige fahrt zu machen. Ich glaube nicht, dass der Schriftzug an dem Wagen so lange dran war, wie an dem Wagen für den Film "Das Wunder von Bern". Ich denke: rangemacht, in die Schweiz, abgeholt und wieder runter mit der Schrift.

Im Plandienst dürfte der nicht damit gefahren sein. Und da es nur ein paar dieser TW gab (12?) und die damals ja viel im Einsatz waren, ist der sicherlich keine Woche damit rumgefahren.

Wolfgang

P.S. die Bestellzahlen für den Zusatzwagen dürften nach dem Italienspiel drastisch eingebrochen sein.




RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#70 von Murrrphy , 07.03.2006 14:12

Hallo Wolfgang,

Zitat von Wolfgang Prestel

den Fussballwagen kannst du auch nur einsetzen um eine einzige fahrt zu machen. Ich glaube nicht, dass der Schriftzug an dem Wagen so lange dran war, wie an dem Wagen für den Film "Das Wunder von Bern". Ich denke: rangemacht, in die Schweiz, abgeholt und wieder runter mit der Schrift.



das weiß ich, was mich verwirrt: ich habe ein Bild von der Nationalmannschaftsfahrt auf dem der Zug als 3-Teiler fährt, Du hast einen Film gesehen, wo er auf derselben Fahrt als 4-Teiler fährt.

Grüße, Achim

P.S: Ich finde man muß Fußball und Modellbahn trennen können Im Ernst: ich bin ja großer Fußballfan, aber einen Wagen mit dieser Aufschrift und der Möglichkeit, Teile einer Reportage als Ton abspielen zu können ist mir das Geld nun weiß Gott nicht Wert. LIeber ein schickes Epoche 3 Modell mit Flügelrad für den Plandienst, das macht viel mehr Frohsinn



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#71 von Gast , 07.03.2006 15:47

Zitat
LIeber ein schickes Epoche 3 Modell mit Flügelrad für den Plandienst, das macht viel mehr Frohsinn



So geht es mir auch. An son einem Teil hat man sich schnell sattgesehen und gehört und dann steht das Ding im Schrank. Ich meine für Märklin ist das okay. Ich habe da lieber etwas anderes in den Händen.

Wolfgang




RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#72 von geister ( gelöscht ) , 07.03.2006 17:11

gelöscht



geister

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#73 von Rirarunkel ( gelöscht ) , 09.03.2006 09:07

Hallo Wolfgang,

wo hast du diese unterschiedlichen Preise gesehen?? Mit Betellschein 410 und ohne 500 € ???

Grüße
Caren



Rirarunkel

RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#74 von Gast , 09.03.2006 10:02

Hallo Caren,

bei Modellbahn-Opladen hatte ich die gesehen.

Ich will da aber keine Werbung für betreiben, ich gucke bei dem nur ab und zu rein, weil der auch für MHI-Artikel gute Preise macht.

Wolfgang




RE: Kaufentschluß zum neuen Insidermodell

#75 von Claus , 09.03.2006 10:46

Zitat von Rirarunkel


wo hast du diese unterschiedlichen Preise gesehen?? Mit Betellschein 410 und ohne 500 € ???

Grüße
Caren



Hallo Caren,
in einer Sammelbestellung beim Modellbahntreff beträgt der Preis bei einer Gesamtbestellmenge von (ca. 40 Stück) 385,00 Euro einschließlich Versand, der des Zwischenwagens 75,00 Euro! Die 40 Stück zusammen zu bekommen, dürften wohl kein Problem sein, zumal in der SaBe vom Schienenbus über 100 Stück ( 245,-- EUR resp. 220,-- EUR o. Sound, Zw.-Wagen 50,-- EUR ) zusammengekommen sind.



 
Claus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz