RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#1 von Muenchner Kindl , 09.11.2005 19:21

Hallo zusammen,

zuallererst habe ich bemerkt, dass sowas wie ein Eisenbahn-Literatur-Unterforum irgendwie gar nicht vorhanden ist , ob man da nachhelfen kann?

DANKE Ralf!!!

Zum Thema:

Ich habe vor langer Zeit die Sammleredition "Stars der Schiene" beim Weltbild-Verlag aboniert und habe vergangene Woche die letzte Ausgabe erhalten.
In den Buechern wurden die bekanntesten, bzw. bedeutensten Dampflokbaureihen vorgestellt, beschrieben und dokumentiert und das, wie ich finde, sehr gut.
Haute habe ich kostenlos ein Buch ueber die V200 erhalten, auf der vorletzen Seite werden als weitere Baureihen (Ausgaben) der VT11.5, die E94 und die E18 gezeigt.
Das, was ich bis jetzt in dem V200-Buch gelesen und gesehen habe, fand ich spitzenklasse und ich gedenke, meine Sammlung weiter fortzusetzen.
Auf www.weltbild.de ist von den "neuen" Ausgaben noch keine Rede, ob man an die auch ohne die Dampflokexemplare kommt, weis ich nicht.



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#2 von schyby , 09.11.2005 20:41

Zitat
ob man an die auch ohne die Dampflokexemplare kommt



Hallo,

das schöne beim Weltbildverlag ist das man die Abos auch telefonisch, oder per eMail nach den eigenen Wünschen gestallten kann. Eine kurze Nachricht an den Weltbildverlag das man diese oder jene Ausgabe nicht möchte, klappt bei mir wunderbar. Wenn ich ab un an eine Ausgabe günstiger bei eBay schnappen kann storniere ich schon mal meine Aboausgabe.

Auch steht es ja jedem frei einzelne Exemplare, nach Ansicht zurückzusenden, ohne das das Abo gleich erlischt.

Auch ich habe die V 200 Ausgabe bekommen, allerdings als Erstausgabe der SammlerEdition "Stars der Schiene". Nach Ansicht werde ich entscheiden ob ich die SammlerEdition behalte oder doch lieber die weit besseren "EK" (Eisenbahn Kurier) Fachbücher kaufe!

Bester Gruß
Christian



 
schyby
InterCity (IC)
Beiträge: 505
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, Z


RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#3 von Hans Biere ( gelöscht ) , 09.11.2005 20:52

Zitat von Thomas Wyschkony
Auf www.weltbild.de ist von den "neuen" Ausgaben noch keine Rede, ob man an die auch ohne die Dampflokexemplare kommt, weis ich nicht.

Hallo Thomas und Forum Mitglieder in die Niederlande die mitlesen,

Für einige Zeiten her habe ich mich bei der Firma Weltbild angemeldet als Interessent für eien Eisenbahnserie. Darauf kam sehr schnell einen reaction der Firma, einer wie ich bis dann und danach und zur meiner großer Verstimmung noch nie aus Deutschland gehatt habe: "Es wird wegen hohe Portokosten NICHT in das ausland ausgeleifert".



Hans Biere

RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#4 von schyby , 09.11.2005 21:01

Hallo Hans Biere,

scheinbar hat der Weltbildverlag das mit dem Auslandversand geändert. Folgendes fand ich unter den AGB'S:

Zitat
Versandkosten und Zahlungsarten für Lieferungen außerhalb Deutschlands:

Wir liefern in die ganze Welt!
Ganz egal wo Sie wohnen, wir liefern Ihnen die gewünschte Ware nach Hause! Wir suchen für Sie den günstigsten Versandweg per Post.



Gruß
Christian



 
schyby
InterCity (IC)
Beiträge: 505
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, Z


RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#5 von schyby , 09.11.2005 21:02

Lieferung innerhalb der EU:


Für die Lieferung in EU-Länder fällt lediglich die tatsächliche Paket- und Portogebühr für Ihr Paket an. Service- oder Bearbeitungsgebühren werden Ihnen nicht berechnet. Eine Information zu den Portogebühren finden Sie hier in der Gebührentabelle (Angaben ohne Gewähr).

http://www.weltbild.de/service.php?PUBLI...ferbedingungen#



 
schyby
InterCity (IC)
Beiträge: 505
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, Z


RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#6 von SaratovFan ( gelöscht ) , 09.11.2005 21:57

Zitat von Hans Biere

Zitat von Thomas Wyschkony
Auf www.weltbild.de ist von den "neuen" Ausgaben noch keine Rede, ob man an die auch ohne die Dampflokexemplare kommt, weis ich nicht.

Hallo Thomas und Forum Mitglieder in die Niederlande die mitlesen,

Für einige Zeiten her habe ich mich bei der Firma Weltbild angemeldet als Interessent für eien Eisenbahnserie. Darauf kam sehr schnell einen reaction der Firma, einer wie ich bis dann und danach und zur meiner großer Verstimmung noch nie aus Deutschland gehatt habe: "Es wird wegen hohe Portokosten NICHT in das ausland ausgeleifert".




Hallo Hans,

kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich hab von 1989 bis 1993 in England gewohnt und einige Sachen beim Weltbildverlag bestellt und auch geliefert bekommen.
Und auch die Webseite des Verlags gibt, wie in Beiträgen vor meinem schon geschrieben, eine andere Auskunft.



SaratovFan

RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#7 von Torsten R. ( gelöscht ) , 10.11.2005 10:19

Hallo!

Kann mir jemand eine Übersicht geben, welche Bände bisher alles in der Weltbild-Sammleredition

a) Stars der Schiene

b) Märklin Bibliothek

erschienen sind.


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#8 von Christian A. ( gelöscht ) , 10.11.2005 16:14

Hallo Thorsten,

Zitat von Torsten R.
Hallo!

Kann mir jemand eine Übersicht geben, welche Bände bisher alles in der Weltbild-Sammleredition
...
b) Märklin Bibliothek

erschienen sind.



1: Das Bahnbetriebswerk
2: Über Brücken und durch Tunnels
3: Die Nebenbahn
4: Kohle, Erz und Eisen
5: Die Güterbahn
6: Große Bahnhöfe
7: Paradestrecken
8: Faszination Lokomotive (mit DVD)
9: Vom Dorf zur Stadt
10: Reisen auf Schienen
11: Ausflugsziele entlang der Bahn
12: Grundwissen: Eine Anlage entsteht



Christian A.

RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#9 von Torsten R. ( gelöscht ) , 10.11.2005 16:20

Hallo!

Wisst ihr eigentlich wem Weltbild gehört?

Weltbild gehört der katholischen Kirche, genauer genommen 14 deutsche Diözesen. Der Jahresumsatz von Weltbild soll bei 600 Millionen Euro liegen.


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#10 von Hans Biere ( gelöscht ) , 10.11.2005 18:05

Zitat von Thomas Günter
kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich hab von 1989 bis 1993 in England gewohnt und einige Sachen beim Weltbildverlag bestellt und auch geliefert bekommen.
Und auch die Webseite des Verlags gibt, wie in Beiträgen vor meinem schon geschrieben, eine andere Auskunft.

Hallo Thomas und Mit- in und Outsider,

Ich finde es selbstverständlich gut für Sie daß Sie einige Sachen beim Weltbildverlag bestellt und auch geliefert bekommen haben. Leider muß ich bei meine Aussage in meine erste Beitrage im diesen Tread bleiben. Beweise habe ich leider nicht mehr dafür: die Brief von Weltbildverlag wo über es hier handelt habe ich derzeit gleich zerreißt...

Es ist gut aus alle Reaktionen auf meiner Beitrage feststellen zu können daß sich imzwischen bei dieser Firma offenbar etwas geändert hat.

Übrigens handelte es sich derzeit um eine Abo-Anfrage auf der Märklin Bibliothek.



Hans Biere

RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#11 von Schlauch , 22.11.2005 23:00

Hallo Torsten,

Zitat
Torsten R. hat folgendes geschrieben:
Hallo!

Kann mir jemand eine Übersicht geben, welche Bände bisher alles in der Weltbild-Sammleredition

a) Stars der Schiene
...

erschienen sind.



Folgende Bände habe ich bereits erhalten:

01. Baureihe 01.10
02. Baureihe 39.0-2
03. Baureihe 95/96
04. Baureihe 18.4-6
05. Baureihe 52/42
06. Baureihe 41
07. Baureihe 23
08. Baureihe 44
09. Baureihe 01, 01-5
10. Baureihe 86
11. Baureihe 50
12. Eisenbahnen im Wandel der Zeit
13. Dampflokwerk Meiningen

Die Reihenfolge der Auflistung entspricht nicht der Reihenfolge der Auslieferung



 
Schlauch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 414
Registriert am: 01.05.2005
Ort: Rheinland
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS3+ (digital)
Stromart AC, Digital


RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#12 von Gerhard Hirmer , 26.11.2005 18:12

Hallo Leute,

Zitat von Christian Aloe

1: Das Bahnbetriebswerk
2: Über Brücken und durch Tunnels
3: Die Nebenbahn
4: Kohle, Erz und Eisen
5: Die Güterbahn
6: Große Bahnhöfe
7: Paradestrecken
8: Faszination Lokomotive (mit DVD)
9: Vom Dorf zur Stadt
10: Reisen auf Schienen
11: Ausflugsziele entlang der Bahn
12: Grundwissen: Eine Anlage entsteht


ich ergänze die Märklin-Bibliothek noch um
13: Vier Jahreszeiten
14: Hochbetrieb im Rangierbahnhof


Gruß aus München

Obelix



 
Gerhard Hirmer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 367
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS1
Stromart AC


RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#13 von Michael B. , 26.11.2005 19:15

Hallo Obelix,

da bist Du mir gerade zuvor gekommen. Hast Du schon eine Info, ob es damit dann Schluss ist?

Viele Grüße

Michael



 
Michael B.
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.070
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#14 von Gerhard Hirmer , 26.11.2005 20:10

Hallo Michael,

Zitat von Michael Bausch
Hast Du schon eine Info, ob es damit dann Schluss ist?


"nix genaus woaß ma ned" sagt man bei uns.
Das letzte Buch schließt zumindest mit den aufmunternden Worten:
Freuen Sie sich auf mehr!
Ich denke die Reihe ist recht erfogreich und Themen gibt es ja mehr
als genug ...

Hoffnungsvolle Grüße

Obelix



 
Gerhard Hirmer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 367
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS1
Stromart AC


RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#15 von Michael B. , 26.11.2005 20:22

Hallo Obelix,

danke für Deine prompte Antwort! Mir fehlen zwar noch vier Bücher (die kommen bei mir wirr durcheinander an), aber ich würde mich auch über mehr freuen. Meistens sind sie sehr nett gemacht.

Du kannst uns ja über die weiteren Ausgaben auf dem Laufenden halten. Meist war es aber so, dass die nächste Ausgabe schon abgebildet war!?

Viele Grüße

Michael



 
Michael B.
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.070
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#16 von Jörg B. , 05.12.2005 16:35

Hallo Thomas,

darf ich Dich mal fragen, was Du für die Weltbild-Bücher regulär bezahlst? Ist das Porto und die Verpackung auch schon dabei?
Wie oft kommt denn eine Auslieferung?
...und vor allem, von wo kommt sie (ich meine das Land)...

Grüße
Jörg B.
einer von den MUCIS



Jörg B.  
Jörg B.
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 14.06.2005
Homepage: Link


RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#17 von Muenchner Kindl , 05.12.2005 17:08

Hallo Joerg,

Zitat
darf ich Dich mal fragen, was Du für die Weltbild-Bücher regulär bezahlst?



Klar doch, ich bezahle gar nichts (meine Frau bezahlt das ). Ich glaube, das sind so um die 16EUR incl. Versand und Verpackung. Wenn mich nicht alles taeuscht, kommt die Lieferung aus Augsburg.



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#18 von Muenchner Kindl , 05.01.2006 21:15

Hallo,

Habe heute den zweiten Band bekommen: Baureihe VT11.5 .

Auf jeden Fall tolle Aufnahmen! Ich habe das Gefuehl, die werden bei jedem Band besser.



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#19 von Torsten R. ( gelöscht ) , 15.08.2006 08:55

Hallo!

Hier alle 19 Titel der Dampflokserie:

1) BR 01.10
2) BR 18.4-6 (S 3/6)
3) BR 52/42
4) BR 23 (DB)
5) BR 41
6) BR 01
7) BR 44
BR 03
9) BR 50
10) BR 78 (T 18)
11) BR 38.10-40
12) BR 03.10
13) BR 58
14) BR 86
15) BR 23.10 (DR)
16) BR 39.0
17) BR 95/96
1 BW Augsburg
19) BW Meiningen


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#20 von Cougarman ( gelöscht ) , 18.08.2006 13:43

Zitat von Torsten R.
Wisst ihr eigentlich wem Weltbild gehört?

Weltbild gehört der katholischen Kirche, genauer genommen 14 deutsche Diözesen.



Och, das stört mich, als Atheist, nicht.

Eine Frage zwischendurch:
Sehe ich das richtig, das man diese Bücher nicht mehr beim Weltbild-Verlag bekommen kann ?



Cougarman

RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#21 von Torsten R. ( gelöscht ) , 18.08.2006 18:03

Hallo!

Zitat
Sehe ich das richtig, das man diese Bücher nicht mehr beim Weltbild-Verlag bekommen kann ?



http://www.weltbild.de/artikel.php?PUBLI...652518&mode=art


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#22 von Cougarman ( gelöscht ) , 18.08.2006 18:21

Zitat von Torsten R.
Hallo!

Zitat
Sehe ich das richtig, das man diese Bücher nicht mehr beim Weltbild-Verlag bekommen kann ?



http://www.weltbild.de/artikel.php?PUBLI...652518&mode=art


Grüße
Torsten




Gesehen hatte ich das auch.
Deinen kommentarlosen Beitrag interpretiere ich mal so, das man jederzeit anfangen kann ?
Wie viele Bände gibt es denn ?



Cougarman

RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#23 von Torsten R. ( gelöscht ) , 19.08.2006 16:00

Hallo Hannes!

Zitat
Deinen kommentarlosen Beitrag interpretiere ich mal so, das man jederzeit anfangen kann ?


Ja.

Zitat
Wie viele Bände gibt es denn ?


19 über Dampflokomotiven (s.o.)


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#24 von Cougarman ( gelöscht ) , 19.08.2006 17:54

Zitat von Torsten R.

Zitat
Wie viele Bände gibt es denn ?


19 über Dampflokomotiven (s.o.)




Keine E-Loks, Diesel ?
Nur deutsche oder auch ausländische.
So richtig klar ist mir dieses Abo nicht. ops:

Die Bücher von eisenbahn-kurier machen einen interessanten Eindruck,
allerdings recht teuer.



Cougarman

RE: Stars der Schiene (Sammleredition)

#25 von Muenchner Kindl , 19.08.2006 17:57

Zitat

19 über Dampflokomotiven (s.o.)



Und danach geht es, sofern man moechte, weiter mit moderneren Loks (Diesel, E, VT...) von der E18 bis zum ICE. Die Fortsetzung ist sein Geld auch wert, ich bleibe auf jeden Fall dabei .



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz