Frage: Funktionsdecoder Fahrtrichtungserkennung?

#1 von maltenf , 27.10.2022 21:08

Hallo zusammen,
Ich habe mir einen Piko steuerwagen gegönnt.
Diesen möchte ich mir für Märklin umbauen und darüber hinaus mit einen Funktionsdecoder versehen der erkennt in welche Richtung der Wagen rollt und so das Licht umschalten. Ich hatte da ungefähr an die selbe Logik gedacht wir bei den Lux Wagen die ja losgehen wenn man sie bewegt.

Ich hab alles abgesucht und da ich die genauen Namen der Anbauteile die dafür benötigt werden kenne nichts gefunden.

Ich hatte gehofft jemand kann mir helfen die richtigen Komponenten zu finden (und ob es sowas zum selber einbauen überhaupt gibt).

Ich habe mich bewusst für diese Logik entschieden da ich nicht jeden Wagen einzeln ansprechen möchte.


Vg


Malte


maltenf  
maltenf
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 67
Registriert am: 27.03.2021
Spurweite H0, 1
Stromart Digital, Analog


RE: Frage: Funktionsdecoder Fahrtrichtungserkennung?

#2 von gruenflaeche , 27.10.2022 22:41

Hallo,

die LUX-Wagen benutzen eine Kombination aus Magneten auf der Achse und einem Hall-Sensor, als Erkennung für die Bewegung.
Dies in einem Steuerwagen einzubauen bringt dir aber keine Richtungserkennung (haben die LUX-Wagen auch nicht) sondern lediglich einen Erkennung für die Bewegung.

Wüsste allerdings nicht weshalb das für einen Steuerwagen notwendig sein sollte. Der Steuerwagen bekommt einen Funktionsdecoder der die Fahrtrichtung ebenso erkennt wie ein Lokdecoder die Fahrtrichtung erkennt.
Wie man den Decoder dann einstellt kommt auf die Verkabelung im Modell an.
Im Betrieb gibt es verschiedene Möglichkeiten das ganze in einer Zentrale zu nutzen.
Beispielsweise:
- Mehrfachtraktion anlegen (geht mit allen Digitalsystemen)
- Gleiche Adresse für Lok und Steuerwagen (geht bei allen Systemen die mit Adressen arbeiten, also nicht mfx. Macht aber nur wirklich Sinn wenn Lok und Wagen dauerhaft im Verband unterwegs sind)



Grüße


maltenf hat sich bedankt!
gruenflaeche  
gruenflaeche
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 24.11.2020
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Frage: Funktionsdecoder Fahrtrichtungserkennung?

#3 von moppe , 27.10.2022 22:52

Zitat von maltenf im Beitrag #1

Ich habe mich bewusst für diese Logik entschieden da ich nicht jeden Wagen einzeln ansprechen möchte.



Ich denken du muss ein neues Wort lernen:
"Schleppschalter"



Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


BR180 und maltenf haben sich bedankt!
 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.789
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage: Funktionsdecoder Fahrtrichtungserkennung?

#4 von alexus , 27.10.2022 22:52

Hallo Malte

Eine absolute Richtungserkennung würde dir ein Schleppschalter, wie z. B. in Märklin Steuerwagen, liefern.

Dabei klemmt eine kleine Feder auf einer der Achsen und schließt je nach Fahrtrichtung mal den einen oder anderen Kontakt.
Ein Bild z. B. bei Modellbahnchecker, zum Steuerwagen runterscrollen oder beim Lokmuseum.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


Andreas85 und maltenf haben sich bedankt!
alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 27.10.2022 | Top

RE: Frage: Funktionsdecoder Fahrtrichtungserkennung?

#5 von Atlanta , 28.10.2022 10:35

Moin Malte,

achte aber bitte beim Einbau des Funktionsdekoders darauf in welche Richtung Pin 1 deines Dekoders in den Steuerwagen eingebaut wird, idealerweise wäre in Richting Steuerkanzel die richtige und logische Einbaurichtung, besonders wenn du Mehrfachtraktionen erstellen willst, ist es sinnvoll zu wissen, wie herum der Dekoder eingebaut wurde.


LG Ingo

Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen...Die Bahn!
------------------------------------
Ich schreibe auch hier: H0-Gleichstrom.eu!
L.T.E. = Lübeck Travemünder Eisenbahn Act. Ges.


maltenf hat sich bedankt!
 
Atlanta
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.504
Registriert am: 20.12.2019
Ort: Lübeck
Gleise 2 Leitergleise H0 Spur diverser Hersteller 16,5 mm, H0n3 (10,5 mm), H0n30/00-9/H0e (9mm)
Spurweite H0, H0e
Steuerung DCC Roco/GFN z21 Start + MultiMaus + 2 × Roco Verstärker 10764 als Boooster
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Frage: Funktionsdecoder Fahrtrichtungserkennung?

#6 von maltenf , 28.10.2022 15:50

Danke werde mich damit mal genauer auseinandersetzen.


maltenf  
maltenf
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 67
Registriert am: 27.03.2021
Spurweite H0, 1
Stromart Digital, Analog


RE: Frage: Funktionsdecoder Fahrtrichtungserkennung?

#7 von sven66 , 28.10.2022 16:00

Hallo,

ich weiß nicht, ob dein Decoder das Leistungsmerkmal Verbundadresse unterstützt. Ich kenne es nur vom ESU Lopi5. Habe im Tender meiner BR50 den Masterdecoder, welcher die benötigten Steuerbefehle (Vor-/Rück, sowie gewünschte Funktionstasten) per Protokoll zum Funktionsdecoder (Slave) unter dem Kessel der Schlepptenderlok sendet. Der Funktionsedecoder erhält so per DCC den Zustand des Hauptdecoders. Bei dir halt von der Zuglok, bei mir vom Sounddecoder im Tender. Man kann somit Kabelverbindungen einsparen und Du erhälst die genauen Richtungsdaten des Zuges. Der Funktionsdecoder kann Spitzenlicht- und Schlusslicht zuordnen sowie weitere Funktionen problemlos und bequem steuern.

Viele Grüße
Sven


sven66  
sven66
InterRegio (IR)
Beiträge: 114
Registriert am: 05.02.2020
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: Frage: Funktionsdecoder Fahrtrichtungserkennung?

#8 von Schwanck , 28.10.2022 16:25

Moin,

Die Funktiondecoder der Serie FD-R von Fa. tams beherrschen das richtungsabhängige Schalten und sind somit für Steuerwagen gut geeignet, wenn man ihnen die selbe Adress wie dem Triebfahrzeug des Wendezuges gibt. Im Gegensatz zum Schleppschalter stimmt die Front- oder Schlussbeleuchtung des StW bereits im Stillstand.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Frage: Funktionsdecoder Fahrtrichtungserkennung?

#9 von moppe , 28.10.2022 16:55

Zitat von Schwanck im Beitrag #8

Die Funktiondecoder der Serie FD-R von Fa. tams beherrschen das richtungsabhängige Schalten und sind somit für Steuerwagen gut geeignet,



Wie alle andere funktionsdecoder.

Aber er will nicht ein funktionsdecoder haben……



Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.789
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage: Funktionsdecoder Fahrtrichtungserkennung?

#10 von vikr , 28.10.2022 17:29

Hallo Malte,

Zitat von maltenf im Beitrag #6
Danke werde mich damit mal genauer auseinandersetzen.
Du erwartest zu viel von einem (Funktions)Decoder. Er kann die Rollrichtung einer Achse nicht detektieren.
Mit einem Schleppschalter kannst Du die Drehrichtung feststellen und dann mit dem Funktionsdecoder abgreifen in welcher Richtung der Schleppschalter geschlossen ist. Über RailCom kannst Du Dir Info ggf. auch an die Zentrale senden.
Etwas einfacher ist, es bei DCC mit Zweileiter Gleisen per Railcom-Detektor die Aufgleisrichtung festzustellen und dann - durch Vergleich mit der Fahrtrichtung des Zugfahrzeugdecoders - auf die Bewegungsrichtung und Drehrichtung zu schließen.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.427
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 28.10.2022 | Top

   

TC Silver und CS3, rätselhaft
Suche Getriebemotor für Decoder

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz