Dampspeicherlok L102971 von Liliput Sound?

#1 von chessyger , 06.11.2023 23:09

Welcher Sound würde für einen ESU Loksound 5 micro am besten passen?
Mein Nachbar kennt das Vorbild nur von Videos.
Ansprüche sind nicht sehr hoch.
Ich soll nur das Soundfile auf den Decoder schieben


Gruß
Jürgen
Ex US-Bahner seit 1975 (N). H0 und DCC 1998
Jetzt Neustart in DB und Privatbahn angelehnt an die OHE ca. 1950 - 1960 (III)
Als Kind hatte ich das Glück das mir meine Eltern Trix-Express kauften.
Ansonsten siehe hier, Link funktioniert jetzt.
RE: Auch ein US-Bahner möchte sich mal vorstellen


 
chessyger
InterCity (IC)
Beiträge: 820
Registriert am: 23.01.2008
Ort: 38524 Sassenburg
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung DCC Z21+WLanmaus. Programmer ESU, ZIMO und PIKO
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 06.11.2023 | Top

RE: Dampspeicherlok L102971 von Liliput Sound?

#2 von supermoee , 06.11.2023 23:25

Hallo

Zimo hat einen Sound der Dampfspeicherlok.
Sounds normaler Dampfloks kannst du vergessen, also gibt es nichts bei ESU.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Dampspeicherlok L102971 von Liliput Sound?

#3 von chessyger , 06.11.2023 23:44

Danke Stephan
Ich weiß das Zimo einen hat
Nachbar bevorzugt ESU und wie geschrieben, Ansprüche sind nicht hoch.
Und ESU Programmer ist vorhanden, Zimo nicht


Gruß
Jürgen
Ex US-Bahner seit 1975 (N). H0 und DCC 1998
Jetzt Neustart in DB und Privatbahn angelehnt an die OHE ca. 1950 - 1960 (III)
Als Kind hatte ich das Glück das mir meine Eltern Trix-Express kauften.
Ansonsten siehe hier, Link funktioniert jetzt.
RE: Auch ein US-Bahner möchte sich mal vorstellen


 
chessyger
InterCity (IC)
Beiträge: 820
Registriert am: 23.01.2008
Ort: 38524 Sassenburg
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung DCC Z21+WLanmaus. Programmer ESU, ZIMO und PIKO
Stromart Digital


RE: Dampspeicherlok L102971 von Liliput Sound?

#4 von supermoee , 07.11.2023 06:36

Hallo Jürgen

Dann nimm irgendein allgemein 2 Zylinder Sound einer kleinen Dampflok. Hat zwar rein gar nichts mit dem Vorbild zu tun aber wenn das egal ist. Big boy Sound geht in dem Sinn genauso gut. Eine Dampfspeicherlok hat kein Schlot keine Rauchkammer, kein Rost und hört sich halt nicht wie eine Dampflok an. Soundlos wäre wahrscheinlich näher am Vorbild.


Zimo Dekoder kann man aufgespielt kaufen. Da braucht man keinen Programmer.


Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 07.11.2023 | Top

RE: Dampspeicherlok L102971 von Liliput Sound?

#5 von chessyger , 07.11.2023 11:15

Stephan

Wir wollen es nicht übertreiben.
Zwischen BigBoy und einer deutschen kleinen Dampflok ist ja wohl ein gewaltiger Unterschied.
Hab mal das hier auf Hinweis angeschaut
Video
Also so groß klingt es zu einer normalen Dampflok nicht?
Was fehlt denn? Feuerbüchse (flackern), Kohlenschaufeln.
Aber alles was sonst Geräusche machen ist doch auch da, wird nur mit gespeicherten, nicht frisch erzeugten Dampf betrieben.


Gruß
Jürgen
Ex US-Bahner seit 1975 (N). H0 und DCC 1998
Jetzt Neustart in DB und Privatbahn angelehnt an die OHE ca. 1950 - 1960 (III)
Als Kind hatte ich das Glück das mir meine Eltern Trix-Express kauften.
Ansonsten siehe hier, Link funktioniert jetzt.
RE: Auch ein US-Bahner möchte sich mal vorstellen


fmm hat sich bedankt!
 
chessyger
InterCity (IC)
Beiträge: 820
Registriert am: 23.01.2008
Ort: 38524 Sassenburg
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung DCC Z21+WLanmaus. Programmer ESU, ZIMO und PIKO
Stromart Digital


RE: Dampspeicherlok L102971 von Liliput Sound?

#6 von Guardian71 , 07.11.2023 11:58

Moin Jürgen,

vor allem wird der Dampfschlag viel weniger durch ein voluminöses Blasrohr verstärkt. Haben Dampfspeicherloks überhaupt ein Blasrohr? Eine Rauchkammer mit Schlot für die Abgase der Verbrennung benötigen die Loks ja nicht. Trotzdem ist in dem Video Abdampf aus einem kleinen "Schlot" im Führerhaus zu sehen. Zylindergeräusche usw. sind natürlich gleich, aber eben nicht so verstärkt.

Ich würde in jedem Fall den Sound von Zimo für eine Dampfspeicherlok nehmen. Im Verhältnis zu den Sounds aus dem verlinkten Video sind die Dampfschläge selbst einer T 3 voluminös!


Beste Grüße,
Mark


Guardian71  
Guardian71
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.794
Registriert am: 13.09.2015
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC


RE: Dampspeicherlok L102971 von Liliput Sound?

#7 von Sauerlandferdi , 07.11.2023 12:38

Hallo
Ich würde den Sound vom Glaskasten nehmen.
Falls die Dampfschläge zu laut sind kann man diese in der
Lautstärke anpassen.
Einfach mal ausprobieren.
Gruß Ferdi


Die Gedanken sind frei,die Kunst ist es sie zu modellieren

viewtopic.php?p=577479#p577479


chessyger hat sich bedankt!
Sauerlandferdi  
Sauerlandferdi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 393
Registriert am: 23.02.2020
Ort: Hochsauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Esu Ecos
Stromart AC, Digital


RE: Dampspeicherlok L102971 von Liliput Sound?

#8 von Muggel , 07.11.2023 13:36

Hallo Jürgen,

bei meiner Trix Dampfspeicherlok habe ich den Sound von Leo (soundlab) drauf.

Musst du bei interresse einfach nachfragen.

http://www.leosoundlab.at/product/dampfs...auart-meiningen

Gruss Jörg


ESU und D+H Lokprogrammer


Muggel  
Muggel
InterCity (IC)
Beiträge: 734
Registriert am: 11.10.2015
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: Dampspeicherlok L102971 von Liliput Sound?

#9 von Michael Knop , 07.11.2023 13:42

Hi zusammen,

Scheinbar hat noch niemand eine Dampfspeicherlok live gehört!

Ein „Auspuffschlag“ ist nicht vorhanden, der Dampf wird nämlich viel stärker entspannt, wie bei einer Dampflok mit Feuerung.

Daher ist nur ein leises „zischen“ zu hören, wenn der Dampf ausströmt.


Kein Soundprojekt einer gefeuerten Dampflok kommt auch nur in die Nähe einer Speicherlok - auch die Nebengeräusche sind völlig anders, und nicht im entferntesten mit einer normalen Dampflok vergleichbar.



Vorbildliche Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.365
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Dampspeicherlok L102971 von Liliput Sound?

#10 von moppe , 07.11.2023 14:57

Zitat von Michael Knop im Beitrag #9

Scheinbar hat noch niemand eine Dampfspeicherlok live gehört!

Ein „Auspuffschlag“ ist nicht vorhanden, der Dampf wird nämlich viel stärker entspannt, wie bei einer Dampflok mit Feuerung.






Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.788
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Kuehn WD CV Programmierung im eingebauten Zustand
Suche Booster

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz