RE: mLD3 / mSD3 Random sonderfunktion?

#1 von LLJ ( gelöscht ) , 14.12.2016 20:58

Hallo.

Hat jemand Kenntnis über die Random sonderfunktion?
Kann der Bereich über CV eingestellt werden?

/ Lars


LLJ

RE: mLD3 / mSD3 Random sonderfunktion?

#2 von H0lok , 26.01.2017 09:31

Hallo Lars,
in DCC findet man diese Einstellungen im Indexbereich 0x1101 (CV31=17, CV32=1), dort liegen auch die Timer:
CV
261 Timer 1 [0,25s]
262 Timer 2 [0,25s]
263 Timer 3 [0,25s]
264 Timer 4 [0,25s]
271 Random Stufen in 10ms Einheiten (0 = 256)
272 Random Mittelwert in Stufen (0 = 256)
273 Random Abweichung in Stufen (0 = 256)

Der Zufallsgenerator ist auf den ersten Blick ein wenig kompliziert einzustellen:
Standardmaessig ist er auf 10 Stufen bei einem Mittelwert von 15 Stufen und einer Abweichung won 5 Stufen eingestellt.
Dies bedeutet das jedesmal wenn das Zufallsintervall abgelaufen ist ein neues Intervall aus dem Bereich (15+-5) * 10 * 10ms=1000ms bis 2000ms generiert wird. Die Formel ist also (Mittelwert +- Abweichung) * Stufen * 10ms.
Es findet keine Wertebereichsprüfung statt, wenn man die Abweichung größer als den Mittelwert stellt kommt teilweise seltsamer Unfug heraus.
Unter mfx scheint das mit einer CS2 aktuell(?) wohl noch nicht konfigurierbar zu sein. Ob es mit einer CS3 geht weiß ich nicht.
Viele Grüße,
Moritz


H0lok  
H0lok
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 451
Registriert am: 11.07.2014


RE: mLD3 / mSD3 Random sonderfunktion?

#3 von LLJ ( gelöscht ) , 26.01.2017 20:37

Hallo Moritz.

Vielen dank für diese ausführliche antwort.

M.f.g.

Lars


LLJ

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz