Umbau Märklin 36656 AC 3L -> DCC 2L

#1 von DrSoran , 18.07.2022 22:39

Hallo zusammen,

hat schon mal jemand die Märklin Superhelden-Lok der BR 285 auf DCC 2 Leiter umgerüstet? Oder falls nicht möglich das Chassis auf ein entsprechendes Gestell "gesteckt"?

Danke & viele Grüsse


DrSoran  
DrSoran
Beiträge: 4
Registriert am: 18.07.2022

zuletzt bearbeitet 23.07.2022 | Top

RE: Umbau Märklin 36656 AC 3L -> CCC 2L

#2 von Michael Knop , 19.07.2022 09:38

Zitat von DrSoran im Beitrag #1
Hallo zusammen,

hat schon mal jemand die Märklin Superhelden-Lok der BR 285 auf DCC 2 Leiter umgerüstet? Oder falls nicht möglich das Chassis auf ein entsprechendes Gestell "gesteckt"?

Danke & viele Grüsse



Hi,

der umbau der Hobby-Loks ist sehr einfach!

Schau dir mal die Drehgestelle an - du findest die Radsatzschleifer - und kannst auch die Brücke von der rechten zur linken Seite sehen. Von einer Seite der Radsatzschleifer geht ein Kabel in die Lok.

Trenne diese Brücke, entferne den Schleifer, und löte an der Seite (beide Drehgestelle), die jetzt ohne verbindung in Innere ist, ein kabel an, und löte es im Inneren auf der Platine an das Kabel, welches vom Schleifer kommt.


FERTIG!


Die Lok besitzt isolierte Radsätze (ab Werk), auch sind die Radsätze bei den Trix und Märklin-Varianten identisch. Daher reicht die Umverkabelung.




Viele Grüße, Michael


DrSoran hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.369
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Umbau Märklin 36656 AC 3L -> CCC 2L

#3 von DrSoran , 23.07.2022 20:14

Bevor ich anfange an der der Lok rumzuschnippeln, wo genau müssten den die Kabel angelötet werden? Weil die Stromversorgung muss ja dann über die Räder anstatt des Mittelschleifers erfolgen (?)


DrSoran  
DrSoran
Beiträge: 4
Registriert am: 18.07.2022


RE: Umbau Märklin 36656 AC 3L -> CCC 2L

#4 von X2000 , 23.07.2022 22:43

Den Schleiferanschluß (rotes Kabel) an die eine Lokseite und die Masse an die andere. Ein Kabel verbindet bei AC ggf. rechte und linke Lokräder. Die müssen aufgetrennt werden.Also keine Brücke am DG von rechts nach links, weil dann Kurzschluß. Das ist wirklich einfach zu erkennen und umzulöten.

Steuern kannst du dass Teil unter MM. Ohne nachgesehen zu haben, wird dieser Decoder nur MM können. Hütchentausch wäre sicher noch einfacher.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.997
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 23.07.2022 | Top

RE: Umbau Märklin 36656 AC 3L -> CCC 2L

#5 von DrSoran , 24.07.2022 17:29

Wird wohl auch auf Hütchen Tausch hinauslaufen. Mal schauen ob ich mir in der Bucht eine baugleiche von Trixx schiessen kann...


DrSoran  
DrSoran
Beiträge: 4
Registriert am: 18.07.2022


   

Umrüstung Piko VT2.9 Steuerwagen DC-auf AC
Umbau der Piko Diesellok G 1206 NIAG von DC auf AC digital

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz