RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2601 von schnuffi02 , 24.09.2021 18:51

Hallo Erich,

ja bei der Kletterwand gefiel mir auch die natürliche Felsstruktur am besten - habe zuvor ein tolles Diorama von einem Berg hier im Forum gesehen (weis leider nicht mehr von wem) und habe erfahren, dass seine Vorlage von natürlichen Steine waren.
Habe mir dann ebenfalls von natürlichen Steinen Silikonformen gemacht und dünne Platten gegossen - so lernt man auch ganz toll von den Anderen. Mittlerweile habe ich über 30 Steinformen und versuche immer wieder ein Stückchen Felsen unterzubringen.

Auch dir ein schönes Wochenende und bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


punch, Mornsgrans, KaBeEs246 und chris1042 haben sich bedankt!
 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Da fühlt sich die Wildsau wohl ...

#2602 von schnuffi02 , 25.09.2021 16:18

Hallo zusammen,

heute nun mal Bilder von einem Stück Wildnis. Der Bereich über der Tunneleinfahrt auf einer Fläche von 25 x 30 cm habe ich bewusst als Wildwuchs versucht darzustellen.

So sind als Unterlage 7 div. Grasmatten (eigene Prod.) verlegt worden, div. Bodendecker, Büsche, Blumen, Pilze, Bäume und ....

Aber schaut selbst:



























Hubert für dieses Areal habe ich ca. 2 Wochen immer mal wieder etwas hinzugefügt - ich sage mir immer "so etwas muss wachsen" - die Bilder, die du von Landschaften gemacht hast werden dir bestimmt weitere Anregungen geben.

Habe auch mal Bilder von wild wachsenden Bäumen gemacht, die es so im Modell gar nicht geben sollte. Aber die Natur belehrt uns eines Besseren.

Wenn jetzt bei mir auf der Anlage mal ein Baum schief gewachsen ist kann ich auf diese Bilder verweisen.

So das war dieser Bauabschnitt und die nächste Woche geht es dann auf diesem Areal weiter:




Hier dachte ich an einen Wanderparkplatz, Wanderweg, eine Allee (wollte meine Tochter).....


So nun euch ein schönes Wochenende und macht das Kreuzchen an der richtigen Stelle .

Bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


chris1042, punch, Badenbahner, Mornsgrans, derOlli, hubedi und Uegloff haben sich bedankt!
 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Da fühlt sich die Wildsau wohl ...

#2603 von Mornsgrans , 25.09.2021 19:35

Hallo Wolfgang,
so muss Wildwuchs
Auch die verschiedenfarbigen Blüten tragen zum stimmungsvollen Bild bei.

Dem Fahrrad würde ich aber auch Gräser zwischen den Speichen und dem Rahmen wachsen lassen.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.819
Registriert am: 21.10.2015


RE: H E I M A T - Da fühlt sich die Wildsau wohl ...

#2604 von hubedi , 26.09.2021 09:44

Hallo Wolfgang,

Dein "Urwald" ist prima geworden. Ja, es braucht wirklich viel Zeit und Geduld, eine ganze Anlagenfläche in eine bewachsene und naturnah aussehende Landschaft zu verwandeln.

Seit gestern sind wir aus dem Wanderleben zurück. Ich werte heute meine Bilder aus und bin gespannt, was für Anregungen ich dort neben den persönlichen Eindrücken finden kann. Verrückt gewachsene Bäume habe ich draußen auch verpixelt. Solche Exemplare würde man sich ohne Vorbildbeleg kaum auf die Anlage stellen.

Ein Eindruck ist auf jeden Fall hängen geblieben. Ich muss bei der Auswahl der Grüntöne noch vorsichtiger vorgehen. Trotz allem Wildwuchs schafft es die Natur, einem Wald aus einiger Entfernung ein harmonisches Erscheinungsbild zu verleihen. Ich denke, daß hängt vor allem mit dem zur Jahreszeit passenden Farbenspiel zusamnen. Klar, eigentlich ist das ja eine bekannte Binsenweisheit. Aber es ist schwierig, die Vielfalt an Modellbaumaterialien so zu kombinieren, dass es hinterher glaubhaft aussieht. Was gibt es nicht alles für Schattierungen im Grün ...

Dir ist es jedenfalls schon gut gelungen. Da muss ich noch hin ...

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


punch hat sich bedankt!
 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.879
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.09.2021 | Top

RE: H E I M A T - Da fühlt sich die Wildsau wohl ...

#2605 von GSB , 27.09.2021 20:52

Hallo Wolfgang,

da fehlen jetzt nur noch zwei Gallier & ein kleiner Hund, die durch's Dickicht den Wildsäuen hinterher rennen...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


Mornsgrans und chris1042 haben sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: H E I M A T - Da fühlt sich die Wildsau wohl ...

#2606 von schnuffi02 , 29.09.2021 14:19

Hallo Erich,

mit dem Fahrrad, da muss ich dir Recht geben. Das liegt nur so oben auf und ist nicht mit der Natur verwachsen. An den Rost hatte ich noch gedacht. Habe jetzt einige Grashalme zwischen die Speichen und den Rahmen gesteckt.

Dir noch einen schönen Tag und bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Da fühlt sich die Wildsau wohl ...

#2607 von Saryk , 29.09.2021 15:30

Zitat von GSB im Beitrag #2605

da fehlen jetzt nur noch zwei Gallier & ein kleiner Hund, die durch's Dickicht den Wildsäuen hinterher rennen...




Vergiss Miraculix nicht! Irgendwer muss ja den Zaubertrank brauen!

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.992
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: H E I M A T - Da fühlt sich die Wildsau wohl ...

#2608 von schnuffi02 , 30.09.2021 12:03

Hallo Hubert,

hoffe du hattest einen schönen Wanderurlaub - und viele Bilder und Eindrücke sammeln können.

Vergiss nie, dass du im N-Maßstab baust. Könnte ich mir nur schwer vorstellen. Da kann man viele Dinge nicht so realisieren wie in H0. Ich bewundere Euch, was ihr so in diesem Maßstab so alles darstellt. Weis nicht ob ich das dann genauso hinbekäme wie in H0.

Ja die Vielfalt der Grüntöne in der Natur hat mich auch immer fasziniert - da es nur einige Farbtöne im Handel gibt, habe ich mich mit diversen Farbsprays ein wenig aufgerüstet. Mit Schattierungen bin ich noch am experimentieren. Für meinen nächsten Bauabschnitt sind eine Allee aus 4 Pappeln geplant. Die Bäume habe ich am Wochenende fertiggestellt. Hier wird als Finish auch ein Spray zum Einsatz kommen.

Dir noch einen schönen Tag und bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Da fühlt sich die Wildsau wohl ...

#2609 von schnuffi02 , 30.09.2021 12:28

Hallo Matthias, hallo Sarah,

Matthias,
gute Idee mit Asterix, Obelix und Idefix - gibt es die Figuren in unserem Maßstab ? Könnte man etwas versteckt hier unterbringen.

Sarah,
Wenn die drei unterwegs sind liegen bestimmt auch ein paar Römer rum. Da brauchen sie schon Miraculix für den Zaubertrank.
Euch kann ich ja sagen: Miraculix hat mir eine Liste der Kräuter für den Zaubertrank gegeben, die ich hier alle anbauen soll. Aber nicht weitersagen, sonst müsste ich diese Wildnis unter Verschluss halten.
Für die Unterhaltung sollten wir dann aber auch noch Troubadix hinzunehmen - der kann so schön singen

Ja was haben wir früher immer darauf gewartet bis ein neues Heft herauskam.

Euch beiden ein schönes Wochenende und bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Da fühlt sich die Wildsau wohl ...

#2610 von michael_geng , 30.09.2021 14:40

Hallo Wolfgang

Mensch ich dachte immer die Grüne Hölle ist wo anders. Nein ist echt gut geworden, ich frage mich allerdings ob die Bahn diesen Wildwuchs an einem Tunnelportal zulässt.
Ja ein Wildschweinbraten ist was feines kann ich unterschreiben, wenn er freigemessen ist.

Mfg Michael

Also dann, Bis Neulich


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2611 von schnuffi02 , 01.10.2021 16:20

Hallo zusammen,

heute mal wieder einige Aufnahmen aus der Bilderserie "Kleine Heimat" (Teil 5).

Wer die Teile 1 - 4 nachlesen möchte, findet sie unter den Beiträgen 2567, 2572, 2577 und 2592.

Im Mittelpunkt steht hier die Kleingartenanlage - habe mal in meinem Bautagebuch nachgelesen, dass ich für dieses Objekt fast ein halbes Jahr benötigte.
Die Kleingartenanlage ist auf einer 4mm Sperrholzplatte aufgebaut und mit 2 Schräubchen befestigt. Kann also jederzeit ohne Beschädigung wieder herausgenommen werden.
So nun die Bilder:



















Auf der Anlage geht es demnächst auch weiter. Nach der Wildnis kommt jetzt eine Pappelallee. Die Bäume sind fertig. Will am Wochenende mal den Untergrund vorbereiten. Mal sehen ob ich es bis nächstes Wochenende schaffe.

Euch allen ein schönes Wochenende (bei Neuem Wein und Zwiebelkuchen ) und bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


chris1042, derOlli, Mornsgrans, punch, hans_g und Starlord haben sich bedankt!
 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2612 von derOlli , 01.10.2021 19:24

Hallo Wolfgang,

deine Kleingartenanlage super gut. So ahnlich plane ich es auch auf meinem letzten Bauabschnitt der in etwa drei Jahren gebaut werden wird.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.622
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2613 von Gelöschtes Mitglied , 01.10.2021 19:38

Hallo Wolfgang,

ja das sieht Toll aus.....Ich liebe "Wimmelbilder",
wenn Du verstehst was ich meine.
...und erst diese gewaltigen Kohlköpfe !
Das gibt einen Krautsalat respektive ein Sauerkraut !!
.....pass da bloß auf die Kaninchen auf !!

Aber,
darf das eine Häuschen denn so schief stehen ?
Was steht da in den Kleingarten-Statuten ?
Wenn das mal so Richtig ist....



Gruß
Stephan


zuletzt bearbeitet 01.10.2021 19:40 | Top

RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2614 von Mornsgrans , 01.10.2021 19:52

Zitat von Doktor Fäustchen im Beitrag #2613
darf das eine Häuschen denn so schief stehen ?
Was steht da in den Kleingarten-Statuten ?

Darin steht, dass die Hütten parallel zur Einfriedung stehen müssen. - Also alles im grünen Bereich

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.819
Registriert am: 21.10.2015


RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2615 von Gelöschtes Mitglied , 01.10.2021 19:56

Zitat von Mornsgrans im Beitrag #2614
Darin steht, dass die Hütten parallel zur Einfriedung stehen müssen. - Also alles im grünen Bereich Grüße aus Idar-ObersteinErich


Na "Gott-sei-Dank", dann kann ich ja ruhig schlafen.....

--GRINS----



Stephan



RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2616 von schnuffi02 , 02.10.2021 16:34

Hallo Erich, Stephan und Olli,

Ja Erich so kenne ich die Verordnung auch - habe mich auch strikt daran gehalten.

Stephan ich habe aus vertraulicher Quelle erfahren, dass eine der Parteien für die neue Regierung für eine wilde Bauweise ist und dies unter allen Umständen auch durchsetzen will. Dies könnte dann die Ursache für das Scheitern der Koalitionsverhandlungen sein.

Olli da du erst in 3 Jahren bauen willst kannst du ja die Entwicklung in Ruhe abwarten.

Euch noch ein schönes Wochenende und bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2617 von barnie72 , 02.10.2021 16:50

Hallo Wolfgang,

wieder eine schöne Bilderserie. Eine Blütenpracht.
Einer der Blütenfreunde muss alerdings aufpassen. Der sieht jetzt schon auf der Liege arg knusprig aus...

Viel Spaß beim Weiterbasteln.

VG
Barnie72


Kleinkrähhausen - die 70 er irgendwo in Bayern
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...133593&start=25


 
barnie72
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 20.05.2011
Ort: Nähe München
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021
Stromart AC, Digital


RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2618 von punch , 02.10.2021 18:12

Hallo Wolfgang,

die Kleingartenanlage ist - wie schon üblich bei Dir - wieder sehr schön geworden.
Was mir noch fehlt: Ein renitenter Kleingärtner, der sein Gelerch in einem alten Faß verbrennt

LG

Patrick


Die Sistenixer Lokalbahn

Ab nach Sistenix

Marzibahner mit eigenem Stollenmarzipanbergwerk


Mornsgrans hat sich bedankt!
punch  
punch
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.105
Registriert am: 03.01.2012
Ort: Nördliches Südhessen
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2619 von hubedi , 04.10.2021 22:12

Hallo Wolfgang,

ja iss ja doll ... die Ernährung der Bevölkerung ist dank Deiner fleißigen Gartenfreunde gesichert. So ein H0-Kohlkopf könnte für meine N-Figuren Nahrung für mindestens eine Woche liefern. Ach, was würde ich mir gerade so einen fleißigen Trupp begeisterter Gärtner für meinen Garten wünschen.
Aber die Erfahrung lehrt, wenn ich irgendwelchen selbsternannten Blumenfreunden im realen Leben begegne und ihnen meine Beete zur Gestaltung anbiete, ernte ich allenfalls überraschte Blicke statt der offenbar geheuchelten Hobbybegeisterung. Es ist mir noch nicht gelungen, auch nur einen einzigen dieser Gartenfreunde mit Spaten und Hacke von den herrlichen Möglichkeiten hinter meinem Haus zu überzeugen. Und das wollen wirkliche Steckenpferdreiter sein ... pah ... .

Aber zurück zu Deinen Kleingärtnern. Nee, was für eine Idylle. Offenbar wählt der Vorstand Deines Gärtnervereins gut betuchte Pächter aus, die sich recht bonfunktionöse, komfortable Gartenhütten leisten können. Wenn ich mir dagegen die z.T. recht abenteuerlichen Hochbauten in den Gärten rund um meinen Heimatort ansehe, haben die Besitzer so ziemlich alles verarbeitet, was an Baustellenresten oder Hinterhofgelumpe aufzutreiben war. So manches windschiefe Hüttchen wird offenbar mehr von Hoffnung und Wünschen aufrecht gehalten als von soliden Baustoffen. Und dazwischen finden sich immer wieder Flächen, wo Mutter Natur das Gärtnern übernommen hat. Deine Oberstadtgärtner würden sich wohl mit Grauen abwenden ...

Ich kenne allerdings auch die von Dir nachgestellte Kleingärtnerfraktion wo eine ernste Lebenskrise damit beginnen kann, wenn sich ein vorwitziger Kohlkopf in seinem Freiheitsdrang hartnäckig erdreistet, einige Millimeter aus der vorgegebenen Reihe herauzuwachsen.

Ja ist das nicht ein tolles Lob für Deinen Modellbau, wenn Dein Diorama zu solchen gartenphilosophischen Überlegungen anregt ...

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.879
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 04.10.2021 | Top

RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2620 von schnuffi02 , 06.10.2021 14:08

Hallo Bernd,

danke für deinen Besuch und das Lob.

Sicherlich hat sich so mancher Sonnenanbeter dieses Jahr mal wieder einen schönen Sonnenbrand geholt - die Pharmaindustrie will ja auch leben

Die Sonnenanbeterin genießt die Idylle und ihr Mann kann in aller Ruhe seine Gartenarbeiten machen.

Dir noch einen schönen Tag und bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2621 von schnuffi02 , 08.10.2021 19:51

Hallo Patrick,

danke für deinen Besuch - du hast recht, das wäre eine gute Idee - habe ich mir mal vermerkt und ist vielleicht auch noch bei einer anderen Szene einzubauen.

Hier verbrennen die Kleingärtner auch ihr Gehölz und Sonstiges auf der Bündi .... - viel Rauch und Gestank

Dir noch ein schönes Wochenende und bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


punch hat sich bedankt!
 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2622 von schnuffi02 , 13.10.2021 12:48

Diese Serie war eigentlich für letztes Wochenende geplant - dann kam mal wieder soviel dazwischen, dass ich es schlichtweg vergessen habe.

Deshalb mal heute mitten in der Woche ein Rückblick auf den letzten Sommer ....

Camping am Wasserfall ...
























Euch eine schöne Restwoche und bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


KaBeEs246, chris1042, Deutzfahrer und Gribby haben sich bedankt!
 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2623 von KaBeEs246 , 13.10.2021 14:20

Hallo Wolfgang,

bin mal gespannt, was aus dem quirligen Campingtreiben unterhalb der Eisenbahnbrücke wird, wenn oben im vorbeifahrenden Zug jemand die WC-Spülung betätigt.
Ich zitiere mal aus der Gießener Zeitung:
Von der (Rendsburger, vermute ich) Hochbrücke ging regelmäßig eine Fäkalienemission aus den Plumpsklos der Nahverkehrszüge nieder. Das Gericht verurteilte 1995 die Bahn dazu, binnen 5 Jahren nur noch Züge mit geschlossenen Toilettensystemen auf der Brücke fahren zu lassen. Sie schaffte das nicht ganz, und so wurde den Passagieren verboten, auf der Brücke die Toilette zu benutzen.

2016 war das Plumpskloproblem bei der Bahn immer noch nicht behoben.

Gruß von Ruhr und Nette
Hans


Meine Anlage Nettetal(-Breyell): https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988
Unser Verein: Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e. V.


 
KaBeEs246
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.234
Registriert am: 22.03.2017
Ort: Ruhrgebiet
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2624 von hubedi , 14.10.2021 02:38

Hallo Wolfgang,

Ist ja interessant, auf welche Ideen der Hans angesichts der Campingidylle kommt. Ich bin mir aber ziemlich sicher, die Verdauung der vollpolystyrolen Zugpassagiere arbeitet sehr träge. Das Problem mit den Plumpsklos stellt sich somit erst nach Jahren wenn nicht gar Jahrzehnten, denn so lange sollten die Reisenden nach ihrer Geburt keinerlei Bedürfnisse verspüren, das stille Örtchen aufzusuchen. Es kann also weiter gezeltet und geschwommen werden, ohne unangenehme Überraschungen von der Brücke zu befürchten.

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.879
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 14.10.2021 | Top

RE: H E I M A T - Bilderserie "Kleine Heimat"

#2625 von schnuffi02 , 16.10.2021 10:59

Guten Morgen Hans,

um ehrlich zu sein habe ich an diese Problematik bei der Auswahl des Platzes für den Camping nicht geachtet. Da ich selbst Camper bin habe ich auch schon Plätze an den unmöglichsten Stellen gefunden und besucht. Gut unter einer Eisenbahnbrücke war ich noch nie.

Jetzt ist mir auch klar wieso manche Urlauber mit einer gesprenkelten Bräune nach Hause kommen.

Dir noch ein schönes Wochenende und bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


   

Home-Office und Modellbahn im Arbeitszimmer wie geht das?
U- Form Anlage H0 mit Fleischmann Profigleis

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz