Roco 54271 - ICE-Zwischenwagen reparieren

#1 von Ritschie , 20.10.2021 22:32

Moin,

durch einen Totalblackout des Fahrdienstleiters / Lokführes ist mir die Kupplung eines ICE-Zwischenwagens abgerissen. Ersatz habe ich mir bereits bestellt allerdings habe ich noch nicht rausgefunden, wie ich den Wagen öffnen kann. Gibt es da einen Trick?

Da ich den Wagen gebraucht gekauft habe (und auch noch mit Beleuchtung) habe ich die Befürchtung, dass er verklebt ist. Gäbe es dann noch eine Chance da ran zu kommen?


Gruß Richard

Meine utopische Chaosplanung


Ritschie  
Ritschie
InterRegio (IR)
Beiträge: 136
Registriert am: 27.06.2016
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Roco 54271 - ICE-Zwischenwagen reparieren

#2 von Meteor , 20.10.2021 22:53

Hallo Richard,

wenn erwirklich vrklebt ist, wird es schwierig. Keiner, außer dem ders gemacht hat, weiß, wie und wo geklebt wurde. Damit wird jeder Öffnungsvrsuch hochgradig experimentell nach dem Motto "Versuch und Irrtum". Sorry, das kann ich nicht anders sagen, ein verändertes Modell ist immr ein Einzelfall.

Wenn Du rausfinden kannst, wo die Klebestellen sind, kannst Du sie vielleicht durch Einführen eines Skalpells lösen. Ein richtiges Skalpell ist ziemlich dünn, nicht die Hackebeile aus der Modellbauecke im Baumarkt.

Chemie wird da nichts bringen, weil die Klebestellen verdeckt sind, da geht zuerst der Lack und dann der Kunststoff kaputt, ehe die Klebestelle aufgibt. Mehrfaches Erwärmen und Abkühlen kann den Kleber zermürben - aber da sollten enge Grenzen eingehalten werden sonst sind die Folgen ähnlich wie bei Chemie. In beiden Fällen wäre es natürlich gut, den Klebstoff zu kennen.

Aber sieh es mal so, momentan ist der Wagen nicht nutzbar. Wenn Du ihn zerstören oder beschädigen solltest, bleibt es eben dabei, da ist der Verlust nicht größer als jetzt schon. Geht es gut, kannst du ihn wieder in Betrieb nehmen und alles ist wieder gut. Also kannst Du doch nur gewinnen. Nur Mut!


Mit freundlichem Gruß

Stefan

Epoche III/IV
Deutsche Bundesbahn
Südwestdeutschland
2L-GS analog


Ritschie hat sich bedankt!
 
Meteor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.244
Registriert am: 15.06.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Roco 54271 - ICE-Zwischenwagen reparieren

#3 von Dreispur , 20.10.2021 23:01

Hallo !

https://www.youtube.com/watch?v=aoWDJOKcweQ
Der Piko Wagon könnte baugleich mit Roco sein .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Ritschie hat sich bedankt!
Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco 54271 - ICE-Zwischenwagen reparieren

#4 von Ritschie , 21.10.2021 00:11

Danke für die Infos. Da werde ich mal gucken, ob das hilft. Kaputter geht ja wirklich kaum obwohl es wirklich nur ein kleines Teil ist.


Gruß Richard

Meine utopische Chaosplanung


Ritschie  
Ritschie
InterRegio (IR)
Beiträge: 136
Registriert am: 27.06.2016
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Roco 54271 - ICE-Zwischenwagen reparieren

#5 von torsten83 , 21.10.2021 11:46

Zitat von Ritschie im Beitrag #1
Ersatz habe ich mir bereits bestellt allerdings habe ich noch nicht rausgefunden, wie ich den Wagen öffnen kann. Gibt es da einen Trick?



Hallo,

der Wagen hat Rastnasen an den Seiten. Hier kannst Du den Wagen geöffnet sehen: RE: Roco ICE 2 mit 3D Druck-Inneneinrichtung nachrüsten

Zitat von Dreispur im Beitrag #3
https://www.youtube.com/watch?v=aoWDJOKcweQ
Der Piko Wagon könnte baugleich mit Roco sein .


Hätte sein können, aber ist gänzlich anders gemacht. Piko > Schrauben, Roco > Rastnasen

LG
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


Ritschie hat sich bedankt!
 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: Roco 54271 - ICE-Zwischenwagen reparieren

#6 von UP4001 , 21.10.2021 12:03

Moin,

wenn ich mich recht erinnere werden die ROCO ICE2 an der Trennkannte weis/grau getrennt. Das Oberteil klippst sich dabei in das Fahrgestell ein.
Ich kann das ggf. heute Abend prüfen. Hab noch so ein Teil bei mir stehen und könnte diesen öffnen (Lok & Steuerwagen hatte ich des öffteren geöffnet).

P.S.: Da war Thorsten schneller: Thorsten83 hat es im Link schon dargestellt. Hatte den Beitrg noch nicht gesehen, als ich meinen verfasste. Hauptsache es ist nun geklärt


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


Ritschie hat sich bedankt!
 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.891
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 21.10.2021 | Top

RE: Roco 54271 - ICE-Zwischenwagen reparieren

#7 von torsten83 , 21.10.2021 12:50

Zitat von UP4001 im Beitrag #6
wenn ich mich recht erinnere werden die ROCO ICE2 an der Trennkannte weis/grau getrennt.


Ja, da erinnerst dich korrekt, wie in meinem Beitrag verlinkt. Kann man es hier an dem Foto sehen:


LG
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


UP4001 und Ritschie haben sich bedankt!
 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: Roco 54271 - ICE-Zwischenwagen reparieren

#8 von Ritschie , 21.10.2021 18:34

Super,

vielen Dank an alle. Es hat funktioniert. Der Trick ist ja, dass man das Oberteil nicht nach außen ziehen kann, da dieses längliche Teil in der Mitte hinter dem Unterteil eingeschoben ist.

Highlight war, als mir die 5mm lange Feder zwischen den Fingern durchrutschte und ich eine Viertelstunde über den Boden gerobbt bin nur um dann zu merken, dass sie oben an der Tischkante lag.

Und danke für den Thread mit den gedruckten Figuren. Jetzt, wo ich die Dinger aufbekomme könnte ich das ja mal versuchen.


Gruß Richard

Meine utopische Chaosplanung


Ritschie  
Ritschie
InterRegio (IR)
Beiträge: 136
Registriert am: 27.06.2016
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Roco 54271 - ICE-Zwischenwagen reparieren

#9 von Ritschie , 08.01.2022 20:00

So, das Wartungsteam der Testanlage hat auch Prügel verdient. Das Geoline-Gleis hat sich auf dem einen Trassenbrett so weit verschoben, dass es nur noch mit einer Seite auflag. Natürlich an der Kante. Und das Gewicht des Triebwagens hat dann den Zug zum Absturz gebracht. Es gab aber nur wenig Schaden, der Stromabnehmer ist kaputt, eine Kupplungsstange ist gebrochen und das Drehgestellt eines Wagens ist abgebrochen. Für letzteres habe ich mir einen Halter gedruckt, der komischerweise bisher problemfrei funktioniert.
Bild entfernt (keine Rechte)
Falls jemand Bedarf hat, die STL-Datei hängt anbei, oder der Entwurf kann auch geändert werden: TinkerCAD


Gruß Richard

Meine utopische Chaosplanung

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

Ritschie  
Ritschie
InterRegio (IR)
Beiträge: 136
Registriert am: 27.06.2016
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.01.2022 | Top

   

Viessmann dig. Formsignal 4702 mit Z21 konfigurieren?
Piko 59864 Gehäuse entfernen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz