CS3 Decoder programmieren

#1 von 1116taurus , 28.07.2021 16:37

Hallo Modelleisnebahnfreunde!
Ich haben eine Frage.
Wie kann man mit der CS3 einen Decoder programmieren. Ich habe das noch nie gemacht und habe noch kein Wissen darüber. Was ich weiß ist das die CS3 einen Programmiergleis Ausgang hat.
http://www.esu.eu/produkte/lokpilot/lokpilot-5-fx/ den decoder will ich die selbe Adresse wie eine Lok geben, dass das Licht umschalten funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver


1116taurus  
1116taurus
S-Bahn (S)
Beiträge: 14
Registriert am: 22.01.2020


RE: CS3 Decoder programmieren

#2 von Beschwa , 28.07.2021 22:23

Hallo Oliver,
ohne ein bißchen lesen wird's nicht gehen.
Falls deine Lok unter mfx läuft wirst du keine gemeinsame Adresse finden.
Du müsstest der Lok dann eine DCC oder MM Adresse geben.


Grüßle
Bernd


1116taurus hat sich bedankt!
 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: CS3 Decoder programmieren

#3 von vikr , 29.07.2021 00:06

Hallo Oliver,

Zitat von Beschwa im Beitrag #2
Hallo Oliver,
ohne ein bißchen lesen wird's nicht gehen.


z.B.:
https://www.maerklin.de/fileadmin/media/...DE-EN_17-02.pdf
https://streaming.maerklin.de/public-med...DE_final-lo.pdf

jeweils etwa ab Seite 11ff

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


1116taurus hat sich bedankt!
vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.426
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 29.07.2021 | Top

RE: CS3 Decoder programmieren

#4 von Michael Knop , 29.07.2021 11:40

Zitat von Beschwa im Beitrag #2
Hallo Oliver,
ohne ein bißchen lesen wird's nicht gehen.
Falls deine Lok unter mfx läuft wirst du keine gemeinsame Adresse finden.
Du müsstest der Lok dann eine DCC oder MM Adresse geben.




Hi,

Nicht ganz richtig, bei ESU Dekoder der 5. Generation kann man die mfx-„Adresse“ eines anderen Dekoder „übernehmen“, um genau solche Fälle mit Doppeltraktion, oder lichtschaltung in Steuerwagen auch in mfx Systemen einfach hinzubekommen.



Viele Grüße, Michael


Micha12249 hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.365
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: CS3 Decoder programmieren

#5 von Hagi , 30.07.2021 15:28

Hallo Oliver,

mit der CS3 kannst du Doppeltraktionen steuern.

Dazu gibt es ein Youtube-Video von Märklin: https://www.youtube.com/watch?v=W-JE7_K9fxc

Der Vorteil dabei ist, dass du die Fahrzeuge als Doppeltraktion, aber auch unabhängig voneinander steuern kannst.

Wichtig ist nur, dass du die Funktionen beider Fahrzeuge auf die richtigen Funktionstasten legst.
Nicht das z.B. beim Steuerwagen die Innenbeleuchtung angeht und bei der Lok das Horn.

Viele Grüße
Stephan


1116taurus hat sich bedankt!
Hagi  
Hagi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 40
Registriert am: 01.07.2020
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, Mobile Station 2
Stromart Digital


   

Wiedereinstieg und mir Raucht der Kopf
Staub auf Bäumen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz