RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#1 von Andreas Jakob , 15.11.2014 00:37

Hallo und guten Abend,

auf seiner Deutschlandtour machte die S 2/6 halt bei Modellbahn Grimm in Weinheim.
Mit dem Einverständnis des Fotografen darf ich die Bilder hier im Forum präsentieren.
Die Lok der K.Bay.Sts.B. ist in einer dekorativen Holzkassette verpackt und ein Booklet über die Geschichte der Schnellzugdampflokder bayerischen Gattung S 2/6 ist im Lieferumfang enthalten. Sie erscheint mit der Lok Betriebsnummer 3201 im Betriebszustand um 1906/1907!
Aber hier nun die Bilder einer schönen Dame aus Bayern!













Wünsche ein schönes Wochenende.


Grüße

Andreas


Andreas Jakob  
Andreas Jakob
InterRegio (IR)
Beiträge: 177
Registriert am: 05.01.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 Reloaded, CS 2
Stromart AC, Digital


RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#2 von Ralf ( gelöscht ) , 15.11.2014 06:40

Hallo
Finde Ich Prima.


Ralf

RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#3 von Aprilbahn ( gelöscht ) , 15.11.2014 06:58

@Andreas Vielen Dank für die Fotos

@Märklin Sehr schöne Lok


Aprilbahn

RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#4 von P-I-E-T , 15.11.2014 07:37

Danke für die Bilder Andreas,

in der Tat macht die Dame einen sehr gediegenen Eindruck.
sehr schön, ist gut geworden.
Die Farbe gefällt mir auch.


Grüße
Piet


Grüsse
Piet


P-I-E-T  
P-I-E-T
InterRegio (IR)
Beiträge: 137
Registriert am: 15.12.2013
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#5 von Dreispur , 15.11.2014 07:44

Hallo !
schönes Modell .
Wenn Trix für die 2-Leiter ein Herz haben ,kommt das Modell auf meine Wunschliste .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#6 von OttoW ( gelöscht ) , 15.11.2014 08:49

Vielleicht lässt der sich ja noch enger stellen, auf dem Begleitheft ist er ja enger eingestellt als bei dem Modell. Aber viel enger geht dann auch nicht mehr, dann stoßen Fahrgestell vom Tender und Nachlaufräder aneinander.

Mir gefällt sie, wenn der Antrieb auch entsprechend gut ausfällt, also analog zu 05 CF.


OttoW

RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#7 von kaeselok , 15.11.2014 08:52

Eine wunderschöne Lok! Sowas hätte ich gerne in Spur 1 ...

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#8 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 15.11.2014 09:02

Zitat
Wenn Trix für die 2-Leiter ein Herz haben ,kommt das Modell auf meine Wunschliste .


Hallo Anton,

Trix hat - unter der Artikelnummer 22049 wirst Du sie bekommen. Auch ich finde das Modell rundum (!) gelungen, doch da ich mich konsequent der Epoche 3 verschrieben habe, werde ich sie nicht einsetzen. Doch ich traue Märklin/Trix alles zu - und gegen eine 15 001 in der frühen Epoche 3 hätte ich definitiv nichts einzuwenden. Dann wurde sie halt von der jungen Bundesbahn nach dem Krieg noch einmal "reaktiviert" - in Ermangelung schnellfahrender Dampfloks durchaus denkbar.

Beste Grüße, DschiKäy


oberlandbahn

RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#9 von Flash , 15.11.2014 09:36

Zitat von oberlandbahn
Trix hat - unter der Artikelnummer 22049 wirst Du sie bekommen. Auch ich finde das Modell rundum (!) gelungen, doch da ich mich konsequent der Epoche 3 verschrieben habe, werde ich sie nicht einsetzen. Doch ich traue Märklin/Trix alles zu - und gegen eine 15 001 in der frühen Epoche 3 hätte ich definitiv nichts einzuwenden. Dann wurde sie halt von der jungen Bundesbahn nach dem Krieg noch einmal "reaktiviert" - in Ermangelung schnellfahrender Dampfloks durchaus denkbar.

Hallo DschiKäy,

auch wenn man sich Epochen-mäßig festgelegt hat, ist so eine "Legendenbildung", wie Du sie hier vorschlägst, für Pragmatiker mit Sicherheit ein guter "Ausweg".

Ich würde dann allerdings nicht auf eine fiktive (und in der Realisierung ungewisse) 15 001 warten, sondern das Modell im demnächst lieferbaren grünen Outfit kaufen. Schließlich war sie ja in ähnlicher Bemalung als Museumslok in Epoche III real vorhanden. Meine Legende wäre, dass sie anlässlich des Bundesbahnjubiläums 1960 (wie der Adler Nachbau) betriebsfähig aufgearbeitet worden wäre. Und in bayrisch-grün sieht sie doch wirklich schöner aus, als im schwarz-roten Einerlei, oder?


So long, Flash


Flash  
Flash
InterCity (IC)
Beiträge: 760
Registriert am: 12.03.2012


RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#10 von peterj. ( gelöscht ) , 15.11.2014 09:47

Zitat von kaeselok
Eine wunderschöne Lok! Sowas hätte ich gerne in Spur 1 ...

Viele Grüße,

Kalle


Hallo Kalle, gab´s ja schon von Fulgurex (http://www.spur-1-freunde.de/Bilder/s2-6ful/framesets26.html) - und hier und da taucht noch mal ein Modell auf! Allerdings ist das Modell nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit...

Gruß Peter


peterj.

RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#11 von Dreispur , 15.11.2014 09:50

Hallo ,
DschiKäy !

Bedanke mich , habs gefunden .
Preis ist mächtig .3 Monate sparen angesagt .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#12 von Ohayo , 15.11.2014 10:06

Zitat von peterj.

Zitat von kaeselok
Eine wunderschöne Lok! Sowas hätte ich gerne in Spur 1 ...

Viele Grüße,

Kalle


Hallo Kalle, gab´s ja schon von Fulgurex (http://www.spur-1-freunde.de/Bilder/s2-6ful/framesets26.html) - und hier und da taucht noch mal ein Modell auf! Allerdings ist das Modell nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit...

Gruß Peter





Da war auch noch Dingler, gabs aber nur 40 Stk. davon, soweit ich mich erinnere. Und ASTER wär da auch noch, aber in Echtdampf.


Franz

-------------

Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, daß es keinen Sinn hat, sich aufzuregen.
>Helmut Qualtinger<
-------------
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer der wusste das nicht und hat's gemacht!


Ohayo  
Ohayo
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 21.02.2008
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#13 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 15.11.2014 10:29

Zitat
Ich würde dann allerdings nicht auf eine fiktive (und in der Realisierung ungewisse) 15 001 warten, sondern das Modell im demnächst lieferbaren grünen Outfit kaufen. Schließlich war sie ja in ähnlicher Bemalung als Museumslok in Epoche III real vorhanden. Meine Legende wäre, dass sie anlässlich des Bundesbahnjubiläums 1960 (wie der Adler Nachbau) betriebsfähig aufgearbeitet worden wäre. Und in bayrisch-grün sieht sie doch wirklich schöner aus, als im schwarz-roten Einerlei, oder?


Hallo Richard,

angesichts dieser schönen Maschine - wenn ich mir alleine nur die mächtigen Treibräder und den durchbrochenen Rahmen ansehe - juckt es mir schon gewaltig in den Fingern . Und wenn die Lok zu haben ist und die ersten Videos auftauchen (ich denke da schon mal an Walter Müllers Youtube-Vorstellung), dann könnte das Jucken wohl noch stärker werden. Und ein Einsatz als aufgearbeitete Museumslok - das hat was !

Beste Grüße, DschiKäy


oberlandbahn

RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#14 von steve1964 , 15.11.2014 10:43

-
Hi ,
das ist eine tolle Lok ( mit super Fotos ! )
Farbe kommt elegant ,
Spitzkessel und "stomlinienförmiges " Führerhaus wirken sehr markant ,
ich wünsche mir sowas in DC ..

Zum Tenderabstand kann ich nicht viel sagen ,
Fleischmann hatte ja mal eine Feder für die Kurvenfahrt drinne .
Aber es gibt sicher heute Besseres .

Wenn man diesen Abstand vorbildgetreu regulieren kann,
bin ich interessiert .

Grüße
Steve
-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#15 von Flash , 15.11.2014 10:54

Zitat von oberlandbahn
...... - juckt es mir schon gewaltig in den Fingern .

Hallo DschiKäy,

Lass uns wissen, wenn Du Dich gekratzt hast. Ich finde es gut, wenn ein Modell noch echte Begeisterung erzeugen kann und drücke die Daumen, dass es sich auch in der Praxis beim "Betrieb Spielen"[TM] bewährt.


So long, Flash


Flash  
Flash
InterCity (IC)
Beiträge: 760
Registriert am: 12.03.2012


RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#16 von OttoW ( gelöscht ) , 15.11.2014 10:58

Zitat von steve1964
-
Hi ,
das ist eine tolle Lok ( mit super Fotos ! )
Farbe kommt elegant ,
Spitzkessel und "stomlinienförmiges " Führerhaus wirken sehr markant ,
ich wünsche mir sowas in DC ..

Grüße
Steve
-


Als DC Variante wird sie von Trix erhältlich sein!


OttoW

RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#17 von hks77 , 15.11.2014 11:14

Hallo Andreas,

vielen Dank für die Bilder.
Die Farbgebung und die Filigranität gefallen mir ausgesprochen gut und meine Freude auf "die Schöne" wächst.


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.640
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#18 von Railion ( gelöscht ) , 15.11.2014 11:28

Moijen

Der Vergleich mit dem aktuellen Katalogbild ist doch gegeben.
Wenn der Lok- Tender Abstand auf das im Bild gezeigte Maß umstellbar ist, ists doch ok.
Wenn nicht, ist Kritik berechtigt.
Ebenso wirken auf dem Katalogbild die Spurkränze der Treib und Kuppelräder filigraner.

Die Farbe finde ich soweit ok, an der Lackierqualität bei Märklin gibts ja selten was auszusetzen.
Nur der Führerhausboden fällt unangenehm ins Auge...


Railion

RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#19 von DeMorpheus , 15.11.2014 13:13

Hallo,

ich bin überrascht wie filigran das Fahrwerk geworden ist! Bei dem freien Durchblick kommt man kaum auf die Idee dass da noch der Antrieb drin ist.
Sieht schon gut aus ...


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#20 von Railion ( gelöscht ) , 15.11.2014 13:21

Moijen

Das habe ich mir auch gedacht. Und schon geglaubt, da werkelt ein Riemen, so flach wie der Getriebekasten ist.


Railion

RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#21 von Volker Gundlach , 15.11.2014 13:37

Zitat von Railion
Nur der Führerhausboden fällt unangenehm ins Auge...



Hi,
..da werde ich bei meiner Laminat reinkloppen oder Stragula.. ist ja ein Handmuster.
Mir gefällt sie sehr gut, war mir zwischendrin nicht mehr so sicher, mal gucken was ich hinter hänge.

Auch von mir vielen Dank für die guten Bilder!!!
Gruß
Volker


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#22 von Mittelleiter , 15.11.2014 14:19

Hallo,

gut gemacht, schönes Modell!

Laut Märklin kommt da ein "geregelter Hochleistungsmotor" rein.
Das er geregelt ist - also langsam und schnell und das dann auch noch stufenlos ist ja schon mal super.
Meiner Meinung nach hat so ein Modell einen Glockenanker mir schön großer Schwungmasse verdient, mal abwarten.

Grüße
Wolfgang


 
Mittelleiter
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 21.07.2011


RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#23 von Frankenbahner , 15.11.2014 14:26

Hallo,

Grundsätzlich scheint sie ganz schön geworden zu sein, allerdings ist sie im Bereich der Steuerung etwas gröber als das Brawa-Pendant.

Sehr schade, weil durchaus vermeidbar, ist das Fehlen des Trittbretts im Bereich der Steuerung, wie es am Original angebracht ist: http://technikfreun.de/unterwegs/museum-...rg/HPIM0264.jpg

Auch der Lok-Tenderabstand ist etwas weit geraten.

Viele Grüße

Frankenbahner


 
Frankenbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 618
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#24 von Flash , 15.11.2014 14:39

Zitat von Mittelleiter
Laut Märklin kommt da ein "geregelter Hochleistungsmotor" rein.

Hüstl....

Bei Märklin steht: "Geregelter Hochleistungsantrieb. Das beinhaltet, nach den Erfahrungen der letzten Jahre, nicht notwendigerweise einen Hochleistungsmotor. Wenn's so kommt, umso besser.


So long, Flash


Flash  
Flash
InterCity (IC)
Beiträge: 760
Registriert am: 12.03.2012


RE: Bilder vom ersten Handmuster der S 2/6 von Märklin!!

#25 von Railion ( gelöscht ) , 15.11.2014 14:49

Moijen

@ Frankenbahner: Das ist wohl der Offrailtauglichkeit auf M Gleis geschuldet.
Man könnte, wenn man wollte, das Problem mittels eines Steckteils lösen.

Aber Märklin selber hat ja schonmal durch die Blume gesagt, daß sie einen Großteil der User für zu blöd halten, Ersatzteile zu verbauen. Das denkt man wohl auch bei Steckteilen.


Railion

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz