RE: Polaritätstauscher ist zur Verwendung am LocoNet Schaltmodul

#1 von lehnemann , 07.07.2014 19:39

Ich habe LocoNet Schaltmodul 63410
Ich habe gelesen, dass ich Uhlenbrock Artikelnummer 63415 Polaritätstauscher brauche wenn ich z.B Viessmann 4503 H0 Form-Hauptsignal mit zwei ungekoppelten Flügeln und Langsamfahrfunktion verwende.

Polaritätstauscher ist zur Verwendung am LocoNet Schaltmodul 63410
- für motorische Weichenantriebe
- für Lichtsignale mit einem gemeinsamen Minuspohl
https://www.uhlenbrock.de/intern/produkt...3063f8d-001.htm

-----------
Bei Z. B. Lenz LS150 Weichendecoder verwende ich 3 Ausgänge für die Viessmann 4503
H0 Form-Hauptsignal mit zwei ungekoppelten Flügeln und Langsamfahrfunktion.
Die gleiche Anzahl von Ausgänge brauchte ich wahrscheinlich auch bei LocoNet Schaltmodul.
---------
Ich habe 10 Stk. Signale mit zwei Spulen.
Ist diese Polaritätstauscher für nur ein einzelnes Signal konzipiert? Und deshalb wird bedeuten, dass ich 10 Stück kaufen müssen?
---------
Ich finde keine Betriebsanleitung. Daher meine Frage.

Grüsse
aus Ribe in Dänemark

Jörgen L.


lehnemann  
lehnemann
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.08.2012


RE: Polaritätstauscher ist zur Verwendung am LocoNet Schaltmodul

#2 von Railstefan , 08.07.2014 13:32

Hallo Jörgen,

das Modul ist deinen Angaben nach für Motorantriebe und Lichtsignale, aber das Viessmann-Signal 4503 ist ein Formsignal mit Magnetspulen-Antrieb.
Demnach sollte es hier auch ohne das Zusatzmodul funktionieren.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Polaritätstauscher ist zur Verwendung am LocoNet Schaltmodul

#3 von Instandsetzung , 08.07.2014 23:08

Hallo Jörgen

Zitat von lehnemann
Ist diese Polaritätstauscher für nur ein einzelnes Signal konzipiert? Und deshalb wird bedeuten, dass ich 10 Stück kaufen müssen?


Auf der von Dir zitierten Uhlenbrock-Seite steht:
... stellt er vier Ausgänge ... zur Verfügung. Hieran können Sie zwei Licht ( oder Form- *) signale anschließen.
*) von mir eingefügt ( was aber rein gar nichts bringt, warum: siehe weiter unten )

@ Railstefan,
nun ein bisschen Elektrogrundlagen:
Dreibegriffige Viessmannsignale mit Magnetspulenantrieb haben - um 4 Spulen mit drei Kabeln richtig anzusteuern - ein paar Dioden eingebaut. Dummerweise lassen sich diese Signale nur über Plus schalten. Aus Schaltdecodern kommt üblicher Weise aber Minus aus den Ausgängen.

Daher eben der Polaritätstauscher, weil man damit dann auch die dreibegriffigen Viessmannsignale ansteuern kann. Nun hat der zwar 4 Ausgänge, aber vermutlich wird man nun mit 3 Polaritätstauschern 4 dreibegriffige Viessmannsignale ansteuern können.
( 12 Ausgänge sind da der kleinste gemeinsame Nenner )

Nur, der Lenz LS 150 ist einer der wenigen Decoder aus denen allerdings Wechselstrom raus kommt. Daher verstehe ich auch nicht warum Jörgen nicht den nimmt. Der Preis pro Ausgang ist zwar etwas teurer als beim LN Schaltmodul, aber wenn man diesen Polaritätstauscher gegen rechnet ? ? ?

Zu obigem Hinweis ( mit dem *) :
Zweibegriffige Viessmannsignale mit Magnetspulenantrieb haben ja nur 2 Spulen ( und 2 Kabel ).
Da braucht man keine Dioden. Da kann man über Plus als auch Minus schalten.
Da braucht man diesen Polaritätstauscher erst gar nicht.

MFG
Oliver


Instandsetzung  
Instandsetzung
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.373
Registriert am: 27.02.2009
Ort: Revier


RE: Polaritätstauscher ist zur Verwendung am LocoNet Schaltmodul

#4 von lehnemann , 09.07.2014 15:02

Hallo Oliver.

Es war eine gute Information über Lenz LS150.
Ich habe nicht in Verbindung mit Lenz Ls150 an Wechselstrom gedacht.

Ich kann dann einfach meine Viessmann-Signale an die Lenz LS150 anschließen.
Und alle Weiche (Magnetspulenantrieb) und Signale mit nur 1 Unterflur-Antrieb kann ich Uhlenbrock Decoder anschließen.

Mfg

Jörgen


lehnemann  
lehnemann
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.08.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz