Viessmann Flügelsignal 4701 mit DCC digital Adresse ändern

#1 von Drachenflieger , 24.08.2022 10:26

Hallo Forum Freunde,

Habe 4 Viessmann Flügelsignale geschenkt bekommen.
Leider habe ich ein Problem, diese Signale mit einer neuen digital Adresse zu verhen. Die Signale sind vom Werke
auf die Adresse 1 eingestellt.
Wie kann ich die Adresse für die Signal 2 bis 4 ändern.
Mit der Beschreibung von Viessmann komme ich nicht klar, den die CV 9 = MSB und CV 1 = LSB sagen mir leider nicht.
Habe versucht über meine ECOS in den Magnetartikel anzulegen, Dataiformat DCC , Adresse 2 .
Leider ohne Erfolg.

Könnt Ihr mir bitte mitteilen, was ich Falsch mache oder wo der Fehler sein könnte.

Freue mich schon jetzt auf REure Antworten

Grüße
Dieter


Drachenflieger  
Drachenflieger
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 29.01.2022


RE: Viessmann Flügelsignal 4701 mit DCC digital Adresse ändern

#2 von mobaz , 24.08.2022 11:00

Moin, man sollte den Signalen lange Adressen geben, damit sie nicht mit dem Lokadressen in Konflikt kommen. Bei den Lokadressen ist die Auslieferung immer die Drei. Wenn du zum Testen eine kurze Adresse verwenden willst kannst du die CV9 auf 0 lassen und gibst bei der CV1 z.B. die 2 ein. Dann sollte das Signal auf die 2 hören und schalten.
Schönen Gruß
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.714
Registriert am: 21.10.2007


RE: Viessmann Flügelsignal 4701 mit DCC digital Adresse ändern

#3 von Domapi , 24.08.2022 17:24

Zitat von mobaz im Beitrag #2
Moin, man sollte den Signalen lange Adressen geben, damit sie nicht mit dem Lokadressen in Konflikt kommen. Bei den Lokadressen ist die Auslieferung immer die Drei. Wenn du zum Testen eine kurze Adresse verwenden willst kannst du die CV9 auf 0 lassen und gibst bei der CV1 z.B. die 2 ein. Dann sollte das Signal auf die 2 hören und schalten.
Schönen Gruß
Maik


Das macht nur teilweise Sinn, was du hier schreibst.

Der eingebaute Dekoder ist ein Schaltartikeldekoder, der optional auch an einer Lokadresse betrieben werden kann.
Normalerweise betreibt man das Signal als Schalt-/Zubehördekoder.

Was verstehst du nicht in der Anleitung?

Als erstes einen Magnetartikel in der ECOS anlegen und dann nach Kapitel 4.4 im Manual vorgehen.


Viele Grüße
Martin

- Mein Trennungsbahnhof: viewtopic.php?f=64&t=152275
- Drehscheibensteuerung auf Arduinobasis "LocoTurn": https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/b...v10/150_inhalte


 
Domapi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.655
Registriert am: 22.09.2015
Ort: Nämberch
Gleise Ohne Pickel
Spurweite H0
Steuerung Mit Hirn und Verstand
Stromart DC, Digital


   

Trix Decoder 21-polig
Probleme Decoder Viessmann Stopfexpress

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz