E-Lok > Schaltwerk > Lichtblitz E94/44 etc.

#1 von Christian_B , 27.11.2021 23:08

Ich hab da mal eine Frage:

Kann bzw. konnte man bei Dunkelheit an alten E-Lok`s die Lichtblitze vom Schaltwerk auch außerhalb wahrnehmen

Und wenn ja, wie könnte man das realistisch nachbilden


Gruß Christian


 
Christian_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 24.12.2014
Spurweite H0
Steuerung ROCO MultiMaus & Digitalbox
Stromart Digital


RE: E-Lok > Schaltwerk > Lichtblitz E94/44 etc.

#2 von intermodal , 30.11.2021 17:22

Hallo Christian,

zu deiner ersten Frage kann ich mangels Alter nichts beitragen, zu deiner zweiten Frage schon:
Ich habe eine Bügelfalten-110 von Piko, die hat eine kleine blaue LED im Maschinenraum, die man per Funktionstaste auslösen kann, um einen Schaltblitz zu simulieren.
Bestimmt kann man das auch so programmieren, dass es – wie das Bremsenquietschen mancher Loks – an die Änderung der Fahrstufe gekoppelt wird. Wie das geht habe ich aber noch nicht herausgefunden.

Viele Grüße
Paul


Freundliche Grüße
Paul


intermodal  
intermodal
InterRegio (IR)
Beiträge: 179
Registriert am: 14.10.2020
Ort: Odenwald
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: E-Lok > Schaltwerk > Lichtblitz E94/44 etc.

#3 von Dampfstoß , 01.12.2021 10:14

Das hängt stark vom verwendeten Decoder ab. Bei den neuen XP-5.1 Decodern kann ein Sound einen Bltz auslösen, so dass das Schalten des Schaltwerkes synchron zum Bltz kommt (oder andersherum). Die Programmierung des Soundprojektes bestimmt, wann das Schaltwerk arbeitet. In der Regel wird es von der Beschleunigung oder vom Bremsen abhängen, es kann aber auch an wechselnde Last gekoppelt sein. Ein Beispiel dafür ist die Ae 6/6.


Man hat immer eine Wahl. Man muss lediglich die richtige Entscheidung treffen.


intermodal hat sich bedankt!
 
Dampfstoß
InterCity (IC)
Beiträge: 754
Registriert am: 06.11.2019
Ort: Harz, da wo Fuchs und Hase... ach... und unsere Krähen sind schwarz!
Gleise PIKO A
Spurweite H0
Steuerung Z21, PIKO SmartProgrammer, diverses Testgerümpel
Stromart DC, Digital


RE: E-Lok > Schaltwerk > Lichtblitz E94/44 etc.

#4 von Klaus5 , 01.12.2021 11:46

Die ESU BR 194 und die BR 150 haben serienmäßig blaue Blitze.
Gruss Klaus


 
Klaus5
InterCity (IC)
Beiträge: 596
Registriert am: 17.02.2013
Ort: Nähe Stuttgart
Gleise K Gleise und G Gleise R2
Spurweite H0, G
Steuerung CS3 CS2
Stromart AC, DC


RE: E-Lok > Schaltwerk > Lichtblitz E94/44 etc.

#5 von Pauline , 01.12.2021 14:22

Hallo, Christian!

Hier ist ein kleines Video vom Aufrüsten der Stuttgarter E 94 088. Da blitzt nix - nicht drinnen und nicht draußen .

Ich glaube nicht, dass der Schaltblitz von außen deutlich zu sehen war - zumindest nicht am Tage (bin aber kein Experte!).

Es gibt -wie die Kollegen schon schrieben- viele aktuelle Decoder, die entsprechend programmiert werden können.
Ein witziger Effekt ist es auf der Modellbahn in jedem Fall.


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.150
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: E-Lok > Schaltwerk > Lichtblitz E94/44 etc.

#6 von E16-06 , 01.12.2021 20:04

Hallo Christian, Jürgen, und alle anderen,

ein sehr interessantes Video, Jürgen.

Zitat von Pauline im Beitrag #5
Da blitzt nix - nicht drinnen und nicht draußen .

Hmmm, da blitzt wirklich nix, interessant.

Irgendwas konnten die Konstrukteure der E94 wohl besser wie die später bei der E10/E40.
Denn da blitzt es recht ordentlich. LINK (zumindest innen)

Zitat von Pauline im Beitrag #5
Ich glaube nicht, dass der Schaltblitz von außen deutlich zu sehen war - zumindest nicht am Tage (bin aber kein Experte!).

Experte bin ich da auch nicht. Aber dass man, selbst wenn es innen blitzt, das auch außen blitzen sieht, das kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. OK, nachts vielleicht ein bissel.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: E-Lok > Schaltwerk > Lichtblitz E94/44 etc.

#7 von Atlan , 01.12.2021 20:28

Zitat von Pauline im Beitrag #5
Hallo, Christian!

Hier ist ein kleines Video vom Aufrüsten der Stuttgarter E 94 088. Da blitzt nix - nicht drinnen und nicht draußen .

Ich glaube nicht, dass der Schaltblitz von außen deutlich zu sehen war - zumindest nicht am Tage (bin aber kein Experte!).

Es gibt -wie die Kollegen schon schrieben- viele aktuelle Decoder, die entsprechend programmiert werden können.
Ein witziger Effekt ist es auf der Modellbahn in jedem Fall.


Hallo Jürgen,

ein schönes Video mit schöner, alter Technik zum anfassen :)
Aber das Video zeigt lediglich das Aufrüsten und das Schalten ohne Last. Erst, wenn große Ströme fließen, also wenn die Lok ordentlich was ziehen muss, können solche Schaltblitze entstehen - und das konnte man auch beobachten.

Mindestens ebenso interessant finde ich das Blitzen am Stromabnehmer oder den Funkenflug beim Bremsen. Aber ist Geschmackssache. :)

Gruß
Manni


Gruß Manni


Atlan  
Atlan
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 30.05.2009
Ort: Rheinland
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: E-Lok > Schaltwerk > Lichtblitz E94/44 etc.

#8 von Christian_B , 07.12.2021 11:00

Danke an alle für die Beiträge.

So einfach ist die Frage also nicht zu beantworten. Am ZIMO MX645 hab ich inzwischen eine Funktion "Schaltwerk/Lichtblitze" entdeckt. Ich werda da am FA versuchsweise mal eine Blaue anschließen. Vielleicht kommt mit dem Schaltgeräusch auch ein Blitz zustande. Ein Versuch ist es sicher wert, und wenn es funktioniert, dann wird es auf jeden Fall ein Hingucker.

Ich melde das Ergebnis.


Gruß Christian


 
Christian_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 24.12.2014
Spurweite H0
Steuerung ROCO MultiMaus & Digitalbox
Stromart Digital


RE: E-Lok > Schaltwerk > Lichtblitz E94/44 etc.

#9 von Christian_B , 07.12.2021 11:01

Zitat von Klaus5 im Beitrag #4
Die ESU BR 194 und die BR 150 haben serienmäßig blaue Blitze.
Gruss Klaus

Beziehen sich die Blitze auf das Schaltwerk


Gruß Christian


 
Christian_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 24.12.2014
Spurweite H0
Steuerung ROCO MultiMaus & Digitalbox
Stromart Digital


   

Schienenbus "Ulmer Spatz"
Welche Loks vor dem Orientexpress in Epoche IV bis V

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz