RE: Tangos Bodenbahn

#76 von e9tmk , 15.05.2024 12:09

Manchmal reicht auch ein statisches Bild Tango. Danke dafür!


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


tango hat sich bedankt!
e9tmk  
e9tmk
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.539
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Tangos Bodenbahn

#77 von Gisly , 15.05.2024 12:53

Zitat von e9tmk im Beitrag #76
Manchmal reicht auch ein statisches Bild

Gibt es denn auch andere Bilder?
Wenn Du "bewegte Bilder" meinst nennt man das Film.
Gisly


Gisly  
Gisly
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 27.09.2023
Ort: Pfalz
Spurweite H0
Steuerung Esu ECoS + Märklin Mobile Station
Stromart AC, Digital


RE: Tangos Bodenbahn

#78 von tango , 19.05.2024 20:13

Hallo zusammen,

diese Woche hat es mich dann doch in den Fingern gejuckt, wenigstens mal ein paar Runden zu drehen. Das Ergebnis gibt es heute zu sehen .

@e9tmk Danke! Es freut mich, wenn die Bilder gefallen.

Aus Zeitgründen gabe es diese Woche nur eine kleine, eingleisige Strecke. Zur Steuerung kam ein frisch gelöteter Viessmann Decoeder zum Einsatz. Mittlerweile der dritte in unserer Sammlung .
Bild entfernt (keine Rechte)

Im Bahnhof sind schon eine neue Lok sowie diverse Ergänzungen für meine Schiebeplanenwagen zu sehen:
Bild entfernt (keine Rechte)

Diese kleine Überaschung hatte mir schon der Osterhase vorbeigebracht . Die E94 war schon immer eine meiner Lieblingslokomotiven und als ich zufällig über ein sehr gutes Angebot gestoplert bin, konnte ich nicht anders. In diesem Fall eine DR BR 254 von Märklin (Märklin 39991). Diese Lokomotive wird bei mir sicherlich auch den ein oder anderen "Museumszug" ziehen.
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

zusätzlich haben sich in den letzten Monaten diverse Ergänzungen für meinem Coil Transport gegeben. Unter anderen sind diverse DB Wagen (Märklin 47226 und Trix 24380) dazu gekommen, um dem Zug eine gewisse rote Grundfarbe zu verpassen. Dazu in gedecktem weiß einen etwas älteren Märklin Wagen (Märklin 47212-03). In Blau gibt es zwei VTG Waggons (Märklin 47227) sowie den Enercon Wagen von Roco (Roco 76448).
Bild entfernt (keine Rechte)

Mein Persönlicher Lieblings-Waggon ist allerdings der VTG Graffiti Waggon von Piko (Piko 58965):
Bild entfernt (keine Rechte)

Damit war es das für heute auch schon wieder. Auf dem Basteltisch ist kürzlich ein Tanklastwagen von Piko angekommen, der sich nach kurzer Bekanntschaft mit der Airbrush bei der Bundeswehr einfinden soll. Mehr dazu hoffentlich in Kürze.
Bis dahin euch allen einen schönen Abend und einen schönen Feiertag!

Viele Grüße,
Tango


tango  
tango
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.05.2023
Ort: NRW
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Tangos Bodenbahn

#79 von e9tmk , 19.05.2024 20:18

Moin Tango,

Viessmann frisch gelötet? Was ist passiert?

Die BR294 („Eisenschwein“)


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


tango hat sich bedankt!
e9tmk  
e9tmk
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.539
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 19.05.2024 | Top

RE: Tangos Bodenbahn

#80 von tango , 19.05.2024 21:25

N'abend e9tmk,

alles gut, das war geplant .
Ich habe mir letztes Jahr einen Lötkurs gegönnt, bei dem ein alter Bausatz von Viessmann (Viessmann 5291 Bausatz Magnetartikeldecoder) als Übungsobjekt benutzt wurde. Danach habe ich mir noch ein paar Restposten davon besorgt, um dann und wann ein wenig weiter zu üben - und günstig ist es auch noch. Funktional entspricht das ganze meines Wissens dem Decoder 5211, so man denn alles richtig gemacht hat.

Viele Grüße,
Tango


e9tmk und Alfi haben sich bedankt!
tango  
tango
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.05.2023
Ort: NRW
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Tangos Bodenbahn

#81 von tango , 29.05.2024 20:25

Hallo zusammen,

ich habe die Zeit gefunden eine etwas größere Strecke aufzubauen. In unserem Wohnzimmer ist damit auch schon fast das maximale, halbwegs Alltags-kompatible erreicht:
Bild entfernt (keine Rechte)

@MoBa_NooB: es gibt nun endliche eine passende Lok für den LKW Walter Zug. Der ein oder andere findet diese Variante vielleicht etwas langweilig - wir haben sie letztes Jahr mal in Mönchengladbach im Bahnhof gesehen und fanden sie super. Praktischerweise hat Roco sie kurz danach im Modell angekündigt (Roco 7520040). Mit dem Modell bin ich rundum zufrieden, auch wenn es eine Ehrenrunde zurück zum Händler drehen musste, weil bei der ersten Lieferung die Scheiben nicht korrekt verbaut war.
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Der Militärzug ist mittlerweile eindeutig zu Lang geworden. Hier gibt es also nur eine kleine Auswahl:
Bild entfernt (keine Rechte)
Neu dazu gekommen sind sowohl die zwei "großen" Unimogs, als auch der alte 1017. Der 1017 ist ein Bausatz (Kibri 18051). Der Zweite folgt in Kürze. Die Unimogs müssen später noch auf einen anderen Waggon. So wirkt es ein wenig gequetscht .
Bild entfernt (keine Rechte)

Außerdem habe ich in den letzten Monaten meine Sammlung an Kesselwagen ein wenig erweitert. Hier sind 3 Märklin Zans (Märklin 47542) dazu gekommen. Im Hintergrund hat die CD Railhet Taurus den Güterzugdienst gezogen und darf die Schiebeplanenwagen ziehen.
Bild entfernt (keine Rechte)

Der Optik halber habe ich dieses mal auch auf Einbahnstraße gesetzt. Dafür sieht es dann so aus
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Abschließend gibt es noch zwei Bilder vom Militärzug bei der Einfahrt:
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Wie immer hoffe ich, dass euch die Bilder gefallen.

Noch einen schönen Abend und viele Grüße,
Tango


KleTho, Alfi, e9tmk, MoBa_NooB, _MoBaFlo_ und Joburg haben sich bedankt!
tango  
tango
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.05.2023
Ort: NRW
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Tangos Bodenbahn

#82 von KleTho , 29.05.2024 20:36

Tango,

jetzt hast Du mich „angefuchst“

Bei meinem nächsten Heimataufenthalt gibt es ein Bw Spezial .

Schöne Modelle bei Dir auf den Boden .


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


152001, Alfi und tango haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.432
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Tangos Bodenbahn

#83 von MoBa_NooB , 30.05.2024 12:22

Hallo Tango,

Die Vectron, obwohl schlicht, macht einen super Eindruck vor dem Walter.
Und auch der gewachsene Coilzug sieht entsprechend aus. Richtig schick!
Erinnert mich daran, dass ich doch mal wieder den Coilzug aufs Gleis stelle.... Die Frage ist wann..... 😣

Vg
Finlay


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


tango hat sich bedankt!
 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Tangos Bodenbahn

#84 von tango , 01.06.2024 22:00

Hallo zusammen,

bevor die Schienen dem nächsten Besuch weichen mussten, habe ich noch eine etwas historisch angehauchte Runde gedreht .

@KleTho da bin ich ja mal gespannt. Ich habe übrigens jetzt auch ein kleines Anhänger-Experiment in Vorbereitung: Ich habe kurzlich einen Herpa 3-Achs Anhänger sehr günstig bekommen und werde den mit der Airbrush begrünen . Ich denke, da werde ich dann auch mal einen ersten Versuch in Richtung Tarnmuster unternehmen.

@MoBa_NooB vielen Dank! Für den Coilzug hätte ich auch noch eine Handvoll in Petto, allerdings waren in diesem Fall die Gleise einfach zu kurz. Beim nächsten Mal dann vielleicht komplett.

Hier also noch die Historische Runde:
Es ist in diesem Fall nichts wirklich neues Dabei, dafür aber mal wieder der Kohlezug mit BR 50 in voller, aktuell vorhander Länge. Dazu hat die DR BR 132 die Halberstädter im Gepäck, die BR 254 den Großteil meiner älteren Güterwagen und in ermangelung einer passenderen Alternative die BR 243 meine Silberlinge.
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Nachdem mir die 243/143 mit den Silberlingen ein mal mehr sehr gut gefallen hat, bin ich etwas ins grübeln gekommen. Ich befürchte, wenn endlich die Rotlinge von Märklin kommen, werde ich dafür auch noch eine passende 143 brauchen. Aber noch sind die Wagen ja "zum Glück" Zukunftsmusik. Ich bin erst mal auf die neue Lieferterminliste von Märklin gespannt. Die sollte ja in ein paar Tagen kommen.

Viele Grüße und noch einen schönen Abend,
Tango


tango  
tango
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.05.2023
Ort: NRW
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

Meine Parkettbahn Norddeich Mole Spur 1
Bio´s-Bahnhof oder 10 Jahre Geländebau

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz