RE: Dunkeltastung an LDT Decoder LS-DEC-DB einstellen

#1 von Rolfshausen , 06.11.2016 18:34

Hallo,
muß man die Programmiertaste "S1" am LDT Lichtsignaldecoder drücken,
um die Dunkeltastung des Vorsignals das am gleichen Mast mit dem
Ausfahrsignal befestigt ist einzustellen.

Habe an meinem Hauptbahnhof 12 Ausfahrsignale mit Vorsignal am gleichen
Mast stehen.
Die Signale schalten beim ausfahren der Züge aus dem Bahnhof richtig,
nur wenn das Ausfahrsignal von Grün auf Rot umschaltet und das Vorsignal in
Dunkeltastung geht, leuchtet das Vorsignal noch zweimal kurz auf
(grün/grün oder gelb/gelb) danach bleibt das Vorsignal dunkel.

Entweder hat der Lichtsignaldecoder die Dunkeltastung nicht verstanden oder
es liegt vielleicht an meiner iTrain-Software

Vielleicht hatte jemand auch schon dieses Problem.

Gruß Rolf


 
Rolfshausen
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 11.09.2013
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Dunkeltastung an LDT Decoder LS-DEC-DB einstellen

#2 von lutzlutz , 06.11.2016 19:16

Hallo Rolf,
Der LS-Dec benötigt ja 4 Adressen pro Seite.
Wenn Du die Adressen mit der Programmiertaste definiert hast, brauchst Du diese nicht mehr.
Für die Dunkeltastung musst Du die vierte Adresse (rot) schalten.
Einmal schaltet die Dunkeltastung aus, nochmals wird eingeschaltet.
Am besten testen. Danach schauen , wenn keine Dunkeltastung, dann einmal(!) Adresse 4 (rot) schalten.

Wenn es geht nie wieder die Adresse 4 (rot) schalten.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Vielleicht hilft es auch wenn Du es erst mal nur mit der Digitalhardware ohne deine Software probierst.


Viele Grüße vom Niederrhein,

Lutz
Meine aktuelle Anlage im Bau: viewtopic.php?f=64&t=120003
Meine alte Spur-N Anlage: http://www.lutz-roemer.de
Märklin H0, C-Gleis, Digital mit CS2 und Traincontroller


 
lutzlutz
InterRegio (IR)
Beiträge: 237
Registriert am: 16.10.2013
Homepage: Link
Ort: Xanten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz