Silberling-Steildachwagen

#1 von Hobbyeisenbahner51 , 23.01.2022 15:50

Jetzt kommen als Neuheit 2022 in H0 die Silberling-Steildachwagen Bnrz 724 in exakt 1:87 von Brawa. Vielleicht wird dann auch die Nachfolgeserie Bnrz 728 aufgelegt, die ABnrz 704 und Bnrz 725 mit Scheibenbremsen fehlen auch noch. Es wäre auch gut wenn man die Wagen als "Ihr Zug zum Flug" von Ludwigshafen (Rhein) Hbf- Frankfurt Flughafen, der über Main-Neckar-Bahn gefahren ist, nachbilden würde.


Hobbyeisenbahner51  
Hobbyeisenbahner51
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 08.02.2021
Ort: Bürstadt
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, Digital


RE: Silberling-Steildachwagen

#2 von Hobbyeisenbahner51 , 23.01.2022 18:19

Traut sich niemand hier seine Meinung kund zu tun?


Hobbyeisenbahner51  
Hobbyeisenbahner51
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 08.02.2021
Ort: Bürstadt
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, Digital


RE: Silberling-Steildachwagen

#3 von Schumi1977 , 23.01.2022 18:45

Meine Meinung:

Wird in AC nicht angeboten, der Preis für AC-Achsen ist ne frechheit.
Der Ersatzteilservice lässt zumindest bei den Silberlingen zu wünschen übrig.

Thema erledigt.
Schade. Die Wagen sind eigentlich sehr schön!

VG
Andreas


 
Schumi1977
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.11.2018
Ort: Worms
Gleise Märklin C-Gleis + andere
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Silberling-Steildachwagen

#4 von Hobbyeisenbahner51 , 23.01.2022 18:51

Wieso ist der Preis für AC-Achsen eine Frechheit? Und warum ist der Ersatzteilservice bei den Brawa n-Wagen so ungenügend? Würde mich über Kommentare freuen


Hobbyeisenbahner51  
Hobbyeisenbahner51
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 08.02.2021
Ort: Bürstadt
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, Digital


RE: Silberling-Steildachwagen

#5 von Schumi1977 , 23.01.2022 19:04

Hallöchen.
Gerne. Der AC-Radsatz von Brawa kostet so ca. 6,30€ (Pro Rad! = x4) bedeutet 25€ zusätzlich pro Wagen. Nein Danke!

Ich habe hier 3 Mintlinge liegen und wollte ein Ersatzteil nachbestellen. O-Ton Brawa: produzieren wir grade nicht. Der Ersatzteilauftrag wurde gecancelt (1x im Sommer und ein weiterer im Herbst)
Ist ja nicht so als ob ich es nicht versucht hätte.
Das reicht mir dann auch.

Wie gesagt schade...

VG
Andreas


 
Schumi1977
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.11.2018
Ort: Worms
Gleise Märklin C-Gleis + andere
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Silberling-Steildachwagen

#6 von Bernd der Baumeister , 23.01.2022 19:19

Servus,

bislang wurden doch die Achsen immer kostenlos auf AC getauscht, gibt´s das nicht mehr?

Gruß


Bernd

Meine Anlage Neustadt a.d. Sand, schaut doch mal in den 70ern vorbei (Bild klicken):



"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele"; Seneca


 
Bernd der Baumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.038
Registriert am: 04.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 23.01.2022 | Top

RE: Silberling-Steildachwagen

#7 von Ludwig47 , 23.01.2022 22:21

Zitat von Bernd der Baumeister im Beitrag #6
Servus,

bislang wurden doch die Achsen immer kostenlos auf AC getauscht, gibt´s das nicht mehr?

Gruß

Offenbar bei bestimmten Modellen nur (noch) wenn der Händler es bei der Bestellung entsprechend angibt. Zumindest waren bei meinen zuletzt gekauften Wagenschachteln entsprechende Aufkleber; dabei handelt es sich um Ep-I Wagen mit Doppelspeichen.

Allerdings steht auf der BRAWA Seite noch dass "für die meisten" Wagen kostenlose Tauschradsätze angeboten würden. https://www.brawa.de/faq/

Gruß,
Ludwig47


Ludwig47  
Ludwig47
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.835
Registriert am: 29.05.2021

zuletzt bearbeitet 23.01.2022 | Top

RE: Silberling-Steildachwagen

#8 von Schumi1977 , 23.01.2022 22:49

Zitat von Bernd der Baumeister im Beitrag #6
Servus,

bislang wurden doch die Achsen immer kostenlos auf AC getauscht, gibt´s das nicht mehr?

Gruß


Bei den Brawa N-Wagen leider nicht. Ich habe bei 2 gestandenen Händlern angefragt die eigentlich alles umbauen was Ihnen unter die Finger kommen.
Beide haben gesagt das sie aufgrund der Bauweise der N-Wagen die Achen nicht tauschen können/möchten.
Man muss unten eine Blende entfernen bevor man an die Achsen kommt (was mit vorsicht geht), allerdings möchten die Händler nicht die Garantie dafür übernehmen das bei den sehr dünnen Teilen was bricht, was ich verstehe.
Die Achsen sind bei den Wagen (auch aufgrund des Preises nehme ich an) nicht mehr kostenlos.

Übrigens sagte eine Dame vom Service mir, das es günstiger ist wenn man gleich die AC-Wagen kauft. Der Umbau wäre doch viel teuerer.
Sehr lustig denn Brawa bot diese Wagen nie in AC an....(Mintling Ep. V mit DB AG Keks).
Wie schon gesagt...alles sehr schade. Einen Mintling werde ich wohl behalten (bei dem das Teil fehlt was man ja nicht mehr bestellen kann.)
Zudem habe ich schon 3 AC-Achsen hier liegen. Ich bestell noch eine und das wars dann.
Die anderen gehen wahrscheinlich weg...

VG
Andreas


 
Schumi1977
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.11.2018
Ort: Worms
Gleise Märklin C-Gleis + andere
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.01.2022 | Top

RE: Silberling-Steildachwagen

#9 von LHB , 23.01.2022 22:59

Hallo an Alle,

ich bestelle Brawa Wagen beim örtlichen Händler mit AC Achsen, es hat bisher immer funktioniert, auch bei den Silberlingen.

Die Kartons haben dann einen AC Aufkleber, die Lieferung kann aber schon mal etwas länger dauern.

Ludger


 
LHB
InterCity (IC)
Beiträge: 636
Registriert am: 21.10.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung I-Box DCC
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.01.2022 | Top

RE: Silberling-Steildachwagen

#10 von Hobbyeisenbahner51 , 24.01.2022 03:44

Bei meinem Händler in Ludwigshafen bzw. Deidesheim
bekam ich die Achsen (Wechselstrom gegen Gleichstrom) kostenlos getauscht, beim Versandhändler bei Bestellung angegeben, dass man Wechselstromachsen benötigt


Schumi1977 hat sich bedankt!
Hobbyeisenbahner51  
Hobbyeisenbahner51
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 08.02.2021
Ort: Bürstadt
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, Digital


RE: Silberling-Steildachwagen

#11 von Schumi1977 , 24.01.2022 12:47

Zitat von Hobbyeisenbahner51 im Beitrag #10
Bei meinem Händler in Ludwigshafen bzw. Deidesheim
bekam ich die Achsen (Wechselstrom gegen Gleichstrom) kostenlos getauscht, beim Versandhändler bei Bestellung angegeben, dass man Wechselstromachsen benötigt


Mich würden diese beiden Händler brennend interessieren.
Gerne auch als PN. Ludwigshafen kann ich mir vorstellen welcher das ist...(W....)
Ist jetzt nicht so weit weg für mich das ich da nicht auch mal hinfahren könnte.
Das wäre wiederum eine akzeptable Lösung für die Zukunft auch für Güterwagen.

VG
Andreas


 
Schumi1977
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.11.2018
Ort: Worms
Gleise Märklin C-Gleis + andere
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Silberling-Steildachwagen

#12 von Bobbel , 24.01.2022 13:18

… also meine beiden Fachhändler tauschen die DC-Achsen kostenlos gegen
AC-Achsen (Wellenräder) um.

Zu dem AC Viererset habe ich mir insgesamt fünf weitere Wagen (Epoche IVa,
schwarzer Rahmen) zugelegt.
Mein Händler hat mir kostenlos AC-Wellenräder und dazu als Dreingabe
FLEISCHMANN Profi-Kupplungen eingebaut…
Einen Wagen - aus dem Netz - habe ich nach vorherigem Telefonat mit der
Hotline zu BraWa geschickt, um die Achsen (kostenlos) austauschen zu
lassen. Nach knapp zwei Wochen kam der Wagen mit den AC-Achsen wieder
bei mir an.

Grüßle aus HONAU.
Klaus


EDIT 2022_01_25: Anzahl ergänzt, Stilfehler korrigiert.


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


 
Bobbel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.978
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 25.01.2022 | Top

RE: Silberling-Steildachwagen

#13 von Sepp , 24.01.2022 15:39

Zitat von Hobbyeisenbahner51 im Beitrag #2
Traut sich niemand hier seine Meinung kund zu tun?


Hallo,
doch ich besitze die Freiheit und traue mich hier was dazu zu schreiben.
Mit fast 100€ UVP ist der Preis für mich völlig unakzeptabel und deshalb ist dieser Wagen für mich daher uninteressant.
Vielleicht wenn der Preis irgendwo bei 60€ liegt dann wird es erst interessant.


BR 218 Fan und OttRudi haben sich bedankt!
Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020


RE: Silberling-Steildachwagen

#14 von Hobbyeisenbahner51 , 25.01.2022 07:34

Ja das ist die Firma Werst in LU-Oggersheim und Moba-Tech in Deidesheim in der Nähe vom Bahnhof


Hobbyeisenbahner51  
Hobbyeisenbahner51
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 08.02.2021
Ort: Bürstadt
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, Digital


RE: Silberling-Steildachwagen

#15 von Bobbel , 25.01.2022 09:48

Hallo zusammen…

… trotz des hohen Preises, werde ich mir einen oder zwei der Steildach-
Silberlinge (46624) zur Ergänzung meiner Eilzüge gönnen…!

Da das Neuheitenangebot in diesem Jahr mehr als nur lau ist, kann ich
mir diese(n) Wagen - ohne mein Budget zu überschreiten - durchaus
leisten…!


Grüßle aus HONAU.
Klaus


Ergänzungen 06.02.2022


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


 
Bobbel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.978
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 06.02.2022 | Top

RE: Silberling-Steildachwagen

#16 von MorrisK , 25.01.2022 17:37

Zitat von Hobbyeisenbahner51 im Beitrag #1
Jetzt kommen als Neuheit 2022 in H0 die Silberling-Steildachwagen Bnrz 724 in exakt 1:87 von Brawa. Vielleicht wird dann auch die Nachfolgeserie Bnrz 728 aufgelegt, die ABnrz 704 und Bnrz 725 mit Scheibenbremsen fehlen auch noch. Es wäre auch gut wenn man die Wagen als "Ihr Zug zum Flug" von Ludwigshafen (Rhein) Hbf- Frankfurt Flughafen, der über Main-Neckar-Bahn gefahren ist, nachbilden würde.

Moin,

was meiner Meinung nach viel eher fehlt, sind Karlsruher Steuerwagen ohne Gepäckraumtüren; sowohl mit Einzeltür als auch mit Doppeltür vorne. Erstere gab es nur in maßstäblicher Länge von Lima/Rivarossi und die sind schwer zu bekommen, letztere gab es noch gar nicht. Die sind nun wirklich auffällig anders. Aber vielleicht kommt da ja tatsächlich noch was von Brawa, die Steildach n-Wagen schieben sie ja jetzt auch nach.

Ich werde mir einen in verkehrsrot auch zulegen, auch wenn der Preis nicht ohne ist.


beste Grüße

Morris


beste Grüße

Morris


MorrisK  
MorrisK
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 398
Registriert am: 21.11.2011
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Silberling-Steildachwagen

#17 von Guardian71 , 28.01.2022 17:48

Moin,

Der Steildachwagen hat schon gefehlt, aber das Pricing ist schon heftig...


Beste Grüße,
Mark


Guardian71  
Guardian71
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.806
Registriert am: 13.09.2015
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 28.01.2022 | Top

RE: Silberling-Steildachwagen

#18 von Spirou , 03.02.2022 21:11

Hallo,

kann bitte einer von euch mal ein Foto eurer Wechselstromachsen posten?
Meine Achsen sollen Wechselstrom sein, aber es befindet sich ein Plastikteil zwischen den Rädern.

Vielen Dank und viele Grüsse
Pascal


Spirou  
Spirou
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 76
Registriert am: 30.01.2008


RE: Silberling-Steildachwagen

#19 von Schumi1977 , 30.03.2022 21:57

Hallo zusammen,

Ich hab nun tatsächlich über Brawa AC-Achsen erhalten (im Kostenlosen Austausch gegen die DC-Achsen)
Zudem hab ich jetzt bei Werst doch noch weitere Brawa-Wagen bestellt. (Epoche 5)
Alles gut gelaufen...
So wird Werst dann mein neuer Brawa-Dealer.

Ja die Steuerwagen mit durchgehender Fenster-Reihe wären nochmal toll. (Gerne als MIntling und Rotling)
Zudem nochmal Epoche 6 Wagen und nen Modernisierter Rotling 1/2 Klasse für Epoche 5 fänd ich noch gut (mit geschlossenem Toiletten System)
Die Silberlinge in Epoche 4 mit blauem Band und Blau-Beige Steuerwagen fehlen mir noch.

Aber dann is gut. ;)


 
Schumi1977
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.11.2018
Ort: Worms
Gleise Märklin C-Gleis + andere
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Silberling-Steildachwagen

#20 von Schumi1977 , 30.03.2022 21:58

Zitat von Spirou im Beitrag #18
Hallo,

kann bitte einer von euch mal ein Foto eurer Wechselstromachsen posten?
Meine Achsen sollen Wechselstrom sein, aber es befindet sich ein Plastikteil zwischen den Rädern.

Vielen Dank und viele Grüsse
Pascal


Bild kann ich mal machen am WE.

VG


Spirou hat sich bedankt!
 
Schumi1977
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.11.2018
Ort: Worms
Gleise Märklin C-Gleis + andere
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Silberling-Steildachwagen

#21 von lokfan103 , 01.04.2022 16:37

Hallo,

auch mein Händler wollte erst nicht die Räder tauschen, weil Brawa hat zum besseren Halt die kleinen Zapfen am Unterboden der Gestelle für die Bremse mit einem Tropfen Kleber versehen.
Die AC Achsen wurden mir mit zugesendet, mit der Bitte die DC Räder zurück zu schicken.

Aber nach etwas gut zureden bei weiteren 2 Wagen wurde diese Arbeit dann doch mit erledigt. So ganz ohne ist das Wechseln der Räder auf AC also nicht.

Leider sind schon jetzt die Silberlinge( unbeleuchtet) mit blauen Ramen ausverkauft, obwohl noch nicht ausgeliefert.


Gruß
Frank


lokfan103  
lokfan103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.205
Registriert am: 14.02.2021
Ort: Bayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 01.04.2022 | Top

RE: Silberling-Steildachwagen

#22 von lokfan103 , 01.04.2022 17:00

Zitat von Schumi1977 im Beitrag #20
[quote=Spirou|p2391232]Hallo,

kann bitte einer von euch mal ein Foto eurer Wechselstromachsen posten?
Meine Achsen sollen Wechselstrom sein, aber es befindet sich ein Plastikteil zwischen den Rädern.

Vielen Dank und viele Grüsse
Pascal


Hallo,
alte bestände von AC Rädern haben ganze Metallachsen, die neuen AC Räder von Brawa haben eine Halbachse geführt in einer Kunststoffhülse.
Hier solltest du einen kleinen Draht einlegen oder etwas Metalpulver damit eine Verbindung zur Achse besteht.


Gruß
Frank


Spirou hat sich bedankt!
lokfan103  
lokfan103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.205
Registriert am: 14.02.2021
Ort: Bayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 01.04.2022 | Top

RE: Silberling-Steildachwagen

#23 von Spirou , 01.04.2022 17:41

Hallo,

ich habe die Halbachsen mit Kunststoffhülsen.
Bei mir entgleisen die Wagen andauernd. Ich habe keinen anderen ersichtlichen Grund als diese Achsen. Leider habe ich auch keine Ahnung, was ich ändern kann.
Anfangs gab es zusätzlich immer ein Geräusch in den Kurven: da kamen die Radsätze an den Wagenkastenboden. Nachdem dort ein wenig abgefräst wurde (sieht man nicht ist ja unter dem Wagen) war das Geräusch verschwunden.
Nichtdestotrotz engleisen die Wagen noch immer (auch bei Radien grösser als 500 mm). Ich wollte jetzt mal mit Gewichten probieren.
Vielleicht hat jemand eine andere Idee?

VG
Pascal


Spirou  
Spirou
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 76
Registriert am: 30.01.2008


RE: Silberling-Steildachwagen

#24 von lokfan103 , 05.04.2022 11:26

Hallo Leidensgenosse,
ja mit dem schleifen der Räder am Wagenunterboden hatte ich auch, das habe ich mit einer dünnen Unterlegscheibe unter das Drehgestell abgestellt.

Entgleisen kommt bei meinen Wagen nicht mehr vor, hast du mal das Radsatzinnenmaß gemessen? Größer wie 14,4mm sollte es nicht sein. Deshalb musste ich von den Kunststoffhülsen etwas abschleifen.
Diese Halbachsen finde ich nicht besonders gut.

Was für Kupplungen verwendest Du....die Gummiwulstatrappen müssen schön aneinander vorbeigleiten können in den Kurven,bei Verwendung von Roco kk und Fleischmann kk lieber die erste Raststufe beim Kupplungsschacht verwenden.Ganz eng die Wagen kuppeln klappt nicht!
Ein Briefaumschlag sollte mindest dazwischen passen.


Gruß
Frank


lokfan103  
lokfan103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.205
Registriert am: 14.02.2021
Ort: Bayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 05.04.2022 | Top

RE: Silberling-Steildachwagen

#25 von LHB , 05.04.2022 12:04

Hallo Frank, hallo Pascal,

mit meinen beiden 4 Wagen Zügen jeweils incl. Steuerwagen (Epochen 3 und 4) bin ich dann wohl irgendwie auf der Insel der Glückseligen.

Sie laufen zu Hause auf der Anlage gezogen und geschoben völlig problemlos, kein Schleifen, kein Entgleisen und das mit der engen Rastung der Kupplungen. Auch Einsätze als Wendezüge beim MIST4 und MIST47 waren ebenfalls problemlos, trotz der an den Tischübergängen oft wahrlich abenteuerlichen Gleislagen. Auch in Kombination mit Behelfsgepäckwagen, Vierachser Umbauwagen und Eilzugwagen von Brawa (dann natürlich nur gezogen ) gab es keine Probleme. Unterlegscheiben sind auch nicht notwendig. Im Gegenteil, seitdem ich die Umbau Vierachser mit Brawa AC Achsen der neuesten Generation ausgerüstet habe, konnte ich sie auch dort herausnehmen. Die alten AC Achsen tun jetzt im Tausch ihren Dienst in zweiachsigen Güterwagen.

Ich bestelle, wie schon geschrieben, Brawa Wagen bei meinem lokalen Händler ab Werk mit AC Achsen, sie werden dann von Brawa so geliefert und die Kartons tragen kleine AC Aufkleber. Dieses Vorgehen kann ich nur absolut empfehlen, was bei Händlern manchmal an nicht so wirklich passenden AC Achsen (Prinzip: Hauptsachse sie drehen sich beim Rolltest auf der Tischplatte ) eingesetzt wird, ist schon mal deutlich suboptimal. Die einzigen Brawa Wagen, die ab Werk als AC gekauft, auch bei mir Probleme machen, sind die Dreiachser Umbauwagen, die trotz gängig gemachter Seitenverschiebung der Mittelachsen geschoben immer noch manchmal entgleisen.

Ludger


lokfan103 hat sich bedankt!
 
LHB
InterCity (IC)
Beiträge: 636
Registriert am: 21.10.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung I-Box DCC
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 05.04.2022 | Top

   

Märklin 37984 UP844
Identifikation eines H0-Personenwagens von Märklin

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz