Kleine Bohrungen womit?

#1 von jens70 , 24.10.2023 20:32

Guten Abend,

ich bin nicht unbedingt der Mechaniker ... Nun stellt sich die Aufgabe für die Ausstattung eines THW-Autos mit Blaulicht eine Bohrung (sagen wir mal 1mm) in die ursprüngliche Blaulichtleuchte (Durchmesser 2,5mm) mittig einzubringen ohne durchzubohren.

Womit macht ihr so etwas? Ich habe zwar eine (nicht ganz kleine) Ständerbohrmaschine. Aber diese kleine Teil auf dem Tisch zu fixieren und dann mit einer Spindel zu bohren die bis 13mmm geht ... das wird doch nichts? Bohrer in der Größe habe ich noch aus der Zeit als wir die Leiterplatten selbst gebohrt haben. Dafür hatte ich eine ganz kleine 12V-Piko-Kinderbohrmaschine mit Ständer. Die hat es dafür getan.

Wäre wohl eher etwas für die Rubrik Anfängerfragen :-)

Danke für eure Tipps und viele Grüße,
Jens


H0 Rocoline Bettungsgleis. BidiB/OpenDCC Elektronik. TC als Steuerung.


jens70  
jens70
InterRegio (IR)
Beiträge: 143
Registriert am: 30.11.2021
Homepage: Link
Ort: Dresden
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Kleine Bohrungen womit?

#2 von ModellbahnTom , 24.10.2023 20:39

Da Kunststoff und schnell drehende Boher sich selten vertragen, verwende ich für solche Arbeiten ein Handbohrfutter.

Gruß
Thomas


klein.uhu, Michael Knop und jens70 haben sich bedankt!
ModellbahnTom  
ModellbahnTom
InterRegio (IR)
Beiträge: 227
Registriert am: 01.06.2021
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart AC, Digital


RE: Kleine Bohrungen womit?

#3 von Chrischi84 , 24.10.2023 20:39

Hallo Jens,

ich nehme für sowas einen kleinen Handbohrer bzw. Stiftkolben: https://www.3djake.de/revell/handbohrer-inkl-3-bohrern

Keine Empfehlung, nur ein Beispiel. Gibt sowas für wenige Euros auch beim freundlichen Chinesen.

VG Christian


Kleiner Endbahnhof mit Museums-BW Epoche 5/6 in HO:
RE: Endbahnhof "Kallax" - Epoche 5/6
Temporäre Winter-Weihnachts-Anlage auf dem Wohnzimmertisch in N/Z
Adventsbastelei: Winter-Weihnachts-Kleinstanlage in N (und Z)


klein.uhu, Michael Knop und jens70 haben sich bedankt!
Chrischi84  
Chrischi84
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 369
Registriert am: 10.06.2019
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Spurweite H0, N, Z
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleine Bohrungen womit?

#4 von Chrischi84 , 24.10.2023 20:40

Thomas war einen Ticken schneller...


Kleiner Endbahnhof mit Museums-BW Epoche 5/6 in HO:
RE: Endbahnhof "Kallax" - Epoche 5/6
Temporäre Winter-Weihnachts-Anlage auf dem Wohnzimmertisch in N/Z
Adventsbastelei: Winter-Weihnachts-Kleinstanlage in N (und Z)


Chrischi84  
Chrischi84
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 369
Registriert am: 10.06.2019
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Spurweite H0, N, Z
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 24.10.2023 | Top

RE: Kleine Bohrungen womit?

#5 von jens70 , 24.10.2023 22:36

Danke euch! Dann werde ich das mal so versuchen.

viele Grüße
Jens


H0 Rocoline Bettungsgleis. BidiB/OpenDCC Elektronik. TC als Steuerung.


jens70  
jens70
InterRegio (IR)
Beiträge: 143
Registriert am: 30.11.2021
Homepage: Link
Ort: Dresden
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Kleine Bohrungen womit?

#6 von Harald , 25.10.2023 00:14

Hallo Jens,

bevor ich anfange mit dem Handbohrer zu bohren, nehme ich eine Stecknadel und Lupe und drücke mit der Nadel ein kleines Loch in den Kunststoff an der richtigen Stelle,
damit der Bohrer nicht abweichen kann .

LG von Harald


jens70, Majestix und klein.uhu haben sich bedankt!
 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Kleine Bohrungen womit?

#7 von jens70 , 25.10.2023 04:04

auch ein guter Tipp! Danke.

vG, jens


H0 Rocoline Bettungsgleis. BidiB/OpenDCC Elektronik. TC als Steuerung.


jens70  
jens70
InterRegio (IR)
Beiträge: 143
Registriert am: 30.11.2021
Homepage: Link
Ort: Dresden
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Kleine Bohrungen womit?

#8 von blauer klaus , 25.10.2023 09:21

Mit einem Handbohrer bohre ich von 5 mm bis hinunter zu 0,3 mm in Plaste o.ä. (kleiner habe ich´s noch nicht gebraucht) ...

Bild entfernt (keine Rechte)

Beinahe hätt´ich vergessen: "Ankörnen" nicht vergessen! Ich mach´s mit einen selbstgefertigten Werkzeug (gehärteter und angeschliffener Stahtnagel), den ich als Zentrierung eindrücke.


Herzliche Grüße vom Rand der Bundesstadt Bonn
Wolfgang
_______________________________

- Verzeichnis meiner Machwerke


klein.uhu hat sich bedankt!
 
blauer klaus
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 06.02.2022
Ort: Bundesstadt Bonn
Spurweite H0
Steuerung Roco ASC 1000
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 25.10.2023 | Top

   

Märklin 43672 und Märklin 43651 schleifer montieren?
Tipo "Elm" (1952) - Hochbord-Güterwagen der FS

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz