ESP8266 WLAN Rückmeldung

#1 von nicolasb32 , 18.07.2022 13:20

Hallo,

Für meine alte Märklin M-Gleis Bahn hatte ich ESP9266 WiFi Schalter gebaut, um den Kabelverbrauch zu reduzieren und die Installation zu vereinfachen. Der Prinzip ist relativ einfach: ein Schalter besteht aus einer Platine mit Optokoppler und Modelbahnstecker-taugliche Büchsen. Das ganze wird mit einem ESP8266 Microcontroller gesteuert. Die Platinen werden an der 16VAC Lichtleitung angeschlossen, Strom wird auf der Platine für die Versorgung des ESP8266 umgewandelt. Die Platine verteilt den Lichtstrom an angeschlossenes Zubehör. Für die Steuerung des Systems benutzte ich ein Eigenentwicklung, die ich mit Node-RED realisiert habe. Aber iTrain, JMRI oder andere MQTT taugliche Anwendungen könnten auch benutzt werden

Die Schalter sehen so aus:
Bild entfernt (keine Rechte)

Diese waren 18 Monate lang in Einsatz und haben sich als Stabil erwiesen.

Basierend auf dieser Erfahrung, habe ich geguckt ob es nicht möglich wäre, die Verdrahtung des Blocksystems mit gleichwertige Technik zu vereinfachen.

Ich habe ein Rückmelde-Modul gebaut, dass aus einem ESP8266 und einer MCP23017 Schnittstellen Erweiterung IC besteht. Das Modul wird, wie bei den Schaltern, an der Lichtleitung angeschlossen und kann bis zu 16 Kontakt- oder Schaltgleise überwachen. Meldungen werden über WLAN mittels MQTT übertragen. Diese werden dann in meiner Anwendung bearbeitet, und zur Steuerung der WiFi Schalter benutzt. Zusätzlich habe ich meine Anwendung so programmiert, dass ich die Anlage per Knopfdruck um konfigurieren kann.

Das Modul sieht so aus:
Bild entfernt (keine Rechte)

Und es funktioniert! Die derzeitige temporäre Anlage ist für 7 bis 8 Züge eingerichtet. Züge fahren analog. Dazu habe ich 75% der Verdrahtung für die Blocksteuerung abgebaut.


Es gibt dazu kleines Video (auf English - automatisch übersetzte Untertitel verfügbar):
https://youtu.be/hPy0aSCj5Yo

und für die Mutigsten auch eine video Serie...
https://youtube.com/playlist?list=PL2Yhh...tTMHkixOBZGFBLL


Gruß aus einem 34 grad warmen London,

N


schwarzabgleich und Hardi haben sich bedankt!
nicolasb32  
nicolasb32
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 45
Registriert am: 24.01.2016
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


   

Weichenstellpult über X(press)Bus(net)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz