RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2026 von 7-Kuppler , 11.05.2020 22:24

Nabend Wolfgang

Ich fühle mit Dir!!!
Selbst wissen wir auch die Präsenz unserer Stubentiger zu schätzen.
Auch wenn wir nur ihr Dosenöffner sind, lässt sie sich "herab" mit uns zu schmusen, schmelzen wir dahin.

Wünsche Euch also daß Ihr den Verlust gut übersteht,

traurige Grüße, Dirk


Gruß in die Runde aus der "halben Rotunde" !
....... natürlich in TT !

Dirk

Meine BW und RAW - Zangeleien:

viewtopic.php?f=64&t=103681&p=1134896#p1134462 und viewtopic.php?f=64&t=103546


7-Kuppler  
7-Kuppler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 31.12.2013
Ort: Berlin


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2027 von UPBB4012 , 11.05.2020 22:44

Hallo Wolfgang!

Mein absolutes Mitgefühl!
Bei mir sind es im August jetzt schon sechs Jahre her, daß wir unsere Hündin
Ronja einschläfern lassen mußten - und was soll ich sagen:
NICHTS fehlt mir seither so sehr, wie ein Hund . . . ops:

Ich kann dich also wirklich vollkommen verstehen . . .

Alles Gute erstmal weiterhin für Dich, paß auf Dich auf
und ich freue mich auf alle Fälle jetzt schon wieder, wenn Du hier dann
mal wieder etwas von Dir hören/ lesen/ sehen läßt

Ganz viele liebe Grüße,
Dein
Axel


Mein "Zuhause":
http://www.bahnhof-odendorf.de
Der "Zweitwohnsitz":
viewtopic.php?f=51&t=48501

"Bevor ich mich jetzt Aufrege, isses mir lieber egal!"


 
UPBB4012
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.425
Registriert am: 24.10.2009
Gleise Märklin K & Kleinserienweichen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2028 von GSB , 11.05.2020 22:55

Hallo Wolfgang,

auch wenn ich kein Haustier habe, kann ich mir doch vorstellen wie sehr Dich der Verlust schmerzt.

Nimm Dir die Zeit die Du brauchst, um wieder Freude am Hobby Modellbahn und dem Forum zu finden. Bis dahin ist das Gartenprojekt sicherlich ne gute Ablenkung...

Bleib gesund,

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2029 von alex57 , 12.05.2020 00:50

Hallo Wolfgang,

wie ich dir telefonisch ja schon gesagt habe, kann ich deine Trauer über den schmerzlichen Verlust sehr, sehr gut nachvollziehen. Meine Frau und ich haben das bisher 3 mal mit unseren Hunden mitgemacht. Es war jedes Mal schrecklich und wir haben jedes Mal nach dem Tod eines Hundes lange , lange getrauert, bevor wir uns dann doch einen neuen Hund angeschafft haben.

Die 3 Verstorbenen sind alle bei uns zu Hause im Garten und haben schöne Plätzchen. So bleiben alle immer in Erinnerung.

Schön, das du nochmal Fotos von Gorbi, deinem Bauhelfer, zeigst, den ich auch persönlich bei ja schon gesehen habe.

Liebe Grüsse


Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2030 von hubedi , 12.05.2020 08:50

Hallo Wolfgang,

es ist erstaunlich, welchen Einfluss die vierbeinigen Familienmitglieder auf uns ausüben. Bei uns lebte fast immer ein Hund in der Familie und es war jedes mal sehr traurig, wenn der langjährige Begleiter über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Das Abschied nehmen gehört leider dazu ...

Da wir bis vor ein paar Monaten alle beruflich aus dem Haus gehen mussten, wollten wir uns für einige Jahre keinen neuen Vierbeiner zulegen. Vor einigen Monaten ist Emmy... ein Kurzhaarcollie - als Welpe bei uns eingezogen. Nun wissen wir, wie sehr wir die Begleitung vermisst haben. Der beste Trost - wenn auch kein Ersatz - ist wohl ein neuer Begleiter, der wieder ans Herz wachsen kann.

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2031 von E-Lok-Muffel , 12.05.2020 12:17

Hallo Wolfgang,

Tut mir leid, dass es Deinen "Bastel-Partner" nicht mehr gibt...
...da fällt es doppelt schwer, sich zu motivieren, in den Keller zu gehen...

...Aber sieh es mal so: Früher hast Du Dich geärgert, wenn Catzilla, oder wie im Falle Deines Bildes "KinG CAT" tatsächlich Spuren auf Deinem Werk hinterlassen hat, Katzenhaare, die selbst der Lux-Saugwagen nicht von den Gleisen bringen konnte oder Pfotenabdrücke in frischem Gips - wobei ich mich gerade frage, ob die Basalt-Nachbildung an der Lay wirklich von Deiner Hand oder seiner Pfote stammt flaster: ...

Zitat




...jetzt bekommst Du ein lachendes und ein weinendes Auge, wenn Du eben jene Spuren entdeckst, die Gorbi auf Deiner Anlage hinterlassen hat:
Ein lachendes, weil es Dich an die schönen Momente erinnert und ein weinendes, weil es diese Momente nun nicht mehr gibt...

Jedoch...
...wenn das Gartenprojekt beendet ist und der Sommer sich dem Ende zuneigt, wird es vielleicht Zeit, einen neuen Partner einzuarbeiten...

mitfühlende Grüße
uLi


Meine MOBA-Mottos: "Freu(n)de beim Fahren" oder auch "De Zooch kütt"
mein Trööt: Im Rheintal ist es schön
und neu in der Planung: DEO

Beiträge können Ironie enthalten - und Schreibfehler!


 
E-Lok-Muffel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.815
Registriert am: 06.01.2015
Ort: Ingelheim
Gleise C + K
Spurweite H0
Steuerung mit den Fingern = digital!!!
Stromart AC


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2032 von N Bahnwurfn , 12.05.2020 14:06

Hallo Wolfgang,

kann gut verstehen, das du den kleinen Panther bei deinen Arbeiten vermisst.

So ein Tier kann einem schnell ans Herz wachsen. Wir haben unser Kätzchen erst seit zwei Jahren und können uns garnicht mehr vorstellen wie es sein wird, ist sie einmal nicht mehr da. Auch wenn sie bei uns nicht in die Nähe der Moba darf.
Hoffe du kommst da drüber hinweg, ohne die schönen Zeiten vergessen zu müssen.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2033 von Brumfda , 12.05.2020 14:15

Moin Wolfgang,

danke, dass Du das mit uns teilst. Die Fotos sind ein wundervolles Andenken. Alles gute Gorbi! Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr die Trauer bald überwindet.

Felix


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2034 von Dwimbor , 12.05.2020 16:39

Oh, das tut mir leid... Ich weiss, dass man so ein Tier ins Herz schliesst.
Er hatte aber sicher ein erfülltes Leben und ich bin mir sicher, dass er Dir bei Deiner Arbeit an der Moba aus dem Katzenhimmel zusieht...


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.832
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2035 von schnuffi02 , 10.10.2020 20:18

Guten Abend Wolfgang,

ich möchte deinen wunderschönen und unterhaltsamen Beitrag mal wieder aus der Versenkung holen.

Ich weis wir alle haben mal eine Phase der Stille, so will ich das mal nennen.

Bin natürlich am Ausbau deiner Stadt sehr interessiert und freue mich, wenn es bei dir weitergeht.

Hoffe, du bist gesund - melde dich mal.

Schöner Sonntag und bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2036 von wolferl65 , 10.10.2020 20:36

Servus Wolfgang,

da ist mir der Wolfgang zuvor gekommen, Deinen Thread, den ich bei der Sommernachlese vermisst habe, wieder mal aus den Tiefen hervorzukramen. Freu mich - wenns bei Dir passt - wieder mal von Dir zu hören oder zu sehen!

Gruß
Wolfgang


Projekt Gleiswüste freut sich auf Euren Besuch: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=157926


wolferl65  
wolferl65
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.942
Registriert am: 30.03.2016


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2037 von inet_surfer88 , 11.10.2020 12:29

Hallo Wolfgang,

dann schließe ich mich den anderen beiden Wolfgangs mal an (ist das ein Wolfgang-Thread???? ) und frage auch man wie es aktuell bei dir ausschaut. Tut sich noch was an der Anlage oder ist Bauunterbrechung?
Wäre schade, da gab es doch immer geniale Basteleien zu bewundern.


Gruß Rüdiger


Mit der Bahn ins Feriendorf


Der Technik-Thread rund um die Steuerung von DCC-Loks mit dem Selectrix-System
Klick hier


inet_surfer88  
inet_surfer88
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.672
Registriert am: 15.11.2014
Spurweite H0
Steuerung Selectrix (Stärz)
Stromart DC, Digital


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2038 von Der Dampfer , 11.10.2020 14:36

Hallo ihr Wolfgänge und Rüdiger
Unter diesen Umständen will ich mal die Info an Euch weitergeben.Unser lieber Stummifreund Wolfgang hat leider nicht nur seinen Kater verloren.Einige Zeit später musste er seine geliebte Frau zu Grabe tragen.Einige von uns haben ihn auf diesem schweren Wege begleitet.
Er braucht noch einige Zeit um das zu verarbeiten ,wenn sowas überhaupt endgültig zu verarbeiten ist
Er wird wieder weitermachen hier,soviel weiß ich von unserem letzten Treffen.
Geben wir ihm noch Zeit.Ich denke zu gegebener Zeit wird Wolfgang gerne wieder hier an seinem herausragenden Stadtprojekt weiterarbeiten.
Beste Grüße in Wolfgangs Namen.


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2039 von Mornsgrans , 11.10.2020 15:49

Willi,
das ist aber eine sehr traurige Nachricht. Dass Wolfgang sich darum nicht meldet, ist umso verständlicher.
Danke für die Info.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2040 von inet_surfer88 , 11.10.2020 19:43

Hallo,

das ist aber eine traurige Nachricht. Danke für die Info.
Dann mal alles Gute für Wolfgang, vor allem viel Kraft.


Gruß Rüdiger


Mit der Bahn ins Feriendorf


Der Technik-Thread rund um die Steuerung von DCC-Loks mit dem Selectrix-System
Klick hier


inet_surfer88  
inet_surfer88
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.672
Registriert am: 15.11.2014
Spurweite H0
Steuerung Selectrix (Stärz)
Stromart DC, Digital


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2041 von Dwimbor , 12.10.2020 12:59

Oh, das ist furchtbar. Mein herzliches Beileid. So was muss einen umwerfen. Ich wünsche Dir viel Kraft. Vielleicht kann das Hobby ja einen kleinen Beitrag leisten, wieder Freude am Leben zu haben.


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.832
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2042 von hubedi , 12.10.2020 17:21

Hallo,

mein herzliches Beileid. Da wirst Du alle Kraft brauchen, um die traurige Zeit zu überstehen. Ich wünsche Dir, soviel von dieser Kraft wie nur möglich ...

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2043 von Brumfda , 12.10.2020 18:28

Alles gute Wolfgang und Kraft, die Zeit durchzustehen. Dein Verlust tut mir leid. Auf das Dich bald alles Schöne Eurer Lebensjahre positiv durch Dein Leben trägt.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2044 von giesl ejektor , 12.10.2020 22:11

Lieber Wolfgang,

ich möchte Dir auf diesem Wege mein aufrichtiges Mitgefühl ausdrücken und wünsche Dir und Deiner Familie alle Kraft, um diesen Verlust zu verarbeiten.


Liebe Grüße

Lutz




BW Tannberg in N
viewtopic.php?f=64&t=108983

Eine Nebenbahn in H0 und Modulbauweise
viewtopic.php?f=64&t=110423


 
giesl ejektor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 18.04.2014
Ort: Westerwald
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2045 von chris1042 , 13.10.2020 19:29

Hallo Wolfgang

Auch von mir ein aufrichtiges Beileid und viel Kraft um diese schwere Zeit zu überstehen.


LG
Chris :D


 
chris1042
InterCity (IC)
Beiträge: 698
Registriert am: 29.04.2016
Ort: Wien
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2046 von wulfmanjack , 09.12.2020 18:55

Hallo Zusammen,

es ist nicht einfach wieder Freude an seinem Hobby zu gewinnen, wenn man die Liebe seines Lebens verloren hat. Danke Willi, dass Du die Forumsmitglieder in geeigneter Weise unterrichtet hast.

Es sind nun 5 1/2 Monate her, dass ich von Heike gemeinsam mit unserem Sohn und seiner Familie Abschied nehmen musste. Schmerz, Trauer, das Bewusstsein dieser Endgültigkeit, gehen immer wieder in Dankbarkeit über. Dankbar, dass sie ihr Leben mit mir geteilt hat.

Bedanken möchte ich mich bei allen Stummifreunde, die mir hier und per PN ihre Anteilnahme vermittelt haben. Und ganz besonders bei Alex, Andreas, Klaus, Ralf und Willi für eure Begleitung anlässlich der Beisetzung. Durch eure Besuche in meinem Moba-Keller hattet ihr Heike kennen gelernt. Eure Anwesenheit, die keineswegs bei den Entfernungen selbstverständlich ist, hat mir diesen schweren Gang etwas erleichtert. Danke liebe Freunde!

Seit einigen Wochen bin ich nun wieder an der Moba tätig. Dieses Hobby hatte mir in den letzten 20 Jahren viel Zerstreuung, Freude und auch Freunde gegeben. Für das Forum fehlte mir bisweilen die Muße; es wird auch sicherlich noch einige Zeit dauern, bis ich mich in anderen geliebten Threads einlesen und einbringen kann.....

Die beiden Stadttürme sind zwischenzeitlich fertig. Die Dachkonstruktionen und das Herstellen/Verlegen der Schiefereindeckung waren eine spezielle Herausforderung. Wenn Interesse besteht, werde ich künftig einmal darüber einen Bericht einstellen.













Bleibt gesund!

Liebe Grüße
Wolfgang


LG
Wolfgang

Link zu dem was mich seit längerem beschäftigt:
viewtopic.php?f=64&t=119219


Brumfda und Fisch65 haben sich bedankt!
 
wulfmanjack
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 11.06.2011


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2047 von Jürgen Moba , 09.12.2020 19:09

Hallo Wolfgang,

schön das du wieder in den Moba Keller zurück gefunden hast.

Die beiden Türme sehen toll aus. Bin gespannt wie die sich im Stadtbild auf der Anlage machen.

Ich wünsche dir, das du in dieser nicht so schönen Zeit weiterhin sehr viel Freude und Zerstreung bei dem schönsten Hobby der Welt findest.


Viele Grüße Jürgen

Meine Modellbahn-Projekte
Anlagenplanung
Anlagenbau
Lok u. Wagenumbauten


 
Jürgen Moba
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.132
Registriert am: 05.09.2017
Ort: Mittelrhein
Gleise C + K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3, z21, TC 10G B1 64 bit
Stromart AC, Digital


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2048 von Mornsgrans , 09.12.2020 19:15

Hallo Wolfgang,
danke für Deine Worte. Wir haben alle die Nachricht von Willi damals mit Bestürzung aufgenommen.

Auch wenn es manchmal danach aussehen wird, dass Kommentatoren im Thread "zur Tagesordnung" übergehen, so sei Dir sicher, dass Euer Schicksalsschlag in deren Hinterkopf ist, aber manche sich sicher scheuen, passende Worte zu finden.

---------------------------------

Zu Deinen Stadttürmen:
Hast Du Linz dem Erdboden gleichgemacht, nur um die Originaltürme in "blühenden Landschaften" ablichten zu können?

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2049 von hubedi , 09.12.2020 20:34

Hallo Wolfgang,

aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es ist, so etwas wie Normalität nach einem solchen Schlag herzustellen. Ich meinte seinerzeit, ich müsste möglichst schnell wieder zurück finden und habe zu wenig auf Signale der Überlastung gehört. Das Ergebnis war nicht sehr hilfreich ...

Ja, der Modellbau hat m.E. eine heilsame Wirkung und ich freue mich sehr darüber, wieder etwas über Deine Arbeiten zu erfahren. Interesse an Deinen Bauten besteht sicher, aber lass es ruhig angehen. Trauerarbeit ist absolut kräftezehrend. Garantiert wird niemand hier erwarten, dass Du Dich gleich hier wieder "einbringst". Mach es so, wie Du es empfindest.

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Brücke von Remagen - Gebäude für den Burgplatz Teil 2

#2050 von alex57 , 09.12.2020 20:41

Hallo Wolfgang,


es freut mich sehr, das wieder Ablenkung im Mobakeller findest. Das ist aber auch gut so.

Die beiden Stadttore sind Klasse geworden. Du hast sehr gekonnt die Origialtürme kleingezaubert. Besonders die Dacheindeckung mit ihren besonderen Dachflächen sehen nach enorm viel Arbeit aus. Ich denke, du bist bei der Schiefereindeckung deiner bereits bewährten Methode geblieben.

Es ist eine große Freude, zu sehen und zu hören, das es bei in Remagen wieder weitergeht.


Liebe Grüsse


Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


   

U- Form Anlage H0 mit Fleischmann Profigleis
Meine Dachboden-Testbahn für Rocrail in H0m

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz