Rocco Lok Br 139 reparieren

#1 von Wolfgang 01 , 12.01.2024 15:45

Hallo Stummis,
habe ein Problem mit meiner E-Lok BR 139 von Rocco. Die macht nichts mehr. Motor dreht leicht, alle Kontakte sind an den Rädern und auch sonst ist optisch alles okay. Kurioserweise hat meine V216 die gleichen Symptome. Ist das typisch für Rocco? War eigentlich immer zufrieden mit den Produkten.Hat von euch einer ne Idee, woran es liegen könnte? Die anderen Loks laufen alle gut. (Digital) Beide Modelle sind schon älter aber man hängt halt dran.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Wolfgang


 
Wolfgang 01
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 62
Registriert am: 05.02.2021
Ort: Moers
Gleise Fleischmann, Fleischmann Profi
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.01.2024 | Top

RE: Rocco Lok Br 139 reparieren

#2 von Stahlblauberlin , 12.01.2024 15:54

Adresse korrekt? Ggf. mal CV1 auslesen bzw. CV29 und Bit 5 (Dezimalwert 32) beachten, ist das gesetzt sind die langen Adressen (je nach Zentrale Adressen größer 99 bzw. 127) aktiv, Werte der langen Adressen in CV17 und 18, Berechnung nach dieser Formel:
CV 17 = Adresse / 256 (nur die Stellen vor dem Komma) + 192
CV 18 = Adresse - ((CV 17 - 192) * 256)


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.526
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Rocco Lok Br 139 reparieren

#3 von Wolfgang 01 , 12.01.2024 18:10

Danke für den Tipp aber da erwischt es mich auf dem falschen Fuß ☹️ Kenne mich da nicht so gut aus. Habe auch nichts verändert an der Adresse. Muss ich dann erst mal in der Z21 Anleitung lesen wie es geht.


 
Wolfgang 01
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 62
Registriert am: 05.02.2021
Ort: Moers
Gleise Fleischmann, Fleischmann Profi
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart Digital


RE: Rocco Lok Br 139 reparieren

#4 von Robert Bestmann , 13.01.2024 18:00

Hallo Wolfgang,

dreht bei den Loks der Motor, ohne dass sie sich bewegen?

Dann hats Du vermutlich das Problem der geplatzten Kardankugeln auf den Antriebswellen. Sollte das der Fall sein, dann entweder die entfetten und die Kugeln mit Sekundenkleber auf den Wellen fixieren oder gegen neue Kugeln tauschen. Damit ist das Problem behoben.

Viele Grüße
Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Rocco Lok Br 139 reparieren

#5 von Elokfahrer160 , 14.01.2024 08:51

Moin, Wolfgang

es gab diverse Auflagen der BR 139 bei Roco. Hier mal die Übersicht:

https://www.modellbau-wiki.de/wiki/DB-Ba...C3.B6.C3.9Fe_H0

Um dir zu helfen, wäre es schon gut zu wissen, welche Roco 139 du fährst, es gab die 139 132-5 in chromoxydgrün, und auch ältere Modelle in der DB Farbgebung verkehrsrot, diese älteren Roco Auflagen stammen aus 2014 - 2015.

Hast du mal den Motor ausgebaut und alleine an einer 9 V Batterie getestet ??
Evtl. lohnt es sich auch, einen anderen Decoder mal einzustecken und zu testen ??

Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.657
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.01.2024 | Top

RE: Rocco Lok Br 139 reparieren

#6 von Wolfgang 01 , 19.01.2024 14:00

Danke für die Tipps! Werde mal eine Batterie zum testen benutzen. Decoder werde ich auch mal tauschen. Melde mich dann ( hoffentlich früher ) Die Lok ist übrigens in verkehrsrot, also schon was älter. Vielleicht kann mir jemand bei einem anderen Problem helfen . Oder muss ich einen neuen Beitrag schreiben? Beim überfahren der Weiche bekommt die Weichenzunge wohl keinen Strom, wenn sie auf abbiegen steht. Drücke ich dagegen, ist wieder Fahrstrom da. Gibt es einen Trick oder ist die Weiche Schrott?
Grüße aus Moers


 
Wolfgang 01
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 62
Registriert am: 05.02.2021
Ort: Moers
Gleise Fleischmann, Fleischmann Profi
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart Digital


RE: Rocco Lok Br 139 reparieren

#7 von rainerkrüger , 19.01.2024 14:06

Hallo Wolfgang, versuche mal die Weichenzunge etwas zu reinigen. Vielleicht hilft das schon. ich halte es für ein Kontaktproblem.

mfg Rainer aus Wuppertal


rainerkrüger  
rainerkrüger
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 02.09.2018
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Rocco Lok Br 139 reparieren

#8 von Wolfgang 01 , 19.01.2024 15:48

Probier ich mal aus. Wäre ja schön wenn es so einfach ist 😊


 
Wolfgang 01
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 62
Registriert am: 05.02.2021
Ort: Moers
Gleise Fleischmann, Fleischmann Profi
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart Digital


   

Rivarossi BR 39, Art. 1320, Ersatz für Getriebeabdeckung
Flachen Roco 5 Pol Motor schmieren?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz