RE: Beleuchtungswagen für kranwagen

#1 von hu.ms , 28.11.2015 10:09

Hallo,

habe für meinen funktions-kranwagen (mä 46717) einen beleuchtungswagen gebaut.
Er besteht aus einem niederbordwagen (fleischmann 975257), "holzkisten unter planen" aus gipsguss sowie
scheinwerfern aus dem bootsmodellbau, die ich auf led umgebaut habe.
Ein alter lopi2 dient als funktionsdecoder.
Die stromversorgung kommt vom schleifer des auslegerwagens, derzeit über eine micro-steckverbindung.
Geplant sind rts kupplungen, wobei ich noch nicht weiss wie ich die betroffenen wagen auf nem-schächte umbauen kann.
Hat dazu jemand tipps?

Hubert

fotos:






Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.615
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Beleuchtungswagen für kranwagen

#2 von X2000 , 28.11.2015 10:15

Das Fahrgestell des Auflegerwagens gibt es auch mit KKK für die etwas besseren Hobbywagen, so einst in einem Startset für Frankreich. Also tauschen.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.995
Registriert am: 28.04.2005


RE: Beleuchtungswagen für kranwagen

#3 von BR 85 , 28.11.2015 19:29

Hallo,

Die neuen Trix Hobby Wagen 24991 & 24992 haben das gleiche Untergestell wie die Märklin Wagen aber einen NEM Schacht Adapter. Siehe hier. Jetzt bräuchte man nur noch die ET- Nummer, damit man die Adapter bestellen kann.


Gruß

Lukas

Ersatzteilnummern für Märklin Waggons und Zubehör
Hier geht`s zu meinem kleinem AW


BR 85  
BR 85
InterCity (IC)
Beiträge: 755
Registriert am: 26.08.2014


RE: Beleuchtungswagen für kranwagen

#4 von hu.ms , 02.01.2016 11:32

Habe inzwischen eine umbaulösung für die kupplung des kranschutzwagens: http://medienpdb.maerklin.de/mm/themen_s...ekuppelt_11.pdf

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.615
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz