RE: Roco Wagen 1:100 Steildach/Runddach auswechselbar?

#1 von alexanderonline , 29.06.2015 10:28

Hallo,

kann man bei den 1:100 D-Zugwagen von Roco am Modell das Steildach gegen ein Runddach tauschen?
Sind das einzelne Teile und passen die dann wechselseitig?


Viele Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Roco Wagen 1:100 Steildach/Runddach auswechselbar?

#2 von Ermel , 02.07.2015 20:05

Für die D-Zug-Wagen mag ich mich nicht verbürgen, aber ich denke schon, daß das geht -- die Dächer sind Einzelteile, und bei den Silberlingen waren sie auch tauschbar.

Liebe Grüße, Ermel.


Öfter mal was Neues:
http://blog.modellbahnfrokler.de/


 
Ermel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 04.09.2011
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Roco Wagen 1:100 Steildach/Runddach auswechselbar?

#3 von Der Voreifelbahner , 02.07.2015 20:20

Hallo Alex,

die Dächer sind definitiv tauschbar! Schwieriger wird es da schon die Runddächer einzeln zu besorgen, da vorallem viele Röwa Wagen nicht richtige Steildächer haben und da gerne und viel getauscht wird.

Welche deiner Roco Wagen haben den Steildächer, die dir nicht gefallen?


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Roco Wagen 1:100 Steildach/Runddach auswechselbar?

#4 von alexanderonline , 02.07.2015 20:43

Ich möchte den Roco 4295 zu einem ABüm mit Runddach umbauen.

Daher die Frage....


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Roco Wagen 1:100 Steildach/Runddach auswechselbar?

#5 von Der Voreifelbahner , 02.07.2015 21:43

Dacht ich mir schon fast. Mir waren die falschen Dächer ab Werk wie oben gesagt hauptsächlich von Röwa bekannt.
Die Tage hatte ich ebenfalls mal überlegt, ob man aus den vielen ABm 226 in ozeanblau/beige mit den entsprechenden Dächern und Decals nicht ABm 225 zaubern könnte.

Der Tausch unter den verschiedenen Wagentypen sollte wie gesagt kein Problem sein, sofern die Wagenlänge der Schnellzugwagen gleich ist.
Würde mich freuen, wenn du Bilder von deinem Runddach ABüm nach der Fertigstellung (mit neuer Beschriftung?) zeigen könntest.


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Roco Wagen 1:100 Steildach/Runddach auswechselbar?

#6 von TheK , 03.07.2015 16:24

Rocos 1:100-AB sind schon ein seltsames Thema… Zuverlässig die beiden Einzelstücke ABm 226 und ABvmz 227.0 erwischt und als man dann Anno 2000 endlich ein neues Dach macht, kommt der als Pop (45002). Naja, mit 17 Stück isses vergleichsweise Massenware und länger als den grünen 226 dürfte es die auch gegeben haben

Erinnert mich an meinen Versuch, RoFl zu per Facebook zu überreden, den ABvmz 227.1 (also den Eurofima) in N nach zweimal olympiablau auch in anderen Farben zu bringen. Und was krieg ich als Antwort? "Oh, olympiablau sieht ja toll aus, das müssen wir machen!"…


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Roco Wagen 1:100 Steildach/Runddach auswechselbar?

#7 von Der Voreifelbahner , 03.07.2015 17:23

Zitat von TheK
Rocos 1:100-AB sind schon ein seltsames Thema… Zuverlässig die beiden Einzelstücke ABm 226 und ABvmz 227.0 erwischt und als man dann Anno 2000 endlich ein neues Dach macht, kommt der als Pop (45002). Naja, mit 17 Stück isses vergleichsweise Massenware und länger als den grünen 226 dürfte es die auch gegeben haben
[...]



Hallo Kai,

mir war der Wagen noch garnicht bekannt. Hab mir mal Fotos von dem Modell angesehen, konnte jedoch die Bauartnummer nicht entziffern. Sind die Wagen tatsächlich als ABm 225 beschriftet?


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Roco Wagen 1:100 Steildach/Runddach auswechselbar?

#8 von TheK , 03.07.2015 17:30

Zumindest sieht er wie einer aus...


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz