RE: Sound für eine BR003 von Märklin 37955

#1 von King-Lui , 19.01.2014 00:52

Hallo zusammen,

ich habe eine BR003 von Märklin (37955) erstanden. Kann diese Lok durch Tausch des Decoders gegen einen mSD und Einbau eines Lautsprechers mit Soundversehen werden?


Beste Grüße

Uwe


 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Herdecke, zwischen Dortmund und Hagen
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


RE: Sound für eine BR003 von Märklin 37955

#2 von Berderwe , 19.01.2014 12:55

Hallo Uwe,

grundsätzlich ja.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Sound für eine BR003 von Märklin 37955

#3 von King-Lui , 22.01.2014 13:56

Hallo Reinhard,

wenn ich das Wort "grundsätzlich" richtig verstehe, gibt es auch Ausnahmen. Oder es ist etwas besonderes zu beachten. Hast du eine Lok umgerüstet?

Bei anderen Trööööts in diesem Forum wird von verstärkten und nicht verstärkten Aux gesprochen.

Vielleicht brauche ich den mSD 60940. Ich möchte da nicht den sudden death erleben. Dafür sind die Dinger einfach zu teuer.


Beste Grüße

Uwe


 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Herdecke, zwischen Dortmund und Hagen
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


RE: Sound für eine BR003 von Märklin 37955

#4 von Berderwe , 22.01.2014 17:21

Hallo Uwe,

meines wissens hat die Lok von Haus aus einen FX-Decoder
und nach Explorerzeichnung einen normalen HLA.
Da braucht es eigentlich keine unverstärkten Ausgänge.
Es dürfte keine besondere Platine und Spezialmotor drin sein.
Der Decoder und die Lautsprecheraufnahme befindet sich im Tender.
Somit kann man als Sounddecoder ruhig einen mSD-Decoder mit verstärkten Ausgängen wählen.
Dazu einen passenden 8-Ohm Lautsprecher und Haltebügel.
Es könnte sein, dass es ein großer Lautsprecher 28 mm war.
Sicherheitshalber bitte nachmessen.

Vielleicht könntest Du sicherheitshalber ein Bild vom Innenleben einstellen.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Sound für eine BR003 von Märklin 37955

#5 von hu.ms , 22.01.2014 18:16

Kann mich nur anschliessen:
Ein bild sagt mehr als 1000 worte.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.613
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Sound für eine BR003 von Märklin 37955

#6 von King-Lui , 27.11.2014 00:01

Hallo,

von einem lieben Moba-Kumpel habe ich den Hinweis bekommen, dass ich euch noch eine Antwort schuldig bin.
Das möchte ich hiermit nachholen und mich für die so verspätete Antwort entschuldigen.

Ich habe die 003 mit Sound versehen. Dazu musste ich nur den mSD auf die vorhandene Schnittstelle stecken und
mangels Steckverbindung, die Kabel des Lautsprechers an die Schnittstellenplatine anlöten.

Also eigentlich kein großes Problem.


Beste Grüße

Uwe


 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Herdecke, zwischen Dortmund und Hagen
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


RE: Sound für eine BR003 von Märklin 37955

#7 von hu.ms , 27.11.2014 14:07

Hallo Uwe,

wenn dir der sound zu "schwachbrüstig" ist, kannst du den lautsprecher gegen 2 stück von zimo mit luftdichten resonanzkörper austauschen.
Vorausgesetzt der msd hat einen 4 ohm lautsprecherausgang.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.613
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Sound für eine BR003 von Märklin 37955

#8 von King-Lui , 27.11.2014 15:31

Zitat von hu.ms
Hallo Uwe,

wenn dir der sound zu "schwachbrüstig" ist, kannst du den lautsprecher gegen 2 stück von zimo mit luftdichten resonanzkörper austauschen.
Vorausgesetzt der msd hat einen 4 ohm lautsprecherausgang.

Hubert




Hallo Hubert,

Danke für den Hinweis. Welche Impedanz für den mSD optimal ist, weiß ich gar nicht.
Müsste ich hier im Forum mal suchen oder googlen.

Zu leise ist der Sound eigentlich nicht. Der Plastiktender wirkt wohl als Resonanzkörper. Wenn Du mit "schwachbrüstig" zu wenig Tiefen meinst, dann stimme ich zu.

Wünschen würde ich mir mehr unterschiedliche Sounds und einen radsynchronen Dampfstoß.
Die mSD haben ja drei Eingänge, über die man das realisieren könnte. Allerdings kommt da von Tante M zur Zeit nichts.


Beste Grüße

Uwe


 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Herdecke, zwischen Dortmund und Hagen
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz