RE: LED Anzeige statt Weichenlaterne

#1 von peterschulte ( gelöscht ) , 29.01.2017 13:02

Ich bin gerade dabei meine Weichen umzubauen.
Damit man die Stellung der Weiche besser auf der Anlage sehen kann, habe ich die Weichenlaterne entfernt und dafür je eine 3mm LED mit gemeinsamer Kathode eingebaut.
Nun leuchten bei meinem 1. Versuch eine 3 Wege Weiche für geradeaus 2 grüne LED´s, für links eine grüne LED, die andere ist dann rot und umgekehrt für rechts grün und die andere ist rot.


peterschulte

RE: LED Anzeige statt Weichenlaterne

#2 von Hubert , 29.01.2017 15:14

Zitat von Gast im Beitrag LED Anzeige statt Weichenlaterne

Ich bin gerade dabei meine Weichen umzubauen.
Damit man die Stellung der Weiche besser auf der Anlage sehen kann, habe ich die Weichenlaterne entfernt und dafür eine 3mm LED mit gemeinsamer Kathode eingebaut.
Nun leuchten bei meinem 1. Versuch eine 3 Wege Weiche für geradeaus 2 grüne LED´s, für links eine grüne LED, die andere ist dann rot und umgekehrt für rechts grün und die andere ist rot.



.... nicht eine LED, sondern zwei LED´s mit gemeinsamer Kathode ...... richtig ?

Tolle Idee mit echter Rückmeldung

Gruß
Hubert


aus dem Frankenland


Hubert  
Hubert
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.157
Registriert am: 01.11.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2


RE: LED Anzeige statt Weichenlaterne

#3 von SH1818 ( gelöscht ) , 29.01.2017 20:03

Bild davon wäre nicht schlecht mit Umbaubericht!
Schönen Abend noch!


SH1818

RE: LED Anzeige statt Weichenlaterne

#4 von peterschulte ( gelöscht ) , 29.01.2017 20:12

In der 3 Wege Weiche sind 2 LED´s mit gemeinsamer Kathode drin, da ja auch 2 Weichenlaternen drin sind,
Weichenlaternen raus, das Loch auf 3mm aufbohren und die Dioden einbauen.
Über Brückengleichrichter und Elko vom Digitalstrom die Weichenantriebe und LED´s mit Gleichspannung versorgen, da sonst die LED´s ein wenig flackern.
Beide Kathoden zusammen über einen Widerstand 1 K Ohm anschließen Die Anoden werden an den Decoder angelötet , da wo der Weichenantieb dran geht.
Geht aber nur bei intakten Endschaltern der Weichentriebe.
Habe mir heute schon mal mehrere Endschalter bestellt, weil einige defekt sind.

Bei der einfachen Weiche reicht eigentlich nur eine Duo LED, aber ich werde wohl auch hier 2 einbauen, denn sonst ist für geradeaus grün und für abbiegen rot, und das finde ich nicht so schön.
Deshalb habe ich heute mal ein 2. LED eingebaut, das sieht wesentlich besser aus.

3 Fach Weiche:
http:/www.schulte-hannover.de/Weiche/1.jpg
http:/www.schulte-hannover.de/Weiche/2.jpg
http:/www.schulte-hannover.de/Weiche/3.jpg

Normale Weiche:
http:/www.schulte-hannover.de/Weiche/g.jpg
http:/www.schulte-hannover.de/Weiche/l.jpg


Die roten LED´s auf den Bildern sieht man leider nicht so gut.


peterschulte

RE: LED Anzeige statt Weichenlaterne

#5 von Dreispur , 29.01.2017 21:31

Hallo !


Wunderbare Lösung .
Ich ertappe mich ständig vor und nach dem Weichenstellen 3x zu schauen wie was steht und leuchtet usw.
So genügt ein Blick und man sieht was los ist .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: LED Anzeige statt Weichenlaterne

#6 von peterschulte ( gelöscht ) , 29.01.2017 22:25

So ging es mir auch immer, und dann kam mir die Idee.
Was nützt einem ein kleines Gleisstellpult, wenn es so übersichtlich auf der gesamten Anlage zu sehen ist.
So hat man eben ein großes Gleisstellpult.
Jetzt nur noch Sprachsteuerung Weiche 7 Rechts, Links oder Geradeaus mit einbauen.

Nachtrag von heute 30.1.17
Habe gerade eine einfache Weiche mit 2. LED bestückt, siehe Bilder 4 und 5 Beitrag # 4


peterschulte

RE: LED Anzeige statt Weichenlaterne

#7 von peterschulte ( gelöscht ) , 07.02.2017 10:55

Schade, geht im Moment nicht weiter, da man für dieses Vorhaben unbedingt Weichenantriebe mit intaktem Endschalter benötigt,
da sonst alle LED´s gleichzeitig leuchten.
Bestellt habe ich schon welche, aber die haben gerade Lieferschwierigkeiten. Dauert etwas.
Naja, 7 Weichen sind schon fertig.


peterschulte

RE: LED Anzeige statt Weichenlaterne

#8 von peterschulte ( gelöscht ) , 23.02.2017 15:53

Jetzt bin ich in der Endphase wo alles Super ist.
In de Anfängen flackerten die LED´s noch ein wenig, bei Weichen mit Decoder.
Nachdem ich viele Versuche getätigt habe, das komplett zu unterdrücken,
habe ich jetzt die perfekte Lösung gefunden.
Vom Gleis 0 - Anschluss 1 Diode für den Minus Kontakt zweier Konstant Stromquellen und an Plus von dem einen Magnetschalter zur Konstant Stromquelle, das gleiche für die andere Schaltstellung, parallel dazu je einen Elko.
Am Ausgang der Konstant Stromquellen kommen dann die LED´s über kreuz für geradeaus und abbiegen.
Nun flackern die Dioden überhaupt nicht mehr, und die Helligkeit der Dioden ist nicht mehr abhängig von der Betriebsspannung, da sie über den
Strom geregelt werden.


peterschulte

RE: LED Anzeige statt Weichenlaterne

#9 von peterschulte ( gelöscht ) , 09.03.2017 00:31

Habe jetzt doch nur eine LED in der Weiche, Grün für geradeaus Rot für rum.
Nur in den 3 Wege Weichen sind 2 drin.
Und weil es mit den Konstant Strom Quellen etwas geklackert hat vom Weichenantrieb her, habe ich es mit einem Transistor gelöst.
Nun geht es wieder von vorne los mit dem Umbau.
Man hat ja sonst nichts zu tun.


peterschulte

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz