RE: BR103 Türkis und andere: Ein Kessel Buntes

#13151 von bahngarfield , 17.12.2023 20:11

Ich hätte da noch 'ne Idee...

Bild entfernt (keine Rechte)
[URL=Von Roland Knobloch - overview - direct, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=131465723]Von Roland Knobloch - overview - direct, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=131465723[/URL]/ [URL=Von Carsten Krüger Wassen - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20690155]Von Carsten Krüger Wassen - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20690155[/URL]



*schnellduckundwech*


Aber nu' is' gut...




Grüße!



Christian


Brumfda, Paul60, Railbuzzer und Doppeltraktion haben sich bedankt!
bahngarfield  
bahngarfield
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 05.08.2009


RE: BR103 Türkis und andere

#13152 von Bastlwastl , 17.12.2023 20:34

Servus

Zitat von Technoboy im Beitrag #13135
Hallo Leute.

Vielen Dank für eure Mühe, genau so hätte ich es mir vorgestellt 🤩
Da fällt mir gerade ein dass der Duplo-ICE dieses Design ja schon mehr oder weniger aufgegriffen hat 🤭
https://www.google.com/search?q=Ice+dupl...xT7IwQM&vssid=l

Gruß Markus


Tja da habe ich dann auch mal schnell Decals gemacht und den Luftpinsel geschwungen







schönen 4 Advent

Gruß

Manfred


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Viele von mir verfassten Artikel als freier Autor. Artikel für den Eisenbahn Journal, MIBA, DIMO!!! Viele Lokumbauten, Baumbau und noch so einiges !!!
PDF Dateien und Videos finden Ihr im Link!!!
www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.156
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere

#13153 von bahngarfield , 19.12.2023 20:30

Nun, wo der Heilige Abend spürbar näher rückt, wird es Zeit für ein paar weihnachtliche Grüße. Mit dem untenstehenden Motiv wünsche ich allen Stummianern ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest sowie einen Guten Rutsch in ein glückliches 2024!


Bild entfernt (keine Rechte)
[URL=Von Olga Ernst - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=76044863]Von Olga Ernst - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=76044863[/URL]


Den vorzüglich verwinterten Uerdinger steuerte Achim Berg zu diesem kleinen Gruß bei - ein herzliches Dankeschön dafür!



Allen da draußen die allerbesten Grüße und Wünsche von mir!



Christian


bahngarfield  
bahngarfield
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 05.08.2009


BR103 Türkis und andere

#13154 von Brumfda , 21.12.2023 19:17

Moin Christian und moinsen allerseits!

Deine Fotomontagen zur Rundreise der Harzbahn haben mich abgeholt und mitgenommen. Ein Traum, wie Du das wieder umgesetzt hast. Ich möchte Dir dafür danken.

Ich fand gerade ein Video eines Bastlers, daß nur ansatzweise ein what if zeigt bei einem Güterwagen. Aber er zeigt vor allem Modelle, die es nicht auf dem Markt gibt, wie die MAK 2000. Also die überdimensionale V 80. Ebenso die UmAn. Mit der Ankündigung, einen Bausatz zu produzieren! Da fühle ich mich angefixt, was eine Serienversion angeht! Das Thema hatten wir ja bereits. Die perfekte Zuglok für einen Metropolitan. Ob in Silber oder klassischer Epoche 5 Asuführung... Schade, daß ich mir die Waggons nicht leisten kann. Aber auch der IC Hansa nach Kopenhagen, den ich als Eurofima mit der 103 -232 gebaut habe, hätte mit ihr die passende Nachfolge meiner Version.



Das Video zeigt etliche Details, sein Modell zu supern. Ich habe es mal hier verlinkt, damit sich vielleicht jemand dadurch motiviert sieht, auch etwas zu wagen. Auch wenn man nicht das gleich Equipment wie dieser Profi hat.

Ansonsten erstmal allen eine fluffigflauschig besinnliche Weihnachtszeit!


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere

#13155 von andré chapelon , 22.12.2023 14:13

Wegen verschiedener Widrigkeiten konnten sich Christkindchens Helferlein erst heute auf den Weg, pardon, auf die Schienen machen.
Hier begleitet Pu der Bär eine Fuhre mit Geschenken in Schottland. Hoffentlich streikt nicht die Weichenstellergewerkschaft ...

Bild entfernt (keine Rechte)



Ich wünsche Euch ein sinnvolles Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2024

Achim


 
andré chapelon
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 26.08.2009

zuletzt bearbeitet 22.12.2023 | Top

BR103 Türkis und andere: wenn 202 und 240 miteinander fremdgehen...

#13156 von Brumfda , 27.12.2023 01:10

Moinsen!

Das sind mal wieder Zauberbilder. Draufdrücken und sie werden größer.

Mal wieder etwas aus der Rubrik: ich hatte da eine Idee, aber sie hat nicht so gefunzt. Die UmAn ist nun ein Design aus den 80er Jahre Anfängen. Die angewandte 103er Kopfform und vor allem Fenster stammen aus de 60ern. Die 240... na halt etwas später. Die 240 mit ihrem hachstacksigem Fahrwerk und diesem unliebsamen zweckmäßigen Gesicht gefiel mir nie wirklich. Trotzdem war sie eine starke Erscheinung. Also was machen? Muß halt alles irgendwie zusammengewürfelt werden. Aber es paßte nicht so wirklich. Nun denn, das Runde etwas eckiger machen. War auch nichts...




Das ist der Kompromiß, den ich rausgeholt habe. Startend in der der Epoche 4 bis dann 5. Seitlich ist eine Abdeckung weiter runtergezogen, Die Lüftungsschlitze wurden ein wenig gefälliger fürs Auge arrangiert.




Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.01.2024 | Top

RE: BR103 Türkis und andere

#13157 von torsten83 , 27.12.2023 18:23

Zitat von Brumfda im Beitrag #13154
Aber er zeigt vor allem Modelle, die es nicht auf dem Markt gibt, wie die MAK 2000. Also die überdimensionale V 80.


Dazu wurde mir gerade auch eine Spur N Version in die Timeline gespühlt:


LG Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: BR103 Türkis und andere

#13158 von blauer klaus , 27.12.2023 19:03

Die MaK 2000 - gebaut in H0 - würde mich irgendwie schon anmachen ...


Herzliche Grüße vom Rand der Bundesstadt Bonn
Wolfgang
_______________________________

- Verzeichnis meiner Machwerke


Brumfda und Doppeltraktion haben sich bedankt!
 
blauer klaus
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 06.02.2022
Ort: Bundesstadt Bonn
Spurweite H0
Steuerung Roco ASC 1000
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 27.12.2023 | Top

BR103 Türkis und andere: MAK 2000

#13159 von Brumfda , 27.12.2023 22:35

Zitat von blauer klaus im Beitrag #13158
Die MaK 2000 - gebaut in H0 - würde mich irgendwie schon anmachen ...


Das wäre doch was für den Thead: Was wünscht ihr Euch von den Modellbahnherstellern und ebenso: Was wurde noch nie gebaut. Ich glaube, daß könnte auch ein Verkaufsrenner werden. Ob nun in deutscher oder skandinavischer Ausführung. 6 und 4 achsig. Da gibt es mindestens so viele Varianten, wie bei der V320.Im Video, daß ich zuletzt verlinkt hatte, war übrigens ein solches Modell gezeigt worden ab etwa 34ster Minute. Zweifach wurde es gebaut. Wir Christians DE 2000. Der Herr möchte übrigens auch eine DE 2000 noch auf die Beine stellen.

Apropos. Wäre die 2000 von der Bahn ebenso übernommen worden hätte sie es doch auch locker in die Epoche 4 geschafft oder? Mit so einer 212 Lackierung. Oder vielleicht doch wie die 218 aufgrund ihrer Größe?


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


Paul60, Fernmeldehandwerker und papa blech 2 haben sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.12.2023 | Top

RE: BR103 Türkis und andere: MAK 2000

#13160 von Fernmeldehandwerker , 28.12.2023 21:04

Oh. V80 Thema. Da wird Felix/werdet Ihr wieder was zaubern?
Zauberhaft ist dieser weiße Rand an der Schürze unten...

Wichtig: Weiß jemand ob wir besser unsere abload Bilder sichern/runterladen sollten?!?


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.120
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 28.12.2023 | Top

RE: BR103 Türkis und andere: MAK 2000

#13161 von Lokpfeife , 28.12.2023 22:36

Zitat von Fernmeldehandwerker im Beitrag #13160
...

Wichtig: Weiß jemand ob wir besser unsere abload Bilder sichern/runterladen sollten?!?


Würde ich, wenn woanders nicht vorhanden, auf jeden Fall!

VG Thorsten


Fernmeldehandwerker hat sich bedankt!
 
Lokpfeife
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 268
Registriert am: 04.08.2022
Ort: Bingen am Rhein
Spurweite H0
Stromart Analog


BR103 Türkis und andere: LBE V80

#13162 von Brumfda , 29.12.2023 00:42

Moin Loide!


Wer ein Bild der MAK 2000 hat oder weiß, wo es eines gibt mit entsprechenden Rechten zur Veränderung: Bitte bescheid! Oder schicken. Finde keines.

Nun aber mal zur V80 und eine parallele Geschichte.

Ein Märchen fängt mit " es war einmal in Amerika" an. Oder so ähnlich. Toller Film.
Perfekte Regie küßt Drehbuch.
Filmgeschichte.
Aber so was von abgeschweift.
Und das gleich am Anfang.
Neuer Versuch. Hier im Norden fangen meine Geschichten ja gerne mit folgender Erzählung an.

Die Lübeck Büchener Eisenbahn wurde bereits 1946 mit Hilfe der Besatzer neu gegründet. Die DoStos waren ihre Kernidentifikation. Auch die Verkleideten 74 und 60er wurden sofort nach dem Kriege ihnen zugeteilt. Warum auch immer. Eigentlich scherte es keinen. Genauso wollte sich die LBE erneuern wie auch die DB. Mit der V80 war dieDB bekanntermaßen nicht so glücklich. Welle, Lärm und sowieso. Eine wunderbare Grundlage für ihre Weiterentwicklung zu einer anderen Lok. Im Gegensatz zu der Zeit vor dem Krieg kommt die nordische Privatbahn allerdings nicht in die Hufe. Sie möchten genauso oder noch viel mehr als die große übermächtige Deutsche Bundesbahn Geld einsparen. Das kann nur eines bedeuten. Umstieg auf Diesel. Die bereits hier mehrfach vorgestellte dieselelektrische DDR V 270 war das Prestigeobjekt, daß wie die 60 und die DoStos in den 30ern die DR in diesem Fall die DB brüskierte. Dadurch blieb jedoch kein Geld mehr für Neuinvestitionen. Der Nebenbahnverkehr wollte auch bedient sein, der Zubbringedienst zur Industrie sollte kostenreduzierter arbeiten. Natürlich bekam man den Ärger mit der V80 mit. Man dachte über die Ursache nach, besorgte sich insgeheim Konstruktionspläne. Tja, MAK war um´me Ecke und wußte, wie man eigentlich die Antriebswellen fest und rausspringsicher hinbekäme. Man hatte damit eine Idee und eine Absprache.

Verhandlungen folgten bereits, als die V 100 000 von MAK durchs Bundesbahnversuchsamt gerade ihen Segen erhalten hatte. Die DB zeigte sich bereit, 2 Maschinen der V80 zu verkaufen und alsbald durch V 100 ersetzen zu lassen, um sie mit der Bauchlandung besser vergleichen zu können.

So gelangten erst 2, später 3 weitere V 80 in den hohen Norden und wurden nicht nur im fränkischen bekannt. Was gleich auffiel: Förmlich paßten sie sagenhaft zu den Doppelstockwagen. "Wie Faust auf Auge". Geld war natürlich nicht da für designerische Eskapaden. Daher war man auch beim Gelb grauen Stile be den Waggons geblieben. Die V80 wurde ihrer DB Embleme und Bezeichnungen beraubt. Die Kollegen im BW waren durch ihre Form wie verzaubert. Der Mittelstreifen wurde weglackiert und dafür die Griffstangen poliert. Feinheiten nur. Unglaublich wirksam. Diese feinen Maßnahmen wurden nur Stück für Stück durchgeführt, so daß die Verantwortlichen es garnicht so mitbekamen. Bei einem Wartungsinterwall wurde dann kurzerhand der Rahmen auch seitlich den DoStos und ihrem Rahmengrau angepaßt. Nun fiel es auf. Doch statt einer Abreibung wurde stattdessen eine Chance erkannt und die 2 ersten Nordachziger erhieten aus den vorhandenen Farbpötten endlich eine Passende Farbgebung, die noch nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein sollte. So kamen die DoStos mit der V80 auf die alte Stamstrecke Lübeck - Büchen - Lauenburg - Lüneburg.

Die Fabgebung war eine Wucht. Wie damals. Halt nicht nur Faus aufs.... sondern Arsch und Eimer hatten sich gefunden. Auf Verkehrsausstellungen war es der Burner, auch wenn die Waggons nun gut 30 Jahre auf dem Buckel hatten und die Loks schon 10. Insgesamt hatte man bereits 5 von Ihnen und sie wuselten überall wie die Wühlmäuse emsig auf dem Schienennetz der LBE: Ob Hamburg, Niendorf oder halt anderswo.

Mit den DoStos bedienten sie die Stammstrecke von Lübeck über Büchen und Lauenburg nach Lüneburg.







Aufs Bild drücken und sie werden groß

Allerdings ist das hier nicht das Ende der Fahnenstange, weil daß ja nur die ersten Farbversuche waren.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.01.2024 | Top

BR103 Türkis und andere: LBE V80

#13163 von Brumfda , 29.12.2023 15:55

Moinsen!

Ich versprach ja die letzte Stufe der Farbversuche. Es kam etwas ultramodernes bei raus auch nach den heeutigen Gesichtspunkten. Dabei hat man sich lediglich strikt an dem der 30er Jahre orientiert.




Ich glaube mal das das zweite Konzept am anderen Ende des Waggons deutlich besser gewirkt hätte. Jedenfalls entschied man sich dann für die erstere Variante. Die Steuereinheit im Waggon ist nun mal am grauen Ende. Der ausgeschiebene Name hätte nicht überdauert. Das selbstbewußte Kürzel machte einfach mehr her.

Jetzt mal ohne Scheiß: Der DoSto und die V80 passen stilistisch unglaublich gut zusammen. Was ein Glück für mich, daß diese Kombi im Nürnberger Museum aufgenommen wurde und als Wikipedia Foto uns hier diese Möglichkeit gegeben wird.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.01.2024 | Top

BR103 Türkis und andere: MAK 2000 ozeanblau

#13164 von Brumfda , 30.12.2023 20:32

Ach alles muss man selber machen .

Natüüüürlich wurde in unserem Paralleluniversum die MAK 2000 als Solist DB seitig übernommen wie V300 und 320. Sie schaffte es denn auch zu farblichen Epoche IV Ehren.



Und mal ganz ehrlich: Das steht ihr verdammt sexy . Hätte ich nicht gedacht. Dem Teil pfeife ich mal hinterher.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.01.2024 | Top

RE: BR103 Türkis und andere: MAK 2000 ozeanblau

#13165 von Dikran1960 , 31.12.2023 17:02

Hallo Freunde,
Es ist schon eine Weile her seit meinem letzten Beitrag im Forum... War etwas beschäftigt... Nun tut es mir leid, wenn ich mich auf vergangene Threads mit folgendem Foto beziehe...
Es handelt sich um einen von Krupp als Alternativvorschlag zu Henschels DE 2000 erstellten Prototyp...
Leider blieb es ein Einzelstück und wurde letztlich der Tegernseebahn zu einem attraktiven Preis angeboten, da dort ein Manager der Herstellerfirma seinen Sommer urlaub auf diesem See verbrachte und so, Kontakte zur Bahnleitung hatte.Bild entfernt (keine Rechte)


Dikran1960  
Dikran1960
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 47
Registriert am: 21.03.2020
Ort: priverno (LT) Italien
Spurweite H0, H0e, 0, 00
Stromart AC, DC, Analog


RE: BR103 Türkis und andere: MAK 2000 ozeanblau

#13166 von Dikran1960 , 31.12.2023 17:03

Bild entfernt (keine Rechte)


Dikran1960  
Dikran1960
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 47
Registriert am: 21.03.2020
Ort: priverno (LT) Italien
Spurweite H0, H0e, 0, 00
Stromart AC, DC, Analog


RE: BR103 Türkis und andere

#13167 von Dikran1960 , 31.12.2023 18:05

Zitat von Dikran1960 im Beitrag #12107
Zitat von bahngarfield im Beitrag #12070
Gerne übernehme ich wieder die Aufgabe des "Postboten"...

Jetzt habe ich direkt Geschmack bekommen mit euren 218ern, und stelle mal eine Wiedergabe hier ein:













...man arbeitet an der Sache...
Ciao
Dikran

Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)

Das Resultat...


Dikran1960  
Dikran1960
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 47
Registriert am: 21.03.2020
Ort: priverno (LT) Italien
Spurweite H0, H0e, 0, 00
Stromart AC, DC, Analog


RE: BR103 Türkis und andere

#13168 von Hampi61 , 01.01.2024 18:50

Wünsche allen ein gutes neues Jahr und noch so viele kreative und tolle „Schätzchen“
Fantastisch was hier alles hergezaubert wird.
Habe auch mal versucht, das eine oder andere Modell zu kreieren,
zum Teil „Eigenkreationen“.
Viel Vergnügen.


Hampi61  
Hampi61
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Schweiz
Gleise Märklin
Spurweite H0, H0m, N
Steuerung Analog
Stromart AC, Analog


RE: BR103 Türkis und andere

#13169 von Hampi61 , 01.01.2024 18:54

Wünsche allen ein gutes neues Jahr und noch so viele kreative und tolle „Schätzchen“
Fantastisch was hier alles hergezaubert wird.
Habe auch mal versucht, das eine oder andere Modell zu kreieren,
zum Teil „Eigenkreationen“.
Viel Vergnügen. Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


Hampi61  
Hampi61
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Schweiz
Gleise Märklin
Spurweite H0, H0m, N
Steuerung Analog
Stromart AC, Analog


RE: BR103 Türkis und andere

#13170 von Dikran1960 , 01.01.2024 19:01

...weil wir gerade von Dieselloks sprechen die in Italien taetig sind/waren...(mit bisschen Fantasie)

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Dikran1960  
Dikran1960
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 47
Registriert am: 21.03.2020
Ort: priverno (LT) Italien
Spurweite H0, H0e, 0, 00
Stromart AC, DC, Analog


BR103 Türkis und andere: norwegische MAK

#13171 von Brumfda , 01.01.2024 22:35

Moinsen Dikran!


Habe Dich schon hier vermißt. Was für ein Feuerwerk ins neue Jahr von Dir. Ich bin mehr als beeindruckt von Deinen Modellen und Ideen! Wow

Genausi bei Dir Hampi. Die italinische Linie endlich mit einem Latz! Perfekt.



IRgendwie stellen sich beim Gimpen in Paralleluniversen in meinem Kopf Verzweigungen jedes Mal ein, bei denen ich einfcah neugierig bin, ob nur kleine Abweichungen gut oder schlecht gewesen wären. Oder gar ganz andere "Geschichtszweige" bedient werden. Jetzt ist die MAK 2000 001 so ein Fall. Ihr war kein Glück in der BRAD beschieden und so fuhr sie denn im hohen Norden. Norwegen. Wie wäre es nun gewesen, wenn sie dortgeblieben wäre? Ein moderner Schienendienstleister hat schöne alte norwegische Modelle aufgekauft, sich zur Brust genommen und es kamen nach meiner Fasson unglaublich schöne erneuerte Klassiker wieder heraus. Diese mal hier gezeigt im Original:


Aufs Bildchen zwecks Vergrößerung drücken.

In dem Falle hat dieser sein Angebot erweitert. Sie ist ideal gearde für Holztransporte mit der grandiosen Übersicht.




Stellt sich nun die Frage, wie sie vorher nach der Übernahme der Norweger lackiert worden wäre....


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.01.2024 | Top

RE: BR103 Türkis und andere: norwegische MAK

#13172 von Hampi61 , 02.01.2024 17:58

…noch eine kreative…[[File:IMG_5888.jpeg|none|auto]][[File:IMG_3035.jpeg|none|auto]]


Michael Harz hat sich bedankt!
Hampi61  
Hampi61
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Schweiz
Gleise Märklin
Spurweite H0, H0m, N
Steuerung Analog
Stromart AC, Analog


RE: BR103 Türkis und andere: norwegische MAK

#13173 von Hampi61 , 02.01.2024 18:17

…noch was elektrisches aus der Fantasie Welt für die FS Fan.Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


Hampi61  
Hampi61
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Schweiz
Gleise Märklin
Spurweite H0, H0m, N
Steuerung Analog
Stromart AC, Analog


RE: BR103 Türkis und andere

#13174 von d3lirium , 03.01.2024 00:06

Zitat von Dikran1960 im Beitrag #13165
Hallo Freunde,
Es ist schon eine Weile her seit meinem letzten Beitrag im Forum... War etwas beschäftigt... Nun tut es mir leid, wenn ich mich auf vergangene Threads mit folgendem Foto beziehe...
Es handelt sich um einen von Krupp als Alternativvorschlag zu Henschels DE 2000 erstellten Prototyp...


Hallo Dikran,

willkommen zurück! Schön, wieder von dir zu lesen und deine Werke bestaunen zu können! Gerne mehr!

Das "gerne mehr" gilt auch für Hampi!
Danke fürs Zeigen!

Viele Grüße
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


Michael Harz und Fernmeldehandwerker haben sich bedankt!
 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.532
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


BR103 Türkis und andere: norwegische MAK

#13175 von Brumfda , 03.01.2024 08:31

Moin Hampi!

Ich bin kein FS Fan. Aber das Teil
ist einfach nur geil!

Sie wäre ein wunderbarer Cousin einer fiktiven DR Variante gewesen. Ebenso hätte sie Saschas Gimp Lötschbergversion begegnen können im Grenzverkehr oder gar Dikrans umgesetzten Modell.

Zitat von Hampi61 im Beitrag #13173
…noch was elektrisches aus der Fantasie Welt für die FS Fan.



468 Brumfda


383 Dikran


Mit freundlicher Genehmigung der Modelleisenbahn GmbH, Fa. Roco
380 d3lirium Sascha

Ich glaube, daß es da noch Gehemmte gibt, die etwas in ihrem Schränkchen an Eigenidee haben und sich einfach nicht trauen, sie zu zeigen! Ich freue mich, daß Du den Schritt hierher gewagt hast.

Die Umbaubilder bei Dir Dikran sind extrem beeindruckend.



Ich komme noch mal auf die MAK in Norwegen zurück. Vor kurzem hatten wir den Verleib nach der Rückkehr in Deutschland bis in die Epoche 4.



Genauso eine private Übernahme im Norden in der Epoche 6! Aber wie wäre die MAK ausgefallen, wenn sich die NSB für ein paar Exemplare entschieden hätte? Orientiert habe ich mich an einer NOHAB, was so Standard war in den 50ern. Das war anstrengend. Ist etwas windschief geworden, steht ihr allerdings verdammt gut meiner Meinung nach. Da das NSB Hoheitszeichen groß an der Front prangen sollte, entschied man sich auf eigene Kosten ein richtiges Schild aufzulegen für die Kleinserie. Der Kühlergrill hätte dem Ganzen den Stolz etwas geraubt. So eine Idee auch von der V 200 mit den seitlichen Lettern in den Anfängen. Da es im Norden eh kühler ist, half das Schild gerade in den Wintermonaten eher, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Ich sah Aufnahmen, da war die Front mit einem etwas keilförmigen Blech verkleidet. Erinnerte mich sehr an das Thema Jalousinen in Autos für den Winter aus früheren Zeiten.

Nun zum Bild und nochmal das Farbschema 45 Jahre später.





Eine neue Idee kam mir gerade in meinem Faden mit den schwerdtfegerschen Bildern beim Thema Dänemark.


Warum kauften sie eigentlich den VT 11.5? Der brauchte doch bestimmt wie bei uns mehr Infrastruktur? Warum griffen sie nicht einfach zum VT 08? Nach der Vogelfluglinieneröffnung kam er öfter zu Gast dorthin. Dreitlig nahm er bestimmt so viele Passagiere auf wie das vierteilige gekaufte Pondon. Mal schauen, ob ich da etwas Vernünftiges hinbekomme.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.01.2024 | Top

   

E88 / 1080 Klein Modellbahn - Umbau zu Mittelleiter
nur mal so nebenbei: ich kann es einfach nicht lassen.....

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz