RE: HO, WS: Radsätze/Speichenräder für Umbau 11,5mm

#1 von DrK , 31.01.2020 03:42

Hallole,
für den Umbau einer E-Lok mit zwei Drehgestellen (keine Kuppelstangen) auf WS brauche ich Radsätze oder Räder mit Speichen (9) und einem Laufflächendurchmesser von 11,5 bis 12mm - zwei Räder bzw. ein Radsatz mit Haftreifen. Kennt jemand ein (WS-)Model mit annähernd passenden Rädern?


DrK  
DrK
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 05.12.2018
Ort: Nähe Ffm
Gleise M, C, etwas K
Spurweite H0
Steuerung MM (IB1,MS1, LOK)
Stromart AC, Digital


RE: HO, WS: Radsätze/Speichenräder für Umbau 11,5mm

#2 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 31.01.2020 15:02

Hallo Drk,

man müsste den Hersteller oder die Stärke der Achsen wissen - diese ist zwischen vielen Herstellern unterschiedlich. Selbst Rocoräder passen nicht ohne weiteres auf Gützoldachsen - und die von Märklin schon gar nicht, da die Märklinachsen viel zu dick sind.

Ich habe solche Umbauten auch schon gemacht. Dabei war Eisenbahnliteratur wie die Baureihenbücher von Weisbrod/Müller/Petznick sehr hilfreich, da dort die Raddurchmesser (und natürlich mehr) angegeben sind.

Viele Grüße
Ulrich


UlrichRöcher

RE: HO, WS: Radsätze/Speichenräder für Umbau 11,5mm

#3 von DrK , 31.01.2020 18:51

Achsen und Hersteller sind egal - das kann ich alles anpassen. Nur die Räder brauche ich ....


DrK  
DrK
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 05.12.2018
Ort: Nähe Ffm
Gleise M, C, etwas K
Spurweite H0
Steuerung MM (IB1,MS1, LOK)
Stromart AC, Digital


RE: HO, WS: Radsätze/Speichenräder für Umbau 11,5mm

#4 von jogi , 31.01.2020 23:34

Hallo , jogi hier


z.B. Räder von Tendern MÄ Dampfloks alte BR 24 / BR 23 d = 11,8mm
oder auch von der alten E41 sind aber wohl größer im d .

Mehr hatte ich gerade nicht greifbar




Viel Erfolg


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: HO, WS: Radsätze/Speichenräder für Umbau 11,5mm

#5 von ThKaS , 01.02.2020 07:07

Zitat

Achsen und Hersteller sind egal - das kann ich alles anpassen. Nur die Räder brauche ich ....



Moin moin,
um was geht es Dir denn bei der WS-Ausführung?
Leitfähigkeit ohne Kunststoffbuchsen oder Laufkranzhöhe?
Hat das Modell heute GS-Speichenräder?

Dann könntest Du ja auch mit Leitlack oder Messingbuchsen arbeiten.

Bei Googlesuche nach „Speichenradsatz H0“ gibts haufenweise Treffer mit Ersatzteilnummern, die man auf den Herstellerseiten auf die Maße prüfen kann.


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: HO, WS: Radsätze/Speichenräder für Umbau 11,5mm

#6 von DrK , 04.02.2020 11:13

Optimal wären natürlich "vollwertige" WS-Radsätze, nur Metall, aber es wäre auch kein großes Problem, bei beidseits isolierten Radsätzen zwei weitere Sätze Radschleifer zu dengeln und anzulaschen. Pimär geht es mir um einigermaßen kompatible Spurkränze.
Es ist ein älteres Bausatzmodell einer E73 mit Finescale-Radsätzen, ein Serienmodell gibt es nur von BRAWA, deren Radsätze kosten aber mehr als ich für das Bausatzmodell bezahlt habe, völlig irre.
Ist mir neu, daß es in den ET-Listen der Hersteller Maßgaben zu den Durchmessern der Laufflächen gibt.


DrK  
DrK
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 05.12.2018
Ort: Nähe Ffm
Gleise M, C, etwas K
Spurweite H0
Steuerung MM (IB1,MS1, LOK)
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz