Wie geht "Kupplungswalzer" für Brawa Digitalkupplung mit ESU Loksound 4?

#1 von Hanno Brünninghaus , 17.02.2022 09:30

Hallo Stummis,

(Oder geht das überhaupt???)

ist es jemandem schon mal gelungen, einen Kupplungswalzer für eine Brawa-Digitalkupplung zu programmieren?

Ich habe das Original-Brawa-Projekt zum Loksound4-DEcoder vorliegen. Wenn ich aber den Kupplungswalzer programmieren will, dann rückt die Lok zwar an und drückt ab, aber die Kupplung bewegt sich nicht. Was mache ich falsch?

Folgendes habe ich gemacht:
* Den Funktionsausgängen eine Einschaltverzögerung im Bereich 0,4s mitgegeben
* Die Funktionsausgänge auf "automatisch abschalten" nach 4s eingestellt
* In den Funktionseinstellungen "automatisches Kuppeln aktivieren" angewählt, Geschwindigkeit 7 eingestellt und Andrückzeit auf 0,8s und Abrückzeit auf 2s eingestellt
* In der Funktionszuordnung zusätzlich zum jeweiligen AUX-Ausgang auch die logische Funktion Kupplungswalzer ausgewählt

Kann mir jemand mit guten Erfahrungen einen Rat geben? Danke!



 
Hanno Brünninghaus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 428
Registriert am: 03.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wie geht "Kupplungswalzer" für Brawa Digitalkupplung mit ESU Loksound 4?

#2 von alexus , 17.02.2022 11:06

Hallo Hanno

Auf deine eigentliche Frage kann ich dir keine Antwort geben, nur einen Hinweis auf die Funktionsweise der Brawa-Kupplung.

Diese arbeitet nicht mit einem kleinen Elektromagneten sondern mit einem Mini-Elektromotor und einer sehr feinen Gewindespindel.
D.h. um die Kupplung zu öffnen und zu schließen muß das Motörchen umgepolt werden, die Kupplung geht nicht von alleine in ihre Ruheposition. Deswegen kann die Kupplung auch nicht von Hand betätigt werden.
Wie das Brawa mit der Ansteuerung beim D&H Decoder gelöst hat weiß ich nicht.

Und wehe die Gewindespindel verklemmt sich........, eine sch... Arbeit das wieder zu lösen. Der jeweilige Anschlag für offen und geschlossen ist der Kupplungshaken. Ohne den läuft die Spindelmutter zu weit und ..... (eigene saudumme Erfahrung).


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Wie geht "Kupplungswalzer" für Brawa Digitalkupplung mit ESU Loksound 4?

#3 von Hanno Brünninghaus , 17.02.2022 11:12

Hi Alexus,

danke soweit - ich muss allerdings anmerken, dass mit die Funktionsweise der Kupplung sehr wohl bekannt ist. Und dass ich - wie oben geschrieben - einen ESU Decoder verwende - die Lok hat schon ein paar Tage auf dem Buckel und da hatte Brawa noch ESU verbaut.

Die Kupplung arbeitet am Decoder wie folgt: Funktion über F-Taste einschalten --> Der Haken senkt sich / Funktion über F-Taste wieder ausschalten --> Der Haken hebt sich.

Nur tut sich das eben nur, wenn es kein Kupplungswalzer ist, obwohl in diesen eigentlich genau die benannten Aktionen integriert sind. Komisch.

Nette Grüße



 
Hanno Brünninghaus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 428
Registriert am: 03.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wie geht "Kupplungswalzer" für Brawa Digitalkupplung mit ESU Loksound 4?

#4 von Kegelschoner , 18.02.2022 14:14

Hallo Hanno
so viel mir noch bekannt ist,mit dem Kupplungswalzer,mußt Du den auf eine freie F taste legen.
Kann es aber nicht 100% sagen, vage erinnerrung.
Gruß
Karl-Heinz


Kegelschoner  
Kegelschoner
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 12.11.2009
Ort: 68642 Bürstadt
Gleise C Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: Wie geht "Kupplungswalzer" für Brawa Digitalkupplung mit ESU Loksound 4?

#5 von werner1952 , 18.02.2022 15:20

Zitat von Hanno Brünninghaus im Beitrag #3
Hi Alexus,

danke soweit - ich muss allerdings anmerken, dass mit die Funktionsweise der Kupplung sehr wohl bekannt ist. Und dass ich - wie oben geschrieben - einen ESU Decoder verwende - die Lok hat schon ein paar Tage auf dem Buckel und da hatte Brawa noch ESU verbaut.

Die Kupplung arbeitet am Decoder wie folgt: Funktion über F-Taste einschalten --> Der Haken senkt sich / Funktion über F-Taste wieder ausschalten --> Der Haken hebt sich.

Nur tut sich das eben nur, wenn es kein Kupplungswalzer ist, obwohl in diesen eigentlich genau die benannten Aktionen integriert sind. Komisch.

Nette Grüße

Hallo Hanno
welche Artikelnummer hat die Lok, und welcher Decoder war verbaut?


mfG. Werner


 
werner1952
InterCity (IC)
Beiträge: 695
Registriert am: 10.11.2010
Ort: Köln
Gleise K-Gleis, Tillig H0m
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS2, MS2
Stromart Digital


RE: Wie geht "Kupplungswalzer" für Brawa Digitalkupplung mit ESU Loksound 4?

#6 von Hanno Brünninghaus , 18.02.2022 17:48

Hallo,

Brawa 42761 (ist die AC Digital Extra Version der MRCE Lok) und ESU Loksound 4 (aktuellste Firmware) - der ESU steht aber schon oben drin.

Nette Grüße



 
Hanno Brünninghaus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 428
Registriert am: 03.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wie geht "Kupplungswalzer" für Brawa Digitalkupplung mit ESU Loksound 4?

#7 von sledge , 18.02.2022 18:06

Hallo Hanno, werte Forenleser !

Wenn Du einen Lokprogrammer hast, folgende Bereiche prüfen, bzw. testen:

1. Menü "Funktionseinstellungen" Werte mal erhöhen ( CV 246 = 10, CV 248 = 100, CV 247 = 200)
2. Menü "Funktionszuordnung / Bedingungen / Ausgänge ": Welche Bedingungen /Funktionstasten hast Du ausgewählt

Beispiel: Vorwärts, F2 / AUX (1) Telexkupplung Fst 2 / Kupplungswalzer / Sound
Rückwärts F2 / AUX (2) Telexkupplung Fst 1 / Kupplungswalzer / Sound

Mit modellbahnerischen Grüssen
sledge


Mit modellbahnerischen Grüssen
sledge

P.S. Ich weiß nicht alles, aber meine Bücher und Hefte!


sledge  
sledge
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 05.09.2009


RE: Wie geht "Kupplungswalzer" für Brawa Digitalkupplung mit ESU Loksound 4?

#8 von Hanno Brünninghaus , 18.02.2022 18:20

Hallo,

das habe ich alles probiert - sobald "automatische Kupplung aktivieren" aktiviert ist, macht die Kupplung keine Bewegung mehr....

Am Ende brauche ich Antwort von jemandem, der das schon mal erfolgreich gemacht hat. Alles andere ist Stochern im Ungewissen...

Nette Grüße



 
Hanno Brünninghaus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 428
Registriert am: 03.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wie geht "Kupplungswalzer" für Brawa Digitalkupplung mit ESU Loksound 4?

#9 von Simolka , 18.02.2022 19:55

Ich arbeite mit dem ESU Lokprogrammer. Da ist das kein Problem. Die Funktion Kuplungswalzer aktivieren. Eine F- Taste programmieren mit Kuplungswalzer und den Aux Ausgang draufschalten den Sound wählen, die Zeiten und die Geychwindigkeit einstellen. Funktioniert einwandfrei.


Simolka  
Simolka
Beiträge: 4
Registriert am: 04.06.2021


RE: Wie geht "Kupplungswalzer" für Brawa Digitalkupplung mit ESU Loksound 4?

#10 von Hanno Brünninghaus , 18.02.2022 20:08

Hallo,

ja - bei ESU Kupplungen sehe ich da auch kein Problem - aber hast du das auch schon mal bei einer Brawa Kupplung hinbekommen?

Nette Grüße



 
Hanno Brünninghaus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 428
Registriert am: 03.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wie geht "Kupplungswalzer" für Brawa Digitalkupplung mit ESU Loksound 4?

#11 von Simolka , 18.02.2022 20:27

Die Kuplung hängt an einem Aux-Ausgang. Wen ich richtig verstanden habe funktioniert die Kuplung alleine richtig. Der Rest ist nur eine Abfolge von Funktionen. Ich verwende Kupplungen von Krois die funktionieren genauso. F-Taste drücken Haken hoch F-Taste loslassen Haken runter. Die Arbeiten mit Elektromagneten die nur kurzzeitig betrieben werden dürfen.


Simolka  
Simolka
Beiträge: 4
Registriert am: 04.06.2021

zuletzt bearbeitet 18.02.2022 | Top

RE: Wie geht "Kupplungswalzer" für Brawa Digitalkupplung mit ESU Loksound 4?

#12 von Beschwa , 18.02.2022 22:18

Simolka,
lese was der Fragesteller wissen möchte...
Seine Frage ist, geht es mit BRAWA.
Das andere Kupplungen funktionieren ist ihm bekannt!

Vielleicht liegt es am motorischen Antrieb, ich weiß es nicht.


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.02.2022 | Top

   

Märklin 60760 Decoder defekt ???

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz