RE: Eine Spielanlage für Mike und Jessi

#1 von Schwedenkopf , 26.01.2015 03:08

Hallo liebe Modellbahnfreunde,

Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Holger und habe mit 5 Jahren als Teppichbahner angefangen. Von der lieben Verwandschaft bekam ich eine DSB-Nohab von Piko, drei Güterwagen und H0 Schienen mit Pappschwellen. Das eine oder andere neue Gleis- und Rollmaterial brachte mir in den nächsten Jahren der Weihnachtsmann. Für den Aufbau einer Anlage fehlte dann leider der Platz. Irgendwann hatte ich dann genug vom Teppichbahnern und auch ein anderes Hobby (Moped und Mädchen) für mich entdeckt.
Der Sohn von einer Arbeitskollegin meiner Mutter baute sich zu dieser Zeit auf dem Dachboden seiner Großeltern eine H0 Anlage auf und bekam mein gesamtes Material zum Freunschaftspreis. Wie sagt man so schön, aus den Augen aus den Sinn? Vor drei Tagen bekam ich einen Anruf von besagter Arbeitskollegin, ob ich am Wochenende Zeit habe und ihr beim entrümpeln des Dachboden helfen könnte. Beim Entrümpeln kam dann hinter einem größeren Berg Dämmwolle die alte Anlage zum Vorschein. Ein trauriger Anblick war das mit den rostigen Schienen. Ein alter verbeulter Koffer den ich schon wegfeuern wollte machte mich dann doch neugierig. In dem Koffer war eine Mischung vom Rollmaterial, leider alles unverpackt. Ich habe dann erst mal alles sortiert und dabei auch meine gute alte Nohab Lok entdeckt. Ist schon ein merkwürdiges Gefühl so etwas nach ca. 30 Jahren wieder in den Händen halten zu können. Bevor alles auf den Müll landet habe ich mir dann 14 Loks, 12 Güterwagen, 4 Reisezugwagen und einen ,,Doppeldecker'' rausgesucht. Jetzt wollte ich unbedingt testen ob die Loks noch fahren. Was machen ohne Gleise und Fahrgerät? Mein Nachbar hat sein Piko Startset aus der Versenkung geholt und es konnte getestet werden. Ganze fünf Loks fuhren mehr oder weniger gut. Bei den anderen funktionierte wenigstens der Lichtwechsel noch. Ich werde mir in der nächsten Zeit alles genauer ansehen.

Warum möchte ich jetzt eine Spielanlage für Mike und Jessi bauen?

Mike (5) und Jessi (6) sind die Enkel meiner Nachbarin und wohnen mit ihrer Mutter im Haus gegenüber. Als die beiden noch im Geschwisterwagen saßen machten wir mit Oma und ihrer Mama die ersten Spaziergänge am Bahnhof vorbei. Seit dem ist ein Besuch am Bahnhof Pflicht gworden. Die Lokfürer vom Nahverkehr kennen die Beiden recht gut und geben schon mal Signal, ihr Lieblingsspielplatz ist keine 10m von der Strecke entfernt. Im letzten Jahr waren wir alle bei einer Moba Ausstellung und dort haben sie die kleine Bahn für sich entdeckt.




Jetzt kam mir der Gedanke für die Beiden eine Spielanlage zu bauen. Es ist jetzt Material von Piko H0 vorhanden und bevor alles bei mir im Keller verstaubt könnte so etwas entstehen. In meinem alten Gleisplanheft habe ich schon was gefunden. Eine Platte 2m lang und 1m breit die in der Mitte teilbar ist. Mal sehen wie es weiter geht, mir raucht schon der Kopf.





bis zum nächsten mal und liebe Grüße von Holger


 
Schwedenkopf
Beiträge: 2
Registriert am: 05.06.2014


RE: Eine Spielanlage für Mike und Jessi

#2 von wurz florian , 26.01.2015 10:21

Hallo !
Die Piko gleispläne sind schon sehr interessant. Es ist schön, dass die Kinder sich interessieren, besonders das auch für die Nachbarin machst. Ich hoffe, es gibt dann weitere Bilder von dir.
Lg florian


wurz florian  
wurz florian
InterRegio (IR)
Beiträge: 119
Registriert am: 21.03.2011
Ort: 3860 Heidenreichstein
Spurweite H0, H0e, 0, 00
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Eine Spielanlage für Mike und Jessi

#3 von Schwedenkopf , 09.02.2015 00:28

Hallo,

Florian, vielen Dank für die netten und aufmunternden Zeilen in deinem Beitrag. Im Moment bin ich mit der Sichtung des rollenden Materials beschäftigt. Mir fehlte etwas die Zeit doch nun geht es los, die Kinder fragen mich schon Löcher in den Bauch. Bei den Loks und Waggons gibt es fehlende oder defekte Teile wie Puffer und Kupplungen. Wie wird es wohl in den Loks aussehen?

Ich habe mal einige Bilder vom vorhandenen Material gemacht.

1. Loks



2. Personenwagen



3. Güterwagen



4. DSB - Nohab



Meine erste Lok die sogar noch älter ist wie ich (siehe Taufschein ) bekommt jetzt einen Ehrenplatz.


Mal sehen wie es weiter geht, ich denke für eine Spielbahn kann man aus dem vorhandene Material was machen. Mike und Jessi sind schon gespannt:,,Wann geht es endlich los? Eine Lok fährt doch schon sooooo gut.''

Lg von Holger


 
Schwedenkopf
Beiträge: 2
Registriert am: 05.06.2014


RE: Eine Spielanlage für Mike und Jessi

#4 von Bastelfreund58 ( gelöscht ) , 09.02.2015 14:42

Hallo Holger,
toller Einsatz für die Kinder!
Dann leg dich mal ins Zeug, damit nicht zuviel an Zeit vergeht. Du wirst eine grosse Freude haben. wenn du die Kinder mit einbeziehst.
Aus Erfahrung möchte ich sagen, dass eine gute Spielidee, wie die auch immer aussehen sollte, wichtig ist.
Nur die Züge kreiseln lassen, das wird schnell langweilig.
Und die Kinder machen lassen, die machen in diesem Alter nix mehr kaputt.
Eine schöne Sammlung habt ihr ja, die auch mich an meine KIndertage erinnert. Einen Teil meiner Sammlung übernimmt gerade der Enkel.

Nettes Grüssle mitten aus dem Wald
Peter


Bastelfreund58

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz