RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#1 von oviwankinovi ( gelöscht ) , 24.12.2016 12:59

Hallo zusammen,

ich habe bei ebay eine gebrauchte 01 mit mfx-Chip von Märklin erstanden, Artikelnummer 39015. Momentan habe ich nur eine CU6021 als Zentrale zur Verfügung. Leider kann ich keinerlei Soundfunktionen ansteuern. Habe es auch schon bereits mit einer anderen 6021 versucht. Kann es sein, dass der Sound-Chip oder Lautsprecher der Lok defekt ist? Oder gibt es irgendeine Einstellung an der 6021, die ich zusätzlich vornehmen muss? Zumindest vier Soundfunktionen müsste ich mit der Zentrale ja ansteuern können.

Danke für jeden Tipp,
Christian


oviwankinovi

RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#2 von rmayergfx , 24.12.2016 15:28

Hallo Christian,

schau mal hier unter Digitale Funktionen:Märklin 39015
Mit der CU ist nur der Lokpfiff verfügbar. Laut Anleitung
f2 Lokpfeife.
Natürlich nur, wenn diese nicht vom Verkäufer umgemappt wurden.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#3 von Rentschler , 24.12.2016 17:42

guten Abend
hier ist Bernhard aus Göppingen

bei mir stehen die Codier-Reiter der 6021 auf :

1 = 0n
2 = on
3 = on
4 = off

seiter funktioniert bei mir alles
mfg und schönes Fest


 
Rentschler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 10.01.2016
Gleise Märklin / LGB
Spurweite H0, 1, G
Steuerung CS 3
Stromart Digital


RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#4 von Rentschler , 24.12.2016 19:51

hier nochmals Bernhard

Artikel Nr. 39015
ist die abgespeckte Version von
Artikel Nr. 39010
und hat nur 4 Funktionen

Spitzensignal
Rauchsatzkontakt
Lokpfiff
und Direktsteuerung


 
Rentschler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 10.01.2016
Gleise Märklin / LGB
Spurweite H0, 1, G
Steuerung CS 3
Stromart Digital


RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#5 von oviwankinovi ( gelöscht ) , 27.12.2016 08:50

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Ratschläge. Ich hatte angenommen, mehr Soundfunktionen bei der Lok nutzen zu können. Mit den ersten drei Dip-Schaltern auf "On" kann ich tatsächlich die Lokpfeife ansteuern. Das reicht mir aber leider nicht und ich gebe die Lok zurück.


oviwankinovi

RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#6 von Stephan Tuerk , 27.12.2016 09:11

Hallo Christian,

Zitat von oviwankinovi
Das reicht mir aber leider nicht und ich gebe die Lok zurück.



ich hoffe der Verkäufer akzeptiert dies.
Denn die 4 vorhandenen Funktionen funktionieren und gebraucht, da liegt kein Mangel vor. Außer im Verkaufsangebot ist was anderes.


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 07. Juni fällt aus !!!!!
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2024 Freitag Fr. 07. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.032
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#7 von oviwankinovi ( gelöscht ) , 27.12.2016 10:41

Da es ein gewerblicher Verkäufer ist, müsste er die Lok eigentlich zurücknehmen, nach meinem Verständnis sogar ohne Angabe von Gründen


oviwankinovi

RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#8 von kurier63 , 27.12.2016 12:12

das stimmt, wenn er gewerblich ist = Rücknahme ohne Angabe von Gründen....


viele MoBa Grüße,
Michael

Sicher is' nix, außer dem Tod und der Steuer!


 
kurier63
InterCity (IC)
Beiträge: 706
Registriert am: 27.10.2006
Ort: Alzenau
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, MS II f. programmiere
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#9 von rmayergfx , 27.12.2016 12:46

Warum informiert man sich nicht vor dem Kauf was ein Modell kann und was nicht ?
Sorry, aber für so etwas habe ich keinerlei Verständnis. Es geht ja hier nicht um Klamotten bei denen die Kleidergröße nicht passt.
Aber bei Technik kann man sich doch vorher informieren und diese unnötigen wirtschaftlichen Schäden zu begrenzen.
Im Endeffekt zahlt jeder einzelne von uns das mit. Dann geht das Gejammer wieder los das die Loks zu teuer sind, etc. pp.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#10 von Murrrphy , 27.12.2016 13:04

Zitat von oviwankinovi
Ich hatte angenommen, mehr Soundfunktionen bei der Lok nutzen zu können. Mit den ersten drei Dip-Schaltern auf "On" kann ich tatsächlich die Lokpfeife ansteuern. Das reicht mir aber leider nicht und ich gebe die Lok zurück.


Warum kaufst Du sie erst, wenn Dir die Funktionen nicht reichen? Es ist ja nicht so, als seien die Funktionen vor dem Kauf nicht ausreichend dokumentiert gewesen, man kann sie sogar auf der Märklin Homepage unter der Produktbeschreibung einsehen.

Die Kosten für Dein Versäumnis darf nun der Verkäufer tragen, Glückwunsch. Dieses Verhalten liebe ich so am Onlinehandel.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.883
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#11 von rmayergfx , 27.12.2016 13:36

Hallo Achim,

die Zeche zahlen wir alle, mehr oder weniger indirekt. Leider.

mfg

Ralf

PS: Etwas verstehen kann ich Christian schon, wenn ich mir die diversen Angebote der Märklin 39015 auf ebay ansehe so bekomme ich schon etwas das k.... denn diese sind größtenteils von den gewerblichen mit mfx + Sound beschrieben und ich habe aktuell noch keinen gefunden der darauf hinweist, das diese Lok keinen Vollsound, sondern nur eine eingebaute Geräuschelektronik= Lokpfiff hat. Aber das kennen wir ja inzwischen. Was nicht beschrieben ist, das gibt es auch nicht. Daher Augen auf beim ebay kauf und vorher beim Hersteller genau nachsehen, was die Lok denn kann und was nicht.


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#12 von oviwankinovi ( gelöscht ) , 27.12.2016 14:40

Zitat von Murrrphy

Warum kaufst Du sie erst, wenn Dir die Funktionen nicht reichen? Es ist ja nicht so, als seien die Funktionen vor dem Kauf nicht ausreichend dokumentiert gewesen, man kann sie sogar auf der Märklin Homepage unter der Produktbeschreibung einsehen.

Die Kosten für Dein Versäumnis darf nun der Verkäufer tragen, Glückwunsch. Dieses Verhalten liebe ich so am Onlinehandel.



1. ist dies meine zweite Rücksendung meines Lebens
2. preist Märklin in DEINEM Link "Vielfältige Betriebs- und Geräuschfunktionen schaltbar." an. GeräuschfunktionEN. Es gibt aber nur eins.
3. Mir war nicht bewusst, dass es Loks gibt, die trotz Soundfunktion kein Fahrgeräusch, das wohl Essentiellste einer Soundfunktion, bieten.
4. Bei einem Kauf im Laden wäre das wohl nicht passiert. Dort gibt es Beratung und auch oft die Möglichkeit für einen Test des Produkts. Online ist dies nicht möglich. Daher hat der Gesetzgeber entsprechende Rücknahmebedingungen für den Online-Handel vorgegeben. Jedem, der Online Ware anbietet, ist dies bewusst. Also einfach mal in diesem Jahrtausend ankommen, bevor man hier Grundsatzdiskussionen startet.


oviwankinovi

RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#13 von Stummilein , 27.12.2016 15:14

Zitat von oviwankinovi

... Also einfach mal in diesem Jahrtausend ankommen, bevor man hier Grundsatzdiskussionen startet.


Hallo,

solche Sprüche solltest Du unterlassen, zumal Du keine Ahnung hast, mit wem Du es zu tun hast!

Und was den Online-Handel betrifft, so solltest Du Dich nicht wundern, bei solchen Händlern auf der "schwarzen Liste" zu landen und auf Dauer war es dann bei Dir mit dem neuen Jahrtausend.

Was die Angaben auf der Märklin-WebSite angeht, so steht unter dem Button/Reiter "Produkt" folgendes:

Produkt

Modell: Optisch und technisch gleiche Ausführung wie 39010, jedoch ohne erweiterte Sound-Funktionen. Spitzensignal und Raucheinsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Länge über Puffer 27,5 cm.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#14 von oviwankinovi ( gelöscht ) , 27.12.2016 15:32

Zitat von Stummilein

Zitat von oviwankinovi

... Also einfach mal in diesem Jahrtausend ankommen, bevor man hier Grundsatzdiskussionen startet.


Hallo,

solche Sprüche solltest Du unterlassen, zumal Du keine Ahnung hast, mit wem Du es zu tun hast!

Und was den Online-Handel betrifft, so solltest Du Dich nicht wundern, bei solchen Händlern auf der "schwarzen Liste" zu landen und auf Dauer war es dann bei Dir mit dem neuen Jahrtausend.

Was die Angaben auf der Märklin-WebSite angeht, so steht unter dem Button/Reiter "Produkt" folgendes:

Produkt

Modell: Optisch und technisch gleiche Ausführung wie 39010, jedoch ohne erweiterte Sound-Funktionen. Spitzensignal und Raucheinsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Länge über Puffer 27,5 cm.




Ich habe, wie schon gesagt, erst einem Artikel zurückgegeben, und das bei monatlichen Online-Käufen. Nur, dass Ihr auch wisst, mit wem Ihr es zu tun habt. Den Schuh des hochfrequenten Rücksenders ziehe ich mir also nicht an und ich bin weiterhin gern gesehener Kunde, der übers Jahr einigen Umsatz bringt.
Auch aus Deinem Zitat geht nicht hervor, dass es nur eine Soundfunktion gibt. Den Part mit den den SoundfunktionEN hast Du gelesen?


oviwankinovi

RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#15 von kurier63 , 27.12.2016 17:01

Also das ist von märklin wirklich nicht grad' glücklich geschrieben:

1. •Vielfältige Betriebs- und Geräuschfunktionen schaltbar

und unten drunter

2. Produkt


Modell: Optisch und technisch gleiche Ausführung wie 39010, jedoch ohne erweiterte Sound-Funktionen. Spitzensignal und Raucheinsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Länge über Puffer 27,5 cm

Da kann man auch mal zwischen den Zeilen lesen....oder auch nicht!


viele MoBa Grüße,
Michael

Sicher is' nix, außer dem Tod und der Steuer!


 
kurier63
InterCity (IC)
Beiträge: 706
Registriert am: 27.10.2006
Ort: Alzenau
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, MS II f. programmiere
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#16 von Modelleisenbahnfan , 27.12.2016 20:35

Hallo,

Zitat
Auch aus Deinem Zitat geht nicht hervor, dass es nur eine Soundfunktion gibt. Den Part mit den den SoundfunktionEN hast Du gelesen?


Nicht einfach nur die Überschriften lesen oder einen Artikel überfliegen, sondern die Beschreibung komplett lesen, dann ist klar, daß die Lok nur vier Funktionen hat, die einzige Soundfunktion dabei ist der Lokpfiff. Steht eindeutig beschrieben unter "Digitale Funktionen".
Freundliche Grüße
Jürgen


Modelleisenbahnfan  
Modelleisenbahnfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.041
Registriert am: 28.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#17 von moppe , 27.12.2016 23:07

Zitat von oviwankinovi

2. preist Märklin in DEINEM Link "Vielfältige Betriebs- und Geräuschfunktionen schaltbar." an. GeräuschfunktionEN. Es gibt aber nur eins.



Hab sie selbst einer Idee warum sie nur ein Funktion haben?

Zitat von oviwankinovi
Also einfach mal in diesem Jahrtausend ankommen, bevor man hier Grundsatzdiskussionen startet.



Dieser Jahrtausend...... woher bist du mit Diener CU 6021?
Es ist nicht in dieser Jahrtausend!

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.792
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#18 von Stummilein , 27.12.2016 23:29

Zitat von oviwankinovi


Ich habe, wie schon gesagt, erst einem Artikel zurückgegeben, und das bei monatlichen Online-Käufen. Nur, dass Ihr auch wisst, mit wem Ihr es zu tun habt. Den Schuh des hochfrequenten Rücksenders ziehe ich mir also nicht an und ich bin weiterhin gern gesehener Kunde, der übers Jahr einigen Umsatz bringt.
Auch aus Deinem Zitat geht nicht hervor, dass es nur eine Soundfunktion gibt. Den Part mit den den SoundfunktionEN hast Du gelesen?


Hallo,

es hat hier niemand behauptet, dass Du ein hochfrequenter Rücksender bist!

Ja, ich habe es genau gelesen und sehe absolut keine falschen Angaben.
Dort sind folgende Betriebs- und Soundfunktionen aufgelistet:

- Spitzensignal
- Rauchsatzkontakt
- Lokpfiff
- Direktsteuerung

nämlich insgesamt 4 Stück und deshalb auch "...funktionen" als Plural.

Wenn Du die Menge der Funktionen jeweils für Betrieb und Geräusch getrennt als mehrere erwartet hast, so ist das sicherlich nicht das Problem von Märklin oder dem Händler.

Aber es ist ja immer etwas einfacher, die Schuld bei anderen zu suchen.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#19 von lui ( gelöscht ) , 27.12.2016 23:51

Zitat von Stummilein
Dort sind folgende Betriebs- und Soundfunktionen aufgelistet:

- Spitzensignal
- Rauchsatzkontakt
- Lokpfiff
- Direktsteuerung


Wenn man sich diese Funktionen unvoreingenommen anschaut dann stimmt sogar die Aussage mit "vielfältig"!
(Licht, Rauch, Geräusch, Motor)


lui

RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#20 von oviwankinovi ( gelöscht ) , 28.12.2016 11:01

Zitat von Stummilein


Ja, ich habe es genau gelesen und sehe absolut keine falschen Angaben.
Dort sind folgende Betriebs- und Soundfunktionen aufgelistet:

- Spitzensignal
- Rauchsatzkontakt
- Lokpfiff
- Direktsteuerung

nämlich insgesamt 4 Stück und deshalb auch "...funktionen" als Plural.



Ich habe ja auch nicht behauptet, dass die Angaben falsch seien. Sie sind aber Missverständlich, wie ja auch schon anderweitig hier bemerkt wurde. Man kann den Plural auf alle schaltbaren Funktionen beziehen oder eben nur auf den Sound.

Zitat von Stummilein
Aber es ist ja immer etwas einfacher, die Schuld bei anderen zu suchen.



Das tue ich nicht. Vielleicht ist Dir aufgefallen, dass wir hier im Subforum "Anfängerfragen" sind. Ich habe vor dem Kauf die Artikelbeschreibung gelesen, sowie auch nach dem Modell gegoogelt. Mir ist trotzdem einfach nicht klar gewesen, dass die Lok nur eine Soundfunktion hat.

Ich bin ja grundsätzlich bei Euch. Leute, die sich Waren bestellen im Bewusstsein, dass sie das Meiste zurückschicken werden, kenne ich auch und ich mag das nicht. Deswegen finde ich es unglaublich, dass dieses Fass hier aufgemacht wird


oviwankinovi

RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#21 von oviwankinovi ( gelöscht ) , 28.12.2016 11:25

Zitat von moppe

Zitat von oviwankinovi


Dieser Jahrtausend...... woher bist du mit Diener CU 6021?
Es ist nicht in dieser Jahrtausend!

Klaus




Bin mir nicht sicher, was da steht, aber ich versuche es mal. Vermutlich spielst Du auf das recht hohe Alter der CU 6021 an. Da hast Du zweifellos recht. Ich besitze aber auch noch eine momentan verliehene Tams Master Control, der Kauf einer Intellibox II ist für Februar avisiert.


oviwankinovi

RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#22 von lui ( gelöscht ) , 28.12.2016 12:08

Zitat von oviwankinovi
Vielleicht ist Dir aufgefallen, dass wir hier im Subforum "Anfängerfragen" sind. Ich habe vor dem Kauf die Artikelbeschreibung gelesen, sowie auch nach dem Modell gegoogelt. Mir ist trotzdem einfach nicht klar gewesen, dass die Lok nur eine Soundfunktion hat.:


Mal offen gesagt - wenn Du schon die Artikelbeschreibung gelesen hast, dann müsste eigentlich auch Dir der Hinweis auf das baugleiche Modell 39010 mit deutlich mehr Soundfunktionen nicht entgangen sein - und das hat nun mal überhaupt nichts mit dem Forum hier zu tun.

Schade dass Du nicht schon vor dem Kauf dieses Video gesehen hast - dort ist es nämlich auch nochmals erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=B8pJ4U2MW08

Besorg Dir einfach die 39010 und gut ist; die neue BR01 von Märklin ist ein sehr gutes Modell.

PS: Es interessiert nicht die Bohne ob oder gar wieviele Artikel Du im Internet kaufst und wieder stornierst; das ist Dein ganz privates Bier.


lui

RE: Märklin 39015 - Sound mit CU 6021

#23 von oviwankinovi ( gelöscht ) , 28.12.2016 13:19

Zitat von lui

Mal offen gesagt - wenn Du schon die Artikelbeschreibung gelesen hast, dann müsste eigentlich auch Dir der Hinweis auf das baugleiche Modell 39010 mit deutlich mehr Soundfunktionen nicht entgangen sein - und das hat nun mal überhaupt nichts mit dem Forum hier zu tun.

Schade dass Du nicht schon vor dem Kauf dieses Video gesehen hast - dort ist es nämlich auch nochmals erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=B8pJ4U2MW08



Ich bezog die erweiterte Soundfunktionen auf Dinge wie Bahnsteigdurchsage und anderen Kram, den ich von meiner CC6516 kenne und nicht benutze. Ein Fahrgeräusch ist grundsätzlich immer dabei, so meine fälschliche Annahme, daher auch mein Hinweis auf das Anfängerforum

Zitat von lui

Besorg Dir einfach die 39010 und gut ist; die neue BR01 von Märklin ist ein sehr gutes Modell.



Ja, genau das werde ich

Zitat von lui

PS: Es interessiert nicht die Bohne ob oder gar wieviele Artikel Du im Internet kaufst und wieder stornierst; das ist Dein ganz privates Bier.



Ich war es ja nicht, der dieses Fass geöffnet hat


oviwankinovi

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz