RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#1 von Buegelfalte , 14.01.2015 15:11

Hallo zusammen,

na ja, vielleicht etwas übertrieben, ist nur ein Bild. Aber man sieht Verschleißpufferbohle in Verbindung mit Trittrost und umlaufener Griffstange.

http://www.lvz-online.de/nachrichten/ser...te-a-98273.html

EDIT: Bild entfernt.
- Moderation -


Quelle: lvz-online.de


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#2 von TEE2008 , 14.01.2015 16:14

Dass so schnell ein fertiges Muster gezeigt wird, ist überraschend.
Mit eckigen Puffern wäre sie eine schöne Ergänzung zur Märklin 39501, die in der späten Epoche IV bzw. frühen Epoche V angesiedelt ist:


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#3 von Lokpaint , 14.01.2015 16:49

Hallo

Das die Märklinlok falschlicherweise Rechteckpuffer hat ist dir bekannt?

Die Piko Lok freut mich. Ist es doch die noch nie im Modell dagewesene variante mit Verschleisspufferbohle und "Riffeldach".
Die Lüftergitter sollte man aber noch gegen Ur-Klatte tauschen.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#4 von TheK , 14.01.2015 17:23

Und wieder die Bremsschlauch-Löcher in der Pufferbohle an der richtigen Stelle – dass da vorher keiner drauf gekommen ist


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#5 von Elokfahrer160 , 14.01.2015 18:21

Hallo 150 er Fans,

wir sollten aber trotz aller Begeisterung bei Piko E 50 / 150 nicht vergessen, dass die angekündigte Sound Variante
in AC immerhin 245,00 Euronen kosten soll , dafür bekommen wir aber auch die Märklin E 50 / 150 (37852 / 853)
für schlappe 229,00 Euro ........... und das Märklin Modell hat ein Metallgehäuse , oder

Ich finde bei aller Begeisterung über Piko ( habe in 2014 auch 5 Loks gekauft ) sollten es bei ihrer Preisgestaltung
nicht übertreiben, ich werde nach den Piko Neuheiten 2015 nur noch die blaue E 41 bestellen.

Meint - Euer Elokfahrer 160


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.662
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#6 von TEE2008 , 14.01.2015 19:01

Hallo Bart,
dass die Puffer der 39501 falsch sind, wusste ich nicht.Auf Vorbildfotos hat sich auch eckige Puffer, allerdings bereits mit DB AG Logo.

Zitat von Elokfahrer160
Hallo 150 er Fans,

wir sollten aber trotz aller Begeisterung bei Piko E 50 / 150 nicht vergessen, dass die angekündigte Sound Variante
in AC immerhin 245,00 Euronen kosten soll , dafür bekommen wir aber auch die Märklin E 50 / 150 (37852 / 853)
für schlappe 229,00 Euro ........... und das Märklin Modell hat ein Metallgehäuse , oder

Ich finde bei aller Begeisterung über Piko ( habe in 2014 auch 5 Loks gekauft ) sollten es bei ihrer Preisgestaltung
nicht übertreiben, ich werde nach den Piko Neuheiten 2015 nur noch die blaue E 41 bestellen.

Meint - Euer Elokfahrer 160


Bei Trix ist auch eine blaue E 41 mit Kombilampen dabei:
http://www.modellbahnen-licht.de/Modellb...Trix/22268.html
Bei Märklin könnte es die 39415 sein:
http://www.modellbahnen-licht.de/Modellb...klin/39415.html


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#7 von berndm , 14.01.2015 21:28

Hier noch der Link zum Roco Modell:
150 089-1 Roco 69635
Für mich könnte die Piko Variante durchaus die Lok von Roco ergänzen. Aber dazu brauche ich erst mal einen schönen Testbericht im Forum, in dem mehr über das Modell zu lesen und sehen ist .


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#8 von Buegelfalte , 14.01.2015 22:13

Zitat von Buegelfalte
Hallo zusammen,

na ja, vielleicht etwas übertrieben, ist nur ein Bild. Aber man sieht Verschleißpufferbohle in Verbindung mit Trittrost und umlaufener Griffstange.

http://www.lvz-online.de/nachrichten/ser...te-a-98273.html

EDIT: Bild entfernt.
- Moderation -


Quelle: lvz-online.de



Nochmal der Link zur Fotogalerie bei lwz-online von der Piko-Facebookseite:
http://www.lvz-online.de/modellbahnherst...08-1482573.html

Das Bild mit der 150 sollte als erstes erscheinen, ansonsten durchklicken.


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#9 von BR 132 ( gelöscht ) , 15.01.2015 05:03

Zitat von Elokfahrer160
Hallo 150 er Fans,

wir sollten aber trotz aller Begeisterung bei Piko E 50 / 150 nicht vergessen, dass die angekündigte Sound Variante
in AC immerhin 245,00 Euronen kosten soll , dafür bekommen wir aber auch die Märklin E 50 / 150 (37852 / 853)
für schlappe 229,00 Euro ........... und das Märklin Modell hat ein Metallgehäuse , oder

Ich finde bei aller Begeisterung über Piko ( habe in 2014 auch 5 Loks gekauft ) sollten es bei ihrer Preisgestaltung
nicht übertreiben, ich werde nach den Piko Neuheiten 2015 nur noch die blaue E 41 bestellen.

Meint - Euer Elokfahrer 160



Naja erstmal abwarten. Der Preis im Geschäft ist meist ein anderer als auf der Piko Homepage.


BR 132

RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#10 von TEE2008 , 12.05.2015 14:43

Hallo,
Bilder von der fertigen grünen BR 150 hat Piko veröffentlicht.Es ist eine Ausführung mit Schienenräumer:
https://plus.google.com/+pikode/posts/8xpuV8NwVud

Interessant ist auch die Tatsache, dass sie in diesem zustand auch noch bei der DB AG mit den entsprechenden DB AG Logos gefahren ist.
http://www.lokfotos.de/fotos/100/150/100/178.htm


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#11 von contrans , 12.05.2015 17:00

Sieht sehr gut aus,
aber die hat auch den Fehler, der mich an der E41 schon erheblich stört: Die seltsam konstruierten Lampeneinsätze, bei denen das Licht auch seitlich hinter dem bedruckten Lampenring austritt. Wer sich das ausgedacht hat
Kann man irgendwie kaum korrigieren.

Gruss Andi


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.698
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#12 von DeMorpheus , 12.05.2015 19:25

Zitat von contrans
Die seltsam konstruierten Lampeneinsätze, bei denen das Licht auch seitlich hinter dem bedruckten Lampenring austritt.


Und ich dachte schon dass stört außer mir niemanden.
Das sollte sich aber beheben lassen wenn man die Lampeneinsätze herauszieht und an den Seiten silbern lackiert.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#13 von two_tommy , 12.05.2015 19:35

Ein erstes Video gibt es auch schon

https://m.youtube.com/watch?v=w5MvKAhKXRs


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.376
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#14 von Weichenputzer ( gelöscht ) , 12.05.2015 19:59

Lecker, der erste Eindruck ist schon mal sehr gut!

Könnte bald in mein BW einrücken...

Viele Grüße, Markus

Edit: Soeben vorbestellt


Weichenputzer

RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#15 von Der Voreifelbahner , 12.05.2015 20:25

Sieht ja schon sehr vielversprechend aus. Freu mich schon auf das gute Stück.


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#16 von Marburger Kreisbahn , 12.05.2015 21:49

Schon bestellt.


Gruß
Martin


 
Marburger Kreisbahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 22.11.2013
Ort: Marburg
Spurweite H0, H0m, 1, G
Stromart AC, Digital


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#17 von Topham Hatt , 13.05.2015 06:32

Zitat von contrans
Sieht sehr gut aus,
aber die hat auch den Fehler, der mich an der E41 schon erheblich stört: Die seltsam konstruierten Lampeneinsätze, bei denen das Licht auch seitlich hinter dem bedruckten Lampenring austritt. Wer sich das ausgedacht hat
Kann man irgendwie kaum korrigieren.

Gruss Andi



Zitat von DeMorpheus

Zitat von contrans
Die seltsam konstruierten Lampeneinsätze, bei denen das Licht auch seitlich hinter dem bedruckten Lampenring austritt.


Und ich dachte schon dass stört außer mir niemanden.
Das sollte sich aber beheben lassen wenn man die Lampeneinsätze herauszieht und an den Seiten silbern lackiert.




Hallo Andi und Moritz,

dann sind wir ja schon zu Dritt. Keine Ahnung, warum die das so lösen, aber mich stört das auch sehr - schon bei der 141, was mich letztendlich von deren Kauf abhält. Und ein Lackieren der Seiten verstärkt den unschönen Stielaugeneffekt nur. Mich würde es sehr freuen, wenn Piko diesen (vermeidbaren) Makel an den ansonsten sehr schönen Modellen abstellen würde.


Schöne Grüße
Jürgen


 
Topham Hatt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.290
Registriert am: 26.01.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#18 von Michel111 ( gelöscht ) , 13.05.2015 08:56

Hallo zusammen


Zitat von Lokpaint
Hallo

Das die Märklinlok falschlicherweise Rechteckpuffer hat ist dir bekannt?

Bart



...ist es vielleicht doch nicht Falsch?
Guckst Du hier: http://www.elektrolok.de/Kurzprofile/150.htm
Viele Grüße
Michael


Michel111

RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#19 von Lokpaint , 13.05.2015 09:49

Hallo

Mit dem alten DB keks war die machine immer mit runden Puffern unterwegs.

Die umrüstung auf Rechteckpuffer erfolgte zu DBAG Zeiten, wie auf dem Bild.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#20 von Elokfahrer160 , 13.05.2015 15:46

Hallo 150 Fans,

auf den Bildern von Pikos neuer 150 ( Betr.Nr. 150 - 178-2 ) wird es die Ep. IV Version mit den Klatte Lüftern und dem Schienenräumern
bin gespannt wenn die Maschine in AC Ausführung dann ab Sept. 2015 in die Fachhandels Läden kommt.

Evtl. lassen sich die Lampenfassungen /Ringe auch hier mit silberner oder grauer Farbe nachzeichnen, warten wir mal was kommt.
Bin gespannt, ob von der Ep. III Version der E 50 demnächst Bilder kommen, bin gespannt auf den Vergleich mit Märklins E 50

Euer Elokfahrer 160


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.662
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#21 von Michel111 ( gelöscht ) , 13.05.2015 19:35

Hallo zusammen und Hallo Bart

Zitat von Lokpaint
Hallo

Mit dem alten DB keks war die machine immer mit runden Puffern unterwegs.

Die umrüstung auf Rechteckpuffer erfolgte zu DBAG Zeiten, wie auf dem Bild.

Bart



Gibt es für Deine Behauptung verlässliche Belege? Ich konnte nichts finden.
Ach eines noch, mein Vater war Lokführer auch auf der Br 150. Allerdings konnte er mir nicht genau sagen, ob es Maschinen in o/b mit Rechteckpuffer und Bundesbahn Logo gegeben hat. Daher die Nachfrage.

Viele Grüße
Michael


Michel111

RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#22 von Lokpaint , 13.05.2015 20:12

Hallo

Hier noch mit Rundpuffern schon zur DBAG zeit unterwegs.

1995
http://www.lokfotos.de/fotos/100/150/000/0843.jpg

1996
http://www.lokfotos.de/fotos/100/150/000/0844.jpg

Die umrüstung erfolgte so 1996/ 1997

Mit Bundesbahnkeks kenne ich keine einzige mit Rechteckpuffer.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#23 von TEE2008 , 13.05.2015 20:51

Hallo,
obgleich der Möglichkeit die Piko 51641 mit den entsprechenden Decals auf eine Epoche V Maschine umzugestalten, fehlen noch die echten DB AG Epoche V Varianten wie z.B. eine orientrote, ozeanblau/beige (mit Kombilampen und Einzellampen) oder eine verkehrsrote DB Cargo BR 150.
Für letztere Variante wäre die verkehrsrote BR 150 (150 186-5), die die letzte erhaltene verkehrsrote BR 150 ist.Da Piko dankenswerterweise gern besondere Maschinen umsetzt, ist sie mit ihrer Schweizausrüstung, Thyristorschaltwerk und dem Status als Museumslok ideal.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#24 von TEE2008 , 14.05.2015 20:14

Guten Abend,
einzelne Bilder von der 51641 sind nun im Piko Onlineshop:
http://www.piko-shop.de/index.php?vw_typ...kel&vw_id=19328

Wenn Piko tatsächlich die 51643 ( http://www.piko-shop.de/index.php?vw_typ...kel&vw_id=19330 ) als 150 062-8 bringt, besteht ebenfalls die Möglichkeit sie mit den entsprechenden Decals als DB AG Maschine laufen zu lassen:
http://www.lokfotos.de/fotos/100/150/000/062.htm


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Erste Bilder von Pikos Expert-150

#25 von TEE2008 , 14.05.2015 21:53

Im Beitrag zur V15 ( Piko V15 /BR101 lieferbar (4) ) wurde über die Möglichkeit und Realisierung weiterer typischer Lichtfunktionen geschrieben, sodass mir die Idee kam, dass vielleicht das Schlusslicht für Schubbetrieb ( http://www.web-hgh-moba.de/modellbahn/um...ergang-doppel-a )
bei der BR 150 realisiert werden könnte, vorausgesetzt Piko hat die Beleuchtungsplatinen der BR 150 ähnlich aufgebaut.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz