HAG Loks Digitalisieren

#1 von lokhenry , 05.12.2023 17:43

Hallo,


ich mache hier weiter weil das Thema ESU Ae 6/6 mit diesen Thema OT ist

Ae 6/6 von ESU (7)

Ich warte immer noch auf das Angebot der Lüssi Platinen für den LED Umbau der
Beleuchtung und die Nutzung eines modernen Decoders MTC 21 oder Plux 22.

Eine Frage an die Gemeine, ich brauche 2200 pF aber wenn's geht mit kleinen
Baumaße und eine Maschinenraum Attrappe für die Re 4/4 II von HAG, vielleicht
auch als Foto.

MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: HAG Loks Digitalisieren

#2 von Elokfahrer160 , 05.12.2023 19:40

Hallo, Henry

die Maschinenraum Attrappen der BLS / SBB sind an Dich unterwegs , du hast eine PN

BLS Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


lokhenry hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.652
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital


RE: HAG Loks Digitalisieren

#3 von riedochs , 05.12.2023 20:22

Ich kann für die Ae6/6 / Re 4/4 I definitiv die Platinen von @rufer empfehlen. Für die Ae6/6 kann ich dir das HAG Ersatzteil "11 000 00 035-90 - Lichtleiter-Satz neu" empfehlen, erleichtert die Umrüstung.
Bezugsquelle wäre z.B. Zuba-Tech in der Schweiz (Versand ab Deutschland) oder in Deutschland Meises Mobacenter, wobei ich mit Meises da keine so guten Erfahrungen in Sachen Lieferzeiten gemacht habe

Was LED Beleuchtung für Re 6/6 und Re4/4 II angeht: Aktuell gibt es da nur die Lösung von HAG, und die ist meiner Meinung nach nicht besonders Gut. Der Nachbau wäre machbar, aber Aufwendig.


gruß

Jochen


dlok hat sich bedankt!
 
riedochs
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.091
Registriert am: 21.11.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: HAG Loks Digitalisieren

#4 von lokhenry , 05.12.2023 21:42

Was LED Beleuchtung für Re 6/6 und Re4/4 II angeht: Aktuell gibt es da nur die Lösung von HAG, und die ist meiner Meinung nach nicht besonders Gut. Der Nachbau wäre machbar, aber Aufwendig.
[/quote]

Zitat von riedochs im Beitrag #3
Ich kann für die Ae6/6 / Re 4/4 I definitiv die Platinen von @rufer empfehlen. Für die Ae6/6 kann ich dir das HAG Ersatzteil "11 000 00 035-90 - Lichtleiter-Satz neu" empfehlen, erleichtert die Umrüstung.
Bezugsquelle wäre z.B. Zuba-Tech in der Schweiz (Versand ab Deutschland) oder in Deutschland Meises Mobacenter, wobei ich mit Meises da keine so guten Erfahrungen in Sachen Lieferzeiten gemacht habe

Was LED Beleuchtung für Re 6/6 und Re4/4 II angeht: Aktuell gibt es da nur die Lösung von HAG, und die ist meiner Meinung nach nicht besonders Gut. Der Nachbau wäre machbar, aber Aufwendig.




Doch es gibt eine andere Lösung, nämlich meine und wenn die Firma Lüssi sich nicht meldet gehe ich den mühsamen
Weg der Eigenfertigung, aber ich bin voller Hoffnung das es was wird.

Heute wurde die Re 4/4 II fertig, wurde etwas kürzer ca 5 Stunden, ok da ist eine Revision der Lok mit drinnen.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 05.12.2023 | Top

RE: HAG Loks Digitalisieren

#5 von lokhenry , 05.12.2023 21:45

Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #2
Hallo, Henry

die Maschinenraum Attrappen der BLS / SBB sind an Dich unterwegs , du hast eine PN

BLS Grüsse - Elokfahrer160/Rainer



Vielen Dank, werde ich nutzen.


Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: HAG Loks Digitalisieren

#6 von rufer , 05.12.2023 21:51

Hallo zusammen

Gute Idee des eigenen Threads

Meinerseits sind verfügbar:
Die Platinen für die Ae 6/6 und auch Re 4/4 I wie bereits erwähnt:
https://www.forum.hag-info.ch/forum/inde...latinen-ae-6-6/
https://www.forum.hag-info.ch/forum/inde...es-hag-chassis/
Diese verwenden die identischen Lichtplatinen, welche auf alle Chassis Varianten dieser Modelle geschraubt werden können. Auch die Hauptplatine wird aufs Chassis geschraubt. Es werden neue Lichtleiter von Hag benötigt.
Im Gegensatz zum Originalkit von Hag ist die Verkabelung deutlich entflechtet. Zudem ist der Motor steckbar mit einem JST Steckverbinder ausgeführt, wie bei aktuellen Hag Modellen. Bei der Ae 6/6 ist die Hauptplatine schmal genug, so dass die Inneneinrichtung unverändert eingebaut gelassen werden kann.
Die aktuellen Versionen haben eine Ladeschaltung für Eloks (bis ca 3300uF) an Board. Auch Lötpads für das ESU Powerpack (oder der hier im Forum vorgestellte Nachbau) sind vorhanden, inklusive heraus geführtem Charge Anschluss. Also nichts mehr am Decoder löten!

LED Belechtung und Platine Bde 4/4 Triebwagen
https://www.forum.hag-info.ch/forum/inde...atinen-bde-4-4/
Hier befindet sich die Elektronik im Dach und für die Frontbeleuchtung mit LEDs müssen die Lichtleiter bearbeitet werden. Die Verbindung zum Chassis (und zum Motor) ist steckbar mit robusten JST Steckverbindern ausgeführt. Im Führerstand 1 gibt es eine Fst Beleuchtung. Im Fst 2 nicht, weil dort der Motor ist und sowieso alles verdeckt.

Platinen Ae 4/7
Aufgrund der Platzverhälnisse mein erster Versuch mit Flexprints. Noch in Entwicklung, Serienfertigung sehr bald.
https://www.forum.hag-info.ch/forum/inde...eue-generation/

All diese Platinen verwenden quasi identisches Mapping. Kein blingbling wie Warnlicht oder so, sondern nur was für diese Fahrzeuge relevant ist. Also 3x weiss / 1x weiss und 1x rot. Immer jede Seite einzeln schaltbar.
Es wird eine bebilderte Anleitung mitgeliefert.


Andere mir bekannte Umrüstkits:

Re 4/4 II und Re 6/6 neue Generation
Einerseits die originalen Hag Kits. Nachteil: Prozessor, LEDs können nicht direkt angesteuert werden. Kein Analogbetrieb.
Anderseits die sehr clever gemachten Platinen von NMT:
https://www.ricardo.ch/de/s/nmt
Etwas gewöhnungsbedürfiges Mapping, aber er liefert eine Datei für den ESU Lokprogrammer mit. Jede LED einzeln angesteuert, inklusive Führerstandsbeleuchtung.
Und er hat auch für die alten Hag Modelle Platinen.

Re 460
dito, einerseits Originalkit Hag, anderseits NMT

Re 450
Platinen von Lüssi verfügbar

Dann noch zu den Fragen
Kleine 2200uF Kondensatoren:
https://www.digikey.ch/de/products/detai...12-5X20/3564008
Mit 12.5x20mm das kleinste was ich in sehr guter Qualität gefunden habe.
Noch kleiner (10x20mm) gibt's auf Aliexpress. Qualität muss sich noch weisen.

Grüsse
Rufer


dlok, UP4001 und 11652 haben sich bedankt!
 
rufer
InterCity (IC)
Beiträge: 538
Registriert am: 21.12.2013
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 05.12.2023 | Top

RE: HAG Loks Digitalisieren

#7 von riedochs , 05.12.2023 23:23

Zitat von lokhenry im Beitrag #4


Doch es gibt eine andere Lösung, nämlich meine und wenn die Firma Lüssi sich nicht meldet gehe ich den mühsamen
Weg der Eigenfertigung, aber ich bin voller Hoffnung das es was wird.

Heute wurde die Re 4/4 II fertig, wurde etwas kürzer ca 5 Stunden, ok da ist eine Revision der Lok mit drinnen.

Gruß

Henry

Da bin ich mal gespannt.


gruß

Jochen


 
riedochs
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.091
Registriert am: 21.11.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: HAG Loks Digitalisieren

#8 von lokhenry , 05.12.2023 23:40

Hi,

Ich bin mit der ersten Re 4/4 II schon fertig.

Morgen kommen die Bilder, aber das will ich nicht, ich möchte mit fertige Komponenten
dir Sache abschließen.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: HAG Loks Digitalisieren

#9 von Emmentaler , 06.12.2023 18:01

Hallo zusammen

Hat jemand einen guten Vorschlag wie die Re 456 HAG 267 und 266 sowie die EBT Re 4/4 HAG 275 mit ordentlich Licht ausgerüstet werden können, was passt da?
Die Loks haben aktuell einen Decoder drin, aber auch noch die original Glühlampen.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.106
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: HAG Loks Digitalisieren

#10 von mike c , 06.12.2023 18:18

Zitat von Emmentaler im Beitrag #9
Hallo zusammen

Hat jemand einen guten Vorschlag wie die Re 456 HAG 267 und 266 sowie die EBT Re 4/4 HAG 275 mit ordentlich Licht ausgerüstet werden können, was passt da?
Die Loks haben aktuell einen Decoder drin, aber auch noch die original Glühlampen.

Grüsse
Walter



Wenn Ich mich erinnere, hatte HUI Modellbau ein Angebot für die Beleuchtung von Re 456 gemacht.

https://web.archive.org/web/202107272136...au.ch/news.aspx

"Neuauflage Beleuchtungsprinte für die Hag Re 456, passend für unsere SZU- und VAE Kompositionen



Unsere Umbaukits erlauben die getrennte Darstellung der Scheinwerferlichter im Verhältnis 2/3 weiss innen zu 1/3 rot aussen.

Im Digitalbetrieb sind folgende Optionen möglich: 1. CH-Lichtwechsel 3-1; 2. Pendelbeleuchtung 3-2, wagenseitig abschaltbar; 3. Führerstandsinnenbeleuchtung.

Wir bieten Ihnen:

a) den Komplettumbau an Ihren Loks, (inkl. Decoder) Fr. 200.00 (inkl. MWSt.) zuzüglich Rückversand. Zusätzlich einseitig geschlossene Front

b) Bausatz zur Selbstmontage mit Einbauanleitung, (ohne Decoder) Fr. 100.00 (inkl. MWSt)

Wichtig: Wir benötigen aus Ihren Loks folgende Teile: 2 Stk Führerstand, 3 x 2 Stk diverse Lichtleiter. Diese werden feinmechanisch bearbeitet und Ihnen zusammen mit der Elektronik zurückgesandt."

MfG

Mike C


mike c  
mike c
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 12.02.2007
Ort: Montreal
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 06.12.2023 | Top

RE: HAG Loks Digitalisieren

#11 von lokhenry , 06.12.2023 22:28

Hallo zusammen,

so nun ist die Re 4/4 II von HAG fertig, jetzt wird an der Optik nochwas gemacht und dann kommen
die Fotos, vorweg genommen es ist ein Traum und der Sound Decoder in Verbindung mit dem Pufferkondensator
ergibt ein schweben der Lok über meine Weichenstrassen die ich sonst von Ihr nicht kannte, auf Grund der
schwachen Stromabnahme von nur zwei Rädern auf jeder Seite.

Nun schwebt die Lok mit einem F Zug und 10 Beleuchteten Wagen über die Weichenstrassen, ohne stottern
und Licht flackern die LEDs kommen auch voll zur Geltung.

Auch die Führerhaus Beleuchtung kommt sehr gut rüber, die Lok macht jetzt richtig Spaß.

MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


Elokfahrer160 hat sich bedankt!
 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.12.2023 | Top

RE: HAG Loks Digitalisieren

#12 von dlok , 07.12.2023 11:39

Hallo Henry,

Danke für diesen Faden ... sicher ist viel davon zu übernehmen.

Schön ist auch, dass Rufer sich hier mit seinen Platinen gemeldtet hat.

Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #2
Hallo, Henry

die Maschinenraum Attrappen der BLS / SBB sind an Dich unterwegs , du hast eine PN

BLS Grüsse - Elokfahrer160/Rainer

Hallo Rainer,

Irgendwo scheint es mir, deine schöne Maschinenraum Attrappen gesehen zu haben (oder sogar Entwicklungsfaden?).

Hättest du vielleicht ein Link für die gebauten Versionen?
- Würdest du sie auch an 3D-Drucker nicht ausgerüstete Forumisten verkaufen, resp. Dateien liefern, die man bei Freunden drucken lassen könnte?


Mit besten Grüssen aus der Westschweiz.

Laurent

PS: Masstab 1:1 und 1:87 passen gut zusammen
- Gruss aus der Schweiz: Was wurde bisher/sonst getan?
- Anlageplanung
- Anlagebau


Elokfahrer160 hat sich bedankt!
 
dlok
InterCity (IC)
Beiträge: 733
Registriert am: 04.03.2021
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Gleise Rocoline + Tillig-Elite
Spurweite H0
Steuerung Analog und ModellStellwerk
Stromart Digital


RE: HAG Loks Digitalisieren

#13 von lokhenry , 07.12.2023 13:19

Naja,

diese Maschinenraum Attrappen gab es auch für die BR 220/221 aber das ist eine schöne Idee. ich werde versuchen
mit einem Freund aus dem Profi 3D Druck Bereich eine Nachbildung in 3 D zu machen aber so, dass es noch rein passt.

Mal sehen was raus kommt, ich werde ein Kunststoff in Dunkelgrau nehmen und evtl farblich nachbearbeiten.

Heute wird an der HAG dir Bestückung der Pufferbohle und die Maschinenraumbilder angebracht und
dann mache ich ein paar Bilder.

Heute waren die Bestellten Teile der Firma Lüssi wie Energiespeicher u.a. da, leider bis heute kein Angebot
für die HAG Platinen, also werde ich zuerst zwei Platinen für die Ae 6/6 bestellen.

MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: HAG Loks Digitalisieren

#14 von Elokfahrer160 , 07.12.2023 14:00

Hallo, Laurent

die Maschinenraum Attrappen stammen von der Roco Lok der BLS - Re 4/4, diese Attrappen sieht man hier recht gut: https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomot...44-169-bls.html

Diese 2 Kunststoff Teile (Länge ca. 5,5 cm) sind mit bunten Attrappen beklebt, die Roco Teile Nr. lautet: 142 408 (PG 14), man muss in den Hag Loks etwas basteln, bis sie hinter die Maschinenraumfenster passen, z.B. in die HAG Ae 4/4 - 2 solcher Attrappen reichen für eine Lok mit max. 4 Fenstern. Für eine Re 6/6 braucht man mehrere Attrappen.

Die anderen Maschinenraum Attrappen stammen von Hendrik hier aus dem Forum , die kannst du selber in 1 : 87 auf Papier ausdrucken, die Vorlagen stammt aber von einer DB E-Lok BR 150 ( RE: Basteltipp: Maschinenraumattrappen für Roco E50/150 )

Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


dlok hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.652
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 07.12.2023 | Top

RE: HAG Loks Digitalisieren

#15 von lokhenry , 07.12.2023 17:27

Ja,

wenn man beim Stummithread runter scroll, sieht man zwei von mir umgebaute 150er, die sehen
sehr plastisch aus und hat eine schöne Tiefenwirkung.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


dlok hat sich bedankt!
 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 07.12.2023 | Top

RE: HAG Loks Digitalisieren

#16 von Elokfahrer160 , 07.12.2023 18:06

Hi, ihr SBB Fahrer,

Zitat von dlok im Beitrag #12
Hallo Rainer,

Irgendwo scheint es mir, deine schöne Maschinenraum Attrappen gesehen zu haben (oder sogar Entwicklungsfaden?).


auch ich verwende die farbige Vorlage von Hendrik - die 27 ct. /Bild im Fotoshop lohnen sich.
Für alle Umbauer, die den Maschinenraum einer SBB Re 4/4 II plastisch farbig darstellen wollen, hier mal ein Original Plan der SBB Maschine - mit der Anordnung der Aggregate der SBB Lok:

http://www.trainweb.org/re2/Plans/Plan_Re2_1.gif
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=sbz-002:1970:88::271 ( ab Bild Nr. 38 )

Farbige, plastische 3 D Nachbildungen kann ich - mangels 3 D Drucker - leider nicht erstellen, vielleicht kann das ja hier der Lokhenry oder eben ein Kollege.

SBB Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


dlok hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.652
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 07.12.2023 | Top

RE: HAG Loks Digitalisieren

#17 von Heinzi , 07.12.2023 18:17

Abend Henry


Zitat von lokhenry im Beitrag #13
leider bis heute kein Angebot
für die HAG Platinen

Ich habe noch nicht verstanden was du von Lüssi für ein Angebot erwartest? Entwicklung einer neuen Lichtplatine oder was?

Zitat von lokhenry im Beitrag #13
also werde ich zuerst zwei Platinen für die Ae 6/6 bestellen.

Die Lüssiplatinen sind natürlich supper. Sie haben lediglich einen kleinen Nachteil: Es sind nur gerade die Ausgänge rausgeführt die benötigt werden. Willst du z.B noch Führerstandsbeleuchtung realisieren, musst du an der Schnittstelle löten.
Ich verwende da lieber eine universal Platine wie z.B. die 8080A3. Wobei hier benötigst du dann ev externe Vorwiderstände für LEDs wenn diese nicht auf der "Führerstandsbeleuchtungsplatine" vorhanden sind.


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


Elokfahrer160 und dlok haben sich bedankt!
 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.882
Registriert am: 26.04.2006


RE: HAG Loks Digitalisieren

#18 von lokhenry , 08.12.2023 00:02

Hi,

ich habe mit Herrn Lüssi Telefoniert und meine Wünsche mitgeteilt, worauf er wortwörtlich
sagte, er hätte diese HAG Platinen schonmal gemacht und meldet sich.

Die von mir bestellten Teile wie Speicherbausteine Haftreifen usw. sind blitzschnell angekommen,
aber das wars.

Ok, jetzt habe ich eine MTC Adapterplatine benutzt, selber zwei mini Platinen mit je 4 SMD Widerstände
hergestellt und alles verdrahtet, wobei die Mini 402 SMD LEDs sehr gut in den Frontlampenöffnungen
passen siehe das Ergebnis und habe diese mit Karosserie Knetmasse fixiert, gut ist auch
das dadurch kein Restlicht entsteht.🤪

Doch alles was ich hier beschreibe dauert ca. 6-7 Stunden und genau das möchte ich deutlich
schneller hinbekommen.🤓

Jetzt habe ich für die HAG Ae 6/6 die Platinen beim Mathias Rufer bestellt.🤗

Heute kam kleiner Rückschlag, meine fertige Re 4/4 II hat nachdem alles funktionierte, ca. 6 - 7 Runden
auf meiner Anlage gedreht und blieb ohne erkennbaren Grund stehen und der Decoder war tot, keine
Rauchwolken oder ähnliches, habe einen zweiten Decoder mit der fertigen Software Programmiert
und die Lok fuhr fast eine Stunde Problemlos, dass ist ok, diese unerklärliche Ausfälle passieren ab und dann
und keiner weiß warum, passiert auch mit D&H und Zimo.😵‍💫

Wer natürlich nur 2 - 3 Decoder im Jahr
verbaut, wird das nicht so merken aber ich habe dieses Ja ca. 40 Sound und ca 20 Normal Decoder
verbaut, so viel wie noch nie und meine Telefonate mit den Hersteller war immer das Ergebnis
wir haben kein Problem, möchte auch festhalten das meine Anlage sehr gut ausgerüstet und auf
den Neuesten Stand ist, diese wird mit Stabilisierte Spannung versorgt vier Stromkreise mit je 7,5 A
und die Schienenspannung ist mit 19 V ganz normal. 🥸

Meine Lenzzentrale mit neuester Software LZV 200 ist auch absolut ok.🤗

Das die Hersteller zuweilen mit Zulieferer Probleme kämpfen, wissen wir alle und das ab und zu auch was
durchschlägt wissen wir auch.🫢

Das gute aber, bei ESU und Zimo gibt es keine Service Probleme im Gegenteil ich kann nur gutes berichten,🥰🤗

Bei D&H muss man leider sehr viel schreiben und am Ende bezahlen, wird bei mir nur noch selten eingesetzt.🤯

Ok das war ein Wort zu meine Erfahrung mit Digital, man muss auch sagen das meine Lok mit 11 Wagen bei
mittlerer Geschwindigkeit und das ist auch ein Test unter Last, auch ackern muss, vielleicht wäre die Lok
ohne Last etwas länger unterwegs gewesen aber das ist nicht der Zweck, die müssen immer mit und ohne
Last fahren können.

Hier ein paar Bilder, die den Aufwand zeigen und was für ein gefummelt mit den SMD Widersränden nötig war.

Die Aufnahmen zeigen aber auch wie gut die Maschinenraum Bilder rüberkommen
und tatsächlich eine gute Tiefenwirkung Wiedergeben, ich finde das Ergebnis sehr gut,
Ich bin sehr zufrieden, ein Dank auch an Rainer.

Übrigens für die Solofahrt hätte ein rotes Licht dazu umgesetzt werden müssen, grundsätzlich hätte ich je
in Fahrtrichtung hinten Rechts je eine Duo LED einbauen können aber ich hätte wieder noch zwei SMD
Widerstände einbauen müssen, Aux Ausgänge hat der Loksound 5 genug aber ich wollte fertig werden vielleicht
bei der Ae 6/6 mache ich das.

Hier erste Bilder, die Lok hat noch leichte Fuseln die von der Papier Abrissrolle kommen,
benutze sonst die Einlagen die in den Fleischschalen rein gelegt werden, die Flusen nicht
und die Lok liegt besser darin.🤓

Die Scheiben werden auch mit Ajax gereinigt🤗






























Ein Video mache ich in kürze auch.


MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


dlok und Elokfahrer160 haben sich bedankt!
 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.12.2023 | Top

RE: HAG Loks Digitalisieren

#19 von lokhenry , 08.12.2023 23:47

Hallo schönen Abend, hier der Nachtrag als Video.

https://www.youtube.com/watch?v=u1qMSDs0KYM&t=49s

Viel Spaß beim schauen.

MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: HAG Loks Digitalisieren

#20 von lokhenry , 14.12.2023 11:34

Nachtrag zu Maschinenraum Hintergrund.

Hi

ich warte auf die Platinen von Herrn Rufer, aber in der Zeit habe ich eine weitere HAG Re 4/4 II
in Rot UMGEBAUT, dieses mal aber mit einem Achtpoligen Decoder mit der Passenden Steckverbindung.

Ich habe was die Tiefenwirkung von Rainers Maschinen Raum Bilder, etwas gedoktert und war
erstaunt was rauskam. Aber schaut Euch die Bilder an, dass kommt auch bei den Ae 6/6 und Re 6/6
Lokomotiven rein.


Zuerst die bereits guten Maschinenraum Bilder









Hier meine neue Idee und Umsetzung















MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


dlok, Elokfahrer160, FCrostifan und Starlord haben sich bedankt!
 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


   

Roco Einheitstaschenwagen: Bühnengeländer/Zurüstbeutel?
Eilzugwagen B4ywe Gruppe36

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz