RE: Ein herzliches Hallo an alle und eine Frage in die Runde

#1 von BlueJazz ( gelöscht ) , 09.04.2014 21:42

Ein herzliches Hallo an alle

Ich lese schon seit ein paar Jahren hier mit und bin immer wieder begeistert über die gezeigten Anlagen bzw. was hier für ein technisches know-how drinsteckt

Kurz etwas zu mir:
Heißen tu ich Martin, bin 19 und Eisen- und Modellbahner ich denken kann...
Am Anfang noch auf dem Boden, reifte schnell der typische Wunsch nach einer eigenen Anlage, die jedoch erst Jahre später entstand. Zur Zeit baue ich an meinem zweiten Projekt. Sollte der Wunsch bestehen stelle ich Fotos, von meinen zwei Anlagen bzw. den Fahrzeugen ein, die bei mir unterwegs sind.

Nun zu meiner Frage:

Ich fahre auf Roco Geoline Gleisen mit Weichen ohne Herzstückpolarisation.
Dies ist für alle Loks soweit kein Problem bis auf meine V60 (Roco 63377), die auf den Herzstücken regelmäßig streikt. Durch Zufall bin ich auf der ESU-Homepage auf das Powerpack gestoßen, welches kurzzeitige Kontaktprobleme puffern kann.

Hat schon jemand dieses Modul im Einsatz?

Wie sieht es mit dem nötigen Einbauraum im Zusammenspiel mit einem aktuellen Lopi V4.0 aus?
Das Gewicht im kurzen Vorbau habe ich bereits entfernt dass der aktuelle Decoder Platz findet.

Ich bedanke mich schon einmal für eure Antworten und Tipps


BlueJazz

RE: Ein herzliches Hallo an alle und eine Frage in die Runde

#2 von Bremser47 , 09.04.2014 22:22

Hallo Martin,

zu erst heiße ich die herzlich WILLKOMMEN bei den Stummis. Bilder sind hier eigentlich ein muss! Also immer ran damit. Zu Deinen anderen Fragen kann ich nichts sagen, da ich mit M-Gleis Puko´s unterwegs bin. Aber das Problem habe ich natürlich auch und nicht nur an den Weichen. Irgendwann werde ich da bestimmt auch was mit einem ELKO machen.

Beste Grüße aus dem Rheinland sendet Dir


Michael


Hart in den Grundsätzen, flexibel in der Anwendung.

Bei mir könnt Ihr hier vorbei schauen!

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=94523


Bremser47  
Bremser47
InterCity (IC)
Beiträge: 695
Registriert am: 03.12.2012
Gleise C- und M-Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Ein herzliches Hallo an alle und eine Frage in die Runde

#3 von Robert Bestmann , 10.04.2014 07:28

Hallo Martin,

dieses Powerpack funktioniert sehr gut und hat zudem den Vorteil, dass es beim Programmieren der Lok automatisch deaktiviert ist, somit diesen Vorgang nicht stört und daher auch nicht abgeklemmt werden muss, wie das bei anderen Pufferspeichern der Fall ist.
Bei der V60 befürchte ich allerdings, dass das Teil aus Platzgründen nur ins Führerhaus passt, und das sieht halt dann bescheiden aus...

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Ein herzliches Hallo an alle und eine Frage in die Runde

#4 von BlueJazz ( gelöscht ) , 04.09.2014 16:17

Hallo und danke für die Antworten!!!
Es ist mir fast peinlich dass ich erst jetzt schreibe ops: ops:
Die Benachrichtigungsmail ist irgendwo untergegangen


Zur Frage wegen Bildern: Meine Anlage ist im Moment eine einzige Baustelle und nicht wirklich fotogen Sobald sich das ändert werden Fotos hochgeladen

@Robert: Ja das wäre evtl eine Möglichkeit...die Optik leidet halt sehr darunter.
Mal sehen was sich noch machen lässt.

Im Moment bin ich dabei passende Einsätze für meinen Erzzug zu basteln um nicht immer nur leere Wagen fahren zu müssen. Falls wer Tipps hat, gerne her damit

Einstweilen Grüße von der Terrasse

Martin


BlueJazz

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz