Frage: Roco 43018/43020 Motorplatine

#1 von stephan0812 , 27.01.2024 15:38

Hallo,
ich baue gerade einen Roco 43020 Schienenbus ÖBB von AC auf DC zurück.
Da hier leider eine Motorplatine von einem anderen Modell verwendet wurde (Roco 43945) musste ich mir eine Motorplatine vom 43018 besorgen.
Leider wurde auch diese Platine leergeräumt, da ein AC-Umbau geplant war.
Bisher konnte ich wieder alles zurückbauen.
Nur bei einem Teil weiß ich nicht was das sein soll. Widerstand, Gleichrichter,...?
Es ist das eingekreiste Bauteil im Bild. Das Bild stammt von meinem Roco 43018 VT Modell.
Bild entfernt (keine Rechte)


Mit freundlichen Grüßen
Stephan Früh


http://www.shb-ev.net/web/index.php?id=5
https://www.uli-shop.de


 
stephan0812
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 33
Registriert am: 31.03.2023
Ort: Stuttgart
Spurweite H0, Z
Stromart DC, Analog


RE: Frage: Roco 43018/43020 Motorplatine

#2 von Stahlblauberlin , 27.01.2024 15:49

Drossel für die Motorentstörung, sollte drin bleiben. In der von Roco gewählten Dimensionierung stört die auch bei einer späteren Digitalisierung nicht.


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.577
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Frage: Roco 43018/43020 Motorplatine

#3 von stephan0812 , 27.01.2024 16:16

Leider war die Drossel nicht mehr vorhanden.
Demnach brauche ich eine neue.
Muss es eine von Roco sein oder würde auch eine ganz andere gehen z.B. diese hier https://www.ebay.de/itm/254554179571?epi...ABk9SR7SE1bepYw


Mit freundlichen Grüßen
Stephan Früh


http://www.shb-ev.net/web/index.php?id=5
https://www.uli-shop.de


 
stephan0812
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 33
Registriert am: 31.03.2023
Ort: Stuttgart
Spurweite H0, Z
Stromart DC, Analog


RE: Frage: Roco 43018/43020 Motorplatine

#4 von Stahlblauberlin , 27.01.2024 16:25

Die Drossel ist nicht zwingend, aber die Märklin-Drosseln tun es auch wenn sie räumlich passen. Ansonsten einfach eine Brücke einlöten


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.577
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


   

Kran-Steuerung
Frage: Wechselstromlok mit Transformator testen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz